Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Diebesbande
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DA: Ginsheim-Gustavsburg: Schmuck, Uhren und Bankkarte an falsche Polizeibeamte übergeben
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Kriminelle haben am Freitag (22.08) mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" Beute gemacht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine Seniorin erhielt einen Anruf von bislang noch unbekannten Tätern, die sich als Polizisten ausgaben. Sie gaukelten der Dame vor, dass wegen Ermittlungen im Zusammenhang mit ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Gemeinsame Pressemitteilung der StA Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Pforzheim -
Pforzheim (ots) - Fünf Tatverdächtige wegen Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft Vorläufig festgenommen worden sind am Mittwochnachmittag fünf Frauen im Alter zwischen 19 und 42 Jahren, die mutmaßlich zu einer überregional agierenden Diebesbande gehören. Alle fünf Tatverdächtigen ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen / Schwarzwald Baar Kreis) Einbruch in Obereschach mit hohem Schaden (11.07.2025)
VS-Villingen (ots) - Eine Diebesbande ist vergangene Freitagnacht, gegen 23:30 Uhr in eine Firma an der Niedereschacher Straße eingebrochen. Nachdem sich die Täter mit Werkzeugen Zutritt auf das Firmengelände und folgend in eine Produktionshalle verschafften, entwendeten sie Hartmetallrohlinge und Rundmaterial. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250709 - 0697 Frankfurt - Seckbach: Falsche Polizisten betrügen 84-Jährige
Frankfurt (ots) - (rü) Am gestrigen Dienstag (08. Juli 2025) erbeuteten sogenannte falsche Polizeibeamte einen niedrigen vierstelligen Betrag bei einer 84-Jährigen Frau. Die betrügerischen Polizisten gaben der Geschädigten gegenüber zunächst telefonisch an, dass eine von der Polizei festgestellte Diebesbande bei ihr einen Diebstahl plane. Um das potenzielle ...
mehr- 2
POL-OS: Osnabrück/Nordkreis: Ermittlungserfolg gegen Diebesbande - Polizei stellte umfangreiches Beweismaterial sicher und vollstreckte Haftbefehle
mehr
LPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug
LPI Gotha (ots) - Knapp 20 Fälle von betrügerischen Anrufen wurden gestern im Schutzbereich der LPI Gotha registriert. In allen Fällen gaben sich die Betrüger als Polizisten aus. Unter dem Vorwand, dass eine Diebesbande in der näheren Umgebung gefasst worden wäre, versuchten die Unbekannte an persönliche Informationen oder Wertgegenstände zu gelangen. Die potentiellen Opfer im Alter zwischen 46 und 89 Jahren beendeten die Gespräche, sodass es zu keinen finanziellen ...
mehrLPI-J: Geldübergabe an der Türklinke
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erst in der vergangenen Woche waren Betrüger in Hermsdorf erfolgreich. Am Dienstag schlugen sie erneut zu. Betrüger gaben an, dass eine Diebesbande in der Nachbarschaft geschnappt wurde. Bei dieser sollen mehrere Anschriften von vermeintlichen Opfern aufgefunden worden sein, so auch die Adresse einer 87-Jährigen. Nur zu ihrer Sicherheit soll sie das Geld von ihrem Konto abheben ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
3BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Bundespolizeidirektion Hannover / Bundespolizei nimmt Mitglieder einer Diebesbande in Hannover fest
mehrPOL-K: 250526-2-K Polizei Köln zerschlägt mutmaßliche Diebesbande - Haftbefehle vollstreckt
Köln (ots) - Die Polizei Köln hat am frühen Montagmorgen (26. Mai) in einem Verfahren wegen schweren Bandendiebstahls mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Wohnungen an der Berliner Straße (Höhenhaus), in der Hochhaussiedlung An der Fuhr (Meschenich) sowie in einer Erstaufnahmeeinrichtung an der ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bundespolizei stellt mutmaßliche Diebesbande am Bremer Rangierbahnhof
Bremen (ots) - Bremen, Walle, Rangierbahnhof, 19.05.2025 / 01:55 Uhr Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Diebstählen von hochwertigen Autoteilen von über Nacht im Bremer Rangierbahnhof abgestellten Transportzügen. In der Nacht von Montag auf Dienstag stellten Bundespolizisten nun ein verdächtiges Trio im Pappelweg in unmittelbarer Nähe zu auf den ...
