Meldungen zum Thema Fahrradfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - Jetzt kommen wir..... Schulstart in Niedersachsen
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Bereiche Cloppenburg, Nordkreis Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - +++ Sicherer Schulweg; Verkehrshinweise zum Schulanfang +++ Die Schulferien neigen sich dem Ende zu. Am Donnerstag, 27. August 2020, beginnt das neue Schuljahr und viele Schülerinnen und Schüler machen sich wieder auf dem Weg zur Schule. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das neue Schuljahr viele neue Herausforderungen sowohl für die ...
mehrPOL-WOB: Mein Pedelec und ich - ein gutes Team! -Polizei und ADFC bieten Trainingskurs an-
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen - Radler nach Unfall verletzt / In Giengen ist am Montag ein Mann vom Fahrrad gestürzt.
Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr fuhr der 38-Jährige auf dem Gehweg der Robert-Bosch-Straße, berichtet die Polizei. Hier stürzte er mit seinem Rad. Andere Fahrzeuge waren nach Erkenntnissen der Polizei an diesem Unfall nicht beteiligt. Der 38-Jährige verletzte sich leicht. Er musste zur Behandlung ins Krankenhaus. ...
mehrPOL-KN: (Balgheim/TUT) Radlerin überschlägt sich 12.8.20
Balgheim (ots) - Eine 64 Jahre alte Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag auf dem Radweg zwischen Dürbheim und Balgheim wegen eines Fahrfehlers schwer gestürzt. Sie überschlug sich sich mit ihrem Damenrad und zog sich dabei mehrere Schürfungen und Prellungen am Körper zu. Da sie keinen Helm trug und deswegen auch eine Verletzung am Kopf hatte, musste sie vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden, wo sie ...
mehr
POL-KN: (Schenkenzell/Lkrs. Rottweil) Pedelec-Fahrer streift VW-Bus (11.08.2020)
Schenkenzell (ots) - Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 4.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, auf dem Reilinsberg in Schenkenzell ereignet hat. Ein 19-jähriger e-Mountainbike-Fahrer war talwärts mit zu schneller Geschwindigkeit unterwegs, als ihm in einer Kurve ein 45-jähriger Fahrer eines ...
mehrPOL-HRO: Radfahren auf Gehwegen ist verkehrswidrig
Rostock (ots) - Sowohl im Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch bei der Polizeiinspektion Rostock treffen seit längerer Zeit vermehrt Beschwerden und Hinweise von beunruhigten Bürgern ein. Sie äußern ihren Unmut über Radfahrer, die verbotswidrig auf Gehwegen unterwegs sind und darüber hinaus die Fußgänger beleidigen, sobald sie auf ihre inkorrekte Verhaltensweise angesprochen werden. Dieser ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.08.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Auf Kraftstoffspur ausgerutscht Ein 58-Jähriger wurde am Mittwochmorgen beim Fahrradfahren in Buchen verletzt, weil er auf einer Dieselspur ausgerutscht war. Der Radler war gegen 6.45 Uhr auf der Bödigheimer Straße unterwegs, als er vermutlich wegen eines Kraftstofffilms auf der Fahrbahn ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.08.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - B19/ Kupferzell: Teurer Auffahrunfall Ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B19 bei Kupferzell. Ein 52-Jähriger fuhr in seinem Mazda gegen 8.30 Uhr auf der B19 von Schwäbisch Hall nach Kupferzell. Unter der Brücke der Autobahn 6 musste der ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Forchtenberg: Ein Wildschwein - Zwei Unfälle Gleich zwei Unfälle verursachte ein Wildschwein am Montagmorgen bei Forchtenberg. Das Tier querte um kurz vor 6 Uhr die Landstraße 1050 zwischen Heiligenhaus und dem Abzweig nach Sindringen. Dabei wurde es vom Peugeot eines 39-Jährigen erfasst und ...
mehrPOL-DN: Unfallursache: Alkohol am Lenker
Düren/Vettweiß (ots) - Alkohol ist nicht nur für Autofahrer gefährlich. Auch beim Fahrradfahren führt übermäßiger Alkoholgenuss zu einer gesteigerten Unfallgefahr. So stieß am Samstagabend gegen 21:40 Uhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus Aachen auf der Gereonstraße in Vettweiß alkoholbedingt gegen ein geparktes Auto. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Mann verletzte ...
mehr
POL-HL: HL-St. Lorenz Sicher Radfahren in Lübeck - Polizeikontrollen am Lindenplatz
Lübeck (ots) - Donnerstagvormittag (30. Juli 2020) hat die Polizei Radfahrkontrollen am Kreisverkehr Lindenplatz und in der Moislinger Allee durchgeführt. Themenschwerpunkt war die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege. Ergänzend dazu wurden auch die Ausrüstung und die Funktionstüchtigkeit der Räder überprüft. In vielen Gesprächen wurden die Radler auf ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Polizei kontrolliert am 23.07.2020 circa 360 Fahrradfahrer
Lübeck (ots) - Sicher Radfahren in Lübeck - ein Konzept zur Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Radfahrenden ... Jung & alt, groß & klein, schnell & langsam, schmal und breit...Fußgänger, Roller, Fahrrad, Pedelec, Auto, Bus und Lkw... viele unterschiedliche Voraussetzungen, unterschiedliche Ziele und unterschiedliche Wege. Aber alle bewegen sich zeitgleich auf ...
