Meldungen zum Thema Feuerwehr Nürnberg
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Feuerwehr Nürnberg: Ex-Hurrikan KIRK erreicht als Sturmtief die Metropolregion Nürnberg - zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren
Nürnberg (ots) - Heute Morgen gegen 7 Uhr erreichten Ausläufer des ehemaligen Hurrikans KIRK als Sturmtief die Metropolregion Nürnberg. Sie führten dort zu vermehrten Sturmeinsätzen für die Feuerwehren. Im Stadtgebiet Nürnberg mussten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren zu ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Automatische Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres
Nürnberg (ots) - Am 08.10.2024, kurz nach Mitternacht, wurde die Berufsfeuerwehr Nürnberg durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim alarmiert. Vor Ort stellte sich der Alarm als bestätigter Zimmerbrand heraus. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung und damit ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Brand in Nürnberger Metzgerei fordert die Feuerwehr Nürnberg
Nürnberg (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es im Hinterhof eines Metzgerei- und Fleischwarengroßhandels in der Nürnberger Südstadt zu einem ausgedehnten Brand. Um 17:09 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg Einheiten der Feuerwachen 3 und 4 zu einem Brandgeschehen in die Allersberger Straße. Im Hinterhof eines mehrgeschossigen Wohn- und ...
mehr- 2
Feuerwehr Nürnberg: Angehörige der Feuerwehr Nürnberg starteten beim 5. TK Elevator Towerrun in Rottweil
mehr Feuerwehr Nürnberg: Mehrere Brände in den frühen Morgenstunden
Nürnberg (ots) - Gegen 03:13 Uhr wurde die Feuerwehr Nürnberg zu einem brennenden Fahrzeugunterstand in die Rehdorfer Straße im Stadtteil Gaismannshof gerufen. Noch wärend der laufenden Löschmaßnahmen stellte der Löschzug der Feuerwache 1 in unmittelbarer Nähe eine starke Rauchentwicklung fest. Nach erster Erkundung der Kräfte vor Ort wurde in der Leyer ...
mehr
Feuerwehr Nürnberg: Feuer am Nürnberger Volksfest
Nürnberg (ots) - In den frühen Morgenstunden geriet am Nürnberger Volksfestplatz ein Wohnwagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte die Ausbreitung auf weitere Fahrzeuge und Schaugeschäfte verhindert werden. Gegen 3:30 Uhr wurde der Bewohner eines Wohnwagens auf dem Nürnberger Volksfestplatz von knisternden Geräuschen aus dem Schlaf gerissen. Als er aufwachte, ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Heftige Gewitter führen zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehren im Bereich der ILS Nürnberg
Nürnberg (ots) - Die Wetterberichte zeigten noch am Vorabend keine Indizien, dass sich starke Gewitter für den Montag andeuteten. Dennoch wurde das Wettergeschehen in den Morgenstunden in der Integrierten Leitstelle Nürnberg (ILS) kontinuierlich überwacht, so dass auch die plötzlich entstandenen Gewitter- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (922) Brand in Mehrfamilienhaus - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am späten Samstagabend (31.08.2024) ereigneten sich in einem Wohnhaus im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf mehrere Brände, bei denen nicht unerheblicher Sachschaden entstanden ist. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 23:15 Uhr war der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes Nürnberg ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (902) Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Nürnberg (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach in der Nacht zum Sonntag (25.08.2024) im Keller eines Mehrfamilienhauses im Nürnberger Osten ein Brand aus. Eine Frau zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Gegen 00:10 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes die Meldung über einen Brand in der Hardenbergstraße ein. Aus noch ungeklärter Ursache war in einem ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zwei Dachstuhlbrände in Nürnberg: Feuerwehr rettete Bewohner aus Brandwohnung
Nürnberg (ots) - Am Montag kämpfte die Feuerwehr Nürnberg gegen zwei aufeinanderfolgende Dachstuhlbrände im Stadtgebiet. Bei den aufwendigen Einsätzen wurde erfolgreich eine Person aus einer Brandwohnung in Katzwang gerettet. Am Montagmorgen, gegen 10:30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Heftiges Unwetter über Mittelfranken
Nürnberg (ots) - Ein heftiges Unwetter mit Starkregen und schweren Sturmböen verursachte zahlreiche Einsätze der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks im Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Nürnberg. Insgesamt wurden während des Unwetters zwischen 15:00 Uhr und 18:30 Uhr etwa 340 Einsätze abgearbeitet. In den meisten Fällen wurden Keller und Straßen überflutet. Die schweren Sturmböen ließen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (791) Brand an einem Mehrfamilienhaus - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Mittwoch (24.07.2024) in den frühen Morgenstunden kam es zu einen Brand in einem Durchgang eines Mehrfamilienhauses in Maxfeld. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Durch mehrere Anwohner wurde gegen 00:20 Uhr ein größerer Brand am Nordring gemeldet. Als alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost vor Ort eintrafen, stand der Durchgang eines ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Gasaustritt in der Nürnberger Altstadt
Nürnberg (ots) - Am frühen Abend sorgte ein Gasaustritt in einer Baustelle in der Lorenzer Altstadt für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und N-ERGIE. Die Klaragasse musste aus Sicherheitsgründen mehrere Stunden gesperrt werden. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 16:15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Nürnberg von ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Ein Feuerwehreinsatz in der Pirckheimerstraße hatte länger andauernde Straßensperrung zur Folge - die Feuerwehr Nürnberg war stark gefordert.
