Meldungen zum Thema Betrug

Filtern
  • 06.02.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Aufmerksame Mainzer verhindern Callcenter-Betrug

    Mainz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 05.02.2025 kam es im Stadtgebiet Mainz vermehrt zu sogenannten Callcenter-Betrügen. Bei dieser Betrugsmasche rufen unbekannte Täter oftmals willkürlich Personen an und versuchen unter verschiedensten Legenden an Geld zu gelangen. Eine bekannte Masche ist das Gewinnversprechen am Telefon. Die Täter wirken auf die Opfer ein, in denen sie ihnen glaubhaft machen, dass es einen großen ...

  • 06.02.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrug am Telefon

    Greiz (ots) - Greiz. Am 05.02.2025 gegen 14:00 Uhr erhielt eine 88-jährige Greizerin einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer, in welcher sich ein angeblicher Polizist erkundigte, ob sie eine Kaution zahlen könne. Ihre Enkelin hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen eine Kautionszahlung entlassen werden. Die 88-jährige lehnte es ab und beendete das Gespräch. Im Anschluss rief sie die Polizei an, wo sich natürlich herausstellte, dass es ein ...

  • 06.02.2025 – 10:34

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch und Betrug

    Iserlohn (ots) - Kellereinbruch Zwischen dem 29.1. und dem gestrigen Mittwoch wurde ein Kellerraum an der Hardtstraße geplündert. Unbekannte entwendeten unter anderem eine Musikanlage und Besteck aus dem Mehrfamilienhaus, das Vorhängeschloss am Kellerabteil war für sie kein Hindernis. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und bittet Zeugen um Hinweise. Wechselbetrug Mittwochnachmittag gelangte eine Betrügerin in einem Geschäft an der Hagener Straße in den Besitz von 100 ...

  • 06.02.2025 – 10:33

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug und Einbrüche

    Menden (ots) - Falsche Airpods Ein 37 Jahre alter Mendener wollte über eine online-Inserat Kopfhörer erwerben, 270 Euro wurden von dem Verkäufer gefordert. Man traf sich Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr am Obsthof zur Übergabe. Im Nachhinein wurde klar: die Kopfhörer sind eine Fälschung und das Geld nicht wert. Nun ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen. Der Verkäufer wird als 25-30 Jahre alt beschrieben und war etwa 170cm groß, unrasiert und von normaler ...

  • 06.02.2025 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrügerische Schockanrufer waren leider erfolgreich- Warnung!

    LPI Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Insbesondere im Stadtgebiet Saalfeld sowie in Steinach (LK Sonneberg) erhielten ältere Menschen wieder mehrfache Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach ...