Meldungen zum Thema Glücksspiel und Lotterie

Filtern
  • 25.01.2021 – 16:15

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

    Freiburg (ots) - Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt. Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen. Als Voraussetzung für die Auszahlung der Summe wurde die Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" verlangt. Diese solle in Form von Google-Play-Karten und den darauf enthaltenen ...

  • 06.01.2021 – 12:47

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Täter locken mit lukrativen Gewinnen

    Paderborn (ots) - (mb) Gewonnen! 125 000 oder gar 142 000 Euro. Wenn solche Gewinnsummen locken, werden wohl bei jedem erstmal Glücksgefühle geweckt. Doch Vorsicht - lassen Sie sich nicht täuschen - hinter den lukrativen Offerten stecken dreiste Betrüger. In den letzten Tagen wurden der Polizei im Kreis Paderborn vermehrt solche Fälle gemeldet. Deswegen wiederholt die Polizei ihre Warnung vor dieser Betrugsmasche. Am ...

  • 02.12.2020 – 10:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Anrufe gemeldet. Bei einem 78-jährigen Ludwigshafener rief gegen 13:20 Uhr eine unbekannte Frau an, welche sich als seine Tochter ausgab. Die Unbekannte gab an, dass sie einen Unfall hatte und seine Hilfe benötigen würde. Der Senior erkundigte sich bei seiner richtigen Tochter und konnte so den Schwindel entlarven. Eine unbekannte Frau ...

  • 13.11.2020 – 10:40

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Abzocke mit Gewinnversprechen

    Koblenz (ots) - "Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. Auf diese Betrugsmasche ist ein Koblenzer Bürger in den letzten Tagen reingefallen. Ihm wurde telefonisch mitgeteilt, dass er rund 30.000 Euro gewonnen hätte. Dieser Betrag ...

  • 03.11.2020 – 11:52

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC) Ingoldingen - Telefonbetrüger scheitern / Nicht reinlegen ließen sich am Montag zwei Einwohner aus einem Teilort von Ingoldingen.

    Ulm (ots) - Der erste Anruf der Betrüger erfolgte gegen 11.30 Uhr bei einer Frau aus Winterstettendorf. Der Unbekannte gab sich als Kriminalpolizist aus und behauptete, in der Nachbarschaft seien mehrere Täter festgenommen worden. Einer der Täter habe einen Notizblock mit den persönlichen Daten der Frau bei sich ...

  • 07.10.2020 – 16:02

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg/Böblingen: Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern

    Ludwigsburg (ots) - Mit ihren miesen Maschen sind Telefonbetrüger seit mehreren Tagen wieder verstärkt in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg aktiv. Ob es nun angebliche Familienangehörige sind, die für einen Immobilienkauf oder für eine andere "einmalig günstige Gelegenheit" ganz schnell viel Geld brauchen und einen Bekannten zur Abholung vorbeischicken ...

  • 07.10.2020 – 12:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kosten für angebliches Gewinnspiel

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs. Ein vermeintliche Zentrale aus Kiel forderte von einem 40-Jährigen für ein angeblich nicht gekündigtes Gewinnspiel 603 Euro. Der Mann sollte für die übrige Vertragslaufzeit von neun Monate einen monatlichen Beitrag von 67 Euro bezahlen. Als er von der Anruferin weitere Details zu dem Gewinnspiel wissen wollte, legte die Frau auf. Die ...

  • 17.09.2020 – 12:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Seniorin verliert 5.000 Euro an Trickbetrüger

    Wismar (ots) - Eine Seniorin aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg meldete sich gestern bei der Polizei in Gadebusch und teilte mit, dass sie Opfer von Trickbetrügern geworden sei. Die 80-Jährige gab an, bereits am 02. September einen Anruf erhalten zu haben, in dem ihr mitgeteilt wurde, sie hätte 125.000 Euro gewonnen. Um den Gewinn auszahlen zu können, müsste die Seniorin jedoch zunächst entstandene Auslagen in ...

  • 02.07.2020 – 14:19

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Landkreis Wittmund - Betrüger schlagen wieder zu

    Aurich/Wittmund (ots) - Eine fast 80 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Wittmund wurde Opfer eines Betruges. Die Frau wurde Anfang Juni das erste Mal telefonisch von einer weiblichen Person kontaktiert. Die Dame am Telefon teilte ihr einen Gewinn im höheren fünfstelligen Bereich mit. Der Gewinn stammte angeblich aus einer Sonderziehung der Lotterie 6 aus 49. In einem weiteren Telefonat erfolgte die Aufforderung vorab ...

  • 27.05.2020 – 10:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auf Gewinnspiel Betrüger nicht reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.05.2020, gegen 13:50 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 66-jährigen Ludwigshafenerin an. Er erklärte, dass sie seit 2017 bei einem Gewinnspiel (Eurowing 24) teilnehmen würde. In diesem Zusammenhang habe sie noch 9.000 Euro zu zahlen. Er habe die Unterlagen vor sich liegen. Die 66-Jährige antwortete daraufhin geistesgegenwärtig, dass sie bei keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und ...