Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 12.02.2023 – 13:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Gut gemeint ist nicht gut gemacht!

    Altenkirchen (ots) - Am Sonntag, den 12.02.2023, konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 35-Jährigen Mann der Kreisstadt vollstrecken. Der Verurteilte wurde festgenommen und zunächst zur Polizeidienststelle verbracht. Der Haftbefehl konnte durch die Zahlung eines noch offenen Geldbetrages abgewendet werden. Hierzu nahm der Verurteilte Kontakt ...

  • 12.02.2023 – 12:00

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230212-1. Überfälle auf Tankstellen - Zeugenaufruf

    Hamburg (ots) - Tatzeiten: a) 10.02.2023, 19:57 Uhr, b) 10.02.2023, 21:11 Uhr; Tatorte: a) Hamburg-Farmsen-Berne, Pezolddamm, b) Hamburg-Horn, Horner Landstraße Am Freitagabend kam es in Farmsen-Berne und Horn zu Überfällen auf Tankstellen. Die Polizei sucht Zeugen. a) Zunächst hatte ein unbekannter Täter die Mitarbeiterin (43) einer Tankstelle im Pezolddamm mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld ...

  • 10.02.2023 – 08:12

    Polizei Hagen

    POL-HA: Wechseltrick-Betrug in Hotellobby

    Hagen-Mitte (ots) - Am Donnerstagnachmittag (09.02.2023) erbeuteten zwei bislang unbekannte Täterinnen in der Lobby eines Hotels in der Innenstadt durch einen Wechseltrick-Betrug einen dreistelligen Geldbetrag. Gegen 13.00 Uhr betraten die beiden Frauen den Eingangsbereich des Hotels in der Bahnhofstraße. Sie sprachen die beiden 32- und 25-jährigen Mitarbeiterinnen an und wollten eine Flasche Wein kaufen. Nachdem sie ...

  • 09.02.2023 – 15:14

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Zeugensuche: Telefonbetrüger ergaunern zweimal hohen Geldbetrag; Hoher Sachschaden bei Unfall in Hanau und mehr

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zeugensuche: Telefonbetrüger ergaunern zweimal hohen Geldbetrag - Offenbach & Mühlheim (cl) In zwei Fällen erlangten Telefonbetrüger in Offenbach und Mülheim am Mittwoch Bargeld von mehreren tausend Euro. Im ersten Fall nahmen Gauner, die sich als Polizisten ausgaben, am ...

  • 08.02.2023 – 13:32

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Betrüger gaukeln am Telefon Notlage vor

    Idar-Oberstein (ots) - Aktuell gehen bei der Polizei Idar-Oberstein vermehrt Anzeigen über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder und falsche Polizeibeamte ein. Es handelt sich hierbei um eine weitere perfide Methode von Betrügern um Schreckmomente der Angerufenen zu betrügerischen Zwecken zu nutzen. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds ...

  • 08.02.2023 – 10:37

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ditzingen: WhatsApp-Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag

    Ludwigsburg (ots) - Einen vierstelligen Geldbetrag überwies eine 55 Jahre alte Frau an noch unbekannte Betrüger, die sich am Dienstagabend zunächst per SMS mit ihr in Verbindung setzten und sich als ihre Tochter ausgaben. Unter Vorspiegelung der üblichen falschen Tatsachen konnten die Täter die Frau davon überzeugen, dass ihr Kind in finanziellen Nöten stecke ...

  • 08.02.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Erfolgreich festgenommen - Geldabholerin nun in JVA

    Gera (ots) - Bad Köstritz/Tautenhain: Eine 27-jährige Frau sitzt seit der vergangenen Woche in einer Justizvollzugsanstalt, nachdem sie am 02.02.2023 im Bereich Tautenhain (Saale-Holzland-Kreis) durch Polizeibeamte festgenommen wurde. Bei der Festgenommenen handelt es sich um eine Geldabholerin, welche im Zusammenhang mit einem Telefontrickbetrug im Bereich Bad Köstritz agierte. Was war passiert: Am 02.02.2023 wurden ...

