Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Gewinnspiel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Familienangehörige in Angst und Schrecken - 28-Jähriger fiel auf Betrug herein - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer beschädigte zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochabend 21.30 Uhr einen, am Fahrbahnrand im Bereich Galgenbergstraße / Hugo-Closs-Straße geparkten Skoda, wobei ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro entstand. Hinweise auf den Verursacher ...
mehrPOL-E: Essen: Trickbetrüger versprechen Gewinne und drohen mit Gefängnisstrafen für Angehörige - Beide Maschen bringen Beute
Essen (ots) - 45145 E.-Frohnhausen/45219 E.-Kettwig: Mit zwei völlig unterschiedlichen Betrugsmaschen haben Unbekannte Beute bei zwei Seniorinnen aus Essen gemacht. Im einen Fall schürten sie große Angst, im anderen gaukelten sie der Betroffenen das große Glückslos vor. Eine 68-jährige Frohnhauserin berichtete ...
mehrPOL-HI: Gewinnversprechen// Polizei warnt vor Betrügern
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM-(kri)-Am 19.05.2022 wurde bekannt, dass eine unbekannte Täterin einen hohen vierstelligen Geldbetrag erbeutete, indem sie einem Geschädigten vorgaukelte, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Den bisherigen Kenntnissen zufolge meldete sich die Unbekannte bei dem Senior und gab an, dass ihm ein Gewinn ausgezahlt werde. Diese Auszahlung sei jedoch mit Kosten verbunden. Der ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Falsche Mitarbeiter von Europol - Unfallflucht - Versuchter Einbruch - Kontrollen im Rahmen der Aktion "Sichere Innenstadt" - Fahrzeug zerkratzt - Arbeitsunfall - Sonstiges
Aalen (ots) - Westhausen: Unfallflucht Auf der Kreisstraße 3319 zwischen Westhausen und Dalkingen überholte ein bislang unbekannter Kradlenker am Donnerstagvormittag zwischen 10.30 und 10.45 Uhr ein vorausfahrendes Fahrzeug. Da der Zweiradfahrer keinen ausreichenden Seitenabstand einhielt, streifte er den ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Gewinnspiel von Polizei und Partnern / Mehr Sicherheit für Motorradfahrer Dank Training.
Ulm (ots) - Mit ihrem neuen Flyer "Biker leben intensiver - Von kürzer war nie die Rede." bewirbt das Polizeipräsidium Ulm eine Aktion, die mehr Sicherheit für Motorradfahrer zum Ziel hat. Die Unfallbilanz zeigt: Im Jahr 2021 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm neun Menschen bei Unfällen mit ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aufmerksamer Tankstellen-Mitarbeiter verhindert Betrug
Kierspe (ots) - Ein aufmerksamer Tankstellen-Mitarbeiter verhinderte am Donnerstagmorgen einen Betrug. Eine 56-jährige Frau kam gegen 11.30 Uhr zu ihm und wollte für einen hohen Betrag Geldwertkarten kaufen. Der Mitarbeiter verkaufte ihr die Karten nicht und rief stattdessen die Polizei. Sein Verdacht bestätigte sich: Seine Kundin hatte am Morgen mehrere Anrufe ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbruch in Segelclub +++ Betrüger versuchen es erneut mit mehreren Maschen +++ Mehrere Tausend Euro Schaden bei Unfallflucht vor Baumarkt +++ Schwerer Unfall auf A 3
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch in Segelclub, Walluf, Werftstraße, Montag, 25.04.2022, 21:00 Uhr bis Dienstag, 26.04.2022, 11:00 Uhr (fh)In der Nacht zum Dienstag hatten es Unbekannte bei einem Einbruch in einen Segelclub in Walluf auf Lebensmittel abgesehen. Zunächst hebelten sie die Terrassentür des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 20.04.2022 Gießen Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen Gießen: Mountainbike entwendet Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehrPOL-HAM: 39.900 Euro gewonnen - Taxifahrerin verhindert Betrug
Hamm-Mitte (ots) - Eine 53-Jährige hatte am Mittwoch, 13. April, Glück: Eine Taxifahrerin bewahrte die Hammerin davor, auf eine Betrugsmasche hereinzufallen. "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 39.900 Euro gewonnen" - mit diesen Worten begann am Dienstag, 12. April, ein Telefonat, das die 53-Jährige nachmittags entgegennahm. Die Person am anderen Ende der Leitung erwähnte anschließend, dass sich am nächsten Tag ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor angeblichen Gewinnspielen im Netz.
