Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Betrug
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kiersper Wohnmobil-Käufer geht Betrügern auf den Leim und verliert hohe Geldsumme
Kierspe (ots) - Das Opfer eines missglückten Wohnmobil-Verkaufs erstattete gestern Abend Strafanzeige bei der Polizei. Der Kiersper war auf der Suche nach einem Wohnmobil und hatte auf einer Internetseite ein für ihn passendes Angebot entdeckt. Nachdem er sich mit dem vermeintlichen Verkäufer einig war, zahlte er eine hohe vierstellige Summe an. Das Objekt der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Fahrer händigt bei Kontrolle gefälschten Führerschein aus
Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Morgen (18.02.), gegen 08:20 Uhr, haben Beamte des Verkehrsdienstes einen Pkw der Marke Daimler-Benz im Verlauf der Sander Straße angehalten. Der Fahrer, ein 35-jähriger Mann mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach, händigte den Beamten im Rahmen der Verkehrskontrolle unter anderem seinen ausländischen Führerschein aus. Bei genauerer ...
mehrPOL-KA: (KA) Ubstadt-Weiher - Schockanrufer erneut erfolgreich - Kriminalpolizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Betrügern gelang es am Montagnachmittag eine 74-jährige Frau aus Ubstadt-Weiher mittels eines "Schockanrufs" zu täuschen und wertvollen Schmuck zu erbeuten. Ersten Erkenntnissen zufolge nahm einer der Betrüger gegen 15:00 Uhr zunächst telefonischen Kontakt mit der Geschädigten in der ...
mehrPOL-HRO: Schnelle Ermittlungen führen zur Sicherung von Betrugsgeld - Geschädigte erhält ihr Geld zurück
Rostock (ots) - Am 16. Februar 2025 gegen 21:00 Uhr erschien eine 77-Jährige Rostockerin auf einer Polizeidienststelle und gab an, vermutlich Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Drei Tage zuvor hatte sie eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und bat sie, per ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Senioren werden Opfer von Trickbetrügern
Zülpich (ots) - Unbekannte kontaktierten zwei Senioren aus Zülpich über mehrere Wochen täglich zur selben Zeit und gaben sich als Finanzberater für Geldanlagen aus. Sie versprachen hohe Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen. Durch geschickte Gesprächsführung und wiederholte Anrufe erschlichen sich die Betrüger das Vertrauen der Senioren. In mehreren Telefonaten verschafften sie sich Zugang zum Computer. ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Gefälschter 50er
Erfurt (ots) - Montagmittag stellte die Erfurter Polizei einen falschen 50-Euro-Schein sicher. Ein Bankmitarbeiter hatte gegen 12:00 Uhr die Polizei darüber informiert, dass bei einer Bankeinzahlung Falschgeld festgestellt wurde. Ein Unbekannter hatte zuvor mit diesem 50-Euro-Schein in einer Tankstelle seinen Einkauf bezahlt. Als die Tageseinnahmen bei der Bank eingezahlt werden sollten, fiel die Fälschung auf. Die Polizei ermittelt nun wegen des Inverkehrbringens von ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Anlagebetrüger nach wie vor verstärkt im Internet und sozialen Medien aktiv - Polizei warnt vor angeblich lukrativen Investitionsangeboten
Karlsruhe (ots) - Seit über fünf Jahren registriert das Dezernat für Wirtschaftskriminalität der Karlsruher Kriminalpolizei einen stetigen Anstieg an Anzeigen im Zusammenhang mit Anlagebetrug. Betrüger locken ihre Opfer oft über Werbeanzeigen im Internet oder durch direkte Kontaktaufnahme über die sozialen ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Betrug durch Quishing
Ladbergen (ots) - Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen. Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine ...
