Meldungen zum Thema Bezahlung

Filtern
  • 27.02.2023 – 10:07

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Über 100 Tage Haft abgewendet

    Weil am Rhein (ots) - Ein 30-Jähriger konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe seine Verhaftung und Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt für über 100 Tage verhindern. Kräfte der Bundespolizei kontrollierten den slowenischen Staatsangehörigen am Freitagabend (24.02.2023) bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des Mannes ergab einen Haftbefehl wegen ...

  • 27.02.2023 – 09:46

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben am vergangenen Freitag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus London, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen rumänischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 97 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...

  • 27.02.2023 – 09:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Fichtestraße wurde am 27.02.2023, gegen 1 Uhr, der Geldbeutel eines 34-jährigen Lieferservice-Mitarbeiters von zwei unbekannten Männern gestohlen. Diese hatten unter Vortäuschen falscher Tatsachen bei dem 34-Jährigen etwas bestellt. Als es zur Übergabe der Bestellung und zur Bezahlung kommen sollte, stahlen sie den Geldbeutel und flüchteten. Die Männer konnte der 34-Jährige wie folgt beschreiben: Mann 1: etwa 30 Jahre alt, korpulent, mit ...

  • 24.02.2023 – 14:12

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Zentrum: Zwei Demonstrationen mit Aufzug am Montag, 27.02.2023

    Bonn (ots) - Am kommenden Montag (27.02.2023) finden im Bonner Stadtgebiet mehrere Demonstrationen mit Bezug zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst statt. Neben einer Standkundgebung mit 700 erwarteten Teilnehmern ziehen auch zwei Versammlungsaufzüge durch die Stadt. Zum Thema "Gerechte Bezahlung im kommunalen Dienst" demonstrieren am Montagmorgen nach Angaben des ...

  • 24.02.2023 – 09:53

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Opfer eines Betruges...

    Schifferstadt (ots) - ...wurde am Donnerstagabend eine 58-jährige Frau aus Limburgerhof. Diese wurde in ihrer Arbeitsstätte in der Kirchenstraße von einer circa 20-jährigen Frau aufgesucht und nach Batterien und Reinigungsmittel befragt. Beim Bezahlvorgang wollte die junge Täterin über den Kaufpreis verhandeln und legte einen 200-Euro-Schein zur Bezahlung vor. Letztlich wollte die unbekannte Frau die Ware doch nicht kaufen, sodass die Geschädigte den 200-Euro-Schein ...

  • 19.02.2023 – 12:07

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Alfeld Mit Falschgeld bezahlt

    Hildesheim (ots) - Alfeld Ein 15-jähriger Alfelder hat am frühen Samstagmorgen, 18.02.2023, gegen 03.30 Uhr, versucht, in der Discothek Sound in Alfeld mit einem gefälschten 50,- Euroschein zu bezahlen. Zuvor hatte er zwei Getränke bestellt. Bei der Bezahlung stellte die Mitarbeiterin in der Discothek fest, dass sich der Geldschein seltsam anfühlt. Bei der anschließenden genauen Betrachtung erkannte sie, dass es ...

  • 11.02.2023 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme bei der Einreisekontrolle

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Abend,im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Marokko, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 30 tägige Haftstrafe abwenden. ...

  • 05.02.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Räuberischer Diebstahl

    Bad Langensalza (ots) - Am Samstag, dem 04.02.2023, 19:50 Uhr, kam es in Bad Langensalza, Tonnaer Str., Netto-Markt, zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 29- jährige Täter entnahm aus der Warenauslage des Marktes eine Flasche Wodka und eine Dose Red Bull und verstaute diese im mitgeführten Rucksack. Als der Täter den Kassenbereich ohne Bezahlung verlassen will, versucht ein 33-jähriger Mitarbeiter des Marktes den Täter zu stellen. Hierbei kommt es in der weiteren ...

  • 05.02.2023 – 07:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am Freitag, 03.02.2023 wurde durch eine 27-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Die Geschädigte hatte bei einem bekannten Online Portal ein Pferdedecken Set privat gekauft. Über die Chatfunktion und anschließend über WhatsApp ist man sich handelseinig geworden. Durch die Geschädigte wurde auch wie vereinbart eine Anzahlung in Höhe von 950 Euro geleistet. Nach der Anzahlung wurde die Ware aber nicht übersandt. Da die ...

