Meldungen zum Thema Freunde
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: 7 gegen 2
Gera (ots) - Zwei 26-jährige Partygänger sowie deren Freunde verließen am frühen Sonntagmorgen eine Diskothek in der Heinrichstraße in Gera und begaben sich zu einer nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle. Dort trafen die jungen Männer zunächst auf 4 Jugendliche, welche von Ihnen Geld forderten. Als die Herren dies ablehnten, attackierte die Gruppe sie mit Schlägen und Tritten. Die Geschädigten versuchten zu flüchten, wurden aber von 3 weiteren Jugendlichen ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Der besondere Veranstaltungstipp: "Die Egerländer" spielen in Rosenheim
mehrPOL-LB: Mundelsheim: 16-Jähriger bei Badeunfall in Freibad verstorben
Ludwigsburg (ots) - Bei einem tragischen Badeunfall ist am vergangenen Sonntag (11.05.2025) im Freibad in Mundelsheim ein 16-Jähriger verstorben. Der Jugendliche war zusammen mit Freunden im Freibad. Gegen 15:30 Uhr erlitt er im Schwimmbecken mutmaßlich einen medizinischen Notfall und geriet unter Wasser. Ein gleichaltriger Freund bemerkte die Notsituation und zog ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 27-Jähriger von Unbekanntem geschlagen: Zeugen gesucht
Ebersbach/Fils (ots) - Zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter ist es am späten Montagabend (05.05.2025) gegen 23:05 Uhr in einem Zug in Richtung Ulm gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich ein 27 Jahre alter Mann zusammen mit seinen Begleitern in einem Zug von Stuttgart- Bad Cannstatt in Richtung Ulm. Während der Fahrt soll es ...
mehrPOL-HST: Junggesellenabschied beschäftigt die Polizei
Stralsund (ots) - Am Ostersonntag gegen 03:30 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 36-jähriger deutscher Mann vermisst wird. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann gemeinsam mit Freunden seinen Junggesellenabschied in Stralsund gefeiert. Der 36-Jährige war vermutlich alkoholisiert und seit 02:30 Uhr aus einer Diskothek abgängig. Seitdem hatten seine Freunde ihn nicht mehr gesehen, er war ...
mehr
Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-KvD: +++Schläge mit Teleskopschlagstock+++zwei Roller gestohlen+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Verletzte Frau nach Hundebiss+++Einbrüche+++
Wiesbaden (ots) - 1. Hausordnung mit Teleskopschlagstock durchgesetzt, Wiesbaden, Kastellstraße, Freitag, 11.04.2025, 15:00 Uhr (jul) Im Verlauf von verbalen Streitigkeiten wurde am Freitagnachmittag in der Kastellstraße ein 46-jähriger Mann durch einen Schlag mit einem Teleskopschlagstock leicht verletzt. Gegen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Pistazien-Diebstahl: Süßes Verlangen
Zülpich (ots) - Am 19. März kam es in der Bonner Straße in Zülpich zu einem Ladendiebstahl. Zwei bislang unbekannte Täter betraten gegen 14.46 Uhr den Supermarkt und entwendeten den gesamten Bestand an Pistazien im unteren dreistelligen Euro-Bereich. Die Polizei Euskirchen rät: - Schoko-Sparschwein: Füttern Sie Ihr Sparschwein mit dem Geld, das Sie für Pistazien ausgeben würden. Nach ein paar Wochen hat man genug ...
mehrPOL-REK: 250410-6: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter erbeuten Schmuck Mit einer dreisten Lüge haben Unbekannte am Mittwoch (9. April) bei einer Seniorin in Kerpen-Buir Schmuck erbeutet. Die Polizei bittet Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn von Seniorinnen und Senioren um Aufklärung über Betrugsmaschen und Unterstützung im Kampf gegen die Täter. Bereits am Dienstag (8. April) hatte die Kerpenerin wegen eines versuchten Betruges ...
mehrPOL-HA: Verletzter will Behandlung verweigern und muss in Ausnüchterungszelle gebracht werden
Hagen-Vorhalle (ots) - Ein 35-jähriger Hagener verletzte sich am Mittwoch (09.04.2025) um 02.30 Uhr in einer Wohnung in der Eckeseyer Straße an einer Glasscheibe. Als Freunde des Mannes den Rettungsdienst verständigten, verweigerte er jedoch die Behandlung. Eine Rettungswagenbesatzung musste befürchten, ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Hitzige Gemüter am Wochenende
Kaiserslautern (ots) - Junge Männer sind sich am Sonntagnachmittag in der Fackelstraße in die Haare geraten. Wie ein 19-Jähriger der Polizei meldete, war er gegen 17.30 Uhr mit einem Bekannten in Streit geraten, wobei ein Wort das andere ergab. Es kam schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf er von seinem Gegenüber zu Boden gerissen und geschlagen wurde. Freunde und Angehörige der ...
