Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Meldungen zum Thema Gewässerverschmutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Außenhafen
Emden (ots) - Am 23.02.2021, gegen 07:30 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Emden eine Gewässerverunreinigung im Emder Außenhafen gemeldet. Die Überprüfung vor Ort ergab, dass das Hafenwasser auf einer Fläche von ca. 300 m² vermutlich durch einen mineralölhaltigen Stoff verunreinigt war. Vertreter der Hafenbehörde Emden und vom zuständigen Umweltamt Emden erschienen am Einsatzort. Die Verunreinigung wurde ...
mehrPOL-IZ: 210223.1 Büsum: Gewässerverunreinigung im Hafen von Büsum
Büsum (ots) - Am Montag ist es im Büsumer Hafen zu einer Gewässerverunreinigung durch einen unbekannten Verursacher gekommen. Die Verschmutzung war nicht bekämpfungswürdig, die Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Gegen 09.25 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation Husum durch einen Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Kenntnis ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung des Polizeikommissariates Vechta vom 21.02.2021
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Hausfriedensbruch Am Samstag, 20.02.2021, in der Zeit von 01.35 Uhr bis 03.10 Uhr, verschafften sich drei bislang unbekannte Täter durch die Notzugangstür Zutritt zu einer Sporthalle in der Willohstraße. Dort hielten sie sich dann im genannten Zeitraum auf. Anschließend verließen sie die Halle wieder. Gebäudeschaden entstand ...
mehrPOL-HL: OH-Ahrensbök / Flörkendorfer Mühlenau 1. Ermittlungsergebnisse
Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (13.02.) mussten Polizeibeamte der Station Ahrensbök feststellen, dass die Flörkendorfer Mühlenau auf einer Länge von gut 200 Meter offenbar mit Dieselkraftstoff verunreinigt war. Die Ermittlungen hinsichtlich einer Gewässerverunreinigung wurden von den Beamten des Umweltschutztrupps beim Polizei-Autobahn und Bezirksreviers ...
mehrPOL-HL: HL-Travemünde-S-Kai / Schiffunfall
Lübeck (ots) - Am heutigen Mittwochmorgen (17.02.) kollidierte gegen 08:20 Uhr ein Fährschiff beim Anlegemanöver am Lübecker Skandinavienkai mit einem sogenannten Abweiser am Anleger 7. Dabei entstanden Sachschäden am Schiff und Abweiser. Am backbordseitigen Heckbereich der Fähre entstand ca. 4m über der Wasserlinie ein Leck. Weiter wurde die Wallschiene des Schiffes beschädigt. Die Ermittlungen zur Unfallursache ...
mehr
POL-HL: OH-Ahrensbök-Klosterstraße-Wallrothstraße / Flörckendorfer Mühlenau verunreinigt
Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (13.02.) mussten Polizeibeamte der Station Ahrensbök feststellen, dass die Flörckendorfer Mühlenau auf einer Länge von gut 200 Meter offenbar mit Dieselkraftstoff verunreinigt war. Durch die Feuer wurde eine Ölsperre und ölsaugendes Material ausgelegt. Die Wasserbehörde ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hohnhorst - Ölfilm auf dem Büntegraben
Hohnhorst (ots) - Am Freitag, 05.02.21, zwischen 16.20 Uhr und 16.30 Uhr, kam es zu einer Gewässerverunreinigung auf dem Büntegraben in der Nähe der L449 (Nordbrucher Straße). Auf der L449, zwischen Hohnhorst und Ottensen, konnten mehrere Ölflecken auf der Fahrbahn festgestellt werden. Durch die Ortsfeuerwehr Rehren wurde sofort eine Ölspperre angelegt, um eine weitere Verunreinigung zu verhindern. Wasserproben ...
