Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 23.11.2023 – 13:51

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Diebstahl und Hehlerei in der nördlichen Innenstadt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1127 Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag (22. November) bei einer Durchsuchung einen vierstelligen Geldbetrag nach Diebstahl und Hehlerei sicher. Ersten Ermittlungen zufolge entwendete eine unbekannte männliche Person gegen 14:30 Uhr zwei Reisetaschen samt Goldschmuck im Wert von 5000 Euro aus einem geparkten Auto in der Mühlenstraße. Nachdem die Besitzerin, eine 24-jährige ...

  • 22.11.2023 – 14:24

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden/ Falsche Polizisten erbeuten Geld

    Coesfeld (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Dienstag (21.11.23) einen fünfstelligen Geldbetrag von einer Sendenerin erbeutet. Sie erhielt gegen 19 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Wie bei der Masche üblich erzählte er, dass Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs seien. Auf einem Zettel habe auch die Adresse der Frau gestanden, sie müsse mit einem Einbruch rechnen. Der falsche Beamte forderte ...

  • 22.11.2023 – 13:54

    Polizei Bochum

    POL-BO: Unterschlagung von Bargeld: Wer kennt diesen Mann?

    Bochum (ots) - Nach einer Unterschlagung im August 2023 veröffentlicht die Kriminalpolizei mit richterlichem Beschluss Bilder einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Hier finden Sie die Fahndungsfotos: https://polizei.nrw/fahndung/120390 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Dem Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am 1. August 2023, einen ...

  • 22.11.2023 – 09:40

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Metzgerei

    Niedermohr (ots) - Bisher unbekannte Täter brechen in der Hauptstraße in Niedermohr in eine Metzgerei ein und entwenden u.a. einen Geldbetrag im unteren fünfstelligen Bereich. Die Täter verschafften sich über den Haupteingang Zutritt zum Gebäude, in dem sie die Tür mit einem bisher unbekannten Werkzeug aufhebelten. Im Innern wurden anschließend mehrere Gegenstände und Bargeld entwendet. Zum Abtransport des Diebesgutes dürften die Täter ein Fahrzeug verwandt haben. ...

  • 22.11.2023 – 09:34

    Polizei Hagen

    POL-HA: Trickdieb gibt sich als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus - Dreistelliger Geldbetrag aus der Wohnung einer 91-jährigen Frau gestohlen

    Hagen-Vorhalle (ots) - Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Dienstagmittag (21.11.2023) in Vorhalle einer 91-jährigen Frau gegenüber als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus und stahl Geld aus ihrer Wohnung. Die Hagenerin hielt sich, gegen 11.00 Uhr, in ihrem Vorgarten im Imkerweg auf und wurde dort von dem ...

  • 21.11.2023 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Taxifahrer verhindert Schlimmeres

    Rosenthal am Rennsteig (ots) - Am gestrigen Nachmittag wurde die Polizei durch einen 37-jährigen Taxifahrer über einen Trickbetrug zum Nachteil einer 97-Jährigen informiert. Die Seniorin erhielt einen Anruf durch unbekannte Täter. Bei diesem Telefonat wurde der 97-Jährigen ein Unfall eines Familienangehörigen vorgetäuscht und eine angeblich notwendige Kaution gefordert. An ihrer Wohnadresse in der Gemeinde ...

  • 20.11.2023 – 12:52

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Drei Fahrausweisautomaten in Freiburg im Breisgau aufgebrochen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Innerhalb von 72 Stunden wurden im Freiburger Stadtgebiet drei Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn aufgebrochen. Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen die Angaben zum Tatgeschehen machen können. Unbekannte Täterschaft hat am frühen Freitagmorgen (17.11.2023) am Haltepunkt Landwasser auf Bahnsteig 1 den dortigen ...

  • 20.11.2023 – 08:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruchdiebstahl in eine Gaststätte

    Neustadt (Wied) (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind mindestens 2 unbekannte Täter in das "Weiherstübchen" auf dem Campingplatz am Strandweg in Neustadt (Wied) eingebrochen. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und entwendeten aus der Gaststätte einen Geldbetrag im unteren 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per ...

