Meldungen zum Thema Diabetes mellitus

Filtern
  • 02.03.2023 – 19:29

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: Fernfahrerstammtisch informiert über Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr

    BAB 1 / Sittensen (ots) - Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und die Nase voll. Die Erkältung kündigt sich an, aber man muss trotzdem ans Steuer? Bluthochdruck oder Diabetes, aber man will trotzdem fahren? Jeder hat schon einmal Medikamente eingenommen. Aber kann man dann noch sicher ein Fahrzeug führen? Wann sollte man lieber kein Fahrzeug im Verkehr führen und wann ...

  • 13.01.2023 – 11:28

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 67-Jähriger aus Boppard vermisst

    Koblenz (ots) - Aufgrund eines Vermisstenfalls sind derzeit Kräfte der Polizei sowie der Polizeihubschrauber im Bereich Boppard im Einsatz. Vermisst wird seit Freitag, den 13.01.2023 gegen 04:00 Uhr, Michael SCHOLL aus dem Altenheim Mühlbad, Koblenzer Straße 250 in Boppard. Herr Scholl ist dement und geht sehr langsam (macht kleine Schritte). Beschreibung: - 165 cm - 78 kg - Bauchansatz - Sehr kurze dunkelblonde Haare ...

  • 21.12.2022 – 15:58

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 221221 - 1471 Frankfurt-Preungesheim: Vermisstenmeldung

    Frankfurt (ots) - (lo) Seit dem 19.12.2022 gegen 17:00 Uhr wird die 80-jährige Maria T. aus Frankfurt am Main - Preungesheim vermisst. Frau T. wurde zuletzt zur angegebenen Zeit in der Ronneburgstraße gesehen. Die Vermisste leidet an Diabetes und ist dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Frau T. geht gerne im Bereich Preungesheim spazieren. Frau Maria T. kann wie ...

  • 18.09.2022 – 00:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Vermisstensuche

    St. Katharinen L 254 - Bad Honnef OT Rottbitze (ots) - Die Polizei Linz am Rhein sucht seit Samstagabend einen älteren 83jährigen Mann. Beschreibung: Größe 1,72 m, ca. 72 kg, kurze weiße Haare Kleidung: Rotes Oberteil, blaue Jeanshose, braune Sandalen Der Vermisste ist fußläufig von seinem Wohnort St. Katharinen über die L253 in Richtung NRW / Bad Honnef OT Rottbitze gelaufen. Unterwegs wurde er von einer Verkehrsteilnehmerin mitgenommen und Höhe des Aldi-Parkplatz ...

  • 27.05.2022 – 09:49

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Erste-Hilfe-Maßnahmen am HBF Kaiserslautern

    Kaiserslautern (ots) - Am 26. Mai 2022 wurde eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern auf eine 62-jährige Frau, die sich in dem am Hauptbahnhof angrenzenden Parkhaus befand, aufmerksam. Die ältere Dame lag zu diesem Zeitpunkt regungslos neben ihrem Rollator auf dem Parkdeck und war nicht ansprechbar. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person konnten weitere Hinweise auf eine bestehende ...

  • 20.04.2022 – 13:18

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Bargeld bei Trickdiebstahl entwendet

    Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 19.04.2022, ist es im Stadtgebiet zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem der Dieb über 600 Euro aus dem Haus einer 84-Jährigen entwendete. Gegen 12:30 Uhr sprach ein Unbekannter die Seniorin auf ihrem Grundstück an und fragte sie nach Geld. Der Mann hatte einen Zettel dabei, auf dem stand, dass er angeblich unter Diabetes leide. Nachdem die Pinnebergerin ihm einen geringen ...

  • 29.10.2019 – 12:05

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Odenthal - Mofa-Fahrer stürzt - Verdacht auf Zuckerschock

    Odenthal (ots) - Ein 42-jähriger Mofa-Fahrer aus Leverkusen ist am Montagmittag (28.10.) in Erberich verletzt worden. Der 42-Jährige war um 13:30 Uhr auf der Bergstraße unterwegs. Dort stürzte er mit seinem Zweirad ohne Fremdverschulden. Während der Unfallaufnahme äußerte er, dass er Diabetiker wäre und sich an den eigentlichen Unfall nicht erinnern könne. Der ...

  • 12.07.2019 – 12:28

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 120719-647: Radfahrer touchiert und weitergefahren

    Nümbrecht (ots) - Ein Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag (11.Juli) im Vorbeifahren einen 60-jährigen E-Bike-Fahrer touchiert. Der Radfahrer kam dadurch zu Fall und zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu. Der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, konnte im Nachgang jedoch ermittelt werden. Um 16:30 Uhr fuhr der 60-jährige Nümbrechter mit seinem E-Bike auf der L339 aus Richtung Herfterather Straße ...

  • 04.07.2019 – 21:29

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Manchmal ist es anders, als es scheint.

    Roxheim, Hauptstraße (ots) - Am 04.07.2019 gegen 19:40 Uhr, wurde der PI Bad Kreuznach ein Mann, in einem PKW, an der Tankstelle in Roxheim gemeldet. Dieser würde sich verdächtig in dessen PKW an einer Zapfsäule aufhalten. Er sei vermutlich betrunken, oder habe einen Schlaganfall. Die sofort entsendete Streife konnte den 54-jährigen Mann aus Guldental vor Ort antreffen. Der Mann wirkte alkoholisiert und schien nicht ...

  • 02.07.2019 – 17:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Vermisster 63-Jähriger aus Betzdorf wohlbehalten angetroffen

    Betzdorf (ots) - Heute, 02.07.2019, gegen Mittag wurde der 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf von seinen Angehörigen vermisst gemeldet. Herr Heß ist insulinpflichtiger Diabetiker und war ohne Medikamente unterwegs. Es war insofern davon auszugehen, dass er sich in einer hilflosen Lage befinden könnte. Herr Heß konnte nach umfangreichen Suchmaßnahmen durch ...

  • 02.07.2019 – 09:55

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Weisenheim am Sand - 53 jährige Frau vermisst, Suchmaßnahmen der Polizei

    Weisenheim am Sand (ots) - Am 02.07.19 gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei Bad Dürkheim darüber informiert, dass eine 53 jährige Frau aus Weisenheim am Sand vermisst werde. Letztmalig wurde die Frau, die Diabetikerin ist und Medikamente nehmen muss am 01.07.19 gegen 23:00 Uhr in ihrer Wohnung gesehen. Die Vermisste kann sich aufgrund einer Beinverletzung zur Zeit nur ...

  • 31.05.2019 – 11:11

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Hilflose Person gerettet

    Lauterecken (ots) - Eine 83 jährige Frau ist am Mittwochmorgen in ihrer Küche am Boden liegend gefunden worden. Der Rettungsdienst brachte die in der Verbandsgemeinde Meisenheim wohnende Diabetikerin zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus. Eine Zeugin hatte die Polizei darüber informiert, dass die Rollläden der Wohnung der älteren Dame seit Montag nicht geöffnet wurden. Man vermutete, dass sie in einer hilflosen Lage in der verschlossenen Küche liegt. Die Tür ...