Meldungen zum Thema Einbrecherbande
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-RT: Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondere über den Rundfunk.
Reutlingen (ots) - Sofortmeldung: Aktueller Warnhinweis für den Bereich Balingen Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen vor allem über das Stadtgebiet Balingen und die umliegenden Gemeinden hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen aus, erzählen von einer angeblich festgenommenen Einbrecherbande bei der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch falsche Polizeibeamte in Kassel-Rothenditmold: Polizei bittet um Hinweise auf Geldabholer
Kassel (ots) - Kassel-Rothenditmold: Falsche Polizeibeamte haben am gestrigen Montagabend einen Senior im Kasseler Stadtteil Rothenditmold betrogen. Nach Anrufen der vermeintlichen Polizisten, die den hochbetagten Mann mit einer Lügengeschichte über eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft verängstigten, legte ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Waltrop: Betrüger erbeuten Wertgegenstände von 90-Jähriger
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch meldete sich telefonisch ein Unbekannter bei einer 90-Jährigen. Am Telefon wurde der Frau erklärt, zum Schutz vor einer Einbrecherbande solle sie ihre Wertgegenstände und Bargeld an die Polizei übergeben. Die Frau deponierte die geforderten Gegenstände vor der Haustür. Ein unbekannter Mann holte die Gegenstände ab und entfernte ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel/Mülheim an der Ruhr - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Schlag gegen mutmaßliche Einbrecherbande
Kreis Wesel/Mülheim an der Ruhr (ots) - Alles begann in den Abendstunden im Dezember vergangenen Jahres in Hamminkeln Ringenberg. Dort kam es Mitte November 2021 zu mehreren Wohnungseinbrüchen in dauerhaft genutzte Privatwohnungen. Schnell war den Ermittlern klar: Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe war ...
mehrPOL-ESW: Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Sontra zu mehreren Anrufen mit der Betrugsmasche von "Falschen Polizeibeamten"; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Sontra Mit der Geschichte, dass angeblich in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und nun die angerufenen Opfer das nächste Ziel der Einbrecherbande sein könnten, versuchen die Telefonbetrüger ihre Opfer zu verunsichern und letzten Endes zur Herausgabe von Vermögenswerten zu ...
mehr
POL-RT: Nach Festnahme mehrerer Einbrecher: Eigentümer des beschlagnahmten Diebesguts gesucht - Wer erkennt den abgebildeten Schmuck?
Reutlingen (ots) - Ergänzung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 18.11.2022/10.15 Uhr Landkreise Esslingen/Reutlingen/Tübingen/Göppingen, Stadt Stuttgart und Fellbach: Im Zuge der Mitte November erfolgten Festnahme mehrerer Mitglieder einer ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Polizei nimmt Einbrecherbande fest
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 12.12.2022 Nr. 2 09.12 / Polizei nimmt Einbrecherbande fest Heidekreis: Am Freitagnachmittag nahm die Polizei unter Federführung der Polizeiinspektion Heidekreis im Landkreis Celle eine Einbrecherbande fest. Gegen 17.05 Uhr schlugen die Beamten zu. Die Festnahme erfolgte mit Spezialkräften des Mobilen Einsatzkommandos auf dem Gelände einer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten/Gladbeck: Trickbetrüger hatten zwei Mal "Erfolg"
Recklinghausen (ots) - In Dorsten und Gladbeck sind am Mittwoch eine Frau und ein älterer Mann auf Betrüger hereingefallen. Die Maschen waren unterschiedlich, aber nicht neu: In Gladbeck wurde am Telefon die Geschichte der Einbrecherbande erzählt, die festgenommen wurde. Ein "falscher Polizeibeamter" kam daraufhin zu dem Senior nach Hause, um angeblich dessen Geld ...