Nürnberg (ots) - In einem Wohnheim in der Pirckheimerstraße verletzte sich eine Person mit einem zunächst unbekannten Stoff schwer, eine weitere Person wurde leicht verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes alarmierten nach bekannt werden der Situation umgehend die Feuerwehr nach, die an der ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zahlreiche Unwettereinsätze halten die Feuerwehren im Bereich der Integrierten Leitstelle Nürnberg in Atem
Nürnberg (ots) - Starke Gewitter mit Starkregen und Sturmböen hielten gestern die Feuerwehren im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg in Atem. Die am frühen Nachmittag des 21.07.2024 aufgezogenen Gewitter, verbunden mit Starkregen und schweren Sturmböen, erzeugten für die Feuerwehren im ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zwei Brandeinsätze für die Feuerwehr Nürnberg kurz hintereinander. Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Nürnberg innerhalb kurzer Zeit zu zwei Bränden im Stadtgebiet alarmiert.
Nürnberg (ots) - Um 09:51 Uhr rückte die Feuerwache 3, verstärkt durch ein Löschfahrzeug der Feuerwache 1, in die Landgrabenstraße (Südstadt) aus. In einem Mehrfamilienhaus drang Rauch durch eine Wohnungstüre in den Treppenraum. Da der Mieter nicht zu Hause war, wurde durch die Feuerwehr die Türe gewaltsam ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Brand in einem Kindergarten in der Nordstadt mit glimpflichem Ausgang
Nürnberg (ots) - Am Nachmittag kam es in einem Aufenthaltsraum eines Kinderhorts im Stadtteil "Gärten hinter der Veste" zu einem Brand an einem Elektrogerät mit starker Rauchentwicklung. Durch das umsichtige Verhalten des Betreuungspersonals konnten bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits alle Kinder das Gebäude unverletzt verlassen und eine Rauchausbreitung im ...
