Meldungen zum Thema Bezahlung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - mit intimen Bildern erpresst
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 47-Jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim Opfer einer Trickbetrügerin. Nachdem er am 05.12.2022 über die Internet-App "Yoomee" eine junge Dame kennengelernt hatte und über Whatsapp eine rege Kommunikation stattfand, bot sie ihm schließlich sexuelle Dienste gegen Bezahlung an. Im Rahmen der Kommunikation wurden auch entsprechende intime Fotos ausgetauscht. Für ...
mehrPOL-HA: Polizeiliche Warnung - Meldung von falschen Kanalarbeitern häufen sich
Hagen (ots) - Zurzeit mehren sich Meldungen von Hagener Bürgern, dass sie von einem vermeintlichen Kanalunternehmen angerufen worden seien. Die Betrüger geben in den Telefonaten mit den vorrangig älteren Hagener Mitbürgern an, dass sie von der Stadt beauftragt worden seien und nun Arbeiten an Abwasserleitungen des Hauses durchführen müssten. In dem Telefonat wird ...
mehrPOL-GT: Polizist stellt privat Ladendiebe nach Tat im Lebensmittelmarkt
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - In einem Lebensmittelmarkt an der Straße Am Anger konnten am Samstag (31.12., 11.30 Uhr) zwei Männer gestellt werden, die ohne Bezahlung mit einem vollen Einkaufswagen den Laden verlassen haben. Beobachtet wurde das zuvor verdächtige Verhalten des Duos von einem Beamten der Polizei Gütersloh, welcher privat in dem ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Fahrgast schlägt Taxifahrer.
Lippe (ots) - Am Donnerstagabend (22.12.2022) schlug ein Fahrgast seinem Taxifahrer beim Streit über die Bezahlung der Fahrt ins Gesicht. Der Taxifahrer hatte auf einer Fahrt mehrere Fahrgäste an verschiedenen Orten abgesetzt, bevor der letzte Gast an seinem Zielort in der Elisabethstraße die Fahrtrechnung der Gruppe bezahlen sollte. Gegen 23:40 Uhr kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, bevor der Fahrgast dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehr
POL-PDWIL: räuberischer Diebstahl durch amtsbekannten Täter
Daun (ots) - Am 14.12.2022 gegen 14:35 Uhr begab sich ein 39-jähriger Mann aus dem Bereich der VG Daun in einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Daun. Hier versuchte er zwei Dosen Bier zu entwenden und das Geschäft, ohne Bezahlung zu verlassen. Als er durch die aufmerksamen Angestellten angesprochen wurde, bedrohte er diese verbal, in der Absicht, sein Diebesgut zu sichern. Durch die umgehend entsandten Beamt*innen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Ladendiebstahl Am Dienstag, 06. Dezember 2022, kam es gegen 12.35 Uhr in einem Einkaufszentrum Im Gleisbogen zu einem Ladendiebstahl: Zwei bislang unbekannte Täter verließen den Markt mit einem Einkaufswagen voller alkoholischer Getränke, ohne die Ware zur Bezahlung vorzulegen. Die beiden Täter wurden wie folgt beschrieben: - ca. 20 Jahre alt, - normale Statur, - einer der beiden war ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erzwingungshaft abgewendet
Durmersheim (ots) - Ein 44-jähriger deutscher Staatsangehöriger konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine mehrtägige Erzwingungshaft abwenden. Kontrolliert wurde er heute, in den frühen Morgenstunden, durch Beamte der Bundespolizei am Haltepunkt Durmersheim Nord. Aufgrund zweier Verstöße gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz bestanden gegen ihn gleich zwei Haftbefehle. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bekannter verhindert Einlieferung ins Gefängnis
Rheinfelden (Baden) (ots) - Durch die Bezahlung von über 3000 Euro hat ein Bekannter eines 28-Jährigen dessen Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindert. Der Gesuchte selbst hatte die Geldstrafen nicht aufbringen können. In der Nacht von Samstag (03.12.2022) auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Kräfte der Bundespolizei einen 28-Jährigen bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang ...
mehrPOL-NOM: Warnung vor Betrug beim Tierfutterkauf im Onlinehandel
Northeim (ots) - In den vergangenen Wochen gingen bei der Polizeiinspektion Northeim mehrere Anzeigen nach Käufen von Tierfutter im Internet ein. Die Täter erstellen Angebote zumeist auf der Handelsplattform ebay und bieten Tierfutter zu Verkaufspreisen an, die deutlich unter den üblichen Handelspreisen liegen. Interessierte bestellen im Glauben ein Schnäppchen zu machen. Die Bezahlung erfolgt gewöhnlich über den ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Geldstrafe bezahlt - Haft abgewendet
Konstanz (ots) - Die Bezahlung einer offenen Geldstrafe hat am Montagabend (28. November 2022) einen italienischen Staatsangehörigen vor einer Gefängnisstrafe bewahrt. Als eine Streife der Bundespolizeiinspektion Konstanz den 58-Jährigen am späten Montagabend am Grenzübergang Konstanz Autobahn kontrollierte, stieß sie auf einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein. Aufgrund eines Vergehens nach dem ...
