Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 18.04.2023 – 11:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Rott (ots) - Am Montag, 17.04.2023, kam es in Rott zu einem Betrugsversuch durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. Nach bisherigen Erkenntnissen erschien auf dem Computer des Geschädigten eine angebliche Microsoft-Warnmeldung. Daraufhin kontaktierte er die darin angegebene Telefonnummer. In dem anschließenden Telefonat wurde der Geschädigte durch mehrere Programme seines PC gelotst. Noch bevor es zu einem ...

  • 15.04.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Bisher unbekannte Betrüger versuchten einen hohen Geldbetrag von einem Industrieunternehmen aus dem Kaiserslauterer IG Nord zu ergaunern. Die Täter übersandten dem Unternehmen ein authentisches Email, welches angeblich von einem Geschäftsführer stammen sollte. In der Nachricht wurde der Kontostand des Unternehmens abgefragt und der angebliche Geschäftsführer forderte eine Überweisung von 37.000 Euro auf ein Konto in Portugal. Die kaufmännische ...

  • 15.04.2023 – 10:20

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollendeter Betrug durch Schockanruf

    Speyer (ots) - Am Abend des 14.04.2023 erklärten wechselnde unbekannte Anrufer einer Seniorin, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind überfahren worden sei. Das Kind sei in Folge des Unfalls verstorben. Zur Abwendung einer Inhaftierung ihres Sohnes müsse sie nun eine Kaution bezahlen. Der Betrugsversuch wurde durch die Geschädigte nicht erkannt, weshalb sie im weiten Verlauf diversen ...

  • 04.04.2023 – 13:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Teppichverkäufer

    Linz, Schillerstraße (ots) - Am 04.04.2023 erhielt eine Seniorin aus Linz den Anruf eines Teppichverkäufers. Dieser gab an, aufgrund einer angeblichen Geschäftsaufgabe kleine Teppiche verschenken zu wollen. Gegen 12:30 Uhr erschienen daraufhin zwei Männer an der Haustür der Dame und boten ihr offenbar minderwertige Teppiche zum Kauf an. Als die Teppichverkäufer bemerkten, dass auch der Sohn der Seniorin anwesend ...

  • 04.04.2023 – 13:38

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Öffentlichkeitsfahndung nach vollendetem Call-Center-Betrug

    Trier (ots) - Am 14. Februar 2023, gegen 17 Uhr, erbeuteten bislang Unbekannte in der Trierer Krahnenstraße durch einen Call-Center-Betrug Goldschmuck und Bargeld. Vorangegangen war ein Schockanruf, bei dem sich unbekannte Täter als Polizisten ausgaben und einen Verkehrsunfall eines Verwandten vortäuschten. Zur Abwendung einer drohenden Inhaftierung sollte eine ...

  • 04.04.2023 – 08:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Eine 88-Jährige aus Maudach erhielt am Morgen des 03.04.2023 einen Anrufe, angeblich von einer Mitarbeiterin der "Bundesfinanzverwaltung". Die Anruferin behauptete wegen einer Akte der Seniorin anzurufen. Diese erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und legte auf. Die 88-Jährige hat sich vorbildlich verhalten. Doch obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...

  • 03.04.2023 – 12:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Enkeltrick

    Dattenberg (ots) - Am Freitagmorgen erhielt eine 79-jährige Frau aus Dattenberg eine WhatsApp-Nachricht ihres angeblichen Sohnes. Der Absender teilte mit, er habe eine neue Handynummer, welche die Geschädigte abspeichern sollte. Diese reagierte jedoch nicht, so dass es zu keiner weiteren Konversation kam. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen ...

  • 30.03.2023 – 14:59

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230330.3 Kiel: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Schmuck

    Kiel (ots) - Dienstagmittag erbeuteten falsche Polizeibeamte einen hohen vierstelligen Bargeldbetrag und mehrere Schmuckstücke bei einer 83-Jährigen aus Mettenhof. Die Täter versuchten zunächst mittels eines sogenannten Schockanrufs von der Frau Bargeld zu erlangen. Diesen Betrugsversuch erkannte die 83-Jährige und beendete das Gespräch. Kurze Zeit später ...

  • 30.03.2023 – 08:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Seniorinnen und drei Senioren aus Ludwigshafen erhielten am 29.03.2023 Anrufe vermeintlicher Polizeibeamtinnen. Das Vorgehen der Betrügerinnen war immer ähnlich. Sie behaupteten zunächst, in der Nachbarschaft der Angerufenen habe es Festnahmen gegeben. Dann deuteten sie an, dass nun auch der Besitz der Seniorinnen und Senioren in Gefahr sei. Alle Angerufenen erkannten den Betrugsversuch sofort ...

  • 29.03.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg- Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Gevelsberg (ots) - Am Dienstag (28.03) zeigte ein 74-jähriger Gevelsberger einen Betrugsversuch über Whats App durch die angebliche Tochter an. Ein bisher unbekannter Täter meldete sich per Nachricht auf dem Handy des Gevelsbergers und gab sich als dessen Tochter aus. Man schilderte, dass das alte Handy defekt sei und nun eine neue Telefonnummer habe. Im Folgenden wurde der Gevelsberger gebeten einen vierstelligen ...

