Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 25.04.2022 – 12:20

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Schockanruf - Täter erbeuteten größere Geldsumme -#polsiwi

    Betzdorf /Siegen (ots) - Am Freitag (22.04.2022) haben bislang unbekannte Täter einen höheren Geldbetrag nach einem sogenannten Schockanruf erbeutet. Am Freitagmorgen erhielt die 73-jährige Geschädigte einen Anruf von ihrem vermeintlichen Schwiegersohn, der sie mit Kosenamen ansprach. Er habe angeblich eine Frau totgefahren und nun müsse eine Kaution bezahlt ...

  • 25.04.2022 – 11:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Tresor aus Bar entwendet

    Mainz - Hartenberg/Münchfeld (ots) - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntagmorgens kam es auf dem Mainzer Hartenberg zu einem Einbruch in eine Bar. Etwa zwischen 05:20 Uhr und 06:00 Uhr verschaffte sich ein männlicher Täter Zugang zu dem Lokal im Dr.-Martin-Luther-King-Weg und entwendete unter anderem einen Tresor samt einem niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei in Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der ...

  • 25.04.2022 – 11:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Seniorin bestohlen

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Zwei Trickdiebe brachten eine 87 Jahre alte Frau am vergangenen Samstagvormittag um eine hohe Summe Geld sowie mehrere Wertgegenstände. Die Frau aus Bretzenheim war gegen 09:35 Uhr vom Einkaufen zurückgekehrt und traf im Hausflur des Mehrparteienhauses in der Karl-Zörgiebel-Straße auf die beiden Männer, welche ihr gegenüber angaben, Polizeibeamte zu sein. Einer der Männer erklärte der Frau, dass in das Haus eingebrochen worden sei und er ...

  • 24.04.2022 – 10:20

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Falscher Sohn meldet sich über WhatsApp und erbeutet vierstelligen Betrag

    Essen (ots) - 45149 E- Margarethenhöhe: Gestern Mittag (23. April) erhielt eine 67-jährige Frau eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Sohn der Frau aus und sagte, dass er eine neue Handynummer habe. Im weiteren Chatverlauf bat der vermeintliche Sohn die hilfsbereite Mutter um eine Geldüberweisung, um eine wichtige Rechnung ...

  • 23.04.2022 – 13:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbruchsdiebstahl in Büroräume, Zeugen gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Gewaltsam hatte sich in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Bürokomplex in der Burgstraße in Kaiserslautern verschafft. Hierzu hebelte dieser ein Fenster auf, um in das Gebäude zu gelangen, im Innern wurde eine weitere Tür aufgebrochen. Neben dem nicht unerheblichen Sachschaden wurde nach derzeitigem Stand nur ein geringer Geldbetrag entwendet. Zeugen, ...

  • 22.04.2022 – 13:57

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Sindelfingen-Maichingen: Schiedsrichterin bestohlen

    Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, sucht Zeugen, denen am Donnerstag zwischen 19:15 Uhr und 21:45 Uhr etwas Verdächtiges im Bereich des Glaspalastes Sindelfingen auffiel. Während eines Fußballspiels verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zur Umkleidekabine der 21-jährigen Schiedsrichterin und entwendeten aus ihrer Tasche ihren Autoschlüssel. Anschließend öffneten sie ...

  • 22.04.2022 – 11:07

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Frau beraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag (21.04.2022) in der Olgastraße einer 23-Jährigen ihren Dirnenlohn geraubt. Der Mann hielt sich gegen 15.00 Uhr bei der Dame auf und raubte ihr nach dem Geschlechtsverkehr den zuvor bezahlten Geldbetrag. Der Täter soll zirka 30 Jahre alt, 160 Zentimeter groß, schlank und dunkelhäutig sein. Er hat dunkle lockige Haare und hatte eine Mütze sowie ...

  • 21.04.2022 – 14:24

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Trickdiebstahl

    Daun (ots) - Am 20.04.2022 gegen 18:00 Uhr betraten zwei männliche Tatverdächtige ein Geschäft für Tierlebensmittel in der Bahnhofstraße in Daun. Hier lenkten sie durch einen Trick eine Mitarbeiterin geschickt ab und entwendeten auf diesem Wege einen kleinen Geldbetrag. Die Personen wurden wie folgt beschrieben. Person 1: 160 cm groß, karierte Hose, Jackett, gut gekleidet, Basecap, sehr schlank Person 2: 170 cm groß, beiges Jackett, gut gekleidet, Basecap Hinweise zur ...

