Meldungen zum Thema Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 3
BKA: Schlag gegen die Organisierte Kriminalität über Kryptonetzwerke
mehr BKA: Festnahmen von mutmaßlich Verantwortlichen und Mitgliedern der kinderpornografischen Darknetplattform "BOYSTOWN" und Abschaltung dieser Plattform
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben Mitte April in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte insgesamt ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen
Wiesbaden / Frankfurt / Kelsterbach (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamtes im Bereich der Bandenkriminalität (Phänomen Aufsprengen von Geldautomaten) wurde am Mittwoch (07.04.21) durch die Polizei ...
mehrLKA-HE: Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main / Sicherstellung von 28 Kg Crystal Meth
mehrPOL-OH: Nach versuchter Sprengung von Geldautomaten - Tatkleidung gesucht! Polizei bittet um Mithilfe!
Vogelsbergkreis (ots) - Nach versuchter Sprengung von Geldautomaten - Tatkleidung gesucht! Polizei bittet um Mithilfe! Bezug: Pressemitteilung / Erstmeldung des HLKA vom 25.02.21, gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des HLKA vom 26.02.21 Wiesbaden / Lauterbach - Nach der versuchten ...
mehr
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des HLKA / Ermittlungen wegen versuchter Sprengung eines Geldautomaten - Festnahme von drei dringend Tatverdächtigen.
Wiesbaden / Frankfurt / Lauterbach (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, der Staatsanwaltschaft Gießen und des Hessischen Landeskriminalamtes wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Einsatzkräfte der hessischen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210224 - 0223 Frankfurt: Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - #HessengegenHetze
Frankfurt (ots) - (ne) Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und die hessischen Polizeipräsidien Frankfurt, Mittelhessen, Nordhessen, Osthessen, Südosthessen und Westhessen ...
Ein DokumentmehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung in einem Strafverfahren wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - fahndet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der hessischen Steuerfahndung nach dem neuseeländischen Staatsangehörigen Paul Robert MORA, geboren am 12.12.1967, in New Plymouth/Neuseeland Paul Robert Mora ist dringend ...
mehrBKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Deutschland initiiert "Takedown" im Rahmen international koordinierter Maßnahmen - Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle
4BPOL Halle: Festnahmen wegen des dringenden Tatverdachts der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung - Durchsuchungen in Fälscherwerkstatt in Magdeburg
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Durchsuchungen und Festnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu Prostitutionszwecken
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Festnahmen und Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Festnahmen und Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern
Frankfurt am Main, Offenbach (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main haben am 09.12.2020 in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern die ...
mehrBKA: Illegale Marktplätze in Messengerdienst geschlossen / Übernahme und Sicherstellung der Kommunikation in neun Gruppen des Messengers "Telegram" mit ca. 8.000 Mitgliedern
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden haben am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer konzertierten Aktion in sechs Bundesländern insgesamt neun ...
mehrLKA-HE: Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit Anträgen auf Zahlung von "Corona-Soforthilfen" - Festnahme eines dringend Tatverdächtigen und Durchsuchungsmaßnahmen
Wiesbaden / Frankfurt (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, des Hessischen Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main wegen Straftaten im Zusammenhang mit Anträgen auf Auszahlung von sogenannten Corona-Soforthilfen, ...
mehrLKA-HE: Bundesweite Durchsuchungen im Zusammenhang mit Hasskommentaren zum Nachteil des getöteten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
Wiesbaden / Frankfurt am Main (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie Generalstaatsanwaltschaften und Staatsanwaltschaften weiterer 11 Bundesländer haben am heutigen Donnerstag im ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt nimmt Online-Drogenhändler fest Tatverdächtige sollen Rauschgift im Darknet verkauft haben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Mai 2020 drei Tatverdächtige verhaftet, die im Darknet und Clearweb unter dem Pseudonym "Combi" Rauschgift in nicht geringen Mengen verkauft haben sollen. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen, die in Herford und Bielefeld stattfanden, wurden darüber hinaus bei ...
mehr
LKA-HE: Ermittlungen wegen Sprengung eines Geldautomaten - Festnahme eines dringend Tatverdächtigen und Durchsuchungsmaßnahmen
Wiesbaden / Frankfurt (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamtes wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Einsatzkräfte des Hessischen Landeskriminalamtes, der Polizeipräsidien Frankfurt ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Haftbefehl gegen einen 29-jährigen Beschuldigten aus Volkmarsen
Kassel (ots) - Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main 25.02.2020 Der Generalstaatsanwalt - Pressesprecher - OStA Ungefuk E-Mail: presse@gsta.justiz.hessen.de Zeil 42 60313 Frankfurt am Main Telefon 069 1367 - 2253 Telefax 069 1367 - 6997 Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der hessischen Polizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Volkmarsen
Kassel (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung der GStA vom 24.02.2020: Am gestrigen Tag kam es im Rahmen des Rosenmontagsumzugs in Volkmarsen zu einem versuchten Tötungsdelikt. Aktuell befinden sich noch 35 Personen in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Weitere 17 Personen wurden ambulant behandelt bzw. konnten ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der hessischen Polizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Volkmarsen
Kassel (ots) - Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und die hessische Polizei ermitteln gegen einen 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Volkmarsen der dringend verdächtig ist, am 24.02.2020 gegen 14.45 Uhr mit einem PKW in eine ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt und Polizeibehörden der Bundesländer haben am 23.10.2019 wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften ...
mehr
BKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften, Pressetermin am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim BKA Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ankündigung einer Pressemitteilung sowie eines Pressetermins der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle ...
mehrLKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetruges z. N. von Pay-TV Anbietern
Wiesbaden (ots) - In einem bestehen Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main / Zentralstelle Internetkriminalität (ZIT) wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs zum Nachteil von Pay-TV Sendern wurden am heutigen Tag umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Frankfurt und ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 12.09.2019
Limburg (ots) - 1. Sprengung von Geldautomaten scheitert, Dornburg-Langendernbach, Mainzer Straße, Donnerstag, 12.09.2019, 02.40 Uhr (si)In der Nacht zum Donnerstag ist in der Mainzer Straße in Langendernbach die Sprengung eines Geldautomaten gescheitert. Ersten Ermittlungen zu Folge machten sich zwei maskierte und dunkel gekleidete Täter zwischen 02.15 Uhr und ...
mehrPOL-UN: Festnahme eines wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern dringend Tatverdächtigen nach einer bundesweiten Schulfahndung
Unna (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Kreispolizeibehörde Unna/Nordrhein-Westfalen haben am 10.09.2019 einen 45-jährigen Beschuldigten festgenommen, der des schweren sexuellen Missbrauchs ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame PM der GStA Frankfurt und des Hessischen Landeskriminalamts/Ermittlungen wegen versuchter Sprengung eines Geldautomaten in Hofheim am Taunus/Festnahme von vier Tatverdächtigen
Wiesbaden (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamts wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Kräfte des Hessischen Landeskriminalamts, der Polizeipräsidien Westhessen, Frankfurt am Main ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 25.07.2019
Limburg (ots) - 1. Automatensprengung scheitert, Limburg, Kornmarkt, Donnerstag, 25.07.2019, 03.00 Uhr (si)In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte bei dem Versuch gescheitert, einen Geldautomaten am Kornmarkt in Limburg zu sprengen. Die Täter hatten den Automaten im Vorraum einer dortigen Sparkasse, gegen 03.00 Uhr, bereits für die Sprengung präpariert, als sie ...
mehr