Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Meldungen zum Thema Computerbetrug
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Gütersloh (ots) - Verl/ Rietberg (MK) - Anfang August (07.08., 12.15 - 13.20 Uhr) gaben sich Betrüger einer 84-jährigen Seniorin gegenüber als Bankmitarbeiter aus. Ziel hierbei war es, an die Debitkarte der Frau zukommen. Anschließend setzten die Betrüger die Karte an einem Geldausgabeautomaten in Rietberg ein. Von der bislang unbekannten Tatverdächtigen, die die Debitkarte abgeholt hatte, wurde nunmehr ein Bild ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug (27.08.2024)
Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Mittwochmorgen einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Während der 84-Jährige an seinem Computer arbeitet erschien plötzlich eine Meldung, dass der PC gehackt und nun gesperrt sei. Hilfe bekäme er unter der dazu angegebenen Support-Nummer. Sich in dem Moment nicht anders zu helfen wissen, rief der Mann daraufhin bei der angezeigten Telefonnummer an. Der Betrüger am anderen Ende ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Computerbetrug (27.08.2024)
Spaichingen (ots) - Ein Mann ist am Dienstagnachmittag einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Der 59-Jährige erhielt gegen Mittag einen Anruf auf dem Festnetz von einem unbekannten Mann. Dieser überzeugte ihn davon, dass sein Laptop gehackt und eine Schadsoftware installiert worden sei, weshalb der Rechner nun unbedingt gereinigt werden müsse. In dem daraufhin ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Trickdiebstahl mit anschließendem Betrug
Grünstadt (ots) - Gestern Morgen (28.08.24), gegen 11:00 Uhr, kam es in der Kirchheimer Straße zu einem Trickdiebstahl. Eine 86 Jahre alte Frau saß nach beendetem Einkauf in ihrem Pkw und wollte gerade ausparken, als ein Unbekannter die Beifahrertür öffnete und ihr sagte, dass etwas mit ihrem Auto nicht in Ordnung sei. Dabei deutete er in Richtung Fahrzeugfront. Die Geschädigte stieg aus, um nachzusehen, konnte ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg: Öffentlichkeitsfahndung- Taschendiebstahl und anschließender Computerbetrug
Gevelsberg (ots) - Am 09.02.2024, zwischen 13:45 Uhr und 14:00 Uhr, wurde die Geldbörse mit EC-Karte der 71-jährigen Gevelsbergerin in einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße in Gevelsberg entwendet. Unmittelbar danach wurde mit der Karte an einem Geldautomaten ein mittlerer vierstelliger Geldbetrag ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen: Öffentlichkeitsfahndung- Taschendiebstahl und anschließender Computerbetrug
Hattingen (ots) - Ein unbekannter Tatverdächtiger entwendete am 22.02.2024, gegen 14:05 Uhr, in der Viktoriastraße in Hattingen das Portmonee des 81-jährigen Hattingers aus dessen Gesäßtasche. Anschließend hob der Tatverdächtige mit der EC-Karte des Geschädigten Bargeld am Geldautomaten ab. Wer kann Hinweise ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen :Fotofahndung - Wer kennt die Tatverdächtigen?
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Hemer (ots) - Die Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen. Sie erlangten Zugriff auf den Online Banking Account der Geschädigten und erstellten eine virtuelle EC-Karte. Es wurden Abhebungen und Zahlungen in verschiedenen Märkten in Hemer vorgenommen. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen. Zu den Fotos: https://polizei.nrw/fahndung/143920. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten/Bottrop: Fotofahndung nach Computerbetrug
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Wer kennt den Tatverdächtigen?
mehr
- 3
POL-Bremerhaven: Mit gestohlener EC-Karte auf Shoppingtour: Polizei sucht mit Lichtbildern nach Tatverdächtigem
mehr POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter nach Computerbetrug Laatzen gesucht
mehrPOL-UN: Schwerte - Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Computerbetrug
Schwerte (ots) - Mit einer fremden, möglicherweise entwendeten EC-Karte versuchte am 23.11.2024 ein bisher unbekannter Mann in zwei Geschäften in Schwerte einzukaufen. Bei dem zweiten Versuch ließ er die Karte im Geschäft zurück. Beim ersten Versuch, in einer Parfümerie, wurde der Tatverdächtige von einer Videoüberwachungskamera gefilmt. Auf Beschluss des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fremde Bankkarten verwendet: Polizei fahndet nach Tatverdächtigen
Iserlohn/ Lüdenscheid/ Menden (ots) - Die Polizei fahndet nach mehreren Fällen von Bankkarten-Missbrauchs (Computerbetrug) mit Fotos nach Tatverdächtigen. Wer erkennt jemanden von diesen Fahndungsfotos? Eine Frau aus Bayern wurde dazu gebracht, einem Fremden den Zugriff zu ihrem Online-Banking zu ermöglichen. So konnten die Täter eine digitalisierte Bankkarte ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die tatverdächtigen Betrüger?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einer zuvor gestohlenen EC-Karte Bargeld an einem Geldautomaten abzuheben, ist strafbar. Mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen daher nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall von Computerbetrug am Donnerstag, 23. November 2023, in Bismarck. Die Unbekannten werden verdächtigt, die EC-Karte einer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug
mehr
POL-K: 240725-3-K Computerbetrug - Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges haben Beamte der Ermittlungsgruppe Fokus am Mittwochmorgen (24. Juli) zwei Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Köln vollstreckt und die Privatwohnungen von zwei ehemaligen ...