mehrPOL-PPTR: Betrug durch falsche Polizeibeamte
Bitburg / Irrel (ots) - Bisher Unbekannte haben am 11. August 2022 mit einer entwendeten EC-Karte Geld an einem Geldautomaten in Bitburg abgehoben. Am Donnerstag, 11. August 2022 hat eine 84-Jährige aus Irrel/Eifel von angeblichen Polizeibeamten einen Anruf erhalten. Unter dem Vorwand, eine Einbrecherbande sei in ihrem Wohnort unterwegs, hat der Anrufer sie dazu gebracht, Wertsachen sowie ihre EC-Karte, außerhalb des ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Falscher Polizist bringt Frau um Erspartes- Polizei sucht Zeugen
Tuttlingen (ots) - Ein falscher Polizeibeamter hat eine 73-jährige Frau am Mittwochvormittag um ihr Erspartes gebracht. Der Täter gab sich am Telefon als Polizist aus und tischte der 73-Jährigen eine Geschichte auf - angeblich sei eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft unterwegs. Zwei der vier Täter hätte die Polizei festnehmen können. Bei diesen habe man ein ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falsche Polizeibeamte - Geldabholer festgenommen
Aalen (ots) - Backnang: Falsche Polizeibeamte - Geldabholer festgenommen Am Donnerstagmittag gegen 14:00 Uhr erhielt ein 77 Jahre alter Mann aus Backnang einen Anruf von einem vermeintlichen Staatsanwalt, welcher dem Angerufenen weiß machen wollte, dass eine Einbrecherbande gefasst wurde, welche auf einer Liste unter anderem seinen Namen als potenzielles Opfer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizeibeamte weiterhin am Telefon aktiv
Lüdenscheid (ots) - Telefonbetrüger sind auch weiterhin aktiv und geben sich gegenüber Seniorinnen und Senioren unter anderem als Polizeibeamte aus. Eine kleinere "Welle" von Anrufen der falschen Polizeibeamten schwappte in den letzten Tagen über das Stadtgebiet Lüdenscheid. Seit Mittwoch versuchten sie in sieben Fällen ältere Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Masche dabei immer gleich: Bei ...
mehrPOL-UL: (RT)(GP) - Mehrere Mitglieder einer überregional agierenden Einbrecherbande nach Serie von Wohnungseinbrüchen in Haft / Schmuck und Bargeld sichergestellt.
Ulm (ots) - Wir erlauben uns, Sie auf eine Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Reutlingen hinzuweisen: https://www.presseportal.de/print/5373596-print.html Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Polizeipräsidium Reutlingen, Tel: 07121/942-1111. ++++ Andrea Wagner ...
mehrPOL-S: Mehrere Mitglieder einer überregional agierenden Einbrecherbande nach Serie von Wohnungseinbrüchen in Haft - Schmuck und Bargeld sichergestellt
Reutlingen/Stuttgart (ots) - Unter folgendem Link finden Sie eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: https://t1p.de/xnb68 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 8990-1111 E-Mail: ...
mehrPOL-RT: Mehrere Mitglieder einer überregional agierenden Einbrecherbande nach Serie von Wohnungseinbrüchen in Haft - Schmuck und Bargeld sichergestellt
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Landkreise Esslingen/Reutlingen/Tübingen/Göppingen, Stadt Stuttgart und Fellbach: Einen herausragenden Ermittlungserfolg in der Bekämpfung der bandenmäßigen Eigentumskriminalität verzeichnen ...
mehrPOL-E: Mülheim a.d. Ruhr: Fotofahndung nach Anruf von falschem Polizisten - Tatverdächtiger hebt Geld ab und kauft Armbanduhr
Essen (ots) - 45478 MH-Speldorf / 45468 MH-Altstadt I / 45476 MH-Styrum: Bereits am 8. September erhielt ein 82-jähriger Mülheimer einen Anruf von einem angeblichen Polizisten aus Mülheim an der Ruhr. Der falsche Polizist behauptete, dass in der Umgebung eine Einbrecherbande ihr Unwesen treibe und der Senior ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Bietigheim-Bissingen: Ermittlern gelingt Schlag gegen Einbrecherbande
Ludwigsburg (ots) - In einem seit Juni 2022 von der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg geführten Ermittlungsverfahren wegen schweren Bandendiebstahls gelang den Ermittlern am 17. Oktober 2022 ein Erfolg: In den frühen Morgenstunden wurden mehrere durch das ...
mehr
POL-PDMY: Call-Center-Betrug - Achtung: Aktuelle "Anrufwelle" unter der Legende Falsche Polizeibeamte
Mayen (ots) - Am heutigen Tag kam es im Bereich Mendig bereits zu einer Vielzahl an Anrufen durch Täter, welche sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben und von der Festnahme einer Einbrecherbande berichten. Sie teilen den Geschädigten weiterhin mit, dass dabei schriftliche Aufzeichnungen mit den Daten der ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Falsche Polizeibeamte aktiv
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sympathisch klingender Betrüger täuscht Seniorin
Lindlar (ots) - In Lindlar ist eine Frau auf Betrüger hereingefallen. Über zwei Wochen stand sie immer wieder in Kontakt mit den Kriminellen, die sich mal als Polizeibeamte und mal als Staatsanwalt ausgaben. Alles begann damit, dass sich am 10. August abends um 23 Uhr telefonisch ein Mann bei ihr meldete und sich als Kripobeamter aus Köln ausgab. Der Anrufer schilderte ihr, dass in ihrer Nachbarschaft eine rumänische ...
