Meldungen zum Thema Geldanlage

Filtern
  • 27.03.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmasche mit bekannten Persönlichkeiten

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen Anlage-Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Senior investierte sein eigenes Geld und das einer Familienangehörigen. Der finanzielle Schaden dürfte insgesamt im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwoch meldete sich der der über 90 Jahre alte Mann bei der Kriminalpolizei, nachdem ihm seine Hausbank eine Anzeige wegen Betrugsverdachts nahegelegt hatte. Wie der ...

  • 12.03.2025 – 14:25

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Frau verliert Erspartes bei vermeintlicher Geldanlage Eine Geldsumme im fünfstelligen Euro-Bereich hat eine 41-Jährige in den vergangenen Wochen an eine Betrügerbande verloren, die ihr mit einer Geldanlage entsprechend hohe Renditen in Aussicht gestellt hatte. Die Frau war über die sozialen Medien auf eine Investment-Gruppe aufmerksam geworden. Dort rieten ihr die vermeintlichen ...

  • 06.03.2025 – 13:42

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Liebesbetrügerin verleitet 36-Jährigen zu Geldanlage

    Mönchengladbach (ots) - Ein 36-jähriger Mönchengladbacher hat bei der Polizei angezeigt, dass er Opfer von Love Scamming geworden ist. Der Mann hatte Mitte Januar über eine Dating-App eine Frau kennengelernt, mit der er über einige Wochen WhatsApp-Nachrichten austauschte. Bereits wenige Tage nach dem Kennenlernen ermunterte die Liebesbetrügerin den 36-Jährigen, ...

  • 12.02.2025 – 14:56

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Internetbetrüger erbeuten 10.000 Euro

    Erfurt (ots) - Internetbetrüger erbeuteten in den vergangenen beiden Monaten 10.000 Euro von einem Erfurter. Der 64-Jährige wurde über die sozialen Medien auf eine Anzeige zur Geldanlage in Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin nahm der Mann Kontakt zu den Betrügern auf und wurde in eine Messenger-Gruppe aufgenommen. Dort wurden Empfehlungen zur Geldanlage geteilt. Diesen folgte der 64-Jährige und überwies 10.000 ...

  • 07.02.2025 – 12:53

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Anlagebetrügern und unseriösen Trading-Plattformen

    Aalen (ots) - Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um Menschen um ihr Erspartes zu bringen. So wurde im Verlauf des vergangenen Jahres ein 63-jähriger Mann aus Schwäbisch Hall im Internet auf einen professionellen Beitrag über Finanzprodukte aufmerksam, welche eine vermeintlich lukrative Geldanlage versprachen. Nachdem der 63-Jährige den Kontakt zum ...

  • 23.01.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Anlagebetrug zum Nachteil eines 75-Jährigen

    Gera (ots) - Gera: Ein 75-Jähriger Geraer beabsichtigte am 20.01.2025 über das Internet eine Geldanlage vorzunehmen. Im Zuge der Suche wurde er auf Firma mit unbekannten Finanzagenten aufmerksam, welcher ihm eine Anlage mittels Buchgeld vorgaukelte und ihm die notwendigen Unterlagen zukommen lies. Auf Grund der gefälschten Unterlagen unternahm der Geschädigte mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen fünfstelligen ...

  • 25.10.2024 – 09:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Von Internetbekanntschaft hinters Licht geführt

    Kaiserslautern (ots) - Ein 65-Jähriger bezahlte über eine Zahlungsapp einen mittleren sechsstelligen Betrag an mehrere Konten im Ausland. Eine neue Internetbekanntschaft riet ihm zu einer Geldanlage in Kryptowährung, bei der die Bekanntschaft selbst bereits einiges an Gewinn gemacht habe. Aus diesem Grund überwies der Mann, mithilfe einer Handyapp, verschiedene ...

  • 02.10.2024 – 08:00

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern

    Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...

  • 30.08.2024 – 08:10

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!

    Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...

  • 14.08.2024 – 12:30

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Warnung vor betrügerischen Vermittlern von Geldanlagen

    Rostock (ots) - In den letzten Wochen häufen sich die Anzeigen aufgrund betrügerischen Geldanlage-Angeboten. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt die Bevölkerung vor betrügerischen Vermittlern. In einem Fall investierte eine Rostockerin mehrere hunderttausend Euro in ein vermeintlich seriöses Angebot von Festgeldanlagen ...

  • 08.08.2024 – 12:03

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.08.2024

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug durch angebliches Investment++Versuchter Raub++Diebstähle von Tabakwaren (einmal im Versuch)++Verkehrsunfallflucht++ Landkreis Leer -Betrug durch angebliches Investment Mit wenig Einsatz hohe Gewinne erzielen, dass wünschen sich viele Menschen, wenn sie sich für eine Geldanlage entscheiden. Doch die Entscheidung, wohin man sein Geld ...

  • 02.08.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 70.000 Euro an Betrüger

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Wochen wurde ein 61-Jähriger Opfer von Betrügern. Der Mann hatte sich im Internet über Möglichkeiten zur Geldanlage informiert. Dabei stieß er auf eine Website, auf welcher er sich registrierte und schon bald von den unbekannten Tätern kontaktiert wurde. Sie versprachen ihm große Gewinne, welche er auch mittels einer App nachverfolgen könne. Nachdem der 61-Jährige zu Beginn 300 Euro investierte, drängten ihn die angeblichen Broker ...