Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 07.10.2022 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (06.10.2022) wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. Bislang unbekannte Personen kontaktierten um 9:00 Uhr, eine 55-Jährige über die Direktnachrichten-App WhatsApp mit dem Ziel Geld zu erhalten. Die Täter gaben sich als Tochter der Frau aus und forderten einen Geldbetrag von wenigen Tausend Euro, welchen der Partner der Geschädigten auf das mitgeteilte Konto überwies. Die beiden Betroffenen ...

  • 06.10.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 06.10.2022 – 09:59

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Geldbörsen entwendet

    Mainz (ots) - Vermutlich im Bereich des Mainzer Marktes wurde der 83-jährigen Seniorin aus dem Landkreis Mainz-Bingen am 05.10.2022, gegen 16:00 Uhr die Geldbörse aus der Umhängetasche, die sie die ganze Zeit am Körper getragen hatte, entwendet. In der Geldbörse befand sich ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag und persönliche Dokumente. Die Geldbörse wurde wenig später im Bereich der Markthäuser aufgefunden. Die Dokumente waren noch vorhanden, das Bargeld fehlte. ...

  • 06.10.2022 – 09:45

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Die Masche mit dem Messenger-Dienst

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - "Hallo, hier ist deine Tochter/ dein Sohn. Ich schreibe von einer anderen Handynummer, weil mein Handy kaputt ist. Ich brauche dringend Geld, um die Rechnung zu bezahlen..." So oder so ähnlich läuft es immer wieder ab, wenn sich Betrüger mittels eines Messenger-Dienstes an Menschen wenden, die darin nichts Böses ahnen und anschließend einen Geldbetrag überweisen. So ...