PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Meldungen zum Thema Gewinnspiel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kleve- Betrugsversuch/ Drei Anrufe aber kein Erfolg
Kleve (ots) - Am Mittwoch (27. Januar 2021) erhielt eine 80-jährige Frau aus Kleve gleich drei betrügerische Anrufe. Gegen 11 Uhr meldete sich eine Frau per Telefon und verkündete ihr einen Gewinn aus einem Gewinnspiel. Die 80-Jährige, die an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, legte umgehend auf. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon erneut und eine männliche Person forderte die alte Dame auf über 3000 Euro auf ein ...
mehrPOL-NOM: Polizei warnt vor der Annahme von Nachnahmesendungen nach angeblicher Teilnahme an kostenpflichtigen Gewinnspielen
Northeim (ots) - (köh) - Mit Tricks versuchen unseriöse Anbieter immer wieder an das Geld älterer Menschen zu kommen. Oft wird dazu auch das Telefon eingesetzt. Wer einen Anruf von Unbekannten bekommt, sollte daher vorsichtig sein. Der Telefonanruf kommt meistens überraschend. Den Angerufenen wird erklärt, dass ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erneute Internet- und Telefonbetrüge (07,11,44/2501 und 39,60,69/2601)
Speyer (ots) - 25.01 - 26.01.2021 Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrug und Betrugsversuchen am Telefon beanzeigt. Über das Internetportal "Quoka" bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14.01 ein McBook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450EUR entrichtete, zugesandt wurde. Eine 60-jährige aus Speyer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Halunken im Homeoffice
Märkischer Kreis (ots) - Straftäter wissen schon lange um die Vorteile des "Home-Office". Warm, oft weit entfernt von deutschen Behörden im entfernten Ausland, sitzen sie an ihren Computern und kassieren ab. Steuerfrei. Ohne Ansteckungsrisiko. Ihre Tricks gibt's zwar schon länger. Aber In Corona-Zeiten läuft es besser denn je. Denn ihre Opfer verbringen mehr Zeit am Computer und bestellen fleißig im Internet. Oder die Opfer werden in Telefonfallen gelockt. Genau an ...
mehrPOL-FR: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe
Freiburg (ots) - Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt. Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen. Als Voraussetzung für die Auszahlung der Summe wurde die Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" verlangt. Diese solle in Form von Google-Play-Karten und den darauf enthaltenen ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Gewinnversprechen am Telefon (26/1901)
Speyer (ots) - 19.01.2021, 11:05 Uhr Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstag kurz nach 11 Uhr bei einem 57-jährigen Speyerer und sicherte diesem einen Gewinn aus einem Gewinnspiel zu. Gegen Bezahlung von 200EUR würde zu einem späteren Zeitpunkt ein Treffen stattfinden, bei welchem ihm sein Gewinn übergeben werde. Der 57-Jährige, der an keinem Gewinnspiel ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurden zwei betrügerische Anrufe bei der Polizei Ludwigshafen gemeldet. In beiden Fällen verhielten sich die Angerufenen vorbildlich, so dass die Täter nichts erbeuten konnten. In einem Fall wurde eine 59-Jährige von einem angeblichen Mitarbeiter eines Elektronikmarktes angerufen. Der Frau wurde mitgeteilt, dass sie 49.000,- Euro gewonnen habe, zuvor jedoch eine Gebühr in Höhe von 800,- Euro bezahlen müsse. Im zweiten Fall erhielt eine ...
mehrPOL-LWL: Ehepaar um 900 Euro betrogen
Hagenow (ots) - Gewinnspielbetrüger haben ein Ehepaar in Hagenow um 900 Euro betrogen. Das lebensältere Paar hatte vor wenigen Tagen zunächst einen Anruf mit einem angeblichen Gewinnversprechen in Höhe von 39.000 Euro erhalten. Da die Opfer vor längerer Zeit an einem Gewinnspiel teilnahmen, schöpften sie zunächst keinen Verdacht und kauften, wie durch die Betrüger am Telefon gefordert, Wertkarten im Gesamtwert von ...
mehrPOL-HI: Geschädigter übermittelt Codes von Zahlungskarten an Betrüger
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 15.01.2021 wurde bei der hiesigen Polizeidienststelle bekannt, dass unbekannte Täter einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag erbeuteten, indem sie einem Geschädigten vorgaukelten, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen meldeten sich innerhalb weniger Tage zwei derzeit unbekannte Frauen ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldungen der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 14.01.2021
Limburg (ots) - 1. Mehrere Autos von Dieben angegangen, Limburg, Hünfelden, Nacht zum 13.01.2021 (pl)In der Nacht zum Mittwoch waren im Bereich von Limburg und Hünfelden Diebe unterwegs, die es auf die zurückgelassenen Wertsachen in mindestens fünf geparkten Autos abgesehen hatten. Die Täter drangen in allen Fällen auf bislang unbekannte Weise in die Innenräume ...
