Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Falschgeld in Umlauf gebracht
Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 09.09.2023 wurde in dem Zeitraum 11:30 Uhr bis 12:40 Uhr in zwei Geschäften versucht Falschgeld in Umlauf zubringen. Zuerst versuchte der bisher unbekannte männliche Täter in einer Metzgereifiliale in der Eisenbahnstraße mit einem 50 Euro Schein einen Kauf zu tätigen. Als er von der Angestellten auf die Echtheit des Scheins angesprochen wurde, flüchtet er aus dem Geschäft. In ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim, 87-jähriger Mainzer um mehrere tausend Euro betrogen
Mainz-Gonsenheim (ots) - Am Donnerstag den 30.08.2023 kam es im Rahmen einer Betrugsmasche zu einem Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Ein 87-jährige Mainzer wurde an besagtem Donnerstag durch bislang unbekannte Täter telefonisch kontaktiert. Ein Täter gab sich am Telefon als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes aus. Dem Mainzer gegenüber wurde weiterhin ...
mehrPOL-PPKO: Tag der offenen Tür bei den #HunsrückCops!
mehrPOL-ST: Rheine, Falsche Polizisten erbeuten Geld - 86-jährige Rheinenserin war Opfer
Rheine (ots) - Betrüger haben erneut eine Seniorin um einen fünfstelligen Bargeldbetrag gebracht, in dem sie sich am Telefon als Polizisten ausgaben und der Frau eine frei erfundene Geschichte erzählten. Die 86-Jährige bekam erstmals am Mittwoch (23.08.2023) den Anruf eines solchen falschen Polizisten. Dabei wurde der Frau von einem angeblichen Kriminalpolizisten ...
mehrPOL-PPRP: Mit Falschgeld betrogen
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde eine 53-Jährige in der Pranckhstraße von einem unbekannten Kind angesprochen und gebeten, einen 10 Euro-Schein zu wechseln. Die 53-Jährige wechselte den Geldschein in zwei 5-Euro-Scheine. Kurze Zeit später bemerkte sie, dass es sich bei dem erhaltenen 10-Euro-Schein um Falschgeld handelte. Als sie das Kind darauf ansprechen wollte, rannte es mit einem weiteren Kind davon. Die Kinder seien männlich und 11 - ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Falsche Fünfziger - Bundespolizei stellt 8700,00 EUR Falschgeld sicher
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Senior fällt auf Betrüger herein
Recklinghausen (ots) - Ein junger Mann hat die Gutgläubigkeit eines Seniors ausgenutzt - und Geld erbeutet. Ein älterer Mann aus Castrop-Rauxel bekam am Montagvormittag einen Anruf. Der Mann am Telefon gab sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus und gaukelte dem Senior vor, er müsse das Geld - bzw. alle Geldscheine - überprüfen, denn es bestehe die Gefahr, dass es sich um Falschgeld handeln könnte. Der Senior übergab ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung der Polizei zum Stoppelmarkt 2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - Auch am Samstag, 12. August 2023, öffnete der Stoppelmarkt um 13.00 Uhr für seine Besucherinnen und Besucher seine Tore. Erfahrungsgemäß war an diesem Tag mit einem starken überregionalen Besucherandrang zu rechnen. Dies zeichnete sich auch über den gesamten Tag entsprechend ab. Insgesamt mussten Polizeibeamtinnen und -beamte zwar mehr Anzeigen aufnehmen bzw. einschreiten, als an den ...
mehrPOL-BI: Achtung: Erneute Welle von Betrugsanrufen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Aktuell erreichen die Leitstelle der Polizei und das zuständige Fachkommissariat Hinweise von Bielefeldern, die am Freitag, 11.08.2023, erkannten, dass Betrüger sich am Telefon hauptsächlich als angebliche Polizeibeamten ausgaben. Bislang sind etwa 20 Anrufe bei der Polizei eingegangen. Die Bielefelderinnen und Bielefelder berichteten, dass Ihnen beispielsweise die bekannten ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Mit Falschgeld bezahlt
Rastatt (ots) - Beamte des Kriminalkommissariats Rastatt ermitteln aktuell, weil ein 64-Jähriger am Mittwochabend in einer Buchhandlung am Bahnhof mit Falschgeld bezahlen wollte. Bei einer genaueren Kontrolle durch Polizeibeamte gegen 18:10 Uhr fanden diese neben dem falschen 20-Euro-Schein weitere Falsifikate im Besitz des Mittsechzigers. Der Mann muss sich nun wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld verantworten. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Abgeschoben ist nicht aufgehoben / Rosenheimer Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung LK Vechta -Stoppelmarkt-
Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und die Stadt Vechta sind auf den Stoppelmarkt 2023 gut vorbereitet Im Landkreis Vechta wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet; der Stoppelmarkt 2023 steht in den Startlöchern. Auf Einladung der Polizei fanden am 03. August 2023 die letzten Abstimmungsgespräche zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, anderer Institutionen sowie ...