mehrPOL-OS: Mutmaßliche Einbrecherbande festgenommen
Osnabrück/Damme (ots) - Einer Ermittlungsgruppe der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück gelang gestern (25.08.22) in den Abendstunden die Festnahme einer reisenden Einbrecherbande. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der Polizeiinspektion Osnabrück - unter Beteiligung von Spezialkräften der Polizei - konnten drei Beschuldigte festgenommen werden. Sie stehen im Verdacht, zahlreiche ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizeibeamte weiterhin aktiv
Lüdenscheid (ots) - Telefonbetrüger sind auch weiterhin in Lüdenscheid aktiv. Am Mittwoch nahm die Lüdenscheider Polizei gleich 12 Anzeigen wegen versuchten Betruges durch falsche Polizeibeamte auf. Die Lügengeschichte dabei immer gleich: Eine Einbrecherbande wurde gefasst und man habe einen Zettel mit dem Namen der Geschädigten bei Mitgliedern der Bande aufgefunden. Jetzt müsse man feststellen, ob das Vermögen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetteraukreis: Telefonbetrüger rufen von vermeintlichem Polizeianschluss an / Lassen Sie sich nicht täuschen!
Friedberg (ots) - +++ In bereits zu Genüge bekannter Manier meldeten sich Betrüger am Mittwochvormittag bei einer älteren Dame in Florstadt und gaben sich als Kriminalbeamte aus. Die Betrüger sagten ihr übliches Sprüchlein auf ("In der Nachbarschaft sei kurze Zeit zuvor eine Einbrecherbande festgenommen ...
mehr
POL-ESW: Einbrecherbande macht erhebliche Beute bei Einbruchsdiebstahl in Sontra und klaut u.a. einen Porsche mit Originalschlüssel; Polizei sucht Zeugen
Eschwege (ots) - Polizei Sontra Die Kripo in Eschwege hat aktuell Ermittlungen nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus aufgenommen, der sich in der Nacht von Sonntag auf Montag mutmaßlich in der Zeit zwischen 23.15 Uhr und 00.45 Uhr in Sontra ereignet hat und zu einem hohen Stehlschaden geführt hat. ...
mehrPOL-KN: (Singen, LKr. Konstanz) Telefonbetrüger erbeuten Bargeld und Wertgegenstände (12.08.2022)
Singen (ots) - Telefonbetrüger haben einen Mann am Freitagnachmittag um Bargeld und Wertgegenstände in fünfstelliger Höhe betrogen. Gegen 14.30 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Mann einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihm die übliche Geschichte der Einbrecherbande erzählte. In der Folge brachte der Betrüger den Senior dazu, Bargeld und ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Rentnerin wird Opfer falscher Polizeibeamter
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag wurde eine 75-jährige Frau aus Ludwigsburg mehrfach telefonisch von einem Betrüger kontaktiert, der sich als Polizeioberkommissar der Polizei Ludwigsburg ausgab. Der noch unbekannte Anrufer gaukelte der Frau vor, dass eine Einbrecherbande unterwegs sei und nach Hinweisen eines Mitarbeiters eines örtlichen Kreditinstituts in Wohnungen einbreche. Da man das Telefon des Bankmitarbeiters ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Senior fällt auf Betrugsmasche herein
Recklinghausen (ots) - Ein 87-jähriger Bottroper ist am Montag Opfer von Betrügern geworden. Der Mann hatte am Nachmittag einen Anruf von "falschen Polizeibeamten" aus dem Raub-Dezernat K4. Dem Senior wurde - wie so oft bei dieser Betrugsmasche - von einer Einbrecherbande berichtet, die in der Nähe jemanden überfallen habe. Die Täter seien gefasst worden, bei ihnen wäre ein Zettel mit den Daten des Seniors gefunden ...
mehrPOL-DO: Falsche Polizisten schlagen zu: 83-Jährige verliert Schmuck an Betrüger - Zeugen gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0714 Sie haben wieder zugeschlagen. Und eine 83-jährige Dortmunderin um ihren wertvollen Schmuck gebracht. Telefonbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen in Dortmund und haben am späten Montagabend (27. Juni) in der Dortmunder Innenstadt ein Opfer gefunden. Auch bei der Nachbarin hatten ...
mehrPOL-OB: Hinweise auf jugendliche Einbrecherbande in Oberhausen
mehr