Meldungen zum Thema Fahrraddiebstahl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 bekannt +++
Oldenburg (ots) - Die zunehmende Normalisierung des öffentlichen Lebens zeichnet sich auch in der PKS der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland für das Jahr 2022 nieder. So wurde mit insgesamt 17.398 registrierten Delikten ein Plus von 1.760 ...
2 DokumentemehrPOL-HAM: Anwohner ertappt Fahrraddieb auf frischer Tat
Hamm-Mitte (ots) - Ein Zeuge konnte am frühen Mittwochmorgen, 22. März, einen Fahrraddiebstahl auf der Wilhelmstraße verhindern - der Tatverdächtige flüchtete. Ein 36 Jahre alter Anwohner bemerkte um 3.20 Uhr eine dunkel gekleidete Person, die vor dem Fahrradgeschäft auf dem Boden saß. Als der Hammer weiter zu seiner Wohnung ging, hörte er um 3.24 Uhr einen lauten Knall und lief wieder zurück zum Geschäft. Dor ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Fahrraddiebstahl - Unfälle
Aalen (ots) - Hüttlingen: Fahrraddiebstahl Zwischen Mittwoch und Freitag wurde in der Bachstraße ein, an einer Bushaltestelle angeschlossenes, grünes Mountainbike der Marke Merida im Wert von circa 1500 Euro entwendet. Zeugen, die Hinweise auf den Dieb oder zum Verbleib des Mountainbikes geben können, werden gebeten, sich unter 07361/97960 beim Polizeiposten Wasseralfingen zu melden. Bopfingen: Unfallflucht Ein ...
mehrPOL-LB: Leonberg: Zeugen zu Fahrraddiebstahl gesucht
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0 oder E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Diebstahl geben können, den ein noch unbekannter Täter am Montagabend (20.03.2023) zwischen 19:00 Uhr und 21:15 Uhr an den Fahrradständern einer Schule in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Leonberg verübt hat. Der Unbekannte stahl ein, mit einem Zahlenschloss an den ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ PKS-Zahlen 2022 der PI für LG, LD und UE -> HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" bei hoher Aufklärungsquote ++ Fallzahlen auf Vor-Corona-Niveau, jedoch mit Anstieg der Fallzahlen/Straftaten ++ ...
Ein Dokumentmehr
- 4
POL-ROW: ++ Wieder mehr Kriminalität im Landkreis Rotenburg - Aufklärungsquote bleibt hoch ++
2 Dokumentemehr POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Landesweit höchste Aufklärungsquote - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle zurückgegangen - Häusliche Gewalt nimmt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin ansteigend Die ...
Ein DokumentmehrPOL-OG: Achern - Ottenhöfen - Fahrraddiebstähle
Achern (ots) - Zu zwei Diebstählen von Fahrrädern kam es durch eventuell ein und dieselbe Tätergruppierung am Samstagnachmittag zwischen 14:45 und 15:20 Uhr. Zunächst meldeten Zeugen gegen 15 Uhr, dass in Ottenhöfen zuvor im Bereich des Bahnhofs durch zwei Männer an einem Fahrrad das Schloss aufgebrochen wurde und das Gefährt dann in einem VW-Crafter mit mutmaßlich bulgarischer Zulassung abtransportiert worden ...
mehrPOL-WES: Rheinberg - Polizei codiert Fahrräder
Rheinberg (ots) - Der Bezirksdienst des Wachbereichs Kamp-Lintfort codiert am kommenden Freitag (24.3.23) auf dem Wochenmarkt in Rheinberg (Marktplatz Höhe Stadthaus)in der Zeit von 10 - 12 Uhr Fahrräder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis (Fahrradpass, Kaufbeleg, etc.) mitzubringen. Kontakt für Medienvertreter: ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Nienburg (ots) - (KEM) Sonntag, den 19.03.2023, wurde in Nienburg an der Neuen Wallstraße ein hochwertiges Herrensportrad entwendet. Gegen 17 Uhr hatte ein 58-jährige Nienburger sein Rad an der Sporthalle an der Neuen Wallstraße 19 angeschlossen abgestellt. Als er gegen 18.15 Uhr zurückkehrte, fand er sein Fahrrad nicht mehr vor. Es handelt sich dabei um ein dunkelblaues Herrensportrad von Hartje im Wert von gut 2000 ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wochenendpressebericht PI Linz - Berichtszeitraum 17.03.23, 14:00 Uhr - 19.03.23, 16:00 Uhr
Rheinbrohl / Unkel (ots) - Am Samstag, 18.03.2023, kam es im Zeitraum zwischen 09:30 Uhr bis 10:20 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl im Bereich des Lidl-Parkplatzes in Rheinbrohl. Ein unbekannter Täter entwendete am Fahrradständer vor dem Lidl-Markt ein dunkles Damen-Fahrrad. Täterhinweise bestehen derzeit nicht. ...