mehrPOL-PDMT: Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte
Montabaur (ots) - Seit dem heutigen Vormittag kommt es in den Verbandsgemeinden Montabaur und Selters vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld zu ...
mehr
POL-PDMT: Nassau - Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte
Nassau (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Nassau (Rhein Lahn Kreis) vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu erreichen. Die ...
mehrPOL-PDMT: Simmern (Westerwald) - Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte
Simmern (Westerwald) (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Simmern (Westerwald) vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so ...
mehrPOL-HH: 250417-2. Tataufklärung nach Bandendiebstahl aus einem Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.12.2024, 10:30 bis 10:41 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Neuer Wall Nachdem eine Diebesbande Anfang Dezember in der Hamburger Innenstadt hochwertigen Schmuck aus einem Juweliergeschäft entwendete, konnte das zuständige Landeskriminalamt nun drei Tatverdächtige ermitteln. Für den ...
mehrPOL-PPKO: Schockanrufe im Bereich Bad Ems
Bad Ems (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Bad Ems vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu fordern. In zwei Fällen waren die Täter fast erfolgreich: Ein Geschädigter wollte ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250408 - 0374 Frankfurt - Dornbusch - Bergen-Enkheim: Trickdiebe ergaunern hohe Bargeldsummen - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (yi) Sowohl am Montag (31. März 2025), als auch ebenfalls am Montag (7. April 2025) fielen zwei Personen im Alter von 75 und 89 Jahren Trickdieben, welche sich als falsche Polizeibeamte ausgaben, zum Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erhielt die 75-jährige ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Diebesbande bricht in Garagen/Schuppen in Elz ein+++versuchter Einbruch in Wohnhaus und Transporter, Einbruch in Schuppen+++24 Stühle gestohlen+++Unfall mit leichtverletzter Frau+++
Limburg (ots) - 1. Angeln aus Garage gestohlen Tatort: 65604 Elz, Oderstraße Tatzeit: Donnerstag, 03.04.25, 21:00 Uhr bis Freitag, 04.04.25, 09:23 Uhr Hintere Garagentür aufgehebelt und zwei Angeln entwendet. Ein unbekannter Täter hebelte die auf der Rückseite der Garage gelegenen Tür auf und entwendete dort ...
mehr
LPI-J: Diebesbande unterwegs und Rentnerpaar überfallen - Schockanrufwelle in Jena
Jena (ots) - Am Dienstagvormittag wurde eine zweistellige Anzahl von Bewohnern, vorrangig aus Lobeda West, Winzerla und Jena Zentrum, von angeblichen Kriminalbeamten kontaktiert. Grund sein eine rumänische Diebesbande, welche umherziehe und in Wohnungen einbreche. Auch soll ein Rentnerehepaar auf offener Straße beraubt worden sein. Doch diese fadenscheinige ...
mehrPOL-HB: Nr:: 0188--Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl aus Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt--
Bremen (ots) - - Tatzeit: 04.12.2024, 10:30 bis 10:41 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Neuer Wall Mit Hilfe der Veröffentlichung mehrerer Lichtbilder und Videos fahnden die Strafverfolgungsbehörden nunmehr öffentlich nach drei derzeit noch unbekannten Männern sowie einer Frau. Sie sind verdächtig, Anfang Dezember ...
mehrPOL-HH: 250324-1. Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl aus Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.12.2024, 10:30 bis 10:41 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Neuer Wall Mit Hilfe der Veröffentlichung mehrerer Lichtbilder und Videos fahnden die Strafverfolgungsbehörden nunmehr öffentlich nach drei derzeit noch unbekannten Männern sowie einer Frau. Sie sind verdächtig, Anfang Dezember ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (214) Falsche Handwerker unterwegs - Zeugenaufruf und Warnmeldung
Fürth (ots) - Am Donnerstag (27.02.2025) gaben sich im Stadtgebiet Fürth bislang unbekannte Täter in mehreren Fällen als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche. Immer wieder geben sich Diebe als Handwerker aus. Das Ziel der Täter ist es, Zutritt zu fremden Wohnungen zu erhalten, um dort in einem ...