mehrPOL-MA: Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis: Mutmaßlich gefälschte 2-Euromünze bei der Polizei abgegeben
Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 20-Jähriger auf dem Polizeirevier Eberbach und übergab der Polizei eine 2-Euromünze, die ihm merkwürdig erschien. Auf den ersten Blick unterschied sich die Münze kaum von einem Original. Lediglich das Metall des äußeren Rings wirkte matter ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Falschgeld sichergestellt Am Dienstag, 01. August 2023, gegen 15:00 Uhr wurde bei einem 44-jährigen Cloppenburger in dessen Wohnung eine nicht unerhebliche Menge an Falschgeld aufgefunden und sichergestellt. Es handelte sich dabei um Scheine in unterschiedlichen Werten. Wären die Scheine in den Zahlungsverkehr geraten, wäre ein Schaden von ca. 30.000,- EUR eingetreten. Ob der ...
mehrPOL-PDPS: Auftreten von Falschgeld auf dem Stadtfest
Zweibrücken (ots) - Am Freitagabend, den 28.07.2023, bemerkte ein Standbetreiber des Stadtfestes einen gefälschten 50-Euro-Schein. Zuvor bezahlte eine Person mit dem Falsifikat an dem Verkaufsstand. Im Zuge der direkt eingeleiteten Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige festgestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zum aktuellen Zeitpunkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tatverdächtigen zuvor ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es bereits am Dienstag, den 18.07.2023, und am vergangenen Montag, den 24.07.2023 zu zahlreichen Anrufen von Betrügern im Bad Segeberger Stadtgebiet gekommen ist, hat die Polizei heute wieder mehrere Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürger registriert. Sowohl beim Polizeirevier als auch bei der Leitstelle gingen in diesem Zusammenhang mehrere Anrufe aus dem Stadtgebiet und dem Umland ...
mehrPOL-MS: 85-Jähriger übergibt 50.000 Euro an Betrüger - Unbekannter gibt sich als Polizist aus
Münster (ots) - Der 85-Jährige hatte bereits Tage zuvor einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten bekommen. Dieser erklärte dem Münsteraner, dass er angeblich abgehört und auch von seiner Bank betrogen werde. Der Unbekannte verwickelte den Münsteraner in ein Gespräch und erlangte so Informationen zu ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es bereits am letzten Dienstag (18.07.2023) zu zahlreichen Anrufen von Betrügern im Bad Segeberger Stadtgebiet gekommen ist, hat die Polizei gestern einen und heute bislang vier ähnliche Anrufe registriert. Mit der typischen Legende eines angeblichen Verkehrsunfalls und der damit einhergehenden Kautionszahlung wollten die falschen Kinder mehrere Bad Segebergerinnen und Bad Segeberger um ihr ...
mehrPOL-PPWP: Falschgeld in Verkehr gebracht
Kaiserslautern (ots) - Ein 33-jähriger Mann, ohne festen Wohnsitz, steht im Verdacht in mindestens zwei Fällen Falschgeld in Verkehr gebracht zu haben. Am Samstagvormittag versuchte er in einer Bäckerei in der Kaiserslauterer Innenstadt seine Backwaren mit einem falschen 50 Euro Schein zu bezahlen. Als die Verkäuferin feststellte, dass es sich um Falschgeld handelte verließ der Mann das Geschäft. Im zweiten Fall ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Beschuldigter identifiziert
Bad Hönningen (ots) - Am 01.07.2023 kam es in Bad Hönningen zu einer Straftat durch Inverkehrbringen von Falschgeld. Ein bis dato unbekannter Fahrgast hatte bei einer Busfahrt mit einem gefälschten Geldschein bezahlt. Am Mittwochmittag meldete sich der betroffene Busfahrer bei der Linzer Polizeiinspektion, er habe am Bahnhof Bad Hönningen des tatverdächtigen Mann soeben gesichtet. Die Polizei konnte den Mann noch am ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Gestern (18.07.2023) ist es in Bad Segeberg zu mehreren Anrufen falscher Kinder gekommen. Allerdings fielen die Angerufenen nicht auf die Maschen der Betrüger herein und beendeten die Telefonate, so dass kein finanzieller Schaden entstand. Um 14:30 Uhr versuchte die falsche Tochter einer 79-Jähriger ihre Mutter von einem angeblichen Unfall zu überzeugen. Die Seniorin ließ sich nicht beirren, ...