  • 18.11.2023 – 17:20

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Pressemeldung Polizeidirektion Main-Taunus für Samstag, 18.11.2023

    Hofheim (ots) - Hofheim - Falsche Polizeibeamte Am Freitagnachmittag kam es in Hofheim zu einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte. In mehreren Anrufen wurde versucht den 81-jährigen Geschädigten mit einer Geschichte um eine Einbrecherbande, um einen größeren Geldbetrag zu bringen. Zwischenzeitlich wurde durch den Geschädigten der Kontakt zur Polizei ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: PK Seesen, Pressemeldung vom 17.11.2023

    Goslar (ots) - Diebstahl aus einem Geschäft für Hörsysteme Im Seesener Innenstadtbereich kam es am Mittwoch, den 15.11.2023, gegen 17:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Geschäft für Hörsysteme. Hier gelang es den bislang unbekannten Tätern einen dreistelligen Geldbetrag zu entwenden. Diebstahl aus einem Frisörsalon Im Seesener Innenstadtbereich kam es am Mittwoch, den 15.11.2023, gegen 17:00 Uhr zu einem ...

  • 17.11.2023 – 12:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Versuchte räuberische Erpressung

    Rastatt (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, gab ein 47-jähriger Mann gegenüber den Beamten des Polizeireviers Rastatt an, dass er soeben von drei Jugendlichen vom Bahnhof bis zu einer Bank in der Kaiserstraße verfolgt wurde. Nachdem er das Bankgebäude verlassen habe, wurde er nach seinen Angaben von den drei jungen Männern aufgefordert, ihnen einen unbestimmten Geldbetrag auszuhändigen. Da der 47-Jährige ...

  • 11.11.2023 – 09:14

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanrufe

    Speyer (ots) - Am Mittwoch, den 08.11.2023, meldeten sich Betrüger via Telefon bei der 66-jährigen Geschädigten aus Speyer, um diese mittels Schocknachricht dazu zu bringen, einen hohen Geldbetrag zu überweisen. Im konkreten Fall gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden, müsse sie nun 25.000EUR bezahlen. Die Täter fragten ...

  • 08.11.2023 – 14:04

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst: 74-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht

    Mönchengladbach (ots) - Eine 74-Jährige aus dem Stadtteil Schelsen ist am Montag, 6. November, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 21.30 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus. Angeblich sei das Handy des Sohnes kaputt, weshalb er sich unter ...

  • 08.11.2023 – 10:45

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Geld aus Handschuhfach gestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- In der Nacht von Montag, 06.11.2023, auf Dienstag brach ein Täter in ein Fahrzeug ein. Aus dem Handschuhfach des PKW erbeutete er Geld. Der Fahrer eines Audis parkte gegen 20:00 Uhr die Kombilimousine an der Laerstraße. Während der Nacht brach ein Unbekannter das Fahrzeug auf und durchsuchte es nach Wertsachen. Der Täter wurde in dem Handschuhfach fündig und stahl den dort ...

  • 07.11.2023 – 13:55

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Onlinebetrüger erbeutet fünfstelligen Geldbetrag

    Güstrow/ Pastow (ots) - Die aus dem Landkreis Rostock stammende Frau wurde bereits am vergangenen Freitag von einem Betrüger telefonisch kontaktiert, der sich als vermeintlicher Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, dass auf ihrem Konto verdächtige Transaktionen festgestellt wurden. Im weiteren Verlauf konnte der vermeintliche Bankmitarbeiter das Vertrauen der Frau erlangen. Der ...

  • 07.11.2023 – 13:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldforderungen von fremden Handynummern

    Kaiserslautern (ots) - Erst nachdem sie einen vierstelligen Geldbetrag überwiesen hatte, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet gemerkt, dass sie einem Betrug aufgesessen ist. Wie die 80-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte sie ein paar Tage zuvor eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer erhalten. Die Absenderin gab sich als Tochter der Seniorin aus und behauptete, sie könne sich nicht in ihr ...