Meldungen zum Thema Fernwartungssoftware

Filtern
  • 24.04.2024 – 13:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Vorsicht Falsche Microsoftmitarbeiter - Warnung vor Betrügern

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Hildesheim gestern (23.04.2024) von Betrügern kontaktiert wurde, die sich als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgaben, warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Geschädigte gestern vor seinem Rechner, als auf dem Bildschirm mehrere vermeintliche ...

  • 19.04.2024 – 13:27

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: 73-Jähriger verliert 1.000 Euro an Computerbetrüger

    Hamm (ots) - Binnen weniger Minuten hat ein 73-Jähriger am Donnerstag, 18. April, viel Geld verloren. Ein Betrüger überlistete den Hammer am Telefon. Beim Surfen im Internet tauchte eine vermeintliche Meldung des Microsoft-Supports auf: Ein Trojaner habe seinen PC infiziert. Daher solle er sich unter angegebener Nummer bei der Firma melden. Gesagt, getan. Der Senior gab telefonisch seine persönlichen Daten raus und ...

  • 19.04.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrügerischer Anruf

    Erfurt (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Erfurt ist Opfer von Betrügern geworden. Am Donnerstag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person. Unter dem Vorwand, aufgrund einer Geldanlage eine Rendite in Höhe von über 100.000 Euro ausgezahlt zu bekommen, erlangten die Betrüger Zugriff auf das Onlinebanking der Frau. Sie bewegten die Erfurterin zur Installation einer Anwendung. Diese ermöglichte den Tätern schließlich den Fernzugriff auf ihren Computer. So ...

  • 18.04.2024 – 15:52

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Betrugsmasche - "Falscher Microsoft Mitarbeiter" - 1590 Euro Schaden

    Hochborn (ots) - Am gestrigen Abend wurde ein weiterer Fall der bekannten Microsoft-Betrugsmasche bekannt. Der 59-jährige stellte auf seinem Computerbildschirm eine Warnmeldung fest, welche er nicht deaktivieren konnte. Er rief die angezeigte Telefonnummer des "Sicherheitsservice Microsoft" an und wurde mit einem Unbkannten verbunden, welcher gebrochen Deutsch sprach. ...

  • 17.04.2024 – 15:20

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Landkreis - Warnung vor Anlagenbetrug

    Landkreis (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es derzeit erneut gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Aktuell handelt es sich dabei insbesondere um Investitions- bzw. Anlagebetrug, sogenanntes "Cybertrading" oder "Trading-Scam". Immer wieder werden ...

  • 16.04.2024 – 10:59

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger nicht nur am Telefon

    Altena (ots) - Als ein 64-jähriger Altenaer am Samstag in seinem sozialen Netzwerk auf eine Werbeanzeige klickte, wurde der Bildschirm schwarz und es erschien ein Hinweis, dass er unbedingt den Support von Microsoft kontaktieren müsse, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Das tat der Altenaer und wählte die angegebene Nummer. Die gehört allerdings nicht dem Software-Hersteller, sondern Betrügern. Die ...

  • 06.02.2024 – 12:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Schifferstadt (ots) - Aktuell kommt es in Schifferstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...

  • 05.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...

  • 04.02.2024 – 07:23

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Heuerßen (ots) - (bae)Am 03.02.2024 wurde durch eine 56-jährige Dame aus Heuerßen folgender Sachverhalt angezeigt. Bereits seit Mai 2023 habe sie einen "Anlageberater". Diesen kenne sie nicht persönlich, sie habe lediglich per Mail mit ihm korrespondiert. Ihr Berater habe auch Zugriff auf ihren PC gehabt, diesen habe sie über ein Programm an ihn gespiegelt. Im Laufe des vergangenen Jahres habe er immer wieder Beträge von ihrem Konto dazu genutzt um in Kryptowährungen ...

  • 31.01.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass er einen Virus habe. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden Telefonat mit dem falschen Microsoft-Mitarbeiter erlaubte der Senior dem Betrüger Fernzugriff auf seinen PC. Der Betrüger brachte den Senior dazu eine Apple Gift Card im Wert von ...

  • 25.01.2024 – 14:08

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.01.2024

    PI Leer/Emden (ots) - ++Pkw beschädigt++Fernzugriff auf Computer++Fehler beim Ausscheren auf der Autobahn++ Emden - Pkw beschädigt Am 23.01.2024 kam es in der Zeit von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr zu der Beschädigung eines Pkw Opel Astra, welcher auf einem Parkplatz an der Gerhart-Hauptmann-Straße 12 abgestellt war. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den ...