  • 21.04.2022 – 11:14

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in 1-Zimmer Appartement

    Mainz - Hartenberg-Münchfeld (ots) - Einen kleinen Tresor samt einem dreistelligen Geldbetrag sowie zwei Spielekonsolen entwendeten bislang unbekannte Täter bei einem Wohnungseinbruch im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Der 19-jährige Bewohner des Appartements in der Straße Im Münchfeld war für knapp zwei Wochen verreist und stellte bei seiner Rückkehr in der vergangenen Nacht fest, dass an seiner ...

  • 21.04.2022 – 08:10

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Leichlingen - WhatsApp Betrug - 74-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen

    Leichlingen (ots) - Am Mittwoch (20.04.) erstattete ein 74-Jähriger aus Leichlingen Anzeige, nachdem er auf eine Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp hereingefallen war. Insgesamt überwies er auf mehrere Konten verteilt einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich. Die Unbekannte Person gab sich mit einer neuen Telefonnummer über WhatsApp als ...

  • 20.04.2022 – 12:35

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Schramberg /Lkr. Rottweil) Frau erkennt Betrugsmasche (18.04.2022)

    Schramberg (ots) - Richtig verhalten hat sich eine Frau, die vor kurzem eine WhatsApp-Nachricht bekam, in der angeblich ihre Mutter Hilfe benötige und um eine Überweisung von einem Geldbetrag bat. Als die per WhatsApp angeschriebene 52-jährige Frau die Überweisung ablehnte, sollte sie ihre Kreditkartendaten angeben. Hier flog der Betrugsversuch auf. Ein Schaden ...

  • 17.04.2022 – 12:40

    Polizei Hagen

    POL-HA: Raubüberfall auf Spielhalle in Vorhalle

    Hagen (ots) - In der Nacht von Samstag auf den Ostersonntag betrat gegen 00:45 Uhr ein 25-30-jähriger Mann eine Spielhalle an der Weststraße und besuchte zunächst die Toilette. Anschließend ging er zu dem Angestellten hinter den Tresen und erzwang unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der Einnahmen. Danach flüchtete er mit einem geringen Geldbetrag aus der Spielhalle in unbekannte Richtung. Die Person soll ...

  • 16.04.2022 – 07:22

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: erneuter Trickbetrug nach Schockanruf

    Gelsenkirchen (ots) - Gelsenkirchen Buer Donnerstag, 14.04.22 Eine 69-jährige Gelsenkirchenerin erhielt einen dubiosen Anruf, Inhalt war ein angeblich schwerer Unfall der Tochter und dass nun dringend ein hoher Geldbetrag zu entrichten wäre. Geschockt unter diesem Eindruck hob die Geschädigte eine entsprechende Geldsumme ab, brachte diese zu einem am Telefon vereinbarten Treffpunkt und übergab dort das Geld. Erst nach ...

  • 15.04.2022 – 11:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Anruf durch falschen Polizeibeamten

    Kaiserslautern (ots) - Geschädigter fällt auf falschen Polizeibeamten herein und überweist vierstelligen Geldbetrag. Der 31-jährige Geschädigte bekam einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer verwickelte den gutgläubigen Geschädigten in ein Gespräch. Unter Angabe falscher Tatsachen ließ der Geschädigte sich anleiten Veränderungen an seinem Computer vorzunehmen, wodurch dem ...

  • 14.04.2022 – 12:30

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 220414.3 Kiel: Polizei Kiel warnt vor Betrugstaten über WhatsApp

    Kiel (ots) - Die Polizei Kiel registriert vermehrt Betrugstaten über den Messengerdienst WhatsApp. In einem Fall erbeuteten die Täter am Dienstag einen höheren dreistelligen Geldbetrag von einem 67 Jahre alten Mann in Kiel. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen übernommen und warnt vor dieser Betrugsmasche. Ein 67-jähriger Mann zeigte gestern in Kiel den ...

  • 14.04.2022 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Hochsauerlandkreis (ots) - Schmallenberg Eine Frau wurde per SMS von einem vermeintlichen Notar informiert, dass sie von einer kürzlich verstorbenen Person eine hohe Geldsumme als Schenkung erhalten soll. Die Frau wurde aufgefordert, eine Bearbeitungsgebühr für die Auszahlung zu bezahlen. Die Geschädigte überwies mehrfach hohe Geldbeträge. Als nochmals eine Forderung des angeblichen Notars einging, wurde die Frau ...

  • 13.04.2022 – 15:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Tamm: Ehepaar wird Opfer des Enkeltricks 2.0

    Ludwigsburg (ots) - Ein Tammer Ehepaar wurde am Montag bzw. Dienstag Opfer von Betrügern, die über den Instant Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihnen aufnahmen und sich als deren angebliche Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der 64-jährigen Frau eine Nachricht und bat um finanzielle Unterstützung beim Kauf von Möbeln. Ihr 69 Jahre alter Ehemann ging davon aus, dass es sich tatsächlich um die gemeinsame ...