Meldungen zum Thema Geschichte

Filtern
  • 23.06.2022 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gescher - Zweifel kommen spät, aber noch rechtzeitig / Betrüger scheitern

    Gescher (ots) - Zunächst ging eine Gescheranerin auf den Wunsch der angeblichen Tochter ein und überwies Geld. Der Frau hatten Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp die Geschichte mit dem neuen Handy und der noch nicht funktionierenden Bank-App aufgetischt. Zunächst mit Erfolg: Der Aufforderung der Betrüger kam die Geschädigte nach und überwies die ...

  • 15.06.2022 – 15:24

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei kann Überweisungsträger gerade noch rechtzeitig abfangen

    Rinteln (ots) - (swe). Und wieder ist es passiert. Trotz stetiger Warnung der Polizei ist eine 84-jährige Rintelnerin auf die betrügerische Masche der bislang unbekannten Täter hereingefallen und hat den vermeintlichen Postbankmitarbeitern und selbsternannten Staatsanwälten ihre erfundene Geschichte geglaubt und einen Überweisungsträger in Höhe von 8.920 Euro ...

  • 10.06.2022 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Telefonbetrüger weiterhin aktiv

    Hemer (ots) - Tagtäglich versuchen Telefonbetrüger Bürgerinnen und Bürger im Märkischen Kreis und darüber hinaus um ihr Erspartes zu bringen. In Hemer kam es am gestrigen Donnerstag zu zwei Fällen. Einmal meldete sich angeblich die Polizei und im zweiten Fall das "Iserlohner Gericht". Die Geschichte war in beiden Fällen aber gleich: Die Geschädigten hätten angeblich einen Vertrag abgeschlossen und müssten jetzt ...

  • 10.06.2022 – 10:05

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Betrüger bei Senioren nicht erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf diese Geschichte eines Betrügers sind zwei Dülmener Senioren am Donnerstag (09.06.22) nicht hereingefallen. Ein unbekannter Mann sprach die 85- und 90-jährigen Dülmener auf dem Heimweg nach einem Einkauf in dem K+K an der Lüdinghauser Straße an. Als sie über den Parkplatz der Turnhalle des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums gingen, behauptete dieser, ein alter Bekannter zu sein. Das ...

  • 09.06.2022 – 12:55

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Stadtgebiet: Betrüger schlagen mit der WhatsApp-Masche zu

    Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg warnt: Vertrauen Sie keinen unbekannten Handynummern. Wenn sich jemand per Text-Nachricht als Ihre Tochter, Sohn oder anderer Verwandter ausgibt und behauptet, das Handy verloren zu haben, überprüfen Sie die Geschichte, bevor Sie Geld überweisen. Betrüger nutzen diese Methode, um an das Geld fremder Leute zu kommen. So ...