  • 12.03.2023 – 10:31

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Dörnberg - Auftreten eines sog. "Schockanrufes"

    Dörnberg (ots) - Am 10.03.23 erhielt eine 58-jährige Frau einen sog. "Schockanruf". Im Rahmen des Telefonates gab sich die Anruferin/Betrügerin als deren Tochter aus und spielte der 58-Jährigen vor, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Danach wurde das Telefonat an einen angeblichen Polizeibeamten weitergereicht, der nun weiter vorspielte, dass eine Kautionszahlung im fünfstelligen Bereich von Nöten ...

  • 11.03.2023 – 22:28

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressebericht des PK Oberharz vom 10.03.2023 - 11.03.2023; Stand 22:30 Uhr

    Goslar (ots) - Betrugsversuch durch Schockanruf Am 10.03.2023 erhält eine 83-jährige, in Clausthal-Zellerfeld wohnhafte Bürgerin, einen Schockanruf durch einen bislang unbekannten männlichen Täter. In dem Telefongespräch, welches auf ihrem Mobiltelefon eingegangen ist, wird sie dazu aufgefordert 80 000 Euro zu zahlen. Inhaltlich schildert der Täter in dem ...

  • 09.03.2023 – 11:33

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.03.2023

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Reifen zerstochen; Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben bei einem silbernen VW Touran den rechten Vorder- und Hinterreifen zerstochen und dadurch einen Schaden von 200 Euro verursacht. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend 20.00 Uhr und Mittwochmorgen 08.40 Uhr in Eschwege in der Straße "Am Plan". Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. Geldbörsendiebstahl und anschl. Betrugsversuch; Polizei sucht Zeugen ...

  • 08.03.2023 – 11:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch scheitert

    St. Katharinen (ots) - Ein 70 jähriger Mann aus St. Katharinen wurde telefonisch über einen angeblichen Gewinn von 38.000 Euro in Kenntnis gesetzt. Um den Gewinn zu erhalten, so erklärte der Betrüger weiter, müsse er eine Gebühr in Höhe von 900 Euro zahlen. Der Angerufene reagierte nicht auf den Anruf und wurde daraufhin erneut kontaktiert. Auch jetzt durchschaute er den Betrugsversuch und brachte den Sachverhalt zur Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 07.03.2023 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Anruf enttarnt Betrugsversuch

    Gronau (ots) - In Gronau erreicht am Montagnachmittag eine Frau ein sogenannter Schockanruf. Die übliche Geschichte, dass es bei einem Unfall Tote gegeben hätte und um eine Inhaftierung des eigenen Kindes zu verhindern, soll sie nun 55.000 Euro Kaution bezahlen, schilderte dramatisch ein angeblicher Polizist aus Hamburg. Bemerkenswert war, dass die Täter den Namen der Tochter sowie deren Beruf kannten. Trotzdem war die ...

  • 06.03.2023 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrügerische Anrufe

    Kreis Soest (ots) - Am Freitag kam es gleich zweimal zu Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Soest. Die dreisten Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in einen Verkehrsunfall verwickelt seien und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einer Verhaftung zu entgehen. Ein Senior aus Welver durchschaute den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat. Eine 85-jährige Frau aus Lippstadt begab sich nach dem ...

  • 04.03.2023 – 10:18

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressebericht PI Goslar Samstag, den 04.03.2023

    Goslar (ots) - Einbruch Goslar. Zwischen Donnerstagabend, ca. 17:30 Uhr, und Freitagmorgen, ca. 07:50 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Danziger Straße in Goslar. Durch Einschlagen einer Fensterscheibe an der Gebäuderückseite gelangten der/die Täter in das Innere des Geschäftes und suchten nach Wertgegenständen. Der/die Täter entkamen unerkannt. Schockanruf/Betrugsversuch Liebenburg. Am ...

  • 01.03.2023 – 13:28

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger mit verschiedenen Maschen aktiv

    LK Gifhorn (ots) - Drei Betrugsversuche mit unterschiedlichen Varianten wurden im Laufe dieser Woche bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Ein 77-Jähriger aus Gifhorn wurde am Montag von der angeblichen Bundesfinanzbank angerufen. Es erklang eine Bandansage, die der Mann richtigerweise als Betrugsversuch erkannte. Er beendete daraufhin das Telefonat, bevor es zu einer Geldforderung oder ähnlichem kam. Ebenfalls am Montag ...

  • 28.02.2023 – 08:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 45-Jährige erstattete am 27.02.2023 Anzeige bei der Polizei. Sie hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie eine neue Nummer habe. Es kam zu einem kurzen Schriftverkehr bei dem der Betrugsversuch jedoch schnell aufflog. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, ...

  • 23.02.2023 – 14:39

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trickbetrüger aktiv aber erfolglos

    LK Gifhorn (ots) - Fünf Anzeigen wegen versuchten Betrugs nahm die Polizei Gifhorn am gestrigen Mittwoch auf. Die Täter hatten es mit der bekannten Masche "falscher Polizeibeamter" bei Familien in Jembke, Isenbüttel und Gifhorn versucht. Am Telefon gab sich ein Betrüger bzw. eine Betrügerin als Sohn oder Tochter aus und erklärte, einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend ...

  • 23.02.2023 – 11:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Flammersfeld (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, gegen 15.30 Uhr, kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Anruferin und eine weitere weibliche Person täuschten in dem Telefonat vor, dass die angebliche Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun zur Abwendung einer Haft ...