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung nach mehrfachem Computerbetrug
Lippstadt (ots) - Die Polizei sucht nach einem unbekannten, männlichen Tatverdächtigen, der in insgesamt 8 Fällen und in mehreren Geschäften, unter anderem in Lippstadt, Waren im Wert eines vierstelligen Betrages eingekauft und jeweils per Lastschrift unter missbräuchlicher Verwendung des Bankkontos des Geschädigten bezahlt haben soll. Die Taten ereigneten sich bereits am Mittwoch, den 17.04.2024, sowie am ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Wahlhelfern beleidigt+++Wahlplakate beschädigt+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Diebstahl von PKW+++Einbrüche+++Schild antisemitisch beschmiert+++WhatsApp-Betrug+++Zeugenaufruf: Frau in Bus verletzt
Hofheim (ots) - Beleidigung von Wahlhelfern / Beschädigung von Wahlplakat, Eschborn, S-Bahnhof "Süd", Sonntag, 16.02.2025, 12:38 Uhr (mf) Am Eschborner Südbahnhof wurden am Sonntag gegen 12:40 Uhr Wahlhelfer von einer bislang unbekannten Person beleidigt. Dabei zeriss der Täter ein Wahlplakat, welches die ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Gewinnversprechen entpuppte sich als Schwindel
Heidelberg (ots) - Bereits am Mittwoch, dem 12.02.2025, nahm eine 22-Jährige aus Heidelberg-Rohrbach an einem vermeintlichen Gewinnspiel in einem Messenger-Dienst teil. Zuvor erhielt sie einen Einladungslink zu einer Gruppe auf ihr Handy, bei der es um die Erfüllung kleinerer Aufgaben ging. So sollte man beispielsweise bestimmte Videos liken. Im Laufe des Spiels ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vergebliche Täuschungsversuche / Bundespolizei entdeckt bei Grenzkontrollen falsche oder gefälschte Papiere
mehrPOL-GT: ACHTUNG! Falsche Polizeibeamte in Rheda-Wiedenbrück aktiv
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Die Polizei im Kreis Gütersloh warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf Aktivitäten Falscher Polizeibeamter in Rheda-Wiedenbrück. ACHTUNG! Es handelt sich um Betrug und es ist kein Anruf der echten Polizei. Die Masche: Polizeibeamte melden sich telefonisch, geben sich als Kriminalbeamte der Polizei Rheda-Wiedenbrück ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrugsversuch durch Betteln in Varel
Varel (ots) - Am Donnerstag, gegen 17:20 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin, dass im Bereich eines Verbrauchermarktes in der Bürgermeister-Heidenreich-Straße in Varel zwei Personen unter dem Vorwand, taub und stumm zu sein, Geld von Passanten erbettelten. Dazu hatten die Personen ein Klemmbrett mit einer Liste dabei, auf der mutmaßlich die Geldbeträge eingetragen wurden und die "Spender" unterschrieben. Durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Frau mit gefälschten Führerschein unterwegs
mehrPOL-ME: "Schockanruf" - 92-Jährige um Schmuck und Bargeld betrogen - Velbert - 2502064
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt mehrfach Gesuchten nach Betrug fest
Essen - Lienen (ots) - In der Nacht zu Freitag (14. Februar) verhafteten Bundespolizisten im Rahmen eines Fahrgelddelikts einen Mann. Dieser wurde bereits von mehreren Staatsanwaltschaften, unter anderem wegen eines bestehenden Haftbefehls, gesucht. Gegen 00:55 Uhr informierte der Zugbegleiter der RB 40 (Hagen - Essen) die Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Essen über ...
mehr
POL-HN: Nordheim: Betrug durch falsche Polizeibeamte - Erneut Wertgegenstände in Kochtopf deponiert, Lauffen: 3 Promille am Morgen
Stadt- und Landkreis Heilbronn (ots) - Am Mittwoch erhielt ein Senior aus Nordheim gegen 10 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. In dem Gespräch wechselte sich der Anrufer mehrfach mit einer angeblichen Kollegin ab. Der Täter gab an, dass Einbrecher das Haus des Seniors beobachtet hätten und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250214 - 0154 Frankfurt - Westend: Gefälschte Elektronikwaren sichergestellt.