mehrPOL-PPWP: Mit Falschgeld Zeche bezahlt
Kaiserslautern (ots) - Mit falschen US Dollar-Noten ist am Sonntag in einer Gaststätte im Stadtgebiet ein Mann aufgefallen. Der 25-Jährige zahlte seine Zeche mit den Blüten. Dem Wirt fiel das unechte Geld auf. Er alarmierte die Polizei. Gegenüber den Beamten gab der 25-Jährige an, dass er die Geldscheine gefunden habe. Dass es sich bei den Banknoten um Falschgeld handelt, sei dem Mann nicht aufgefallen. Die Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Unbekannter wechselte Falschgeld
Kaiserslautern (ots) - Einen falschen Fünfzig-Euro-Schein ließ sich der Täter von einem Taxifahrer wechseln, um angeblich Zigaretten kaufen zu können. Erst nachdem sich der Mann entfernt hatte, fiel dem Fahrer das Falschgeld auf. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 45 Jahre, normale Statur, ca. 185 cm, kurzes graues Haar, rote Basecap, kurze dunkelgraue Hose, graues Poloshirt ohne Markenzeichen. Hinweise nimmt ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 12.07.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ Diebstahl ++ Einbruch ++ Angriff auf Polizeibeamte ++ Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Körperverletzung ++ Inverkehrbringen von Falschgeld Rhauderfehn - Diebstahl von Lebensmitteln Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr entwendete ein 53-Jähriger aus Rhauderfehn mehrere Lebensmittel aus einem Discounter in der "Rhauderwieke" Straße in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gaststätten- und Spielhallenkontrollen - Keine einzige ohne Beanstandungen + Autodiebstahl + Autoscheiben zerstört - Autos durchsucht + E-Bike gestohlen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf - Gaststätten- und Spielhallenkontrollen - Keine einzige ohne Beanstandungen Keine einzige der nahezu zeitgleich kontrollierten sieben Gastronomiebetriebe blieb ohne Beanstandungen. Die Polizei und das Ordnungsamt stellten Verstöße gegen die Spielverordnng, die Gewerbeordnung ...
mehrPOL-COE: Havixbeck, Stapeler Straße/ Falscher Handwerker ergaunert Geld
Coesfeld (ots) - Ein falscher Handwerker hat am Dienstag (11.07.23) in Havixbeck Geld von einer Frau an der Stapeler Straße ergaunert. Gegen 9 Uhr klingelte ein fremder Mann an der Tür. Er gab vor, Arbeiten in der Nachbarschaft verrichtet zu haben. Nun wolle er einen 100 Euro-Schein wechseln. Die Geschädigte gab ihm Geld für die Blüte. Bei der Bank erfuhr sie, ...
mehrPOL-SE: Schmalfeld / Kaltenkirchen - Festnahme von falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, ist es nach einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von drei Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 17:30 Uhr eine angebliche Kriminalbeamtin bei einer lebensälteren Schmalfelderin und behauptete, dass die Angerufene bzw. ihr ...
mehrPOL-HH: 230703-2. 19-Jähriger mutmaßlicher Geldfälscher in Hamburg-Billstedt vorläufig festgenommen
Hamburg (ots) - Zeit: 01.07.2023, 05:00 Uhr Ort: Hamburg-Billstedt, Möllner Landstraße/Kapellenstraße Beamte des Polizeikommissariats 42 (PK 42) haben Samstagmorgen einen 19-Jährigen in Billstedt vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, Geld gefälscht zu haben. Eine Streifenwagenbesatzung des PK 42 ...
mehr- 2
POL-PPKO: Kripo Koblenz Live: Der Berufsinformationstag der besonderen Art
mehr