mehrPOL-SE: BAB 23 - Kaaks - Gewässerverunreinigung durch Wohnmobilfahrer
Bad Segeberg (ots) - Eine Gewässerverunreinigung und ein unerlaubter Umgang mit Abfällen führte am Freitagvormittag (05.02.2021) zu einem polizeilichen Einsatz auf der Bundesautobahn 23. Ein Mitarbeiter der Straßen- und Autobahnmeister Elmshorn stellte um 10:11 Uhr im Rahmen seiner Streckenkontrolle einen Fahrzeugführer eines Wohnmobils mit Hamburger Kennzeichen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gesunkene Steganlage im Bereich Hanau
Hanau/Kinzig (ots) - Am Sonntag, 31.01.2021, stellte ein Passant eine vollgelaufene, abgesunkene Steganlage eines Bootsverleihs fest und verständigte die Feuerwehr und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie die Wasserschutzpolizei Frankfurt am Main. Die Steganlage ist bis auf den Grund abgesunken, sie ist zwar noch mittels Ketten gegen Abtreiben gesichert, jedoch ist ein vollständiges Abtreiben auf den Main nicht ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung im Altrheinarm
Lampertheim (ots) - Am Samstag, 30.01.2021, gegen 09.25 Uhr,wurde im Lampertheimer Altrhein zwischen km 2,7 bis 3,2 eine Gewässerverunreinigung festgestellt. Durch die Polizeifliegerstaffel wurde die Verunreinigung aus der Luft fotografisch gesichert. Sie erstreckte sich größtenteils zerrissen zwischen den dort vorhandenen Steganlagen und machte einen bereits älteren Eindruck. Größtenteils waren graue Flecken auf ...
mehr- 4
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 29.01.2021
mehr
POL-Einsatz: Gewässerverunreinigung im Neckar - 71691 Freiberg am Neckar / Beihingen
Göppingen (ots) - Am Mittwoch, 20.01.2021, wurde um kurz nach 13 Uhr eine größere Gewässerverunreinigung auf dem Neckar in Freiberg am Neckar gemeldet. Durch die Wasserschutzpolizeistation Stuttgart konnte vor Ort im Bereich des Industriegebiets Neckar ein circa 50 Meter x 50 Meter großer Ölfilm festgestellt ...
mehrPOL-KN: (Hüfingen-Sumpfohren / Schwarzwald-Baar-Kreis) Gewässerverunreinigung durch Heizöl (07.01.2021)
Hüfingen (ots) - Ölschlieren im Mühlbach haben am Donnerstag gegen 11 Uhr Polizei und Feuerwehr in der Dorfstraße auf den Plan gerufen. Ursache für das in den Bach geratene Öl war offensichtlich eine falsch installierte Ölleitung in einem angrenzenden Haus. Diese führte dazu, dass Heizöl im unbefestigten ...
mehrFW-EN: Gewässerverunreinigung auf dem Hengsteysee und Ruhrzwischenlauf - Feuerwehren aus Herdecke und Hagen vor Ort (FOTO)
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen
Emden (ots) - Am heutigen Tage, gegen 14:30 Uhr, berührte ein 28 jähriger deutscher Matrose, bei Wartungsarbeiten auf einem deutschen Tankmotorschiff, versehentlich den Hebel für eine angehängte Förderpumpe und setzte diese damit in Betrieb. Dadurch gelangten ca. 10 Liter Gasöl in den Stichkanal des Binnenhafens Emden. Ölbekämpfungsmaßnahmen wurden sofort eingeleitet. Mitarbeiter der Fachbehörde der Stadt Emden ...
mehrPOL-PPTR: Gewässerverunreinigung durch Dieselkraftstoff nach Verkehrsunfall
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen
Oldenburg (ots) - In den Morgenstunden des 31.12.20 wurde durch bislang unbekannte Verursacher der Emder Binnenhafen im Bereich des Neptundocks auf einer geschätzten Fläche von ca. 2000m² verunreinigt. Mitarbeiter von N-Ports, der Feuerwehr und des Umweltamtes der Stadt Emden erschienen vor Ort. Die vermutlich durch mineralölhaltige Stoffe verunreinigte Fläche wurde als nicht bekämfungsfähig eingestuft. Die ...
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung durch Öl im Unterwasser der Schleuse Kostheim
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Heute,gegen 08.30 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Wiesbaden aus der Schifffahrt heraus gemeldet, dass im Unterwasser/Staustufe der Schleuse Kostheim ein dünner und bereits älter wirkender Ölfilm auf gesamter Breite bemerkt wurde. Das Ausmaß betrug ca. 80x400m. Trotz Aufklärung durch ein WSP-Boot, einem Polizeihubschrauber und ...