mehrLPI-J: Vermeintliche Diebesbande unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Eine Diebesbande aus Rumänien soll am Mittwoch im Stadtgebiet von Eisenberg ihr Unwesen getrieben haben. An einem Tatort wurden zwar keine Täter angetroffen, doch dafür eine Liste mit Namen und Adressen möglicher weiterer Geschädigter. Nun sei man als Polizei erpicht, alle Wertgegenstände der zukünftigen "Opfer" an einem sicheren Ort zu verwahren. Doch zur Verdruss der ...
mehrPOL-E: Essen: Diebesbande entwendet Kleidung - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 18. Juli vergangenen Jahres gegen 17:40 Uhr betraten insgesamt sechs Unbekannte (vier Frauen und zwei Männer) ein Bekleidungsgeschäft auf der Limbecker Straße. In unterschiedlichen Abteilungen des Ladens suchten sie hochwertige Ware und entsicherten diese. Obwohl sie durch einen Mitarbeiter bei der Tatausübung gestört wurden, gelang es ihnen, zwei Artikel zu entwenden. Mit Fotos ...
mehr
LPI-SHL: Falsche Polizisten riefen an
Suhl (ots) - Mehrere Suhler Bürger wurden am Dienstag von Betrügern telefonisch kontaktiert. In allen Fällen gaben sich diese als Polizisten aus und teilten ihren potentiellen Opfern mit, dass eine Diebesbande in der Nachbarschaft aktiv war und man eine Liste mit den Namen der Angerufenen gefunden hat. In einem Fall fragte man nach den Bankdaten und die Frau glaubte der Stimme am anderen Ende. Bereitwillig gab sie ihr ...
mehrPOL-PPMZ: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt
Mainz-Altstadt (ots) - Am Donnerstag, gegen 18:00 Uhr, konnte ein Ladendetektiv verdächtige Personen einer ihm bekannten Diebesbande beobachten. Die Personengruppe verfolgte der Detektiv von der Seppel-Glückert-Passage bis zur Straße Am Brand. Durch hinzugerufene Polizeistreifen konnten zwei Männer, die gerade ein Geschäft verließen, kontrolliert werden. Einer der Männer, ein 35-Jähriger aus Brandenburg, versuchte ...
mehrLPI-G: Aufmerksame Taxifahrerin bewahrt 82-Jährige vor Betrug
Altenburg (ots) - Lucka: Eine aufmerksame Taxifahrerin verhinderte am Montag (20.01.2025) in Lucka einen Betrug. Eine 82-Jährige erhielt über mehrere Tage verschiedene Anrufe durch falsche Polizeibeamte, die unter betrügerischen Absichten vorgaben, sie würde ein potenzielles Opfer für eine Diebesbande sein. Zur Sicherung ihres Geldes solle sie 13.000,- Euro an Bargeld abheben und an die vermeintlichen Polizeibeamten ...
mehrPOL-PPKO: Montabaur/Niederelbert - Welle falsche Polizeibeamte
Koblenz (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Montabaur/Niederelbert wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Zum wiederholten Mal müssen wir eindringlich auf das Phänomen hinweisen und warnen. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von ...
mehrPOL-PPKO: Boppard/Emmelshausen/Halsenbach (Hunsrück)- Vorsicht!!! Anrufwelle falsche Polizeibeamte
Koblenz (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Boppard Emmelshausen/Halsenbach vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei stellt vierköpfige Diebesbande am Flughafen Frankfurt am Main.
Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen Tag gelang es den Kräften der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main, eine vierköpfige Diebesbande festzunehmen. Die Gruppe, bestehend aus drei algerischen Staatsangehörigen im Alter von 23, 25 und 29 Jahren sowie einem 23-jährigen Libyer, hatten versucht, einer 26-jährigen deutschen Reisenden das Portemonnaie aus ihrer ...
mehr