Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 21.07.2023 – 12:14

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Ehepaar um knapp 4.000 Euro betrogen

    Siegburg (ots) - Am Donnerstag (20.Juli) gelang es Unbekannten Geld mittels einer SMS-Betrugsmasche zu erbeuten. Ein 60-Jähriger aus Siegburg-Kaldauen erschien bei der Polizei und gab an, dass seine Ehefrau gegen 10:10 Uhr mit einer SMS kontaktiert wurde. Sie wurde aufgefordert, Geld zu überweisen. Die Ehefrau ging davon aus, dass es sich bei der Geldempfängerin um die gemeinsame Tochter handelt und sie das Geld ...

  • 21.07.2023 – 08:27

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Schweriner verliert vierstelligen Geldbetrag - Polizei veröffentlicht Täterfotos

    Schwerin (ots) - Nachdem die bisherigen Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, veröffentlicht die Schweriner Kriminalpolizei nun Täterfotos in einem kombinierten Diebstahls- und Betrugsfall und erhofft sich entscheidende Hinweise. Die Taten liegen bereits einige Monate zurück und begannen mit dem zunächst unbemerkten Diebstahl der Bankkarte des 82-jährigen ...

  • 20.07.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeieinsatz in der Heinrichstraße - Zeugen gesucht

    Gera (ots) - Gera: Mehrere Polizeistreifen rückten gestern Abend (19.07.2023), gegen 20:35 Uhr in die Heinrichstraße aus, nachdem eine 24-jährige, stark alkoholisierte Frau laut ihren Aussagen von zwei Jugendlichen (14) um einen Geldbetrag gebracht wurde. Die Tat habe sich gegen 20:35 Uhr in der Heinrichstraße, konkret im Durchgang zwischen dem Stadtservice-Gebäude und einer dortigen Spielhalle, ereignet. Die Geraer ...

  • 18.07.2023 – 10:13

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Trickbetrug - Seniorin um dreistelligen Geldbetrag gebracht

    Krefeld (ots) - Unbekannte haben von einer 72-Jährigen einen dreistelligen Geldbetrag erbeutet. Die Täter hatten per SMS Kontakt zu der Krefelderin aufgenommen und dann über WhatsApp fortgeführt. Dort haben die Täter sich als ihre Tochter ausgegeben und um Geld gebeten, um angebliche Rechnungen zu begleichen. Nach der Übermittlung der Kontonummer hat die Frau das Geld überwiesen. Einige Tage später haben die ...

  • 17.07.2023 – 15:57

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 230717-3-pdnms Einbruch in ein Hotel, Eckernförde

    Eckernförde (ots) - Eckernförde/Am 17.07.2023 um 01.50 Uhr dran eine bisher unbekannte Person in ein Hotel in der Preußerstraße in Eckernförde ein. Dabei verschaffte sich die Person Zugang durch eine Nebeneingangstür. Anschließend wurde noch eine Zwischentür aufgehebelt, so dass sie in den Rezeptionsbereich gelangen konnte. Dieser wurde durchsucht. Aus dem Lager wurde ein dunkelgrauer Möbeltresor mit Tastenfeld ...

  • 17.07.2023 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Villingen) Unbekannte brechen in zwei Betriebe ein (16.07.2023)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Gleich zwei Einbrüche haben Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Margarethe-Scherb-Straße verübt. Unbekannte brachen in eine Autowerkstatt und einen nicht weit davon entfernten Lackierbetrieb ein. Dabei erbeuteten die Täter jeweils eine Geldkassette, in denen sich aber nur ein geringer Geldbetrag befand. Die Polizei ...

  • 13.07.2023 – 12:20

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Verurteilter Dieb wird gesucht: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Halberstadt (ots) - Am Mittwoch, den 12. Juli 2023 stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 12:30 Uhr einen 51-Jährigen in Halberstadt fest. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Personalien in dem Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg nach dem aus Georgien stammenden Mann per Vollstreckungshaftbefehl sucht. ...

  • 12.07.2023 – 14:16

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Raub auf Tankstelle - Zeugensuche

    Euskirchen (ots) - Zwei bislang Unbekannte raubten am Freitagabend (7. Juli) um 21:52 Uhr auf der Frauenbeger Straße unter Vorhalt einer Pistole einen Geldbetrag im untere vierstelligen Euro-Bereich aus der Kasse einer Tankstelle. Beide Personen waren während der Tat vollständig schwarz gekleidet und maskiert. Die Euskirchener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise und Beobachtungen ...

  • 12.07.2023 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrügerische Handwerker

    Heringen/Helme (ots) - Sie ließ sich auf die Reparatur ihrer Dachrinne am Haus ein und verlor 4000 Euro. Geschehen gestern in Heringen, im Landkreis Nordhausen. Drei Männer hatten bei der Frau geklingelt und ihre Dienste für 1000 Euro angeboten. Nach dem die Reparaturarbeiten abgeschlossen waren, verlangten die Drei plötzlich anstatt der 1000 Euro, 11.000 Euro. Geld, das die Frau nicht besaß. Sie borgte sich in der Familie einen Geldbetrag und übergab den ...

  • 11.07.2023 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Achtung Betrüger unterwegs- Senior geschädigt

    Bünde (ots) - (sls) Der Leitstelle der Polizei erreichen im Moment wieder vermehrt Anrufe von Bürgern im Wittekindskreis, die über den Versuch der sogenannten Schockanrufe berichten. In Einzelnen erzählen die unbekannten Täter wieder über Verkehrsunfälle, wo eine Person ums Leben gekommen ist und für den Verursacher (der in den meisten Fällen ein Angehöriger ist) eine Kaution hinterlegt werden muss. Bei der ...

  • 11.07.2023 – 10:08

    Polizei Münster

    POL-MS: Diebstahlserie am Aegidiimarkt - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - In der Nacht auf Montag (09.07.2023 20:00 Uhr - 10.07.2023 10:30 Uhr) sind unbekannte Täter in zwei Restaurants am Aegidiimarkt eingebrochen. Sie verschafften sich zu beiden Restaurants mittels eines gekippten Fensters Zugang. Der erste Einbruch fiel dadurch auf, dass die beim Schließen des Restaurants geöffneten Fenster einige Zeit später ...

  • 02.07.2023 – 09:19

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Diebstahl aus geparktem PKW

    Ahrweiler (ots) - Am Freitag, 30.06.23 parkte ein Mann aus dem Kreisgebiet seinen PKW im Zeitraum von etwa 11:50 - 12.10 Uhr in der Blandine-Merten-Straße, um ein Kind von der dortigen Kita abzuholen. Der PKW soll abgeschlossen gewesen ein. Allerdings waren aufgrund der sommerlichen Temperaturen die Fenster einen kleinen Spalt geöffnet. Als der Mann zu seinem PKW zurückkam, musste er feststellen, dass seine Geldbörse, ...

  • 30.06.2023 – 07:23

    Polizei Hagen

    POL-HA: Trickbetrug verläuft erfolgreich - Hagenerin überweist Geld für falsche Tochter

    Hagen-Boele (ots) - Eine Frau aus Boele wurde am Donnerstag (29.06.) Opfer eines Trickbetruges. Gegen 9.15 Uhr erhielt die 60-Jährige eine WhatsApp-Nachricht. Eine Person gab sich als ihre Tochter aus und gab an, das Handy in der Toilette verloren zu haben, sie müsse nun eine Rechnung von 700 Euro bezahlen. Die hilfsbereite Hagenerin überwies den Geldbetrag, im ...

  • 28.06.2023 – 13:51

    Polizei Münster

    POL-MS: "Falsche Tochter" - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag

    Münster (ots) - Die Polizei warnt nach einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines Rentners erneut vor den miesen Maschen der Täter und appelliert an alle Kinder und Enkelkinder: Warnt Eure Eltern und Großeltern! Am Dienstag (27.06., 11:30 Uhr) haben Betrüger einem 73-jährigen Münsteraner eine SMS geschickt, in der sie sich als seine Tochter ausgaben. In der Nachricht teilte die vermeintliche Tochter mit, ...

  • 28.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug nach vorherigen Messengerkontakt

    Selfkant-Stein (ots) - Am Dienstag (27. Juni) überwies eine 59 Jahre alte Frau einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag an Betrüger, nachdem diese zuvor über den Messengerdienst WhatsApp mit der Selfkänterin Kontakt aufgenommen hatten. Sie gaben sich als der angebliche Sohn aus und baten später um Begleichung einer Rechnung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 28.06.2023 – 12:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldbeutel aus Handtasche gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt in der Fackelstraße wegen eines Diebstahls. Am Montagnachmittag besuchte eine 85-Jährige die Fußgängerzone. Während ihres Einkaufs stellte die Frau ihre Handtasche immer mal wieder auf den Boden. Als sie schließlich ihre Einkäufe zahlen wollte, bemerkte sie, dass der Geldbeutel nicht mehr in der Tasche war. In der Geldbörse befanden sich unter anderem ein dreistelliger ...