  • 08.02.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Katalysator gestohlen / Fahrraddiebstahl / Trickbetrüger erbeuten hohen fünfstelligen Geldbetrag - Ihre Polizei warnt

    Fulda (ots) - Katalysator gestohlen Eichenzell. Unbekannte stahlen am Sonntagabend (05.02.), zwischen 23 Uhr und 23.20 Uhr, den Katalysator eines schwarzen 1er BMW im Wert von mehreren hundert Euro. Das Auto stand auf dem Parkplatz einer Kfz-Werkstatt in der Straße "Im Oberfeld" im Ortsteil Löschenrod. Hinweise ...

  • 07.02.2023 – 14:38

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag

    Koblenz (ots) - Am Nachmittag des 06.02.23 beabsichtigte ein 40-jähriger Mann gegen 14.00 Uhr in der Schönbornsluster Straße in Koblenz einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Zu diesem Zweck führte er einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag in einer Tasche mit. Vor einem der dortigen Gebrauchtwagenhändler hielt ein schwarzer Mercedes mit WO- Kennzeichen, besetzt mit drei männlichen Personen, vermutlich ...

  • 07.02.2023 – 13:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Kuvert mit Bargeld entwendet

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Am Montagnachmittag, 06.02.2023, nutzte ein PKW-Aufbrecher zwanzig Minuten Abwesenheit, um aus einem Fahrzeug einen Umschlag mit Geld zu stehlen. Die Mitarbeiter einer Firma parkten ihren Sprinter mit Herforder Kennzeichen gegen 15:00 Uhr an der Albert-Schweitzer-Straße/ Schloßhofstraße. Während die Männer bei einem Kunden Arbeiten ausführten, schlug ein Unbekannter eine ...

  • 07.02.2023 – 11:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Bargeld abgenommen

    Gaggenau (ots) - Ein Aufeinandertreffen zwischen einem Kind und einer Gruppe Jugendlicher am Montagabend im Bereich des Bahnhofsvorplatzes hat für letztere juristische Konsequenzen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der Junge gemeinsam mit zwei Freunden kurz nach 20 Uhr aus der rund achtköpfigen Gruppe heraus angesprochen. In der Folge sollen die Streitsuchenden das Kind geschubst, festgehalten und ihm aus seinem ...

  • 03.02.2023 – 14:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Einbrecher unterwegs (02.02.2023)

    Furtwangen (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Diebstahl in der Straße "Stöcklewaldweg" begangen. Die Täter gelangten durch Einschlagen einer Glasscheibe in das Innere einer Gaststätte und durchwühlten die Räume. Dabei fiel ihnen ein niederer dreistelliger Geldbetrag und eine Flasche mit "Kirschwasser" in die Hände. Am Gebäude ...

  • 03.02.2023 – 14:25

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: WhatsApp-Betrug, Unfälle, Kupfer entwendet

    Aalen (ots) - Oberrot: Mann wird Opfer eines WhatsApp-Betrugs Am Dienstagnachmittag gegen 13:15 Uhr meldete sich ein Betrüger mittels WhatsApp bei einem älteren Mann aus Oberrot und gab sich als dessen Sohn aus. Im weiteren Verlauf des Chats bat er den Mann aus Oberrot um zwei Überweisungen. Dieser Bitte kam das Opfer des Betruges nach, in dem Glauben, sich mit ...

  • 03.02.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Fahndung nach EC-Karten Diebstahl- Wer kennt den Tatverdächtigen?

    Kreis Herford (ots) - (sls) Ein bisher unbekannter Täter ist dringend verdächtig, am 28.08.2022 mittels einer zuvor entwendeten EC-Karte, einen vierstelligen Geldbetrag vom Konto eines 86-Jährigen Geschädigten unberechtigt abgehoben zu haben. Dem Senior war einem Tag zuvor in Herford auf einem Stadtfest die Geldbörse mit persönlichen Papieren entwendet worden. ...

  • 03.02.2023 – 09:38

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Eine 57-Jährige aus Neuwerk ist am Mittwoch, 1. Februar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen hohen dreistelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 8 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines dreistelligen Geldbetrages. Angeblich ...

  • 03.02.2023 – 08:03

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mit Haftbefehl gesucht

    Iffezheim (ots) - Die Beamten der Bundespolizei Offenburg haben gestern Mittag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters in der Nähe des Grenzübergangs Iffezheim, stellten die Beamten bei einem 45-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen einen Haftbefehl wegen Betruges fest. Er konnte den Geldbetrag nicht bezahlen und muss für 60 Tage in das Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: ...