Meldungen zum Thema Generalstaatsanwaltschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern - Fall in Hungen offenbar auch aufgeklärt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern
mehr- 16
POL-OS: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern (mit VIDEO)
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Mainz (ots) - Festnahmen und bundesweite Durchsuchungen gegen Mitglieder und Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat". Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen Durchsuchungen in 6 Bundesländern, die sich gegen Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten der verbotenen Vereinigung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Mainz (ots) - Ermittlungen gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung "Kalifatsstaat" - Verhaftungen und Durchsuchungen in 6 Bundesländern Unter Federführung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz werden heute seit 06:00 Uhr in 6 Bundesländern insgesamt 3 Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse gegen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweite Fahndung endet an deutsch-niederländischer Grenze
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz: Zielfahnder des LKA nehmen Verfolgten in Auslieferungsverfahren fest
mehrPOL-DU: Hassbotschaften im Netz nach Polizistentötung in Kusel - Polizei durchsucht auch in Duisburg
Duisburg (ots) - Auch in Duisburg hat die Polizei im Laufe des Montags (20. Juni) eine Wohnung durchsucht, weil die Bewohnerin Hassbotschaften im Netz verbreitet haben soll. Die 20-Jährige soll die Tötung zweier Polizisten in Kusel in mehreren Kommentaren im Internet bejubelt haben. Der Duisburger Staatsschutz ...
mehrLKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Ffm. - ZIT - und des Hessischen Landeskriminalamts // Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel // Beteiligung an Aktionstag
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben heute an einem bundesweiten Aktionstag wegen Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel teilgenommen. Im Rahmen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Durchsuchungen nach Hasskommentaren im Internet
Mainz (ots) - Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos machen. Die ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel - Bundesweite Durchsuchungen
Mainz (ots) - Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen bundesweite Durchsuchungen, die sich gegen Verfasser von Hassbotschaften im Netz richten. Als Reaktion auf zahlreiche Hasskommentierungen nach der Tötung der beiden Polizeibeamten im Landkreis Kusel am 31.01.2022 wurde die Ermittlungsgruppe "Hate Speech" beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) eingerichtet, die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: International gesuchter Straftäter von Bundespolizei gefasst
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Drei Festnahmen am Himmelfahrtswochenende
Rostock (ots) - Durch die Bundespolizisten in Rostock konnten am vergangenen Himmelfahrtwochenende insgesamt drei Personen ermittelt werden gegen die Haftbefehle vorlagen. Zunächst war es ein niederländischer Staatsangehöriger, der am 25. Mai. 2002 bei seiner Einreise aus Schweden 500,- Euro zahlen musste, um einer 12-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen. Hintergrund des Haftbefehles war eine rechtskräftige ...
mehrBKA: Auslieferung eines dringend Tatverdächtigen im Ermittlungsverf. wg. der Bildung einer krim. Vereinigung, der gewerbs- u. bandenmäßigen Geldwäsche u. Verstößen gg. das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts In einem Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Bundeskriminalamts - Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität (SO) - wegen des ...
mehrPOL-MA: Eppelheim/Wiesbaden/Frankfurt/Bad Homburg: Geldautomatensprengungen; grenzüberschreitender Ermittlungserfolg gegen organisierte Kriminalität; Festnahmen in den Niederlanden
Eppelheim/Wiesbaden/Frankfurt/Bad Homburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Westhessen In einer konzertierten Aktion von EUROPOL und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - ...
mehr- 4
LKA-HE: Geldautomatensprengung: Grenzüberschreitender Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität // Festnahmen in den Niederlanden //Öffentlichkeitsfahndung
mehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme der Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (16. Mai 2022) die Ermittlungen gegen den deutschen Staatsangehörigen Jeremy R. übernommen. Diese wurden zunächst durch die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf geführt, die am 13. Mai 2022 bei dem Amtsgericht Düsseldorf einen Haftbefehl gegen den ...
mehr
POL-E: Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Essen
Essen (ots) - Ermittlungen wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat u.a. Die Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, der Vorbereitung eines Explosionsverbrechens und wegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Vater und Sohn festgenommen / Beide wurden mit Haftbefehl gesucht
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Hannover (ots) - Bundespolizisten haben am vergangenen Samstag einen 36-jährigen deutschen Staatsangehörigen nach seiner Ankunft aus der Türkei am Flughafen Hannover-Langenhagen verhaftet. Die Überprüfung der Personalien bei der Einreisekontrolle ergaben, dass der Deutsche durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main per Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Der Deutsche wird beschuldigt im Jahre 2020 für das ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts // Festnahme und Untersuchungshaft wegen der Sprengung von Geldautomaten
Wiesbaden / Frankfurt (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) - Besondere Aufbauorganisation (BAO) effectus - ist am 26.04.2022 ein deutscher Staatsangehöriger wegen des Verdachts des ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei; 47-jähriger Slowake am Bahnhof Boisheim verhaftet
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme der Ermittlungen wegen des Verdachts einer terroristischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (26. April 2022) die Ermittlungen gegen die deutschen Staatsangehörigen Thomas O. Sven B. Michael H. Thomas K. sowie gegen einen weiteren Beschuldigten übernommen. Vorangegangen waren umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz. Die vier ...
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliche Kupferdiebe vorläufig festgenommen
Stuttgart-Süd (ots) - Polizeibeamte haben am Samstagabend (23.04.2022) drei 20-jährige Heranwachsende vorläufig festgenommen, die versucht haben sollen, zusammen mit einem 52-jährigen mutmaßlichen Komplizen, von einem Grundstück an der Böheimstraße ein Kupferkabel zu stehlen. Ein 31 Jahre alter Zeuge ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Schwerer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel - Ergebnisse der Durchsuchungs- und Festnahmeaktion
Hannover (ots) - LKA-Vizepräsident Gründel: "Mit dem gestrigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agieren Tätergruppierung zu zerschlagen, die aus der Region Hannover heraus Rauschgift über mehrere Kontinente vertrieben hat. Das zeigt: Polizeiarbeit macht an Grenzen nicht halt. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Fahndungserfolg des grenzüberschreitenden Polizeiteams; Europäischer Haftbefehl - 35-jähriger Rumäne auf der Bundesautobahn A 40 verhaftet und 78 Katalysatoren sichergestellt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Mainz (ots) - Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten Bundeweite Durchsuchungen und Festnahmen Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Mainz (ots) - Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten Bundesweite Durchsuchungen und Festnahmen Zur Präsentation der vorläufigen Ergebnisse eines vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz unter der Sachleitung der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl wegen Betäubungsmittelverbrechen
mehr