mehrLPI-SHL: Um Konzertkarten betrogen
Suhl (ots) - Am 05.04.2025 kam es in Suhl zu einem Internetbetrug. Über die Plattform "Ebay Kleinanzeigen" wurden Konzertkarten angeboten. Anschließend sollten die Karten per Paypal bezahlt werden. Die Täter gaben hierbei vor mit der Auswahlmöglichkeit "Waren und Dienstleistungen" schlechte Erfahrungen gemacht zu haben und forderten die Geschädigte auf das Geld über die Auswahlmöglichkeit "Freunde und Bekannte" zu überweisen. Das Geschah mutmaßlich um einer ...
mehr
POL-PPMZ: Paypal-Betrug im dreistelligen Bereich
Mainz (ots) - Eine 30-jährige Mainzerin stellte ein Kleid zum Verkauf auf der Plattform "Kleinanzeigen" ein. Am Dienstag, 01.04.2025 gegen 18:00 Uhr, wurde dieses Kleid durch einen unbekannten Käufer erworben, welcher über die Paypal-Funktion "Familie und Freunde" zahlen wollte. Sie erhielt nach angeblich getätigter Überweisung auch eine Bestätigung des Zahlungseingangs, wurde kurz darauf jedoch durch die Käuferin ...
mehrPOL-GT: Falsche Polizeibeamte in Halle (Westf.) aktiv - informieren Sie Verwandte, Freunde und Nachbarn
Gütersloh (ots) - Halle (Westf.) (FK) - Die Polizei Gütersloh warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf erneute Aktivitäten Falscher Polizeibeamter in Gütersloh. Es handelt sich um Betrug und es ist kein Anruf der echten Polizei. Die Masche: Polizeibeamte melden sich telefonisch und teilen den Angerufenen mit, ...
mehr- 2
POL-BS: Gemeinsam für den Harz: Über 7.950 Euro ermöglichen erste Sandbirken- und Ahorn-Pflanzungen
mehr POL-PPRP: Schlägerei zwischen Jugendlichen - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Mittwochabend (11.03.2025), gegen 20:45 Uhr, griffen zwei bislang unbekannte Jugendliche einen 16-Jährigen an und schlugen ihn mit einem Gegenstand auf den Hinterkopf. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Goetheschule in der Goethestraße. Nach Angaben des 16-Jährigen war eine größere Personengruppe im selben Alter anwesend, die sich jedoch überwiegend im Hintergrund hielt. Die ...
mehrLPI-J: Brandstiftung an mehreren Heuballen
Weimar (ots) - Am frühen Montagabend stellten Spaziergänger im Bereich Blankenhain, Ortsausgang in Richtung Lengefeld an einem Feldweg, mehrere brennende Heuballen fest. Zuvor wurden mehrere Kinder beobachtet, die fluchtartig vom Brandort in alle Richtungen rannten. Die Feuerwehr Blankenhain kam zum Einsatz, um die insgesamt sieben in Brand stehenden Heuballen zu löschen. Im Rahmen der Ermittlungen konnten der ...
mehrLPI-J: Aufteilung im Pkw unbegreiflich
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zwei Freunde stiegen am Donnerstagabend im Südlichen Saaletal in einen Pkw und teilten ihre Funktion im Fahrzeug folgendermaßen auf: Der, der Alkohol getrunken hat, setzte sich auf den Fahrersitz und der Nüchterne war der Beifahrer. In Großeutersdorf kamen sie in der Konstellation in eine Verkehrskontrolle und müssen mit den Folgen leben. Über 1,2 Promille beim Atemalkoholvortest sind ...
mehr
POL-UL: (BC) Biberach - Ladendieb geschnappt / Am Dienstag soll ein 19-Jähriger in Biberach Alkohol gestohlen haben. Die Freunde an dem Diebesgut währte aber nicht lange.
Ulm (ots) - Kurz vor 6 Uhr betrat der zunächst unbekannte Mann einen Verkaufsraum in der Rollinstraße. Dort schnappte er sich zwei Sixpack Bier sowie zwei Dosen hochprozentiges Mischgetränk. Ohne zu bezahlen flüchte der junge Mann zu Fuß in Richtung Bismarckring. Trotz intensiver Fahndung mit mehreren Streifen ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Kommen Sie sicher durch die Karnevalstage
Kreis Kleve (ots) - Spätestens mit Altweiber am kommenden Donnerstag nimmt die diesjährige närrische Zeit nochmal an Fahrt auf, bis am Aschermittwoch alles vorbei ist. Damit in den jecken Tagen sowohl der Spaß als auch auch die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei im Kreis Kleve ein paar Tipps. Kommen Sie sicher nach Hause. Mitunter kann es - gerade nach Party-Ende - vor allem aufgrund von hohem ...