mehrPOL-GE: Teilrücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung
Gelsenkirchen (ots) - In zwei Fällen von Computerbetrug hat die Polizei Gelsenkirchen am Montag, 15. Juli 2024, 14.08 Uhr, eine Öffentlichkeitsfahndung herausgegeben. Hier der Link zu unserer ursprünglichen Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5823514 Dank Zeugenhinweisen konnte einer der beiden Tatverdächtigen identifiziert werden. Bei ihm handelt es sich um einen 47-jährigen ...
mehrPOL-UN: Holzwickede - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Holzwickede (ots) - Mit einer am 23.06.2023 in Holzwickede entwendeten Geldkarte haben zwei Frauen kurz nach dem Diebstahl an einer Filiale der Sparkasse in Holzwickede widerrechtlich Bargeld abgehoben. Die Tatverdächtigen wurden durch eine Videoüberwachungskamera gefilmt. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei Lichter der beiden ...
mehrPOL-ST: Altenberge, Computerbetrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Altenberge (ots) - Zu einem Computerbetrug ist es am Samstag (20.07.) in Altenberge gekommen. Ein 79-jähriger Mann saß am Nachmittag an seinem Computer, als sich plötzlich ein "Fenster" öffnete und der Computer dadurch blockiert war. In dem "Fenster" war zu lesen, dass der Rechner einen schwerwiegenden Software-Fehler habe und der Nutzer sich mit einer angezeigten ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer erkennt den mutmaßlichen Dieb?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl und Computerbetrug. Am Mittwoch, 15. Mai 2024, hatte ein 77-jähriger Bochumer gegen 11.30 Uhr sein Auto an der Hüssener Straße in Ückendorf geparkt. Dabei wurde vergessen, das Fenster auf der Beifahrerseite zu schließen. Als ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach zwei tatverdächtigen Betrügern
Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen nach zwei Tatverdächtigen in zwei Fällen von Computerbetrug. Im Zeitraum zwischen Samstag, 17. Februar 2024, und Montag, 26. Februar 2024, kam es zu zwei unrechtmäßigen Geldabhebungen an einem Geldautomaten an einer Bankfiliale in Gelsenkirchen. Die benutzte ...
mehr
POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die Tatverdächtige?
Gelsenkirchen (ots) - In einem Fall von Diebstahl und anschließen versuchtem Computerbetrug wird eine bislang unbekannte Frau gesucht. Die Tatverdächtige entwendete am 3. Mai 2024, gegen 15 Uhr eine Geldbörse auf der Grenzstraße im Stadtteil Schalke. Anschließend versuchte sie in unterschiedlichen Geschäften mit einer aus dem Diebstahl erlangten EC-Karte Waren zu bezahlen. Da sonstige Ermittlungsansätze ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Schwerte (ots) - Am Montag (24.07.2023) hat sich ein bislang unbekannter Täter als falscher Bankmitarbeiter bei einer Geschädigten in Schwerte gemeldet. Unter einem Vorwand kam er an deren Bankkarte sowie PIN und entwendete widerrechtlich Bargeld an einem Geldautomaten. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Hagen ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Goch (ots) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete am Vormittag des 13.02.2024 die Geldbörse des Geschädigten samt der darin befindlichen EC-Karte. Der Täter setzte die Bankkarte an einem Geldautomaten in der Nähe eines Baumarktes in 47574 Goch ein und hob zweimal einen höheren Betrag ab. Bilder ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt die Frau auf den Bildern?
Kleve (ots) - Am Dienstag den 30. Januar 2024 kam es gegen Mittag zu einem Diebstahl. Die unbekannte Tatverdächtige ist verdächtig, die Geldbörse mit Karten und Bargeld von der Geschädigten gestohlen zu haben und sodann gegen 12:18 Uhr bei der Volksbank Kleve einen hohen Betrag mittels der gestohlenen EC- Karte ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug - Polizei rät zur Vorsicht (03.07.2024)
Konstanz (ots) - Opfer eines Computerbetrugs ist ein Mann am Mittwochmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop erhielt der 61-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung, dass sein Rechner mit Viren belastet sei und einer Telefonnummer die in diesem Fall unbedingt zu kontaktiert werden müsse. Da die Darstellung einen seriösen Eindruck machte ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Vorfahrt missachtet - Unfall Am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr sind an der Einmündung der Röntgenstraße zur Manzeller Straße zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Eine 34 Jahre alte VW-Fahrerin wollte vom Klinikum kommend nach links in Richtung Schnetzenhausen abbiegen und übersah dabei offenbar den von links nahenden Mercedes einer 23-Jährigen. Durch die Vorfahrtsmissachtung kam es ...
mehr