Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vermeintliche Wasserwerker erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Neuss (ots) - Am Dienstag (18.10.) klingelten vermutlich vier vermeintliche Wasserwerker an der Wohnungstür einer 80-jährigen Neusserin. Sie gaben an, die Wasserleitungen reparieren zu müssen. Sie hätten dieses auch schon bei den anderen Wohnungen getan, und da wäre dies kein Problem gewesen. Also bat das Opfer die angeblichen Handwerker in ihre Wohnung, welche sich sofort in die Küche und das Badezimmer zur ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Schockanruf in Nordenham ++ Geschädigte übergibt hohen Geldbetrag ++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Eine Seniorin aus Nordenham hat am Dienstag, 18. Oktober 2022, einen Schockanruf erhalten und mehrere tausend Euro an unbekannte Betrüger übergeben. Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet um die Sensibilisierung älterer Mitmenschen. Die Frau erhielt gegen 10:00 Uhr einen Anruf von einer ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kapitalanlagebetrug - Cannabis-Plattform lockte mit Traumrenditen
Neubrandenburg (ots) - Bei einer versprochenen Rendite von bis zu 100% wurde nun auch ein 41-jähriger Mann aus Waren schwach und investierte einen unteren fünfstelligen Geldbetrag in die Cannabis-Crowdinvesting-Plattform "juicyfields.io". Das Unternehmen machte sich den Hype wegen der anstehenden Legalisierung vom medizinischen Cannabis zunutze und bot seit 2020 in ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen/ Lkr. Tuttlingen) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Tochter aus
Spaichingen (ots) - Opfer eines sogenannten WhatsApp-Betrugs geworden ist eine 51-jährige Frau am Montagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 21.15 Uhr. Ein Betrüger meldete sich bei ihr mit einer Textnachricht auf WhatsApp und gab sich als ihre Tochter aus, die sich in einer finanziellen Notsituation befindet. Die Frau überwies ihrer vermeintlichen Tochter einen ...
mehrPOL-PDWO: Betrugsmasche per WhatsApp - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Worms (ots) - Am vergangenen Wochenende fielen ein 65-jähriger Wormser und eine 77-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey-Worms einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht zum Opfer. In beiden Fällen gab sich der Täter/ die Täterin in einer Nachricht von einer unbekannten Rufnummer als Sohn/ Tochter aus. Die neue Rufnummer wurde mit einem Defekt des Handys erklärt. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug über WhatsApp Masche
Hochsauerlandkreis (ots) - Sundern Letzten Dienstag wurde eine Dame von unbekannten Betrügern über die sogenannte "WhatsApp Masche" um einen hohen Geldbetrag betrogen. Die Geschädigte meldete sich gestern bei der Polizei, nachdem der Betrug aufgeflogen war. Wie in anderen Fällen auch meldete sich ihr angeblicher Sohn mit einer unbekannten Telefonnummer über WhatsApp bei der Frau. Der Täter gab an, dass sein Handy ...
mehrLPI-J: Medieninformation des Inspektionsdienstes der LPI Jena vom 16.10.2022
Jena (ots) - Betrugsversuch am Telefon erkannt Am Freitag gegen ca. 12:00 Uhr versuchten Unbekannte Täter eine 79- jährige Geschädigte am Telefon zu betrügen. Die Täter gaugelten der Mitteilerinn vor, dass diese einen höheren Geldbetrag bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um diesen zu erhalten sollte sie aber selbst Geld bezahlen. Die aufmerksame Mitteilerinn ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizei Delmenhorst: Mehrere Einbrüche - Täter festgenommen
Delmenhorst (ots) - Delmenhorst-Deichhorst / Ganderkesee Freitag, 14.10.2022, gegen 17:15 Uhr Innerhalb kurzer Zeit wurden der Polizei zwei Einbrüche in Fahrzeuge im Stadtteil Deichhorst gemeldet. Hier hatte ein zunächst Unbekannter die Fensterscheibe der rechten Fondtür eines in der Oldenburger Landstraße auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellten Pkw Ford ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Hohenlohekreis: Schockanruf von falscher Anwaltskanzlei - Frau um hohen Geldbetrag betrogen
Heidelberg/Hohenlohekreis (ots) - Unbekannte täuschten einer 82-Jährigen am Montag, den 10. Oktober, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, Bargeld und Münzen im sechsstelligen Eurobereich zu übergeben. Gegen 13.30 Uhr klingelte das Mobiltelefon der Frau an deren Anschrift im ...