mehr
Feuerwehr Nürnberg: Schnelles Eingreifen verhindert Dachstuhlbrand am Lorenzer Platz
Nürnberg (ots) - Am Mittwochmittag sorgte ein beginnender Dachstuhlbrand auf dem Sparkassengebäude am Lorenzer Platz für Aufsehen in der Nürnberger Innenstadt. Am Gebäude entstand Sachschaden, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. Der Einsatz der Feuerwehr dauert voraussichtlich bis in die Abendstunden an. Kurz nach 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Nürnberg zu einem ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zügige Hilfe an der Züricher Straße: Eingeklemmtes Kind sicher aus U-Bahn befreit
Nürnberg (ots) - In der U-Bahnhaltestelle Züricher Straße kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Notfall mit einem eingeklemmten Kind in einer U-Bahn. Hierbei hat sich die kleine Patientin mit dem Bein zwischen der Frontscheibe der U-Bahn und dem Bedienpult eingeklemmt. Die Eltern konnten ihre Tochter nicht ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Dachstuhlbrand mit massiver Rauchentwicklung im Nürnberger Westen
Nürnberg (ots) - Am Montagabend, den 10. Juni 2024, kam es in der Dottenheimer Straße zu einem Dachstuhlbrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Gegen 21:30 Uhr alarmierte die Leitstelle Nürnberg die Berufsfeuerwehr. Bereits auf der ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Brand in den Büroräumen einer Reinigungsfirma in Steinbühl
Nürnberg (ots) - Kurz vor 9 Uhr, am heutigen Vormittag, wurde die Berufsfeuerwehr Nürnberg in die Gugelstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schon eine starke Rauchentwicklung aus den dortigen Büroräumen festgestellt werden. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in diesem Gebäudebereich. Die Einheiten der Feuerwache 3 nahmen ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Massiver Brand in einem Wohnheim mit 16 Betroffenen
Nürnberg (ots) - Heute Nacht kam es in einem Nürnberger Wohnheim zu einem massiven Zimmerbrand. 16 Personen wurden durch die Feuerwehr Nürnberg gerettet und an den Rettungsdienst zur Versorgung und Betreuung übergeben. Gegen 2:10 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Integrierten Leitstelle Nürnberg (ILS) ein, die einen massiven Brand in einem Wohnheim für Schüler ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Brandeinsatz in Nürnberger Wohnheim - PRESSETERMIN
Nürnberg (ots) - Bei einem Brand in einem Wohnheim in der Oedenberger Straße wurden zahlreiche Personen durch die Feuerwehr gerettet. Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauern noch an. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Nürnberg steht um 3:30 Uhr an der Kreuzung Oedenberger Straße / Mommsenstraße in Nürnberg für PRESSE-Anfragen und O-Töne zur Verfügung. Rückfragen ...
mehr
Feuerwehr Nürnberg: Einsatzbilanz zum Unwetter der letzten Nacht.
Nürnberg (ots) - Die Unwetterlage mit Starkregen, Blitz und Donner, die die Einsatzkräfte im Stadtgebiet von Nürnberg in der letzten Nacht stark gefordert hat ist vorüber. Insgesamt waren im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 00:00 Uhr 242 unwetterbedingte Einsätze im Zuständigkeitsgebiet der Integrierten Leitstelle Nürnberg abzuarbeiten. 237 davon im Stadtgebiet von Nürnberg. In der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, der ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Starkregenereignis Stadtgebiet Nürnberg - Lage entspannt sich
Nürnberg (ots) - Aktuell enstspannt sich die Unwetterlage in Nürnberg. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnlage für das Stadgebiet inzwischen aufgehoben. Dennoch stehen einige Unterführungen nach wie vor unter Wasser. Neben der Rettung von zwei Personen vom Dach eines stecken gebliebenen Pkw mussten auch fünf eingeschlossene Menschen aus einer volllaufenden ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Starkregenereignis über dem Stadtgebiet Nürnberg sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr und des THW -überörtliche Hilfe aus der Stadt Fürth und dem Landkreis Nürnberger Land wurde angefordert-
Nürnberg (ots) - Ein Starkregenereignis verbunden mit starken Gewittern sorgt seit dem frühen Abend im Stadtgebiet Nürnberg für zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren. Der Schwerpunkt liegt im östlichen Stadtgebiet. Zeitweise waren sämtliche verfügbare Einsatzkräfte im ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Kellerbrand - Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Am Freitag, dem 03.05.2024, ist es gegen 12:00 Uhr in der Seeleinsbühlstraße zu einem Kellerbrand gekommen. Aufgrund der eingegangenen Notrufe schickte die Leitstelle Nürnberg sofort Einheiten der Feuerwachen 1 und 3 zur Einsatzstelle. Als sie dort eintrafen drang bereits dichter Brandrauch aus dem Kellergeschoss. Durch den umgehend eingeleiteten ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Baustellenunfall in Nürnberg - Bauarbeiter aus tiefem Schacht gerettet
Nürnberg (ots) - Ein Baustellenunfall in der Wassertorstraße forderte am Morgen des 02.Mai die Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes. Ein verletzter Bauarbeiter musste aus einem circa 6m tiefen Schacht gerettet und verletzt in eine Nürnberger Klinik gebracht werden. Gegen 09:37 ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmböen
Nürnberg (ots) - Am späten Montagabend gegen 21:00 Uhr führten Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h zu zahlreichen Flur- und Sachschäden im Einsatzgebiet der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg. In den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Erlangen-Höchstadt, Fürth und Nürnberger Land wurden in Summe über 50 ...
mehr