mehr
POL-WL: Pol-WL: Pressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum vom 17.03.2023, 12.00 Uhr bis 19.03.2023, 12.00 Uhr
LK Harburg (ots) - Buchholz i.d.N. - Fahren unter Alkoholeinfluss Am 17.03.2023 gegen 23.10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Buchholz um 23.10 Uhr einen 39-jährigen Fahrzeugführer in der "Hamburger Straße". Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Die Weiterfahrt wurde ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 17.-19.03.2023 +++
Lüneburg (ots) - Polizeiinspektion Lüneburg / Lüneburg, 19.03.2023 Lüchow-Dannenberg / Uelzen Pressemitteilung Vom 17.03.2023 - 19.03.2023 Stadt/Landkreis Lüneburg: Lüneburg Im Lüneburger Meisterweg wurde in der Nacht zu Sonntag ein herrenloser elektrischer Rollstuhl aufgefunden. Wer diesen vermisst, kann ...
mehrPOL-HA: Fahrraddiebstahl an der Springe
Hagen (ots) - Am 17.03.2023 in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr wurde an der Springe ein Fahrrad aus einem Fahrradständer gestohlen. Ein 56-jähriger Mann hatte sein Pedelec dort abgestellt und mit einem Schloss an dem Fahrradständer angeschlossen. Bei seiner Rückkehr hatten Unbekannte das Fahrrad und das Schloss entwendet. Es handelt sich um ein schwarzes Pedelec mit roten Applikationen der Marke Centurion im ...
mehrPOL-HA: Fahrraddiebstahl am Berliner Platz
Hagen (ots) - Am 17.03.2023 um 14.15 Uhr zeigte eine 45-jährige Frau bei der Polizeiwache Innenstadt den Diebstahl beider Fahrräder ihrer minderjährigen Töchter an. Sie hatten ihre Fahrräder am 17.03.2023 um 07.00 Uhr in einer Fahrradbox am Berliner Platz eingeschlossen. Bei ihrer Rückkehr um 13.40 Uhr hatten unbekannte Täter die Fahrräder entwendet. Es handelt sich um zwei schwarz/grüne Pedelec des Herstellers ...
mehr- 3
POL-BI: Wem gehören diese drei Fahrräder?
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fahrraddiebstahl
Wipperfürth (ots) - Am 16.03.2023 gegen 15:00 Uhr stellte ein Mann sein Mountainbike an der Bushaltestelle Radiumstraße in Wipperfürth ab. Er schloss das Rad gegen 15:00 Uhr an einem angrenzenden Zaun mit einem Kettenschloss an. Der Mann kehrte gegen 20:20 Uhr zu der Bushaltestelle zurück. Als ihm auffiel, dass sein Fahrrad entwendet wurde, erstattete er um 20:40 Uhr eine Anzeige. Wenn jemand verdächtige Bemerkungen gemacht hat, soll dieser sich bitte bei dem ...
mehr
POL-SE: Elmshorn - Fahrraddieb gestellt - Eigentümer gesucht
Bad Segeberg (ots) - Nach einem Fahrraddiebstahl hat eine Streife am gestrigen Donnerstag, den 16.03.2023, einen Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gestellt und sucht nach der oder dem Eigentümer des sichergestellten Fahrrads. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete kurz vor 13:00 Uhr einen Mann in der Gerberstraße nahe der Reeperbahn, der an mehreren Fahrrädern hantierte und kurz darauf mit einem schwarzen ...
mehrPOL-HI: Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Barnten
Hildesheim (ots) - Nordstemmen - Barnten (stb) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Bahnhof in Barnten ein Fahrrad aus dem dortigen Fahrradunterstand entwendet. Zwischen 17:00 Uhr und 22:50 Uhr überwanden bisher unbekannte Täter das Kettenschloss, mit welchem das Fahrrad an dem Fahrradständer gesichert war, und entfernten sich mit Fahrrad und Schloss. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein ...
mehrPOL-ANK: Hinweise der Polizei zum Beginn der Fahrradsaison - Termine für Fahrradcodierungen
Vorpommern-Greifswald (ots) - Der Frühling steht vor der Tür und passend dazu werden Temperaturen im zweistelligen Bereich erwartet. Das lockt den einen oder anderen nach draußen, um die erste große Tour mit dem Fahrrad zu machen. Da im Winter viele Menschen ihr Rad eher im Keller unterbringen und ...