mehrPOL-WOB: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 13.01.2021 "Sie haben gewonnen!" Mit diesem Satz versuchten dreiste Telefonbetrüger in der vergangenen Woche, eine 54 Jahre alte Wolfsburgerin mit einem Gewinnversprechen zu betrügen. Obwohl die Wolfsburgerin tatsächlich an einem Preisausschreiben teilgenommen hatte, kamen ihr zum Glück Zweifel, da sie für die Auszahlung ihres Gewinns in Höhe von 49.780 Euro satte 1000 Euro vorstrecken ...
mehr
POL-PPRP: Betrügerischer Telefonanruf
Ludwigshafen (ots) - Am 12.01.2021, gegen 10:30 Uhr, wurde eine 21-Jährige aus Ludwigshafen-Gartenstadt von einem Mann angerufen, der behauptete, sie hätte sich im letzten Jahr bei einem Gewinnspeil angemeldet, den Vertrag hierzu jedoch nicht gekündigt. Aus diesem Grund würde sich der Vertrag nun um mehrere Monate verlängern und monatlich Geld kosten. Er könne ihr jedoch anbieten, die Vertragslaufzeit zu verkürzen. ...
mehrPOL-PDLU: Schifferstadt - Betrügerischer Telefonanruf -Gewinnversprechen-
Schifferstadt (ots) - Schifferstadt: Am Samstagvormittag, dem 09.01.2021, riefen bislang unbekannte Personen bei dem Geschädigten an und teilten ihm mit, dass er bei einem Gewinnspiel einen Geldbetrag in Höhe von 49.000EUR gewonnen habe. Um ihm den Geldgewinn noch am gleichen Tag aushändigen zu können, solle der vermeintliche Gewinner jedoch zunächst mehrere ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Kollision - schwerer verletzt - Bundesstraße teilweise voll gesperrt ++ jugendlicher "Bastler" mit motorisiertem Fahrrad unterwegs ++ Kipper-Auflieger kollidiert mit Brücke ++
mehrPOL-LB: Anrufstraftaten: Immer neue Maschen der Telefonbetrüger
Ludwigsburg (ots) - Ganoven am Telefon werden immer erfinderischer, wenn es darum geht, gutgläubigen Opfern ihr Geld aus der Tasche zu ziehen. Polizeibeamte, die von festgenommenen Einbrechern in der Nachbarschaft berichten oder die Überbringer der freudigen Nachricht eines Lotteriegewinns, der Vorausgebühren verbunden ist, sind dabei hinlänglich bekannt. Ebenso die angeblichen Enkel oder andere nahe Verwandte, die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Warnung vor telefonischen Gewinnversprechen +++ Aktuelle Anrufe in Lemwerder, Elsfleth und Ovelgönne
Delmenhorst (ots) - Aktuell verzeichnet die Polizei ein erhöhtes Anrufaufkommen von Betrügern in Lemwerder, Elsfleth und Ovelgönne, die den Bürgerinnen und Bürgern telefonische Gewinnversprechungen machen - allerdings mit klarer Zahlungsanweisung. Die Masche ist immer dieselbe: Eine Person meldet sich ...
mehrPOL-PB: Täter locken mit lukrativen Gewinnen
Paderborn (ots) - (mb) Gewonnen! 125 000 oder gar 142 000 Euro. Wenn solche Gewinnsummen locken, werden wohl bei jedem erstmal Glücksgefühle geweckt. Doch Vorsicht - lassen Sie sich nicht täuschen - hinter den lukrativen Offerten stecken dreiste Betrüger. In den letzten Tagen wurden der Polizei im Kreis Paderborn vermehrt solche Fälle gemeldet. Deswegen wiederholt die Polizei ihre Warnung vor dieser Betrugsmasche. Am ...
mehr
POL-ESW: Betrug durch Gewinnversprechen; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Sontra Für einen mutmaßlichen Gewinn von 28.000 Euro hat ein 58-Jähriger aus Herleshausen jetzt Zahlkarten gekauft, um damit fällige Gebühren zur Anforderung seines angeblichen Geldgewinns zu begleichen. Zum Glück kam es aber nicht zur Aushändigung der Karten bzw. der Codes an die unbekannten Betrüger, so dass sich der Schaden in ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Weitere Betrugsanrufe (47/1412, 28/1512, 41/1612)
Speyer (ots) - 14.12 -16.12.2020 Am Montag gegen 13:00 Uhr und am Dienstag gegen 13:32 Uhr bekamen ein 52-jähriger Mann aus Maikammer und 53-jähriger Mann aus Speyer Anrufe eines vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters. In beiden Fällen wurde vorgegeben, dass es mit dem PC der Angerufenen Probleme gebe, die man gemeinsam lösen könne. Während dem Speyerer die ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Betrugsversuch gescheitert - Unbekannte Anruferin fordert "Gebühren" +++
Oldenburg (ots) - Ein 72-jähriger Oldenburger wäre am Mittwoch beinahe auf eine dreiste Betrugsmasche hereingefallen. Der Mann hatte jedoch rechtzeitig die Polizei eingeschaltet. Den Beamten schilderte der Oldenburger, dass er am Mittwoch gegen 10.30 Uhr einen Anruf von einer Frau erhalten habe. Die Unbekannte erklärte, dass der Oldenburger bei einem Gewinnspiel ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug mittels falscher Gewinnversprechen - Die Polizei warnt vor perfider Masche
Jüchen (ots) - Ein 60-Jähriger aus Jüchen ist Opfer eines Betruges mittels falscher Gewinnversprechen geworden. Am Dienstag (15.12.) wurde er am frühen Nachmittag von einem unbekannten Mann kontaktiert, der ihm mitteilte, dass er der Gewinner einer hohen Geldsumme sei. Der Jüchener freute sich darüber und war auch bereit, die zur Abwicklung angeblich notwendige ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen
Altkreis Aurich (ots) - Warnung vor unerlaubten Werbeanrufen und Gewinnspielversprechen Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor unerlaubten Gewinnspiel- und Werbeanrufen. Ziel dieser Anrufe ist, einen Vertragsabschluss zu erreichen, den Angerufenen beispielsweise dazu zu überreden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, eine Zeitschrift zu abonnieren oder den ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohen Betrag
Sundern (ots) - Eine Seniorin aus dem Sunderner Stadtgebiet wurde im November Opfer eines Betrugs. Sie überwies unbekannten Tätern einen hohen Betrag. Über mehrere Tage kontaktierten mindestens zwei männliche Anrufer die ältere Frau. Ihr wurde ein Gewinn von knapp 900.000 Euro versprochen. Um den Gewinn für sich in Anspruch nehmen zu können, müsse sie mehrere Tausend Euro an die Anrufer überweisen. Nachdem die ...
mehr
POL-PDPS: Betrügerischer Telefonanruf
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter eines Zeitungsverlages versuchte am vergangenen Freitag in einem Telefonat, eine 79jährige Dame aus Waldfischbach-Burgalben "übers Ohr zuhauen". Der Anrufer verkündete der älteren Dame, dass sie einen Geldpreis in einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Den Gewinn hätte die Dame aber nur durch die Preisgabe ihrer Kontodaten bekommen können. Die aufmerksame Dame ...
mehrPOL-VIE: Willich: Betrug mit Gewinnversprechen
Willich (ots) - Ein 87-jähriger Senior aus Willich wurde am Mittwoch Opfer eines Betruges. Der Willicher erhielt am Mittwochnachmittag einen Anruf von einem Unbekannten, der ihn zum Gewinn des Hauptpreises aus einem Gewinnspiel beglückwünschte. Damit der Gewinn ausgezahlt werde könne, müsse er nur noch einige Gutscheinkarten in einem nahe gelegenen Supermarkt kaufen und die Gutscheincodes durchgeben. Der Senior ließ ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Aufmerksame Mitarbeiterin verhindert Betrugsversuch zum Nachteil einer Seniorin
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, verhinderte eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Butjadingen einen versuchten Betrug zum Nachteil einer älteren Dame aus Butjadingen. Gegen 12:00 Uhr wurde die Seniorin von einer bislang unbekannten Frau angerufen, die ihr mitteilte, 25.000 Euro gewonnen zu ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 10.12.2020
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. 46-Jähriger von zwei Männern angegriffen, Bad Homburg, Erlenweg, Mittwoch, 09.12.2020, 13:00 Uhr, (pu)Ein 46-jähriger Mann wurde am Mittwochmittag in Bad Homburg von zwei Männern auf der Straße angegriffen und leicht verletzt. Die beiden Männer hätten ihn, so die Aussage des 46-Jährigen, vor einem Haus im Erlenweg angesprochen ...
mehrPOL-DN: Erpressungsversuch nach Gewinnspielteilnahme
Düren (ots) - Nachdem er online bei einem vermeintlichen Gewinnspiel mitgemacht hatte, sollte ein Dürener Opfer eines Betrügers werden. In sozialen Medien war dem Mann ein Gewinnspiel eines Tierbedarfsanbieters angezeigt worden. Es wirkte seriös, woraufhin der Dürener über sein Smartphone sämtliche abgefragten Daten eingab. Nach dem Absenden der persönlichen Informationen erschienen unmittelbar Bilder ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Vermeintliche Gewinnspielgewinnerin am Telefon beleidigt (36/0812)
Speyer (ots) - 08.12.2020, 15:03 Uhr Strafrechtliche Ermittlungen wegen Beleidigung leitete die Polizei Speyer am Dienstag gegen eine unbekannte Anruferin ein. Dies meldete sich gegen 15:03 Uhr auf dem Festnetzanschluss einer 44-jährigen Frau aus Speyer und beglückwünschte diese zur erfolgreichen Teilnahme an einem Internetgewinnspiel. Die 44-Jährige teilte ...
mehr