Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 07.07.2022 – 07:41

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug per WhatsApp

    Worms (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist die neue Nummer, die du speichern kannst." Einer solchen betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel eine 66-Jährige aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Mittwoch zum Opfer. Nach Erhalt dieser Nachricht gab sich die verfassende Person als ihr Sohn aus und bat die 66-Jährige anlässlich zwei vermeintlicher Rechnungen um finanzielle Unterstützung. In der Folge überwies sie einen mittleren vierstelligen ...

  • 07.07.2022 – 05:00

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Opferstock aufgebrochen

    Bernkastel-Kues (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde in der St. Vitus Kirche in 54492 Lösnich im Tatzeitraum von 15.06.2022 - 03.07.2022 ein Opferstock aufgebrochen. Dabei wurde das Schloss am betroffenen Opferstock mit Gewalt geöffnet und anschließend entsorgt. Es ist davon auszugehen, dass sich der darin befindliche Geldbetrag entwendet wurde. Sachdienliche Zeugenhinweise, die Rückschlüsse auf die Tathandlung oder tatverdächtige Personen geben können, ...

  • 05.07.2022 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per Whats App

    Hochsauerlandkreis (ots) - Medebach Ein unbekannter Täter erlangte durch das Vorspielen falscher Tatsachen einen hohen Geldbetrag von einer Frau. Der Täter gab sich über Whats App als ihr Sohn aus. Er schrieb der Frau, dass er sein Handy verloren zu habe und wies die Dame an, eine angeblich fällige Rechnung für ihn an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Das tat die Frau dann auch. Später, bei einem Gespräch mit ihrem Sohn, stellte sich heraus, dass sie Opfer eines ...

  • 04.07.2022 – 12:57

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrüger erlangen von Seniorin vierstelligen Eurobetrag

    Düren (ots) - Erneut gelang es bisher Unbekannten bei einer Dürener Seniorin einen vierstelligen Geldbetrag per WhatsApp zu ergaunern. Über eine unbekannte Telefonnummer bei WhatsApp gab sich ein bislang unbekannter Täter als Sohn der 73- Jährigen aus. Der vermeintliche Sohn behauptete ihr gegenüber, dass die Handynummer neu sei. Weiterhin bat er sie darum, ihm Geld zu leihen. Insgesamt überwies die die Dürenerin ...