Ein DokumentmehrPOL-PDLU: Fahrraddiebstahl aus Tiefgarage
Limburgerhof (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 20:50 Uhr, bemerkte ein Bewohner in der Von-Denis-Straße von seinem Balkon aus, wie ein Unbekannter sein Fahrrad, welches abgeschlossen in der Tiefgarage stand, über den Gartenzaun hob und mit diesem flüchtete. Der Eigentümer rief dem Dieb noch erfolglos hinterher. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Trekking Bike (Pedelec) der Marke KTM im Wert von etwa 4.000 Euro. ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Fahrraddiebstahl
Hochsauerlandkreis (ots) - Marsberg Am Dienstagabend wurde in Marsberg ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein weißes Mountainbike. Das Fahrrad war an einem Zaun im Bereich der Hauptstraße angeschlossen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um das Modell "E+2 Pro-2020" der Marke Giant. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Marsberg unter 02992 - 90 200 entgegen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Lagerfeuer in Tiefgarage rief die Rettungsdienste auf den Plan - Fahrrad entwendet - Container in Brand gesetzt - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Rudersberg: Motorradfahrerin verletzte sich leicht Eine 29-jährige Motorradfahrerin befuhr am Montag gegen 18.30 Uhr die Kreisstraße 1883 zwischen Mannenberg und Lutzenberg. Infolge eines Fahrfehlers verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle und kam nach rechts von der Straße ab. Die ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldung aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Bakum- Fahrraddiebstahl/versuchter Fahrraddiebstahl/Sachbeschädigung an Pkw In der Nacht zu Sonntag, 12. März 2023 zwischen 03.30 Uhr und 03.40 Uhr, kam es in Bakum, Am Tegelkamp, zu einem Fahrraddiebstahl. Nach ersten Ermittlungen wurde eins von insgesamt drei dort abgestellten Fahrrädern entwendet. Die Täter hatten bei der Tatausführung die anderen beiden Fahrräder (Pedelecs) schon an ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Couragierter Zeuge und Hausmeister verfolgen Fahrraddiebe: Drei Tatverdächtige festgenommen
Kassel (ots) - Kassel-Nord: Dem couragierten Handeln eines Zeugen und eines Hausmeisters ist es zu verdanken, dass drei Täter am gestrigen Sonntagabend in der Kasseler Nordstadt bei einem Fahrraddiebstahl scheiterten und anschließend festgenommen werden konnten. Der 22-jährige Zeuge war gegen 18:30 Uhr auf den ...
mehr- 10
POL-BI: Eigentümer mehrerer Fahrräder und von einem Roller gesucht
mehr Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Fahrraddiebstahl
Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Am Bahnhof in Neheim-Hüsten ist gestern ein hochwertiges E-Bike gestohlen worden. Der Geschädigte stellte gegen 14:45 Uhr sein E-Bike an dem überdachten Fahrradständer im rückwärtigen Bereich des Bahnhofs, in der Nähe des Bahnsteiges, ab. Der Bereich ist aus Richtung Kleinbahnstraße gut einzusehen. Der Besitzer sicherte das Rad mit einem Faltschloss. Als er gegen 19:50 Uhr zurückkehrte waren sein Fahrrad und auch das Faltschloss ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 10.03.2023
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fehler beim Fahrstreifenwechsel führt zu Verkehrsunfall Eine 47-jährige Autofahrerin aus Wehretal hat am Donnerstagmorgen um kurz vor 09.00 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht, als sie sich irrtümlich von der Landesstraße L 3404 auf den Zubringer zur Bundesstraße B 27 einordnete, der aufgrund von Baumaßnahmen aber für den Verkehr gesperrt ist. Die Frau war von Niederhone kommend in Richtung Jestädt unterwegs, befuhr dann zunächst ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrraddiebstahl nicht bestätigt
Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagnachmittag informierte ein Zeuge die Linzer Polizeiinspektion, er beobachte im Moment einen Mann, der in der Asbacher Straße ein Fahrradschloss aufsäge. Die sofortige Überprüfung der eingesetzten Beamten ergab, dass tatsächlich ein Mann versucht hatte, das Schloss eines abgestellten E-Bikes aufzusägen. Jedoch handelte es sich um keinen Dieb, sondern um den Eigentümer des ...
mehr