Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrecher machen Beute +++ Hochwertige Fahrräder aus Schuppen gestohlen +++ WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv +++ Jugendliche zündeln und rennen davon +++ Unfallflucht in der Emser Straße
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher machen Beute, Niedernhausen-Engenhahn, Pirolweg, Freitag, 25.11.2022, 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr (fh)Nachdem am vergangenen Wochenende, wie berichtet, rund um Niedernhausen Einbrecher zugange waren, wurde nun ein weiterer Einbruch in Niedernhausen-Engenhahn bekannt. Unbekannte ...
mehrPOL-PPKO: Aktuell vermehrt Betrugsanrufe im Rhein-Lahn-Kreis
Koblenz (ots) - Im Bereich Lahnstein und St. Goarshausen kommt es aktuell vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon nach den bekannten Mustern "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamter". Die Täter täuschen eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen. Im Laufe des Telefonats werden dann Geldforderungen gestellt, ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Schockanrufer machen Beute / Am Dienstag brachten Betrüger eine 60-Jährige im Raum Biberach um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 10.30 Uhr klingelte das Telefon der Frau aus dem Kreis Biberach. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, die Tochter der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht bei dem eine Frau gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Polizist aus. Um die angeblich ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Tankstelle ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen Langwedel. Am frühen Mittwochmorgen hat ein unbekannter Täter die Tankstelle auf der Südseite der Rastanlage Goldbach an der A27 (Richtung Walsrode) ausgeraubt. Gegen 2:30 Uhr betrat der maskierte Räuber den Verkaufsraum und forderte vom Angestellten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des Kasseninhaltes. ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrüger greifen Kontodaten ab
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (22.11.2022) erhielt eine 69-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf einer vermeintlichen Lotteriegesellschaft. Die Frau am Telefon teilte ihr mit, dass sie ein Jahresabonnement abgeschlossen habe und nun jeden Monat dafür zahlen müsse. Die 69-Jährige verweigerte eine Zahlung, nannte der Anruferin aber im Verlauf des Gesprächs ihre Kontodaten. Als ihr der Betrug auffiel und sie die ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger nehmen Kontakt auf - Polizei informiert +++ Vereinsheim aufgebrochen +++ Einbrecher gehen leer aus
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger nehmen Kontakt auf - Polizei informiert, Hohenstein, Montag, 21.11.2022 (fh)Am Montag wurde eine Frau aus dem Rheingau-Taunus-Kreis von dreisten Betrügern um ihr Geld gebracht. Die Hohensteinerin erhielt von einer ihr unbekannten Telefonnummer über den Messengerdienst "WhatsApp" ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Südpfalz vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, Schockanrufe handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Vorsicht! Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die Übermittlung von Hinweisen sowie eine Sensibilisierung der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Tankstelle überfallen +++ WhatsApp-Betrüger ergaunern Bargeld +++ Einbrecher zugange +++ Lenkrad ausgebaut +++ Zwei Geschwindigkeitskontrollen im Wiesbadener Stadtgebiet
Wiesbaden (ots) - 1. Tankstelle überfallen, Wiesbaden, Schönbergstraße, 20.11.2022, 21.40 Uhr, (pl)Am Sonntagabend hat ein Mann eine Tankstelle in der Schönbergstraße überfallen. Der Räuber betrat gegen 21.40 Uhr das Tankstellengebäude und bedrohte den Angestellten mit einem Messer. Der Aufforderung, die ...
mehrPOL-ME: Polizei lädt zur Veranstaltung zum Thema #Menschennähe ein - Mettmann - 2211077
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz, Landkreis Rottweil) Falscher Polizeibeamter am Telefon - aktuell wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv
Polizeipräsidium Konstanz, Landkreis Rottweil (ots) - Aktuell sind im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz, derzeit vorwiegend im Landkreis Rottweil, wieder Telefonbetrüger aktiv und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Polizei warnt! Mit der mittlerweile bekannten Masche des "falschen Polizeibeamten" ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Warnung vor WhatsApp Betrügern Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf - aktuell häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn vermehrt die Betrügereien in unterschiedlichsten Varianten besonders auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung weltweit nutzt WhatsApp, um mit anderen Menschen in Kontakt zu ...
mehrPOL-PPWP: Was als Enkeltrick bekannt ist, funktioniert auch via Messenger-Dienste!
Kaiserslautern (ots) - Eine 66-Jährige ist Opfer von Betrügern geworden. Per WhatsApp kontaktierten die Täter die Frau. Sie gaben sich als ihr Sohn aus und fragten für die Begleichung von angeblichen Rechnungen nach Geld. Die 66-Jährige überwies daraufhin mehr als 4.000 Euro an ihren vermeintlichen Sprössling. Die Frau bemerkte nicht, dass es sich bei ihrem ...