mehrPOL-DN: Gefahrguttransporter sorgt für Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei
Jülich (ots) - Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag zu einem Großeinsatz nach Jülich gerufen. Ein Gefahrguttransporter hatte auf dem Gelände einer Spedition eine flüssige Chemikalie verloren. Zu Schaden kam niemand. Gegen 13:00 Uhr war ein Lkw-Fahrer auf das Gelände einer Jülicher Spedition an der Elisabethstraße gefahren. Geladen hatte er ein 1000 ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Leda bei Leer
Emden/Leer (ots) - Am 28.12.2020 kam es im Bereich der Stadt Leer auf der Leda, ca. 200 Meter oberhalb der Schleuse, zu einer Gewässerverunreinigung mit einer vermutlich mineralölhaltigen Flüssigkeit. Eine Fläche von ca. 100 Meter x 20 Meter wurde dabei mit einer dünnen Schicht an der Oberfläche verunreinigt. Die Wasserschutzpolizei Emden nahm die Ermittlungen auf. Diese dauern zur Zeit noch an. Rückfragen bitte ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Binnenhafen Emden
Emden (ots) - Am 27.12.2020, ca. 15.00 Uhr kam es im Binnenhafen Emden zu einer Gewässerverunreinigung durch mineralölhaltiges Bilgenwasser. Verursacht wurde die GVU durch einen im Hafen liegenden ehemalige Fischkutter. Sturmbedingt gelangte Wasser in das Fahrzeug welches zu sinken drohte. Daher mußte die Feuerwehr Emden den Kutter lenzen. Dabei gelangte das Bilgenwasser in das Gewässer des Binnenhafen. Es kam zu ...
mehrPOL-IZ: 201226.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Binnenhafen von Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Heiligabend haben Mitarbeiter der Firma TOTAL im Binnenhafen von Brunsbüttel eine Gewässerverunreinigung festgestellt. Der Verursacher ist unbekannt, die Ermittlungen nach ihm dauern an. Um 10.10 Uhr meldeten Zeugen an den Bunkerbrücken 2 bis 5 eine Gewässerverunreinigung. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelte es sich um Öl, vermutlich ...
mehrPOL-IZ: 201218.3 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Nord-Ostsee-Kanal
Brunsbüttel (ots) - Am Donnerstagnachmittag haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel eine Gewässerverunreinigung im Nord-Ostsee-Kanal festgestellt. Hinweise auf den Verursacher erlangten sie nicht, die Ermittlungen dauern an. Um 15.30 Uhr erhielten die Beamten Kenntnis von einem Ölfilm, der sich mittig des Fahrwassers von der Bunkerstation der Firma ...
mehr
POL-IZ: 201214.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es im Binnenhafen von Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher ist bisher unbekannt, das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 11.00 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Binnenhafen von Brunsbüttel. Vor Ort stellten die Beamten eine ...
mehrPOL-HI: Gewässerverunreinigung der Innerste im Bereich Heinde
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth/ Heinde (web) - Am heutigen Samstag, gegen 09:00 Uhr, wurde die Bad Salzdetfurther Polizei über einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche der Innerste informiert. Eine sofortige Überprüfung bestätigte die Verunreinigung. Diese begann auf halber Strecke zw. Heinde und Hockeln und wurde am Heinder Wehr gestoppt. Die Verunreinigung hatte eine Länge von mindestens 400 Metern und ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen von Norddeich
Emden (ots) - Bislang unbekannte(r) Täter verunreinigte(n) vermutlich in den Morgenstunden am 10.12.2020 das Hafenwasser des Westhafens in Norddeich. Die mineralölhaltigen Stoffe breiteten sich auf einer Fläche von ca. 500 m² aus. Mitarbeiter der zuständigen Behörden (Hafenkapitän/NPorts, Fachdienst Umwelt) erschienen vor Ort. Die Bekämpfung der Verunreinigung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Norden, ...
mehrPOL-OG: Hornberg - Ölfilm auf der Gutach
Hornberg (ots) - Eine Gewässerverunreinigung in Hornberg löste am Mittwoch gegen 14:20 Uhr einen Einsatz mit mehreren Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei aus, da auf der Wasseroberfläche der Gutach ein Ölfilm festgestellt wurde. Der Feuerwehr gelang es das Öl weitestgehend aus dem Gewässer zu entfernen. Zeitweise war am Stadtbrunnen ein Öl-Geruch wahrnehmbar. Die Ermittlungen bezüglich des Verursachers ...
mehrPOL-DU: Wedau: Unbekannte entsorgen Flüssigkeit - Polizei sucht Zeugen
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Gewässerverunreinigung in Hamelspringe - Zeugenaufruf
mehr