mehr
POL-RT: Durch Schockanrufer betrogen
Reutlingen (ots) - Schlaitdorf (ES): Eine Frau aus Schlaitdorf ist im Laufe der Woche Opfer von Telefonbetrügern geworden. Ein unbekannter Anrufer hatte der Frau vorgelogen, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht und eine hochschwangere Frau angefahren, wobei das ungeborene Kind ums Leben gekommen sei. Außerdem wurde behauptet, nur durch die Bezahlung einer Kaution sei die Inhaftierung des Sohnes abzuwenden. Zunächst ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schwiegermutter bezahlt Geldstrafe - Gesuchter entgeht Haftstrafe
Laufenburg (Baden) (ots) - Durch die Bezahlung von 12.000 Euro durch seine Schwiegermutter konnte ein 39-Jähriger seine Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern. Der 39-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am Freitagvormittag (18.11.2022) bei der Einreise am Übergang Laufenburg (Baden) kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass er wegen Verletzung ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Warnung
Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Nicht nur die Masche "Enkeltrick" sondern auch "Schockanrufe" werden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen hier beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...
mehrPOL-RZ: Mann mit offenem Haftbefehl gerät in Polizeikontrolle
Ratzeburg (ots) - 07. November 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 06.11.2022 - Büchen Am Sonntagabend (06.11.2022) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Lauenburg einen Audi-Fahrer in Büchen. Dieser hatte nicht nur keine Fahrerlaubnis, sein Fahrzeug war nicht zugelassen und ein offener Haftbefehl wartete auch noch auf Bezahlung. Während einer ...
mehrPOL-BI: "Neues vom Schnäppchenmarkt!" - Sicheres Onlineshopping an Black Friday, Cyber Monday & Co.
Bielefeld (ots) - Onlineshopping hat seine Reize - ohne Frage. Die Umsatzzahlen sprechen für sich und der Markt wächst stetig. Neben ständiger Verfügbarkeit, bequemer Zustellung und einfacher Bezahlung locken gerade zum Jahresende große Rabattaktionen und Angebote zum schnellen Klick. Gleichzeitig nehmen aber ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221031 - 1244 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Streit über Bezahlung eskaliert - Besuch eines Lokals endet im Krankenhaus
Frankfurt (ots) - (di) Streitigkeiten über die Bezahlung eines Erfrischungsgetränkes in einem Lokal im Bahnhofsgebiet endeten in einer Auseinandersetzung. Ein Lokalbesucher wurde dabei am gestrigen Mittag (30. Oktober 2022) niedergeschlagen und ausgeraubt. Ein 26-Jähriger verzehrte gegen 13:45 Uhr in einem Lokal ...
mehrLPI-G: Einkaufen ohne Bezahlung
Greiz (ots) - Weida: In einem Verbrauchermarkt in Weida, Neustädter Straße sind am Donnerstag in den Mittagsstunden ein 42-Jähriger und sein 36-Jähriger Begleiter von einem aufmerksamen Mitarbeiter beim Diebstahl erwischt worden. Die zwei Diebe passierten den Kassenbereich ohne den zuvor getätigten Einkauf zu bezahlen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten der PI Greiz konnten in den mitgeführten Taschen, Waren im Gesamtwert von ca.160 EUR auffinden und an den ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Warnung vor aktuellen Schockanrufen
Offenburg (ots) - Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg und dazugehörigen Ortsteilen, wie auch in Lahr und Friesenheim betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private ...
mehrPOL-COE: Rosendahl/Polizei Borken nimmt Rosendahler fest
Coesfeld (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Borken / Großeinsatz gegen Fälscherring Intensive Ermittlungen gingen einem Großeinsatz der Polizei in mehreren Bundesländern und in den Niederlanden voraus. Die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Borken führte die Ermittlungen gegen ein überregional agierendes Netzwerk, welches im Verdacht steht, seit ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Polizei warnt vor Bezahlung mit Falschgeld bei Ebay-Kleinanzeigenverkäufen
Lübeck (ots) - Das Kleinanzeigengeschäft ist ein weit verbreitetes Mittel, um ausrangierte Gegenstände privat zu veräußern. Allerdings wird das Verkaufsgeschäft auch immer wieder von Betrügern ausgenutzt. Die Betrugsmaschen sind vielfältig und gehen soweit, dass Käufer die erworbenen Waren mit Falschgeld ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schwester zahlt Geldstrafe von über 10000 Euro
Weil am Rhein (ots) - Ein 39-Jähriger war aufgrund eines Haftbefehls durch die Bundespolizei festgenommen worden. Zu vollstrecken war eine Geldstrafe von über 10000 Euro. Die Schwester des Mannes verhinderte durch Bezahlung der Strafe seine Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am Sonntagmorgen (09.10.2022) einen 39-Jährigen am Grenzübergang Weil am Rhein - ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Von Garmisch-Partenkirchen nach München ins Gefängnis / Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser auf B23 fest
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof Rastatt
Rastatt (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll-und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Nachmittag im Bahnhof Rastatt einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen syrischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 15 tägige Haftstrafe abwenden. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten/Herne: Mutmaßliche Räuber nach Flucht durch die Emscher festgenommen - bisherige Erkenntnislage
Recklinghausen (ots) - Nachdem ein Pärchen am frühen Freitagabend versuchte einen Taxifahrer in Herten auszurauben, flüchteten sie durch die Emscher und über die Bahngleise in ein Stellwerksgebäude auf Herner Gebiet. Neben mehreren Polizeikräften aus Bochum und Recklinghausen, war auch ein Polizeihubschrauber ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Iffezheim
Iffezheim (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Grenzübergang in Iffezheim eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine rumänische Staatsangehörige bestand ein Haftbefehl wegen der Ausübung verbotener Prostitution. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte sie eine 40-tägige Haftstrafe abwenden. ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Aktuelle Warnung vor Schockanrufen
Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in der Ortenau betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im weiteren Verlauf Geld zu erbeuten. Der Polizei sind ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei fasst mutmaßlichen Schleuser am Achenpass
mehr