mehrPOL-W: W Einladung für Medienvertreter - Präventionsveranstaltung auf der Nordbahntrasse
Wuppertal (ots) - Attraktive Routen, ein gestiegenes ökologisches Bewusstsein und Fahrräder mit elektrischem Antrieb - das alles sind Gründe dafür, dass sich das Radfahren auch im bergischen Städtedreieck immer größerer Beliebtheit erfreut. Gerade die vielen Trassen in der Region locken Radler, aber auch ...
mehr- 2
POL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Polizei gibt Tipps zum sicheren Pedelec-Fahren für Senioren - Wieder Fahrtrainings in der Jugendverkehrsschule an der Gruga
mehr Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Ablenkung im Straßenverkehr - Sonderkontrollen der Oldenburger Polizei +++
Oldenburg (ots) - Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland mit der Zentralen Polizeidirektion (Bereitsschaftspolizei) kontrollierten Beamte in der vergangenen Woche zielgerichtet Verkehrsteilnehmer im Oldenburger Stadtgebiet. Einen besonderen Schwerpunkt legten die Einsatzkräfte dabei auf die Ablenkung durch elektronische ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Leitender Kriminaldirektor Ralf Wagener ist neuer Leiter der Direktion Kriminalität für die Städte Essen und Mülheim an der Ruhr -Foto-
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
5POL-GM: Neue Bezirksdienstbeamte in Wiehl, Gummersbach, Engelskirchen und Wipperfürth
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Radfahrer stürzen / Zum Teil schwere Verletzungen trugen mehrere Motorrad- und Radfahrer am Montag nach Unfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm davon.
Ulm (ots) - (BC) In Laupheim war gegen 5.45 Uhr ein Motorrad in der Ehinger Straße in Richtung Rißtissen unterwegs. In der Nähe eines Kreisverkehrs schleuderte das Zweirad. Der Fahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte den 23-Jährigen in ein Krankenhaus. Seine Honda war nach dem Unfall ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 #FAHRsicherRAD - Letzter Beitrag: Handynutzung beim Radfahren (mit Bildern)
mehrPOL-KN: Angebot der Kreisverkehrswacht Tuttlingen in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz
Landkreis Tuttlingen (ots) - Elektroräder liegen voll im Trend - Mit einem Pedelec-Training sicher unterwegs Radfahren ist gesund, macht Spaß, und schont überdies Umwelt und Klima. Unter den genannten Umständen ist es umso erfreulicher, dass sich Radfahren in Deutschland steigender Beliebtheit erfreut. Mit der ...
mehrPOL-W: RS Einladung für Medienvertreter - Fokus auf die Sicherheit für Radfahrer
Wuppertal (ots) - Auch im bergischen Städtedreieck wird das Radfahren immer beliebter. Das steigende Angebot an attraktiven Fahrstrecken wie den Bahntrassen, aber auch ein ausgeprägteres Bewusstsein für Natur und Umwelt führen zu immer mehr Radlern. Dazu kommen die modernen Möglichkeiten, sich die schweißtreibende Fortbewegung durch den unterstützenden Einsatz ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 #FAHRsicherRAD - heutiger Beitrag: Fahrradfahren und Alkoholkonsum (mit Bild)
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Codieraktion bei der Polizei in Bad Vilbel
mehrPOL-PB: Ein Jahr E-Scooter - Erste Bilanz der Paderborner Polizei
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 #FAHRsicherRAD - heutiger Beitrag: Fahrradhelme retten Leben!
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Jugendliche beleidigt und betrunken Fahrrad gefahren
Bad Dürkheim (ots) - Am 21.06.2020 gegen 21:30 Uhr beleidigte ein 40-jähriger Fahrradfahrer mehrere Jugendliche an den Salinen in Bad Dürkheim. Beim Erblicken der Streifenbesatzung setzte er sich auf sein Fahrrad und wollte wegfahren. Durch die eingesetzten Beamten konnte er jedoch daran gehindert und einer Kontrolle unterzogen werden. Er war erheblich ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Unterwegs auf anderen Wegen - Pedelec-Streife der Polizei
mehrPOL-PDPS: Fahrradfahren in der Fußgängerzone
Zweibrücken (ots) - Am Nachmittag des 17.06.2020 mussten bei der Kontrolle des Radfahrverbots in der Fußgängerzone insgesamt 13 Fahrradfahrer kostenpflichtig verwarnt werden. Die Überwachungsmaßnahmen werden fortgeführt. | pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehr