Meldungen zum Thema Brandgefahr
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brennender Müllhaufen
Kierspe (ots) - Am Donnerstag um 16.15 Uhr brannte an einem Supermarkt an der Friedrich-Ebert-Straße ein Müllhaufen. Zeugen hatten kurz zuvor zwei Frauen beobachtet, die oberhalb des späteren Brandortes gestanden und geraucht hatten. Eine Auswertung von Videoaufnahmen soll zeigen, ob möglicherweise weggeworfene Zigarettenkippen Ursache für den Brand sein könnten. Es entstand kein Schaden am Gebäude. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässigen Herbeiführens einer ...
mehrPOL-FR: March - Feuer auf dem Waldspielplatz
Freiburg (ots) - Am Sonntag 15.09.2019 gg. 20:00 Uhr entzündeten bislang Unbekannte auf dem Waldspielplatz bei March Buchheim ein Feuer auf dem Waldboden. Um eine Brandgefahr für den Wald auszuschließen musste das Feuer durch die Freiwillige Feuerwehr March gelöscht werden. Bei genauerer Sichtung der Brandstelle wurde ein ausgebrannter Staubsauger und ein Lattenrost festgestellt. Der Polizeiposten March hat die ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Vermeintlicher Brand entpuppt sich als Verpuffung / In Blaustein führte am Donnerstag eine Rauchwolke zu einem Feuerwehreinsatz.
Ulm (ots) - Laut Polizeiangaben sah eine Anwohnerin gegen 16.45 Uhr im Bertha-von-Suttner-Weg eine Rauchwolke über einem Dach. Auch wegen des entsprechenden Geruches vermutete die Frau einen Brand und rief die Feuerwehr. Die rückte aus und konnte eine schnelle Entwarnung geben. Eine Überprüfung führte zu dem ...
mehrPOL-PDLD: Nachtragsmeldung - Brand einer Böschung
mehrPOL-MS: Streife bemerkt Brand am Studentenwohnheim - Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung - Zeugen gesucht
48143 Münster (ots) - Aus dem vorbeifahrenden Streifenwagen bemerkten Polizisten heute morgen (4.8., 4:45 Uhr) den Feuerschein in der Durchfahrt des Studentenwohnheims am Breul. 2 der 4 dort abgestellten Müllcontainer brannten, die Flammen schlugen mehrere Meter hoch aus den Müllbehältern und zogen an der ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln - Achtung erhöhte Brandgefahren!
Rinteln (ots) - (mob) Auch die Polizei Rinteln wurde am Wochenende zu mehreren Bränden hinzugerufen. Glücklicherweise konnten die Brände durch die örtlichen Feuerwehren schnell gelöscht und größere Schadenslagen weitesgehend vermieden werden! Wir als Polizei möchten sie nochmal auf die erhöhte Brandgefahr bei den momentanen Witterungsverhältnissen hinweisen und auffordern, die Brandgefahren möglichst zu ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Nachtrag bzw. Ergänzung zum Brand und der erhöhten Brandgefahr bei trockenen Böden
Wilhelmshaven (ots) - In der Donnerstagnacht mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gegen 23.55 Uhr ausrücken. Grund war ein Böschungsbrand im Bahnweg. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 ...
mehrPOL-PDWIL: Brandereignisse im Zusammenhang mit der Hitzewelle im Dienstgebiet der PI Wittlich.
Dodenburg / Binsfeld (ots) - Dodenburg / L 43: Am 25.07.2019, gegen 13:14 Uhr, musste die Feuerwehr Dodenburg/Heidweiler ausrücken, da eine Heuballenpresse in Brand geraten war und zudem ein etwaiger Übergang auf die Fläche ausgeschlossen werden sollte. Binsfeld / L 39: Gegen 18:10 Uhr ereignete sich dann noch ein weiteres Brandereignis in der Eifel. Im Bereich des ...
mehrPOL-PDWIL: fahrlässiges Herbeiführen einer Brandgefahr, Flächenbrand einer Wiese
Winkel (ots) - Am 24.07.2019 gegen 11:11 Uhr kam es Zuge von Strohpressarbeiten auf einem Wiesengelände im Bereich Winkel zu einem Flächenbrand. Ein 29-jähriger Landwirt aus dem Bereich der VG Daun war hier mit Strohpressarbeiten auf einer Wiesenfläche beschäftigt. Im Zuge der Arbeiten geriet ein gepresster Strohballen vermutlich aufgrund der Pressung in der ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Schussenried - Flächenbrand
Ulm (ots) - Die hohen Temperaturen machen sich durch eine erhöhte Brandgefahr bemerkbar. Am Mittwoch, gegen 17.55 Uhr, musste die Feuerwehr in das Gewann Wasserstadt ausrücken. Dort hatte eine Grünfläche aus bislang unbekannten Gründen Feuer gefangen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand auf vier Quadratmeter ausgebreitet. Der Brand wurde abgelöscht. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der ...
mehr- 3
FW-EN: Sommerhitze - Wald- und Flächenbrandgefahr - Feuerwehr Herdecke gibt vorsorgliche Sicherheitstipps
mehr
POL-PDLD: Grablicht verursacht Brand
mehr- 2
POL-VDKO: Brandgefahr durch kochende Fahrzeugbatterien und Lenkzeiten nicht eingehalten - Reisebus aus Südosteuropa stillgelegt
mehr POL-PDMT: 56412 Horbach (Westerwaldkreis) Herbeiführen einer Brandgefahr.
56412 Horbach (ots) - Am Samstag, 20.04.2019, gegen 21:30 Uhr wurde ein Feuer in der o.g. Gemarkung telefonisch mitgeteilt. Durch die Feuerwehr musste ein Feuer anlässlich einer Geburtstagsfeier im Wald abgelöscht werden, um die Gefahr eines Waldbrandes zu verhindern. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes des Herbeiführen einer Brandgefahr. Rückfragen bitte ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Brand einer Scheune
Matzenbach (ots) - Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr aus Kusel und Umgebung zu einem gemeldeten Scheunenbrand in Matzenbach ausrücken. Nach ersten Ermittlungen geriet die Scheune über Funkenflug in Brand, da der Verantwortliche Grünschnitt in der Nähe der Scheune entzündete. Durch die Feuerwehr konnte jedoch der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, sodass es nur zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 1000EUR kam. Auf den Verantwortlichen ...
mehrPOL-PDPS: Brandgefahr durch Gehölzschnittverbrennung
Vinningen (ots) - Am Mittwochnachmittag wurden auf einem Grundstück im Außenbereich zwischen Vinningen und der Schelermühle Grünabfälle verbrannt. Dabei entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, die der Feuerwehr und Polizei gemeldet wurde. Auf dem Grundstück wurde wenig später festge-stellt, dass nicht nur Astwerk brannte, sondern das Feuer bereits auf umstehende Bäume überzugreifen drohte. Die Feuerwehr ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Brandgefahr durch Zigarette
Bad Dürkheim (ots) - Aufmerksame Bewohner meldeten am 13.01.2019, gegen 16.00 Uhr, Rauchentwicklung im Keller eines Anwesens in der Gerberstraße. Durch die alarmierte Feuerwehr konnten glimmende Papierreste in einem Büroraum abgelöscht werden, welche offenbar durch glimmende Zigarettenreste in einem Aschenbecher in Brand geraten sind. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Dürkheim POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ ...
mehr
FW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht einen schönen 1. Advent / Sicherheitstips für die Weihnachtszeit
mehrPOL-PDMY: Herbeiführen einer Brandgefahr
Gierschnach (ots) - Am 24.08.18 wird um 14.58 h durch die Leitstelle in Koblenz ein Heckenbrand in der Ortslage Gierschnach gemeldet. Vor Ort ergeben die Ermittlungen, dass ein 62-jähriger Bekannter der Hauseigentümerin mit einem Gasbrenner das Unkraut am Grundstück abflammte. Hierdurch geriet die das Grundstück umgebende Hecke und der Jägerzaun in Brand. Mit eigenen Mitteln konnte der Mann das Feuer schnell fast ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Herbeiführen einer Brandgefahr
Bedesbach (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Feld zwischen Bedesbach und Welchweiler zu einem kleinen Flächenbrand, weshalb die freiwilligen Feuerwehren Kusel und Altenglan mit 14 Kräften ausrücken mussten. Nach den ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Landwirt das Feuer selbst entzündete, um kleine Strohklumpen besser unter die Erde grubben zu können. Zum Glück kam es zu keinem Funkenflug, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Scheuerfeld/Betzdorf - Flächenbrand auf Waldpfad
Scheuerfeld/Betzdorf (ots) - In den frühen Morgenstunden des 27.07.2018 wurde mitgeteilt, dass es auf einem Waldpfad zwischen Scheuerfeld und Betzdorf OT Bruche zu einem Flächenbrand gekommen sei. Die alarmierte Feuerwehr konnte den ca. 50m2 großen Wiesenflächenbrand erfolgreich löschen, ob der Brand durch eine möglicherweise weggeworfene Zigarettenkippe o.Ä. auf dem rege durch Fußgänger frequentierten Pfad ...
mehrFW-MG: mags erhöht Vorsichtsmaßnahmen wegen Brandgefahr
mehrFW-HAAN: Hohe Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit
mehr
POL-GÖ: (386/2018) Duderstadt: Trotz erhöhter Brandgefahr Strauchschnitt in Kleingarten verbrannt, Polizei ermittelt
Göttingen (ots) - Duderstadt, Auf dem Graben Freitag, 20. Juli 2018, gegen 21.40 Uhr DUDERSTADT (jk) - Weil er trotz langanhaltender Trockenheit am vergangenen Freitagabend (20.07.18) gegen 21.40 Uhr in einer Duderstädter Kleingartenkolonie Bauschutt und Strauchschnitt entzündet haben soll, hat das ...
mehrPOL-DN: Brände im Kreis Düren
Düren/Niederzier/Jülich/Inden/Heimbach (ots) - Aufgrund der starken Trockenheit der letzten Tage und Wochen, besteht derzeit im Kreisgebiet erhöhte Brandgefahr. Die Polizei bittet deshalb um besondere Vorsicht, denn auch am Wochenende hielten zahlreiche Brände die Polizei und Feuerwehr in Atem. Auf einem Firmengelände auf der Kreuzauer Straße in Düren-Krauthausen geriet am Freitag ein Papierlager, vermutlich durch Selbstentzündung, in Brand. Zwei Papierballen wurden ...
mehrPOL-PDLD: Brand in Klingenmünster
Klingenmünster (ots) - Am 13.07.2018 entstand gegen 14:10 Uhr ein Flächenbrand am Schlossberg unterhalb der Burg Landeck. Die verständigte Feuerwehr löschte den kleineren Flächenbrand, bei dem lediglich Gras und ein paar Büsche betroffen wurden. Ein größerer Sachschaden entstand nicht, eine größere Gefahr für Menschen entstand ebenfalls nicht. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen könnte die Brandgefahr durch eine achtlos weggeworfene Zigarette herbeigeführt ...
mehrPOL-NOM: Radfahrer lösen Böschungsbrand aus
Northeim (ots) - Bundesstraße 3, zwischen Sudheim und Nörten-Hardenberg 04.07.2018, in der Zeit von 15:45 bis 16:15 Uhr NÖRTEN-HARDENBERG (ro/pa) Entlang der B 3 ist es am Mittwochnachmittag zu einem Böschungsbrand auf einer Länge von circa 60 Metern gekommen. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich von zwei 14- und 15-jährigen Jugendlichen. Zeugen waren auf die Radfahrer aufmerksam geworden, weil sich auf dem ...
mehr