Meldungen zum Thema Funkstreifenwagen

Filtern
  • 21.05.2025 – 03:30

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Verfolgungsfahrt mit Roller durch Alfeld

    Hildesheim (ots) - Alfeld (neu) - Am Dienstagabend, 20.05.2025, gegen 19:00 Uhr, kam es im Stadtgebiet Alfeld zu einer Verfolgungsfahrt mit einem Roller. Zur o.a. Zeit kamen den Beamten im Dohnser Weg drei Leicht-, bzw. Kleinkrafträder entgegen. Sie fuhren in Richtung Schlehbergring. Da die Beamten eine Verkehrskontrolle bei ihnen durchführen wollten, wendeten sie den Funkstreifenwagen und konnten sie in der ...

  • 20.05.2025 – 14:41

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Verfolgungsfahrt

    Bückeburg/Porta Westfalica (ots) - (Thi) Eine uniformierte Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariates Bückeburg entschloss sich im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit zu einer Verkehrskontrolle am Montag den 19.05.2025, gegen 18:15 Uhr, bei einem VW Golf GTI. Nachdem die Beamten dem Fahrzeugführer Anhaltesignale gegeben haben, hielt dieser zunächst auf der B65 in Höhe der Abfahrt zur B482 an. Als der Funkstreifenwagen ebenfalls anhielt, beschleunigte der ...

  • 20.05.2025 – 14:34

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Illegales Kraftfahrzeugrennen

    Bückeburg/Minden (ots) - (ma) Am Montagabend gegen 18.15 Uhr beabsichtigte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bückeburg einen Pkw VW auf der Bundesstraße 65 in Fahrtrichtung Minden kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen bei einer Verkehrskontrolle zu überprüfen. Der Fahrzeugführer des mit zwei Personen besetzten Pkw VW brachte für einen Moment sein Auto auf dem Seitenstreifen zum Stehen, setzte ...

  • 17.05.2025 – 12:26

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz vom 17.05.2025

    LK Verden/LK Osterholz (ots) - Gefährdung des Straßenverkehrs durch alkoholisierten Radfahrer. Schwanewede. In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung den Hammersbecker Weg in Schwanewede, als plötzlich ein Fahrradfahrer vom Geh- und Radweg auf die Straße, direkt vor den Funkstreifenwagen, fuhr. Ein Zusammenstoß konnte durch ein Brems- und Ausweichmanöver verhindert werden. Bei der ...

  • 15.05.2025 – 04:34

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: mehrere Funkstreifenwagen nach körperlicher Auseinandersetzung im Einsatz

    Schwerin/Mueßer Holz (ots) - In der Nacht vom 14.05.2025 auf den 15.05.2025 kam es im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz zu einem Polizeieinsatz infolge von Streitigkeiten, die sich zu einer Gefährdungslage entwickelten. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren ausländischen Personen syrischer Herkunft. Dabei ...

  • 12.05.2025 – 14:20

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei sucht weiter nach vermisster Seniorin aus Lübtheen (Ergänzungsmeldung)

    Lübtheen (ots) - Seitdem eine 82-jährige Frau seit Donnerstagmittag aus Lübtheen vermisst wird (wir berichteten), sucht die Polizei ununterbrochen nach der Seniorin. Dazu wurden am Freitag an Land mehrere Funkstreifenwagen und Fährtenhunde der Polizei eingesetzt. Aus der Luft suchte die Feuerwehr mit Drohnen und der Polizeihubschrauber nach der Vermissten. Auch die ...

  • 26.04.2025 – 03:45

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Streifenwagen

    Anklam (ots) - Am 25.04.2025 um 21:20 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg über eine mögliche Trunkenheitsfahrt informiert. Der Hinweisgeber gab bekannt, dass ein Fahrzeugführer augenscheinlich betrunken war und trotzdem mit seinem PKW abgefahren sei. Die eingesetzten Polizeibeamten fuhren mit zwei Funkstreifenwagen in Richtung des gemeldeten Fahrzeuges und konnten dieses auf einem ...

  • 19.04.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Aufgemotzt

    Nordhausen, Kyffhäuserstraße (ots) - Am 18.04.2025 gegen 22:25 Uhr entschlossen sich Beamte des Inspektionsdienst Nordhausen zur Kontrolle eines Kleinkraftrades in der Kyffhäuserstraße. Dieses war bei einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h im Vorfeld mit ca. 70 km/h vor dem Funkstreifenwagen her gefahren, was das Mißtrauen der Beamten erregte. In der Tat ergaben sich in der Folge konkrete Anhaltspunkte für eine leistungssteigernde Manipulation des ...

  • 13.04.2025 – 11:43

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unfall im Einsatz

    Kaiserslautern (ots) - Bei einem Einsatz in der Nacht zu Sonntag ist es in Kaiserslautern zu einem Verkehrsunfall gekommen, an dem zwei Funkstreifenwagen der Polizei beteiligt waren. Die Streifen waren zur Unterstützung eines anderen Einsatzes gerufen worden und aus verschiedenen Richtungen unter Verwendung von Sondersignalen auf dem Weg in Richtung Innenstadt, als es kurz vor 5 Uhr an der Ecke Fruchthall- und Schneiderstraße zur Kollision der beiden Polizeifahrzeuge kam. ...

  • 28.03.2025 – 19:02

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Tödlicher Verkehrsunfall in Duddenhausen

    Bücken (ots) - (opp) Am Freitag, den 28.03.2025, gegen 15:40 Uhr, wurden ein Notarzt und ein Rettungswagen sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizei nach Bücken auf die Kreisstraße 136 entsandt. Dort war ein 26jähriger Kradfahrer aus der Samtgemeinde Harpstedt (Landkreis Oldenburg) schwer verunfallt. Aufgrund der vorgefundenen Unfallspuren ist, ersten Ermittlungen zufolge, davon auszugehen, dass der junge Mann aufgrund ...

  • 28.03.2025 – 11:35

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Geisig - unbekleideter Pkw-Fahrer auf Kreisstr. 12 - Zeugenaufruf

    Geisig (ots) - Am gestrigen 27.03.2025, gegen 16 Uhr, beobachteten zwei Zeugen unabhängig voneinander einen dunkel-farbenen Pkw, der zu diesem Zeitpunkt auf einem Waldweg angrenzend an die Kreisstraße 12 zwischen den Ortschaften Dornholzhausen und Geisig stand. Da in dem Pkw mutmaßlich ein unbekleideter Mann gesessen haben soll, wurde die Örtlichkeit unverzüglich ...