mehrPOL-PPRP: Bürgercafé in Weidenthal - Polizeiliche Prävention vor Ort
Weidenthal (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
2POL-OL: +++ Polizei warnt erneut vor "WhatsApp"-Betrügern - Vorsicht bei unbekannten Telefonnummern +++
mehrPOL-PPWP: Enkeltrick: Mehrere Tausend Euro Schaden
Mehlbach (ots) - Betrüger gibt sich als Sohn des Opfers aus und ergaunert einen mittleren vierstelligen Geldbetrag. Ein 71-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern ist einem Enkeltrickbetrüger aufgesessen. Über einen Messenger-Dienst wurde Kontakt zu ihm aufgenommen. Der Betrüger gab sich als dessen Sohn aus und bat, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, um die Begleichung zweier Rechnungen. Das gutgläubige ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbrüche +++ Schwarzer Audi A5 gestohlen +++ Mit gestohlenem Motorroller Unfall verursacht und geflüchtet +++ Türgriff von Rettungswagen beschädigt +++ Geschwindigkeitskontrolle endet mit Festnahme
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Bürocontainer, Wiesbaden-Schierstein, Alte Schmelze, 09.11.2022, 19.00 Uhr bis 10.11.2022, 13.00 Uhr, (pl)Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag brachen unbekannte Täter in einen Bürocontainer in der Straße "Alte Schmelze" in Schierstein ein. Die Einbrecher verschafften sich ...
mehr
POL-BN: Für die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Telefonbetrüger machen Kasse - Geldübergabe in Bonn
Niederkassel, Bonn (ots) - Arbeitnehmer in Deutschland bekommen durchschnittlich rund 188 Euro am Tag. Über diesen Betrag können Telefonbetrüger nur lachen. Am Donnerstag (10. November) verdienten Betrüger in zwei Fällen einmal 5.000 und einmal sogar 78.000 Euro. In Neunkirchen-Seelscheid wurde ein 88-Jähriger ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp, drei Frauen aus dem Landkreis betrogen - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in im Landkreis Waldeck-Frankenberg erneut zu einer Häufung von Betrugsversuchen über den Messenger-Dienst WhatsApp. In drei bekannt gewordenen Fällen erbeuteten die bislang unbekannten Täter auf diesem Weg insgesamt mehrere Tausend Euro. Auch wenn diese ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Warnung
Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Nicht nur die Masche "Enkeltrick" sondern auch "Schockanrufe" werden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen hier beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbrüche +++ Frau im Linienbus unsittlich berührt +++ "WhatsApp"-Betrüger schreiben Senior aus Wiesbaden +++ Fußgängerin von Pritschenwagen erfasst und verletzt
Wiesbaden (ots) - 1. Wohnung von Einbrechern heimgesucht, Wiesbaden, Schumannstraße, 04.11.2022, 12.30 Uhr bis 07.11.2022, 19.30 Uhr, (pl)In der Schumannstraße wurde zwischen Freitagmittag und Montagabend eine Wohnung von Einbrechern heimgesucht. Die Täter kletterten auf den Balkon der betroffenen Wohnung, ...
mehrPOL-WES: Moers - Schockanruf bei älterer Dame brachte den Tätern Erfolg - Die Polizei gibt erneut Tipps !
Moers (ots) - Gestern waren Betrüger mit einer WhatsApp-Betrugsmasche in Moers erfolgreich. Sie kontaktierten die 62-Jährige über den Nachrichtendienst WhatsApp und gaben sich als ihr Sohn aus. Er habe eine eine neue Handynummer, da er sich ein neues Handy gekauft habe, für welches er jetzt dringend Geld ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche per Messenger-Dienst ein. Mit vertraut klingenden WhatsApp-Nachrichten geben sich die Betrüger als Sohn oder Tochter mit neuer Handynummer aus und erschleichen sich das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer. Die Empfänger der Nachrichten werden im weiteren Verlauf um Hilfe gebeten ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
9POL-LG: ++ "Ik bün plietsch un rop de 110!" (oder "Nicht mit mir! Ich rufe selbst die Polizei 110 an") ++ Gegen Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen - Kampagne "Nicht mit mir" ++
mehrPOL-GÖ: (458/2022) "Dunkle Jahreszeit" und "Enkeltrick & Co.": Mobile Wache des PK Hann. Münden mit Präventionstipps am 09.11. und 07.12. auf dem Mündener Wochenmarkt
mehrPOL-OS: Ankum - Whatsapp Enkeltrick erneut mit Erfolg
Ankum (ots) - Bereits am Donnerstagmittag wurde eine 46-Jährige aus Ankum von einem Unbekannten kontaktiert. Die Person gab an, dass er ihr Sohn sei. Er habe eine neue Nummer. Der Betrüger bat die Geschädigte sich die Nummer einzuspeichern. Anschließend hatte der Mann die 46-Jährige per Whatsapp kontaktiert und gebeten Geld auf ein Konto zu überweisen, da sein Handy kaputt sei. Die Geschädigte tat dies. Die Bank ...
mehrPOL-H: Infotelefon der Polizeidirektion Hannover für Bürgerinnen und Bürger zum Thema "Dunkle Jahreszeit"
Hannover (ots) - Unter den Aspekten Einbruchschutz, Trickbetrügereien, Häusliche Gewalt und Sicherheit im Straßenverkehr bietet die Polizeidirektion Hannover am Donnerstag, 17.11.2022, ein Infotelefon an. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger der Stadt und Region Hannover hierbei die ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Klüger gegen Betrüger
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen
Ortenaukreis (ots) - Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Nicht nur die Masche "Enkeltrick" sondern auch "Schockanrufe" wurden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen hier beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll ...
mehr