Meldungen zum Thema Google

Filtern
  • 01.03.2024 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verwechslung? Diebe nehmen funktionsunfähige Smartphones mit

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Mittwochmittag aus einem Telefongeschäft in der Eisenbahnstraße zwei vermeintlich hochwertige Smartphones gestohlen, ein Google Pixel 8 Pro und ein iPhone 15. Was die Diebe offensichtlich nicht bemerkten: Es handelte sich um funktionsunfähige Ausstellungsstücke. Die Täter nutzten vermutlich das hohe Kundenaufkommen aus, ...

  • 19.12.2023 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Romance-Scammer/ Kat-Diebe/ Einbrecher/ Wechseltrickdieb

    Iserlohn (ots) - Am Westhang haben Unbekannte bereits in der Nacht zum Dienstag vergangener Woche den Katalysator eines grauen Opel T98 abgetrennt und gestohlen. Der Diebstahl wurde am Montag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte sind am Wochenende in eine Fabrikhalle an der Teichstraße eingebrochen. Ob etwas gestohlen wurde, ließ sich bei der Anzeigenaufnahme am ...

  • 13.12.2023 – 09:32

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch ins Straßenverkehrsamt/ Wohnwagen aufgebrochen/ Taschendiebe

    Iserlohn (ots) - Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in das Straßenverkehrsamt an der Griesenbraucker Straße eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster, bra-chen mehrere Schränke auf und durchsuchten sie. Erfolglos bearbeiteten sie einen schweren Tresor. Die Täter verschwanden mit diversen Dienststempeln, Aufnähern für Dienstkleidung, diversen ...

  • 01.11.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Trickbetrug

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag erhielt eine 58jährige einen Anruf, dass sie knapp vierzigtausend Euro gewonnen hätte. Um diese Summe ausgezahlt zu bekommen, sollte sie neunhundert Euro in Form von Google Play Karten für den Geldtransport bezahlen. Die Frau, die den Betrug sofort erahnte, wollte die Täter zur Strecke bringen, ging am Telefon auf alle Forderungen ein und informierte zeitgleich die Polizei, die zum Zeitpunkt der geplanten Übergabe zivile Kräfte zum ...

  • 11.07.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim - Tankstellenmitarbeiter verhindert Betrug an Senior

    Mainz (ots) - Weil es einem aufmerksamen Tankstellenmitarbeiter in Gonsenheim verdächtig vorkam, dass ein älterer Mann für viel Geld "Google Play" Karten kaufen wollte, verweigerte er den Verkauf und schützte den Rentner so vor einem Betrug. Als der 80-jährige Mainzer in einer Gonsenheimer Tankstelle für 3000EUR Google Play Karten kaufen wollte, wurde der ...

  • 27.06.2023 – 14:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Dating

    Attendorn (ots) - Das Geschäft mit der Liebe ist immer besonders heikel. Sobald Gefühle im Spiel sind, handeln viele Menschen nicht mehr rational, sondern verlassen sich auf ihr Bauchgefühl. Es entstehen Gefühle wie Sehnsucht, Vertrauen und Intimität - und genau diese besondere Gefühlslage machen sich immer wieder Betrüger zu nutze. Beim sogenannten "Love Scamming" (auch "Romance Scamming") bauen Kriminelle eine ...

  • 01.03.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erpressung nach Sex-Chat

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurde ein 19-jähriger Ludwigshafener zunächst über die Plattform TikTok von einer Unbekannten angeschrieben. Beide verabredeten sich anschließend über Google-Chat zum Sex-Videochat. Der 19-Jährige wurde dazu gebracht sich vor der Kamera zu entblößen. Die Unbekannte fertigte Screenshots davon und drohte damit diese zu verbreiten, falls sie nicht 1.500 Euro von dem Heranwachsenden erhalte. Darauf ging der 19-Jährige nicht ein und ...

  • 13.02.2023 – 12:18

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich

    Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der ...

  • 10.01.2023 – 11:15

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Mit Google-Play-Karten Geld erbeutet - Polizei gibt Tipps

    Stuttgart (ots) - Telefontrickbetrüger haben sich am Montag (09.01.2023) als Europol-Beamte ausgegeben und mit einer fingierten Geschichte mehrere Hundert Euro von einem 23 Jahre alten Mann erbeutet. Die Betrüger meldeten sich gegen 09.50 Uhr telefonisch bei dem 23-Jährigen und gaben sich als Europol-Beamte aus. Sie erzählten ihm, dass in Berlin eine Adresse mit seinen Personalien in Verbindung gebracht wurde und dass ...

  • 06.01.2023 – 10:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen/Erpolzheim (ots) - Am Donnerstag (05.01.2023) wurden der Polizei Ludwigshafen drei betrügerische Anrufe mit verschiedenen Betrugsmaschen gemeldet. Am Donnerstagmorgen erhielt eine Ludwigshafenerin einen Anruf von einer angeblichen Google-Mitarbeiterin. Die Ludwigshafenerin wurde darauf hingewiesen, dass ihr Friseurgeschäft einige negative Bewertungen in Google hat und bot an diese zu löschen. Die ...

  • 08.12.2022 – 07:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    Pirmasens (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus Pirmasens erhielt einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass er in einem kostenlosen Gewinnspiel 28.500 Euro gewonnen hätte. Zunächst wären aber 1000 Euro in Form von Google Play Karten für die Versicherung der Summe zu bezahlen. Damit nicht genug: Im weiteren Verlauf, die Gespräche erstreckten sich über einen Zeitraum von über einer Woche, wurde er weiterhin ...