Meldungen zum Thema FW-EN

Filtern
  • 26.10.2020 – 18:45

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Ennepetal (ots) - Am 26.10.2020 um 11:48 Uhr hörte ein aufmerksamer Bürger den Warnton einen Heimrauchmelders aus einem Wohnhaus in der Querstraße in Ennepetal und alarmierte daraufhin die Feuerwehr Ennepetal. Von der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache rückte der Löschzug, bestehend aus einem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Drehleiter sowie dem Tanklöschfahrzeug aus; unterstützt ...

  • 26.10.2020 – 18:24

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: First Responder / Person hinter verschlossener Wohnungstür

    Ennepetal (ots) - Am 26.10.2020 kam es zu einem medizinischen Notfall in einem Wohnhaus in der Schulstraße in Ennepetal. Da zeitnah kein Rettungsmittel verfügbar war, rückte um 08:52 Uhr von der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Da der Patient die Wohnungstür nicht sebstständig öffnen konnte, wurde diese von den Einsatzkräften gewaltfrei geöffnet, der Patient ...

  • 26.10.2020 – 15:25

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Feuerwehr öffnet Tür

    Sprockhövel (ots) - Am Montag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 13.40 Uhr zum Gangelshauser Weg gerufen. Dort reagierte der Bewohner des Hauses weder auf Klingeln, Klopfen an der Haustür, Rufen noch auf Telefonanrufe. Darauf hin öffnete die Feuerwehr die Tür und fand den Patienten in der Wohnung vor. Dieser wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach einer Stunde beendet. Rückfragen bitte ...

  • 26.10.2020 – 09:50

    Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

    FW-EN: Tragehilfe in der Wiedenhofstraße

    Breckerfeld (ots) - Datum: 26.10.2020/ Uhrzeit: 08:08 Uhr/ Dauer: ca. 35 Minuten/ Einsatzstelle: Wiedenhofstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungswagen (RTW)/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wurde am Montagmorgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Wiedenhofstraße gerufen. Eine Patientin musste aufgrund der baulichen Gegebenheiten mit einem Tragetuch aus dem ...

  • 25.10.2020 – 20:27

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Ölspuren am Sonntag

    Ennepetal (ots) - Am Sonntag den 25.10.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu drei Ölspuren alarmiert. Alle befanden sich im Ortsteil Homberge. Um 10:41 Uhr hatte ein Motorrad Öl verloren. Die Flecken wurden neutralisiert und der Halter über die Polizei informiert. In direkter Nähe war es zu einer weiteren Fahrbahnverunreinigung durch Öl gekommen. Auch hier wurde die Ölspur neutralisiert, ein Verursacher konnte nicht gefunden werden. Diese beiden Einsätze endeten für ...

  • 25.10.2020 – 14:55

    Feuerwehr Herdecke

    FW-EN: Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres

    Herdecke (ots) - Am Sonntagmorgen um 6:48 Uhr meldete die Brandmeldeanlage eines Betriebes an der Wetterstraße ein Feuer. Die kurze Zeit später eintreffenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke stellten bei ihrer Erkundung fest, dass aus bisher ungeklärter Ursache Gegenstände in einem Trocknungsraum in Brand geraten waren. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten konnte den Brand mit einem Löschrohr schnell ...

  • 24.10.2020 – 23:06

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Ennepetal (ots) - Unter dem Stichwort ,,First Responder" wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Ennepetal am Samstag, den 24.10.2020, um 14:01 Uhr alarmiert. Durch die Kräfte des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges erfolgte die medizinische Erstversorgung des Patienten, bis dieser den wenig später eintreffenden Kollegen des Rettungsdienstes, in Begleitung eines Notarztes übergeben werden ...

  • 23.10.2020 – 21:59

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter - ausgelöster Heimrauchmelder im Schöntal

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Freitag um 03:01 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Karlstraße alarmiert. Die Besatzung des Rettungswagens hatte diesen Warnton an der nahelegenden Rettungswache wahrgenommen und daraufhin die zuständige Einheit alarmieren lassen. Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nach kurzer Zeit mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vor Ort ...