mehrPOL-HA: Erneuter Betrug per WhatsApp-Nachricht - 69-jährige Frau überweist mittleren vierstelligen Geldbetrag
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Zwischen Dienstagnachmittag (11.10.2022) und Mittwochmorgen (12.10.2022) gaben sich bislang unbekannte Betrüger in mehreren WhatsApp-Nachrichten einer 69-jährigen Frau gegenüber als deren Tochter aus und forderten die Überweisung eines mittleren vierstelligen Geldbetrages. Die ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Schockanrufwelle, Warnhinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Aktuell rollt eine Welle von Schockanrufen über verschiedene Städte des Polizeipräsidiums Offenburg. Bürgerinnen und Bürger aus Bühl, Achern, Lahr, aber hauptsächlich aus Offenburg haben sich hierbei über Notruf gemeldet und darüber berichtet, dass ihnen von falschen Polizisten vorgaukelt wird, ein Angehöriger sei verunglückt oder hätte ...
mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.10.2022
Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis: Schockanruf von falscher Anwaltskanzlei - Frau um hohen Geldbetrag betrogen Unbekannte täuschten einer 82-Jährigen am Montag, den 10. Oktober, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, Bargeld und Münzen im sechsstelligen Eurobereich zu übergeben. Gegen 13.30 ...
mehrPOL-H: Warnung vor Trickbetrügereien nach sogenannten "Schockanrufen"
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseinformation des Amtsgerichts Hannover und der Polizeidirektion Hannover Am Montag, 10.10.2022, ist es im Bereich des Amtsgerichts Hannover zum wiederholten Male (siehe Pressemitteilung des AG Hannover und der PD Hannover vom 24.01.2022) zu drei Trickbetrügereien nach sogenannten Schockanrufen gekommen. Bei Schockanrufen geben sich die ...
mehrPOL-PDWIL: Betrug durch falsche Dachdecker / Regenrinnensanierung
Oberehe-Stroheich (ots) - Am 11.10.2022 gegen 12:15 Uhr suchten drei bisher nicht abschließend ermittelte Tatverdächtige mit einem Fahrzeug, vermutlich aus einem Zulassungsbezirk im benachbarten Nordrhein-Westfalen eine 80-jährige Geschädigte aus dem Bereich der Ortslage von Oberehe-Stroheich auf. Hier boten sie ihr die Regenrinnensanierung an, was die Geschädigte nach langem Gespräch schließlich annahm. Als die ...
mehrPOL-FR: Waldkirch: Trickbetrüger entwendet Geldbetrag von 84-jähriger Rentnerin
Landkreis Emmendingen (ots) - Am Montag, 10.10.2022, gegen 12 Uhr gelang es einem Trickdieb in der Ringstraße in Waldkirch, einer 84-jährigen Rentnerin Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich zu entwenden. Laut polizeilichen Erkenntnissen gab der Täter gegenüber der Geschädigten an, Wechselgeld für einen Parkscheinautomaten zu benötigen. Als das Opfer ...
mehrPOL-PDLU: Enkeltrick per Messenger
Speyer (ots) - Eine 69-jährige Geschädigte erhielt am 08.10.2022 gegen 11:15 Uhr eine WhatApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als die Tochter der 69-Jährigen aus und bat um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung. Als Grund nannte der Absender ein neues Mobiltelefon und die Sperrung des Online-Bankings. Aufgrund der Schreibweise, ging die Geschädigte weiterhin davon aus, dass ihre Tochter mit ihr schreibe ...
mehrPOL-OG: Kehl - Überfall auf Tankstelle / Zeugen gesucht
Kehl (ots) - Ein noch unbekannter Mann hat in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Tankstelle in der Straßburger Straße überfallen. Nach derzeitigem Sachstand begab sich der etwa 175 Zentimeter große und mit einem schwarzen Schal vermummte Täter gegen 1.25 Uhr in den Kundenbereich der Tankstelle und forderte zwei Angestellte unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe zur Herausgabe von Bargeld. Mit einem dreistelligen ...
mehr
POL-PPRP: Betrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (06.10.2022) wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. Bislang unbekannte Personen kontaktierten um 9:00 Uhr, eine 55-Jährige über die Direktnachrichten-App WhatsApp mit dem Ziel Geld zu erhalten. Die Täter gaben sich als Tochter der Frau aus und forderten einen Geldbetrag von wenigen Tausend Euro, welchen der Partner der Geschädigten auf das mitgeteilte Konto überwies. Die beiden Betroffenen ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild - Telefonbetrug zum Nachteil russischsprachiger Bürger
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Von Dezember 2021 bis September 2022 wurde ein russischsprachiges Ehepaar aus Gütersloh durch Betrüger um einen hohen Geldbetrag gebracht (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5327537). Die Kriminalpolizei Gütersloh sucht nun mit einem Phantombild ...