mehrPOL-HA: Spendenübergabe nach Benefizkonzert zugunsten des Suppenkaspers - FUKS e.V. überreicht symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Hagener Kinderschutzbund
mehrPOL-PPTR: Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
Trier (ots) - Am Samstagabend, dem 8 Februar, zwischen 23:15 Uhr und 23:30 Uhr wurden drei Freunde von einer Gruppe bestehend aus drei bis vier männlichen Personen in der Innenstadt Trier beleidigt. Einer der Freunde schubste daraufhin einen der tatverdächtigen Männer, woraufhin dieser ein Messer zog und den Geschädigten an der Hand verletzte. Weiter forderte der Tatverdächtige die Freundesgruppe auf, ihm deren ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 20-Jähriger zieht Notbremse - Bundespolizei ermittelt
Hagen - Remscheid (ots) - Gestern Abend (9. Februar) zog ein junger Mann die Notbremse in einem Regionalexpress in Hagen. Bundespolizisten stellten den Verdächtigen, welcher später einräumte, dies aufgrund des Verschwindens seiner Freunde getan zu haben. Gegen 23:35 Uhr wurde das Bundespolizeirevier am Hagener Hauptbahnhof darüber informiert, dass in dem RE4 ...
mehrPOL-SO: Unbekannter sprüht mit Pfefferspray
Werl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Abend gegen 21:37 Uhr zwei Personen verletzt. Im Kurpark waren die beiden Freunde aus Werl und Hamm unterwegs als sie von einem bislang unbekannten, vermummten Täter angesprochen und nach Drogen gefragt wurden. Als sie den Besitzt verneinten, wurden sie unmittelbar mit Pfefferspray besprüht. Sowohl der 18-jährige aus Werl als auch der 19-jährige aus Hamm ...
mehr
POL-PPWP: Herr Ober, die Rechnung bitte - oder auch nicht
Kaiserslautern (ots) - Mitarbeiter eines Restaurants in der Fabrikstraße meldeten sich am Sonntagabend bei der Polizei. Der Grund: Ein Mann wollte gerade das Lokal verlassen, ohne für seine verzehrten Speisen und Getränke zu bezahlen. Nach den Angaben des 44-Jährigen wollten seine Freunde, mit denen er im Restaurant war, die Kosten für ihn übernehmen. Das Problem: Der Mann war laut den Angestellten die ganze Zeit ...
mehrPOL-HRO: Unbekannte schlagen nach Diskobesuch am Sonntagmorgen auf zwei Männer (22,24) in Bad Doberan ein und flüchten
Landkreis Rostock/ Bad Doberan (ots) - Am frühen Sonntagmorgen erhielt das Polizeihauptrevier in Bad Doberan Kenntnis über eine mögliche Schlägerei, bei der zwei junge Männer zum Teil schwer verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die zwei Männer nach dem Verlassen einer Diskothek in Bad Doberan ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe
Aalen (ots) - Aktuell kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Landkreis Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis) wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Sowohl mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter", als auch mit dem sogenannten "Enkeltrick / Schockanruf" versuchen die Betrüger, an das Geld ihrer meist lebensälteren ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Übernachtung mit Folgen
Erfurt (ots) - Zum Einsatz kamen Erfurter Polizeibeamte am Samstagnachmittag an einer Wohnung im Stadtteil Johannesvorstadt. Drei Freunde meldeten, dass sie nach einer durchzechten Nacht bei einer 20-jährigen Bekannten nächtigten. Als diese am folgenden Mittag feststellte, dass sie ihr Handy nicht mehr finden konnte, verdächtigte sie die Schlafgäste und sperrte sie in der Folge auf dem Balkon aus, um eine Herausgabe ihres Telefons zu erzwingen. Nach etwa 15 Minuten in ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gesuchter 24-Jähriger will bei der Bundespolizei sein Handy laden und muss ins Gefängnis, weil er 550 Euro nicht zahlen kann
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 18. Januar 2025 erschien gegen 10:40 Uhr ein Mann auf dem Bundespolizeirevier Stendal, mit der Bitte sein Handy laden zu dürfen, da er seinen Zug verpasst hatte und seine Freunde anrufen müsse. Der Aufforderung, sich auf der Polizeidienststelle auszuweisen, zu müssen, kam der ...
mehrLPI-GTH: Körperverletzung zwischen mehreren Personen
Eisenach (ots) - Am Samstagabend wurde die Polizei gg. 17:45 Uhr über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in Eisenach Nord informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Streit zwischen 2 Personen kam. Dabei ging es um ein Handy. In diesem Streit mischten sich noch Freunde der jeweiligen Parteien ein, was in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Insgesamt waren 5 Personen beteiligt. Alle ...
mehr