Lippe (ots) - Jüngst wurden bei der lippischen Polizei mehrere Anzeigen aufgegeben, bei denen Bürgerinnen und Bürger an einem angeblichen Gewinnspiel eines bekannten Herstellers für Schokolade teilgenommen haben. Dabei wurde ein schöner Gewinn zu Ostern in Aussicht gestellt. Tatsächlich handelte es sich jedoch nicht um ein echtes Gewinnspiel, sondern um eine Betrugsmasche, die sich per Messenger-Dienst verbreitet. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Vorsicht vor neuer WhatsApp-Betrugsmache!
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Nachdem in der vergangenen Woche ein angebliches Gewinnspiel der Firma "Milka" Nutzern des Messengerdienstes "WhatsApp" suggerierte, durch die Teilnahme an einer digitalen Eiersuche zu Ostern, Gewinne abräumen zu können, haben sich Betrüger für diese Wochen eine neue Betrugsmasche einfallen lassen. Wieder dient "WhatsApp" als Grundlage des Betruges. "Mama bzw. Papa, ...
mehr
POL-WOB: Angebliche Teilnahme an Gewinnspiel - Betrüger verschicken Mahnungen
Wolfsburg (ots) - Schöningen, 07.04.2022 Derzeit versuchen Betrüger über falsche Mahnschreiben an Geld zu kommen. Am Donnerstag wurden zwei Anzeigen bei der Polizei in Schöningen aufgenommen, die Dunkelziffer dürfte höher sein. Beide angeschriebene Personen erhielten einen Brief einer vermeintlichen Rechtsanwaltskanzlei, in dem sich eine angebliche, ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Betrug mit Gewinnversprechen
Bad Segeberg (ots) - In Pinneberg ist es am gestrigen Dienstag zu einem Betrugsfall durch ein Gewinnversprechen gekommen, bei dem die Geschädigte Gutscheincodes für Google Play-Karten im Wert von 1400 Euro an die Betrüger weitergab. Am Vormittag erhielt die 73-jährige Pinnebergerin einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Gewinnspielvertriebs und erklärte der Angerufenen, dass sie 38.000 Euro gewonnen ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Körperliche Auseinandersetzung nach Familienstreit +++ Schockanrufer scheitern +++ Über Bahnlinie gelaufen und Polizei beleidigt +++ Trickdiebe in Einkaufsmärkte
Hofheim (ots) - 1. Körperliche Auseinandersetzung nach Familienstreit, Hofheim, Niederhofheimer Straße, Mittwoch, 30.03.2022, 20:50 Uhr (he)Gestern Abend kam es in der Niederhofheimer Straße in Hofheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, in deren Folge ein 45-jähriger Mann eine ...
mehrPOL-KLE: Goch / Kreis Kleve - Betrug am Telefon / Vortäuschung eines Glücksspielgewinns
Goch / Kreis Kleve (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger führten am Dienstag (29. März 2022) gegen 19:45 Uhr eine 72-jährige Frau aus Goch hinters Licht. Sie gaben in einem Telefonat vor, die Gocherin hätte bei einem Gewinnspiel eine mittlere fünfstellige Summe gewonnen. Um den Betrag zu erhalten, müsse die Seniorin aber eine Versicherung bezahlen, die sie in Form ...
mehrPOL-ESW: Betrüger locken mit "Gewinnversprechen"; Opfer erkennt Betrugsmasche; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Ein 60-jähriger Einwohner aus Wanfried ist am Dienstag gegen 11.50 Uhr von Telefonbetrügern kontaktiert worden. Die Unbekannten stellten ihrem Opfer einen Geldgewinn in Aussicht. Als die Betrüger ihm aber Auferlegen wollten, für etwaige entstehende Fahrt- und Unkosten Gutscheine im Wert von 900 Euro zu kaufen, roch der 61-Jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geld verloren statt gewonnen
Iserlohn (ots) - Eine Iserlohnerin ist auf Gewinnspielbetrüger herein gefallen. In der Neujahrswoche kam der erste Anruf: Sie habe 38.000 Euro gewonnen, verkündete der Anrufer. Allerdings müsse sie zunächst Guthaben-Karten im vierstelligen Wert kaufen und ihm die Codes durchgeben. Die sind bares Geld wert. Weil sie nicht so viel Geld hatte, erwarb sie die Wertkarten nach und nach. Die Betrüger führen offenbar gut ...
mehr
POL-MS: Verkehrsunfallstatistik 2021
Münster (ots) - +++ Weniger verletzte Seniorinnen und Senioren - mehr Unfälle mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - steigende Unfallzahlen mit E-Scootern - Polizei intensiviert Verkehrsunfallprävention +++ Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist im Jahr 2021 innerstädtisch leicht gestiegen. Nach den stark gesunkenen Unfallzahlen von 2019 (11.515) auf 2020 (9.767) stiegen diese im Jahr 2021 um rund sechs ...
mehrPOL-COE: Senden/ Angeblicher Gewinn: Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Betrüger haben einen 65-jährigen Sendener dazu gebracht, Guthabenkarten (Steamkarten) für mehrere Hundert Euro zu kaufen. Sie gaukelten dem Senior einen angeblichen Gewinn in Höhe von 36.000 Euro vor. Die Überweisung erfolge erst nach der Übermittlung der Kartens-Codes. Den ersten Anruf erhielt der Mann am Donnerstag (10.03.22). In einem Geschäft kaufte der Sendener die Karten und übermittelte die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Falsches Gewinnversprechen / Nicht auf einen Betrüger fiel ein 30-Jähriger am Mittwoch in Ulm herein.
Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr klingelte bei dem 30-Jährigen das Telefon. Der unbekannte Anrufer gratulierte zu einem Gewinn in Höhe von knapp 50.000 Euro und wollte die Kontodaten des Mannes. Das verweigerte der 30-Jährige. Daraufhin wollte der Unbekannte einen Geldtransporter vorbeischicken und den Gewinn in bar ...
mehrPOL-HST: Angestellte eines Supermarktes verhindert Trickbetrug
Stralsund (ots) - In Stralsund verhinderte eine aufmerksame Angestellte eines Supermarktes heute (04.03.2022) einen Trickbetrug. Ein 68-jähriger Deutscher erhielt am Vormittag mehrere Anrufe von ihm unbekannten Männern und Frauen mit ausländischem Akzent. Man teilte dem Mann mit, dass er bei einem Gewinnspiel eine große Summe Bargeld gewonnen hätte. Damit ihm das ...
mehrPOL-PPRP: 69-Jähriger fällt teilweise auf falsches Gewinnversprechen rein
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.02.2022 und dem 24.02.2022, wurde ein 69-Jähriger aus Ludwigshafen zunächst von einem unbekannten Anrufer darüber informiert, dass er bei einem Gewinnspiel 38.000 Euro gewonnen habe. Er solle jedoch für 900 Euro Google Play Karten kaufen und diese telefonisch übermittelt, dann würde die Securitas und ein Notar ...
mehrPOL-PPRP: Polizei warnt vor DECATHLON-Gewinnspiel-Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am 23.02.2022, gegen 16:40 Uhr, wurde ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihm mitteilte, dass er Gewinner eines DECATHLON-Gutscheins sei. Zur Übersendung des Gutscheins benötige sie jedoch die Kontodaten des 60-Jährigen. Nachdem der 60-Jährige daraufhin vorbildlich antwortete, dass er an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und auch nicht bereit sei, seine Kontodaten ...
mehr
POL-ESW: Pressebericht vom 10.02.22 (2)
Eschwege (ots) - Diebstahl von Verkehrsschild Nachträglich angezeigt wurde noch der Diebstahl von zwei Verkehrsschildern. Dabei handelt es sich um das Zeichen 282 - "Ende sämtliche Streckenverbote" und 274 - "zulässige Höchstgeschwindigkeit". Weiterhin wurden vier Schaftrohre entwendet. Die Tat ereignete sich auf der L 3247 "Frauenborner Bach" bei Herleshausen - Unterführung der BAB. Festgestellt wurden die ...
mehrPOL-KN: (Frittlingen) Betrug mit falschem Gewinnversprechen (29.01. - 31.01.2022)
Frittlingen (ots) - Um einen hohen dreistelligen Geldbetrag ist eine 29-Jährige innerhalb der vergangenen Tage mit einem falschen Gewinnversprechen gebracht worden. Die Frau erhielt im Zeitraum zwischen Samstag und Montag mehrere Anrufe, in denen man ihr mitteilte, dass sie fast 40.000 Euro gewonnen habe und man mit ihr die weiteren Formalitäten abklären wolle. Da ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Warnung vor Gewinnversprechen am Telefon (Haßloch)
Haßloch (ots) - Am Donnerstag erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor falschen Polizisten und Gewinnversprechen am Telefon
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor falschen Polizisten und Gewinnversprechen am Telefon Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen wieder Hinweise auf betrügerische Anrufe ein. In den aktuell gemeldeten Fällen gaben sich die Betrüger am Telefon überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben. Ziel der Betrüger ist ...
mehrPOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab ihre IBAN-Nummer heraus, obwohl ihr bewusst war, ...
mehrPOL-HI: Seniorin wird Geschädigte eines falschen Gewinnspielversprechens
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth / Wehrstedt - (gle) - Eine 78-Jährige aus Wehrstedt unterliegt dem Irrtum eines Gewinnspielversprechens. Am Freitag, den 21.01.2022 gegen 17:30 Uhr werden Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth zu einem Lebensmitteldiscounter nach Bad Salzdetfurth gerufen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin hatte die Beamten alarmiert, da eine ...
mehr