mehrPOL-PPRP: Betrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...
mehrPOL-PPMZ: Geldbörsen entwendet
Mainz (ots) - Vermutlich im Bereich des Mainzer Marktes wurde der 83-jährigen Seniorin aus dem Landkreis Mainz-Bingen am 05.10.2022, gegen 16:00 Uhr die Geldbörse aus der Umhängetasche, die sie die ganze Zeit am Körper getragen hatte, entwendet. In der Geldbörse befand sich ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag und persönliche Dokumente. Die Geldbörse wurde wenig später im Bereich der Markthäuser aufgefunden. Die Dokumente waren noch vorhanden, das Bargeld fehlte. ...
mehrPOL-GT: Die Masche mit dem Messenger-Dienst
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - "Hallo, hier ist deine Tochter/ dein Sohn. Ich schreibe von einer anderen Handynummer, weil mein Handy kaputt ist. Ich brauche dringend Geld, um die Rechnung zu bezahlen..." So oder so ähnlich läuft es immer wieder ab, wenn sich Betrüger mittels eines Messenger-Dienstes an Menschen wenden, die darin nichts Böses ahnen und anschließend einen Geldbetrag überweisen. So ...
mehrPOL-HA: Telefonbetrüger gibt sich als Arzt aus - 93-jährige Frau übergibt mittleren vierstelligen Geldbetrag an Unbekannten
Hagen-Boele (ots) - Nachdem sich ein Telefonbetrüger am Mittwochvormittag (05.10.2022), gegen 10.00 Uhr, einer 93-jährigen Frau gegenüber als Arzt ausgab übergab die Hagenerin kurze Zeit später einen mittleren vierstelligen Geldbetrag an einen unbekannten Mann. Der unbekannte Anrufer sagte der Seniorin, dass ...
mehr
POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des Diebstahls - Wer kennt diesen Mann?
Hagen-Wehringhausen (ots) - Bereits am Mittwoch (24.08.2022), gegen 13.30 Uhr, stahl ein bislang unbekannter Täter einem 79-jährigen Mann in einem Supermarkt in Wehringhausen die Geldbörse. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob der Unbekannte anschließend in einer Bankfiliale in Haspe einen vierstelligen Geldbetrag von dem Konto des 79-Jährigen ab. Dabei filmten ...
mehrPOL-S: Nach abgelehnter Geldforderung zugeschlagen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Ein unbekannter Täter hat am Montag (03.10.2022) einen 23 Jahre alten Mann im Bereich der Breite Straße angegriffen und Geld von ihm gefordert. Der 23-Jährige hielt sich gegen 23.55 Uhr im Bereich der Breite Straße auf, als er auf einen ihm flüchtig Bekannten traf, der ihn nach Bargeld fragte. Als er ihm einen kleinen Geldbetrag ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Einbruch in Kirche
Speyer (ots) - Zwischen dem 25.09.2022 und dem 28.09.2022 hebelten bislang unbekannte Täter gewaltsam eine Eingangstür der Dreifaltigkeitskirche auf und drangen so in das Kirchengebäude ein. Im Innern wurden Schränke und Spendendosen aufgebrochen und daraus ein unbekannter Geldbetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer per Telefon ...
mehrPOL-MA: Flein (Landkreis Heilbronn)/ Heidelberg: Schockanruf - Betrüger ergaunern sich hohen Geldbetrag; Geldübergabe in Heidelberg Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
Flein (Landkreis Heilbronn/ Heidelberg) (ots) - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn Unbekannte täuschten am Montag, den 26. September, einer Frau in Flein (Landkreis Heilbronn)eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten sie somit dazu, einen hohen Bargeldbetrag an die Betrüger zu übergeben. Gegen 14 ...
mehrPOL-HF: Bankmitarbeiter verhindert Betrug- Schockanruf verunsichert Senior
Bünde (ots) - (sls) In Bünde konnte am Donnerstagnachmittag (29.9.) der Mitarbeiter eines Geldinstitutes einen Betrug erfolgreich verhindern, nachdem ein 90-jähriger Geschädigter zuvor versucht hatte einen Geldbetrag in fünf-stelliger Höhe mitzunehmen. Nach bisherigen Ermittlungen war der Senior im Verlauf des Vormittags von einem "falschen Polizisten" angerufen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.09.2022 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Flein: Schockanruf - Betrüger ergaunern sich hohen Geldbetrag Unbekannte täuschten am Montag, den 26. September, einer Frau in Flein eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten sie somit dazu, einen hohen Bargeldbetrag an die Betrüger zu übergeben. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon der ...
mehr