Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
Meldungen zum Thema Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DU: Folgemeldung: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg
Duisburg (ots) - Dellviertel: Zwei Tote nach Absturz eines Kleinflugzeugs - Ermittlungen zur Ursache dauern an Am Sonntagnachmittag (4. September, gegen 14:50 Uhr) ist in der Nähe eines Zirkuszeltes an der Straße "Am Güterbahnhof" in 47051 Duisburg ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die beiden Insassen des ...
mehrPOL-RT: Flugunfall bei Unwetter
Reutlingen (ots) - Rottenburg (TÜ): Heißluftballon abgestürzt - drei Schwerverletzte Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Reutlingen und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermitteln derzeit nach einem Flugunfall, welcher sich am Donnerstagabend in Zusammenhang mit einem Unwetter in Bad Niedernau ereignet hat. Ab etwa 20.45 Uhr gingen bei der Polizei und dem Rettungsdienst mehrere Notrufe ein, in welchen von einem abgetriebenen Heißluftballon berichtet ...
mehrPOL-AC: Absturz eines Kleinflugzeugs - Ergänzung
Würselen - Merzbrück (ots) - Wie wir in unserer Mitteilung von Samstag (16.07.2022) um 17:30 Uhr bereits gemeldet haben, kam es gegen 16:40 Uhr zum Absturz eines Kleinflugzeugs auf dem Gelände des Flughafen Merzbrück. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befanden sich das Kleinflugzeug einer Flugschule und ein Hubschrauber zeitgleich im Landeanflug auf den Flughafen. Im Zuge eines Ausweichmanövers kam es zum Absturz des ...
mehrPOL-KN: (Sulz am Neckar/Landkreis Rottweil) - Pilot eines Ultraleichtflugzeugs bei Absturz tödlich verletzt (11.06.2022)
(Sulz am Neckar/Landkreis Rottweil) (ots) - Zu einem folgenschweren Luftunfall ist es am Samstagnachmittag in Sulz am Neckar gekommen. Ein 56-jähriger Pilot war gegen 15.00 Uhr mit seinem Ultraleichtflugzeug vom Flugplatz in Sulz-Kastell gestartet. Da er zum vereinbarten Termin nicht zurückgekehrt und somit ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Absturz eines Kleinflugzeugs - eine Person verstorben.
Worms (ots) - Gegen 14:18 Uhr kam es auf dem Flugplatz in Worms zum Absturz eines Kleinflugzeuges. Nach dem Absturz ging das Flugzeug in Flammen auf und wurde durch die Feuerwehr Worms gelöscht. Bei dem Absturz ist eine Person verstorben. Durch die Polizei Worms wurden erste, weiträumige Absicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle getroffen. Wie es zu dem Absturz kam, ...
mehr
POL-PPMZ: Absturz eines Kleinflugzeugs - eine Person verstorben
Worms (ots) - Gegen 14:18 Uhr kam es auf dem Flugplatz in Worms zum Absturz eines Kleinflugzeuges. Nach dem Absturz ging das Flugzeug in Flammen auf und wurde durch die Feuerwehr Worms gelöscht. Bei dem Absturz ist eine Person verstorben. Durch die Polizei Worms wurden erste, weiträumige Absicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle getroffen. Wie es zu dem Absturz kam, ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Notlandung eines Sportflugzeugs (30.05.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine perfekte Notlandung hat ein Pilot eines Leichtflugzeugs am Montag gegen 17.30 Uhr auf einer Wiese zwischen der Gemarkung "Zollhaus" und Bad Dürrheim hingelegt. Ein 41-Jähriger kam aus Freiburg und war in Richtung Flugplatz Schwenningen unterwegs, wo er landen wollte. Kurz vor dem Ziel setzte der Motor seiner einmotorigen Maschine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Segelflugzeug abgestürzt - 48-Jähriger schwerverletzt
Gießen (ots) - Gießen: Am Sonntagmittag stürzte ein Segelflugzeug bei Gießen-Rödgen auf einer Obstwiese ab. Gegen 13.20 Uhr ging der Notruf eines Zeugen bei der Polizei ein. Eine Ärztin, die zufällig in der Nähe war, kümmerte sich um den verletzten Piloten. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte das Segelflugzeug wenige Minuten nach dem Start in Gießen-Wieseck aus bislang ungeklärter Ursache ab. Der 48-jährige ...
mehrPOL-OF: Motorisiertes Kleinflugzeug musste auf Feld notlanden - Hasselroth/Gondsroth
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Motorisiertes Kleinflugzeug musste auf Feld notlanden - Hasselroth/Gondsroth (as) Ein motorisiertes Kleinflugzeug musste am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, in einem Feld nahe der Richard-J.-Ruff-Str. offenbar aufgrund technischer Probleme notlanden. Das Flugzeug vom Typ Avid Flyer MK 4 befand sich auf dem Weg von Worms nach ...
mehrPOL-WES: Hünxe- Nachtrag zum Flugunfall "Schwarze Heide"
Hünxe (ots) - Wie bereits berichtet, stießen heute Nachmittag gegen 16.40 Uhr zwei Kunstflieger in der Luft zusammen. Ein 35 Jahre alter Pilot aus Mainz konnte sich mit Hilfe eines Fallschirms retten und verletzte sich dabei leicht. Der andere Pilot, ein 30-jähriger Schermbecker, konnte sein Flugzeug notlanden und blieb unverletzt. Mittlerweile ist das BFU (Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung)eingetroffen und ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2021
Heilbronn (ots) - Buchen: Drei Tote nach Hubschrauberabsturz Noch völlig unklar ist die Ursache eines Hubschrauberabsturzes, bei dem am Sonntag in der Nähe von Buchen drei Menschen gestorben sind. Kurz vor 13 Uhr gingen beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn zahlreiche Notrufe ein, in ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Butzbach: Zwei Tote bei Absturz eines Ultraleicht-Fluggerätes
Gießen (ots) - Am 25.09.2021, gegen 17 Uhr ist westlich von Butzbach ein mit zwei Personen besetzter Gyrocopter abgestürzt. Die Insassen, zwei 39 und 47 Jahre alte Männer aus Baden-Württemberg, kamen dabei ums Leben. Feuerwehrkräfte löschten die brennenden Trümmer und gewährleisteten die für die weiteren Maßnahmen notwendige Ausleuchtung. Aufgrund ...
mehrPOL-SE: Heist - Absturz eines Ultraleichtflugzeugs
Bad Segeberg (ots) - Donnerstagnachmittag (02.09.2021) ist es auf dem Flugplatz in Heist zum Absturz eines Ultraleichtflugzeugs gekommen, bei dem sich der 48-jährige Pilot aus dem Umland schwere Verletzungen zugezogen hat. Näheres zum Einsatzgeschehen ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5010230 Nach ...
mehrPOL-LIP: Oerlinghausen. Segelflugzeug abgestürzt.
mehrPOL-HI: Absturz eines Tragschraubers in Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am späten Vormittag des heutigen Tages (21.07.2021) am Flughafen in Hildesheim zum Absturz eines Tragschraubers. Dabei verunglückten zwei Insassen tödlich. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen ist der Tragschrauber gegen 10:50 Uhr auf dem Flugplatz in Hildesheim gestartet. Etwa eine Stunde später ist es beim Ansetzen zum Landeanflug zu einem ...
mehrPOL-CUX: Leichtflugzeug abgestürzt - 2 Personen verstorben
Cuxhaven (ots) - Am heutigen Morgen wurde kurz nach 10:00 Uhr der Absturz eines motorisierten Leichtflugzeuges gemeldet, das in Brand geraten ist. Der Unfall hat sich auf dem nichtmilitärischen Teil des Flughafens Nordholz, Sonderlandeplatz Nordholz-Spieka, ereignet. Hierbei sind nach jetzigem Stand 2 Personen tödlich verunglückt. Feuerwehr, Rettungskräfte und ...
mehrPOL-PDMT: Presse-Nachtragsmeldung - Absturz eines einmotorigen Kleinflugzeugs
Montabaur (ots) - Am heutigen Samstag, den 12.06.2021, kam es gegen 15:50 Uhr kurz nach dem Start zum Absturz eines einmotorigen Kleinflugzeugs im angrenzenden Waldgebiet des Segelflugplatzes Montabaur. Der 61-jährige Pilot verstarb an der Unglücksstelle, während der 6-jährige Passagier durch die ersten Rettungskräfte mit Verletzungen angetroffen und in eine ...
mehr
POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 09.06.2021
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Zwei Tote bei Flugzeugabsturz - Gelnhausen (tl) Bei dem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges unweit des Flugplatzes Gelnhausen sind am Dienstagnachmittag die zwei Insassen ums Leben gekommen. Bei den beiden Verstorbenen handelt es um einen 53 Jahre alten Mann aus Wächtersbach ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Ultraleichtflugzeug bei Landemanöver abgestürzt ++ Flugzeug kollidiert mit Dachkante und stürzt auf Firmendach ++ Pilot leicht verletzt ++ Bundesstelle für Flugunfälle übernimmt Ermittlungen ++
Lüneburg (ots) - ++ Ultraleichtflugzeug bei Landemanöver abgestürzt ++ Flugzeug kollidiert mit Dachkante und stürzt auf Firmendach ++ Pilot leicht verletzt ++ Bundesstelle für Flugunfälle übernimmt Ermittlungen ++ Lüneburg Zu einem spektakulären Absturz eines Ultraleichtflugzeugs kam es in den ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Trendelburg (Kreis Kassel) Folgemeldung zum Absturz eines Segelflugzeuges
Kassel (ots) - Bei dem Absturz des Segelflugzeuges in einem Waldstück bei Trendelburg (OT Eberschütz) ist der 61-jährige Pilot aus Borgentreich ums Leben gekommen. Die weiteren Ermittlungen zur Absturzursache dauern an. Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung sind an der Absturzstelle eingetroffen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei. Absturz eines Segelflugzeugs - keine Hinweise auf technischen Defekt oder auf Fremdverschulden.
Lippe (ots) - Vergangenen Samstag kam ein 74-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück bei dem Absturz eines Segelflugzeugs auf dem Butterberg ums Leben (wir berichteten). Nach Abschluss der durch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig durchgeführten Untersuchungen und nach der Obduktion des ...
mehrPOL-PPTR: Update zum Flugzeugabsturz vom 5. Februar 2021
Trier/Sefferweich (ots) - Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Marke Cesna am 5. Februar 2021 in der Nähe des Ortes Sefferweich in der Eifel hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) einen ersten Zwischenbericht veröffentlicht. Der 27-jähige Pilot war bei dem Absturz ums Leben gekommen. Laut Obduktion verstarb er an einem Polytrauma infolge des ...
mehrPOL-PPTR: Absturz eines Flugzeugs - Update
Sefferwweich/Staffelstein (ots) - Bei dem in der Nähe des Eifelortes Sefferweich abgestürzten Flugzeug (unsere PM von 13.58 Uhr) handelte es sich um eine einmotorige Propellermaschine der Marke Cesna. Die Maschine war um 12.40 Uhr vom Radar verschwunden und abgestürzt. Der Pilot, ein österreichischer Staatsangehöriger und einziger Insasse des Flugzeugs, kam bei dem Absturz ums Leben. Er war von einem Flugplatz in ...
mehr
POL-PPKO: Flugzeugabsturz Flammersfeld Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Koblenz, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Wehrleitung der VG-Feuerwehr
Koblenz (ots) - Heute wurde die Polizei Altenkirchen um 11:08 h durch mehrere Notrufe informiert, dass im Bereich Flammersfeld ein einmotoriges Sportflugzeug vom Typ Cessna abgestürzt sei. Die sofort zum Einsatz gebrachten Polizeikräfte wurden von Zeugen an den Absturzort gebracht - ein etwas abseits gelegenes und ...
mehrPOL-OS: Melle: Segelflieger stürzte ab
Melle (ots) - Am Sonntagmorgen stürzte ein 27-jähriger Mann im Ortsteil Markendorf mit seinem Segelflieger ab und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Anwohner der Kellenbergstaße hörten gegen 10.25 Uhr ein dumpfes Geräusch, schauten aus dem Fenster und sahen das auf einer Ackerfläche liegende Segelflugzeug. Sie rannten zu dem Wrack, leisteten dem bewusstlosen Piloten Erste Hilfe und wählten den ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Flugzeugabsturz
Arnsberg (ots) - Am Freitag gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen startete die Maschine in Marl. Das Flugzeug stürzte unmittelbar vor dem Rollfeld ab. Die Feuerwehr rettete die drei Insassen aus dem Flugzeug. Der 73-jährige Pilot aus Herne, eine 52-jährige Dortmunderin und ein 68-jähriger Bochumer wurden bei dem Absturz schwer verletzt. Alle ...
mehrPOL-PPKO: Flugunfall mit Heißluftballon - Untersuchungen dauern an
Koblenz (ots) - Ergänzend die zu bisherigen Pressemeldungen teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass sich alle verletzte Passagiere des Heißluftballons noch nach wie vor in stationärer Krankenhausbehandlung befinden. Vier der Passagiere wohnen in der hiesigen Region, zwei weitere kommen aus dem Raum Euskirchen. Derzeit untersucht ein Team der Bundesstelle für ...
mehrPOL-PDPS: Oldtimer-Kleinflugzeugunfall auf Flugplatz "Pottschütthöhe"
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges
Wilhelmshaven (ots) - Aufgrund eines Motorschadens musste ein 70-jähriger Pilot eines Ultraleichtflugzeuges eine Notlandung im Bereich des Voslapper Grodens, südlich des Hooksieler Binnentiefs, einleiten. Der Pilot landete das Flugzeug auf einer dortigen Wiese. Bei der Notlandung wurde das Flugzeug beschädigt, der Pilot erlitt leichte Hautabschürfungen an beiden Armen und wurde vorsorglich im Klinikum Wilhelmshaven ...
mehr