  • 03.02.2023 – 12:38

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Trickdiebstahl durch vorgetäuschten Geldwechsel - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Am Donnerstagnachmittag (02.02.2023) haben Trickbetrüger in einem Schmuckgeschäft 100 Euro durch einen vorgetäuschten Geldwechsel erbeutet. Gegen 14.00 Uhr betraten eine Frau und ein Mann das Schmuckgeschäft in der Sophienstraße. Sie interessierten sich zunächst für ein Schmuckstück. Bei der anschließenden Bezahlung lenkten die ...

  • 27.01.2023 – 12:46

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Zapfsäule blockiert - Anzeige kassiert

    Grimmen (ots) - Am Donnerstag; 26.01.2023 gegen 20:30 Uhr kam es für die 33-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle bei Grimmen zu einer wahrscheinlich eher ungewöhnlichen Schicht. Ein 40-jähriger Mann betankte zusammen mit seinem 33-jährigen Beifahrer seinen Transporter mit Anhänger. Nach erfolgter Bezahlung verließen die Männer das Tankstellengelände zu Fuß und verpflegten sich augenscheinlich zunächst in ...

  • 24.01.2023 – 08:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Seniorin betrogen

    Obernkirchen (ots) - (ma) Erneut ist eine 80jährige Seniorin aus Obernkirchen auf den bereits mehrfach angewandten "Whats-app" Trick von einem Betrüger reingefallen und überwies einen Betrag von 3.900 Euro auf ein fremdes inländisches Bankkonto. In einer vorgetäuschten Nachricht über den Messenger-Dienst wandte sich die angebliche Tochter am vergangenen Freitag an die Obernkirchenerin, die angab für eine ausstehende Bezahlung dringend Geld zu brauchen. Die 80jährige ...

  • 18.01.2023 – 08:36

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Drei Festnahmen innerhalb weniger Stunden

    Kehl/Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg konnten im Verlauf des gestrigen Tages drei gesuchte Straftäter verhaften. Bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses in Kehl wurde ein 22-jähriger ungarischer Staatsangehöriger angetroffen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Computerbetrug.Durch Bezahlung der Geldstrafe konnte eine 45-tägige Haftstrafe abgewendet ...

  • 17.01.2023 – 15:30

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Laptop aus PKW während des Tankens entwendet

    Neuss (ots) - Der 57-jährige Geschädigte tankte sein Auto am Montag (16.01.), gegen 12 Uhr, an der Zapfsäule einer Tankstelle an der Langemarckstraße in Neuss. Als er den Tankvorgang abgeschlossen hatte, begab er sich in die Tankstelle zur Bezahlung. Der Geschädigte ließ den Wagen unverschlossen an der Zapfsäule stehen. Währenddessen trat eine unbekannte männliche Person an das Fahrzeug heran, öffnete die ...

  • 15.01.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: mit dem Taxi zum Diebstahl

    Suhl (ots) - Am Abend des 14.01.2023 ließen sich zwei littauische Staatsbürger mit einem Taxi zu einer Suhler Tankstelle fahren, um hier Nachschub für ihr Trinkgelage zu holen. Da das Geld allerdings nur noch für Whisky und Taxi reichte, mussten die 4 Flaschen Cola ohne Bezahlung mitgenommen werden. Zu Hause angekommen, wurde das feuchte Vergnügen jedoch zeitnah von der Polizei aufgelöst, da die Adresse der beiden ...

  • 12.01.2023 – 12:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Warnung vor Rechnungen

    Obernkirchen/Bad Eilsen (ots) - (ma) Derzeit werden bundesweit und auch im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bückeburg Privatleuten und Institutionen Rechnungen einer Firma D.D.N Hosting per E-Mail zugesandt, wo für Domainregistrierungen im Internet die Bezahlung von widerrechtlich gestellten Rechnungen eingefordert wird. Bislang sind Fälle aus Bad Eilsen und Obernkirchen der Polizei mitgeteilt worden. Die E-Mails enthalten einen Anhang, wobei u.a. auf eine Überweisung ...