Frankfurt (ots) - (rü) Hochmut kommt vor dem Fall. Bereits am Montag (10. Februar 2025) erwarb ein junger Mann über ein Online-Verkaufsportal vermeintlich hochwertige Kopfhörer. Zu spät stellte der Käufer nach der Übergabe in Frankfurt jedoch fest, dass es sich um einen gefälschten Artikel handelte. Auf mehrere Nachfragen reagierte der Verkäufer nicht mehr. ...
mehrPOL-OG: Hausach - Falsche Spendensammler, Zeugenaufruf
Hausach (ots) - Am Donnerstagvormittag seien laut einer Zeugin zwei Männer "In den Brachfeldern" unterwegs gewesen und hätten in betrügerischer Weise versucht, Spendengelder zu erlangen. Der Spendenaufruf sei unter dem Vorwand einer Hilfsbedürftigkeit erfolgt. Nach ersten Erkenntnissen sollen ein 28-Jähriger und ein 23-Jähriger gegen 10:45 Uhr auf den Parkplätzen mehrerer Einkaufsläden mit einer Klatte ...
mehrPOL-OG: Appenweier, Nesselried - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Offenburg (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es in der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Geschädigte wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche: Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes "Hallo Papa, ich habe eine ...
mehrPOL-PDLD: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Germersheim (ots) - Am Donnerstagabend, den 13.02.2025, wurde ein 47-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug in der Zeppelinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei händigte er den Beamten der Polizeiinspektion Germersheim einen gefälschten Führerschein aus. Die Fälschung wurde von den Kollegen erkannt. Dem 47-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Strafverfahren wegen ...
mehrPOL-ST: Horstmar, Computerbetrug
Horstmar (ots) - Zu einem Betrug mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Donnerstagnachmittag (13.02.25) in Horstmar gekommen. Bei einem 58-Jährigen ploppte auf dem PC ein Warnhinweis auf. Angeblich sei sein Computer mit einem Virus infiziert und es wurde eine Rufnummer angezeigt - angeblich von Microsoft. Der Horstmarer ging davon aus, dass es sich um eine echte Hilfe-Hotline handelt und wählte die Nummer. Der Geschädigte gewährte dem Anrufer Zugriff auf ...
mehr
- 2
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.02.2025.
mehr - 4
HZA-DA: Zoll stellt Fakes auf der Ambiente sicher - Kontrollen führen zu 31 Strafverfahren, 32.000 Euro Sicherheitsleistung und 940 Sicherstellungen
mehr GZD: Internationale Barmittelkontrolloperation "BELENOS II" / Sicherstellung von 1,6 Millionen Euro nicht angemeldetem Bargeld
mehrPOL-CUX: Betrug in Internet ++ Auffahrunfall
Cuxhaven (ots) - Betrug in Internet Landkreis Cuxhaven. Der Polizei Cuxhaven wurden wieder mehrere Fälle von Internetbetrug angezeigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einige tausend Euro. In einem Fall hat der Geschädigte im Internet auf Werbung für eine Investition in die Kryptowährung Bitcoin reagiert. Dabei ist er auf über einen Link auf eine Fake-Seite gelangt. Das angeblich investierte Geld war weg. In einem ...
mehrLPI-J: Versuchter Betrug fliegt auf
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein kurioser Sachverhalt ereignete sich Donnerstag in Hermsdorf, mit einem vermutlich ungewollten Ausgang für den Mitteiler. Dieser gab via Notruf an, dass sein bestellter Fernseher zwar geliefert, jedoch beim Nachbarn abgegeben wurde. Da die Ware jedoch nicht beim 56-jährigen Kunden ankam, legte dieser beim Lieferdienst Beschwerde ein. Am gestrigen Tag kam der Auslieferer vor Ort ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Gefälschtes Rezept sichergestellt
Erfurt (ots) - Am Mittwoch versuchte eine Unbekannte, in einer Erfurter Apotheke ein gefälschtes Rezept einzulösen. Gegen 15:30 Uhr betrat die Frau die Apotheke in der Altstadt, um ein Rezept für ein Diabetes-Medikament zu bekommen. Unter dem Vorwand, dass das Medikament zunächst bestellt werden müsse, kontaktierten die Mitarbeiter den angeblich ausstellenden Arzt. Dabei flog der Betrug auf und das Rezept wurde als ...
mehr