Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Betäubungsmittel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GF: Gefährliche Tabletten
Gifhorn (ots) - Am vergangenen Freitagabend wurde der Polizei Gifhorn ein Raub gemeldet. Tatort war der Bahnhof Gifhorn Stadt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge verletzte ein 36-Jähriger einen 24-Jährigen durch Schläge und Tritte und entwendete anschließend Bargeld und Bekleidung des Opfers. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme konnte ein Tatverdächtiger und auch dessen Anschrift ermittelt werden. Die Wohnung des Mannes wurde daraufhin noch in der Nacht ...
mehrPOL-HS: Einsätze an Rosenmontag
Kreis Heinsberg (ots) - Am Rosenmontag (3. März) war die Polizei wieder kreisweit bei mehreren karnevalistischen Veranstaltungen im Einsatz. Hierbei kam es trotz gutem Wetter und ausgelassener Stimmung unter den Feiernden zu einigen Straftaten. In Erkelenz wurde eine verdächtige Person angetroffen, die unter anderem Betäubungsmittel und ein Messer mit sich führte. Der Person wurde ein Platzverweis erteilt, dem diese auch nachkam. Am Erkelenzer Bahnhof wurde später einer ...
mehrPOL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende
Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Grebben: Karl-Arnold-Straße (Alkohol) - Hückelhoven-Millich: Lohmühle (Alkohol) Den Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde die Weiterfahrt untersagt und jeweils eine Anzeige gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Verkehrskontrolle der Polizei - Hauptaugenmerk: Berauschte und alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen
Thedinghausen (ots) - Am Montag führte die Polizeiinspektion Verden/Osterholz in der Zeit von 6 bis 12:30 Uhr eine größere Verkehrskontrolle an der Braunschweiger Straße durch. Unterstützt von Beamtinnen und Beamten vom Polizeikommissariat Weyhe sowie von Diensthundführern der Polizeidirektion Oldenburg legten ...
mehrPOL-PPRP: Tatverdächtiger nach Betäubungsmittelfund in Untersuchungshaft
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurde am Donnerstag (27.02.2025), gegen 15 Uhr, die Wohnung eines 23-Jährigen in der Sudermannstraße betreten. In der Wohnung stellten die Polizeikräfte offen herumliegende Betäubungsmittel und ...
mehr
POL-HA: Hagener Karnevalsumzug verläuft weitestgehend störungsfrei - Polizeiführer Axel Rex zufrieden mit Einsatz
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am heutigen Rosenmontag (03.03.2025) fand der diesjährige Hagener Karnevalsumzug statt, an dem rund 15.000 Zuschauer teilnahmen. Die Polizei zieht eine positive Bilanz: Der Umzug verlief weitestgehend störungsfrei. Insgesamt mussten die Beamten lediglich vier Platzverweise aussprechen, da ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - E-Scooter entzieht sich unter Drogen und mit falschem Kennzeichen der Kontrolle - Polizei gibt Hinweise zum neuen Versicherungsjahr
Elmshorn (ots) - Am Freitagmorgen (28.02.2025) entzog sich in der Timm-Kröger-Straße ein unter Betäubungsmittel stehender E-Scooter-Fahrer einer polizeilichen Kontrolle. Eine Versicherung für das Fahrzeug konnte nicht vorgewiesen werden. Die Polizei erinnert an das seit dem 01. März gewechselte ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Mengen Anzeige nach Verkehrskontrolle Einen Schlagring und eine kleinere Menge Amphetamin haben Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Sonntagmorgen bei einer Verkehrskontrolle in der Scheerer Straße sichergestellt. Die Polizisten stoppten den 25-jährigen Fahrer des Wagens zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle und stellen dabei Anzeichen dafür fest, dass der Fahrzeuglenker unter dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 39-Jähriger ohne Ticket mit Drogen, beleidigt und bedroht Zugbe-gleiterin und widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen
Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 2. Februar 2025 wurde das Bundespolizeirevier Halle (Saale) um 20:50 Uhr durch eine Zugbegleiterin um Unterstützung bei der Feststellung der Identität eines Reisenden in einer S-Bahn von Leipzig nach Halle (Saale) gebeten, da er kein gültiges Ticket besaß und seine ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Alkohol und Betäubungsmittel vor Fahrtantritt konsumiert - Schlagring sichergestellt ++ Fenster von PKW zerstört - Tasche entwendet ++ Mountainbike entwendet ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Mann schubst Frau zu Boden - Platzverweis Ein alkoholisierter Mann im Alter von 42 Jahren schubste am 02.03.2025 gegen 06:00 Uhr Am Berge eine 25-Jährige zu Boden. Diese erlitt dadurch Schmerzen. Ein Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 1,74 Promille. Er erhielt ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Positiver Alkoholtest bei Fahrzeugführer
Neuss (ots) - Am Freitag (28.02.), gegen 22:50 Uhr, beabsichtigten eingesetzte Beamte ein Fahrzeug auf dem Europadamm in Fahrtrichtung Hammfeld zu kontrollieren, da dieses offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer fuhr von dort auf die Stresemannallee ab und setze seine Fahrt in Richtung "Am Obertor" fort. An der Zitadellstraße kam das Fahrzeug, welches mit drei Personen besetzt war, in einer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: Gemeinsame Pressemitteilung der Hagener Staatsanwaltschaft und der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises- Durchsuchungsmaßnahmen, Betäubungsmittelkriminalität im Fokus der Ermittlungen
Ennepetal (ots) - Am Mittwoch den 26.02.2025 führten in den frühen Morgenstunden Kräfte der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Stadtgebiet von Ennepetal durch. Hintergrund waren Ermittlungen einer speziell eingerichteten Ermittlungsgruppe, bei denen mehrere Personen in den ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Betäubungsmittel aus dem Verkehr gezogen
Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntag zog die Bundespolizei bei ihren Grenz- bzw. Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn bei Görlitz in zwei Fällen Betäubungsmittel aus dem Verkehr. In dem Zusammenhang muss sich nun ein 44-Jähriger aus Polen möglicherweise wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. In seinem Gepäck ist eine Substanz gefunden worden (ca. drei Gramm), bei der sich ...
mehrPOL-PB: Umzüge ohne Störungen - Einsätze bei Zeltparty in Scharmede
Delbrück/Salzkotten-Scharmede (ots) - (mh) Der Kinderkarnevalsumzug in Delbrück und der Karnevalsumzug in Salzkotten-Scharmede verliefen am Sonntag, 02. März, störungsfrei. Mehrere Einsätze verzeichnete die Polizei erst bei der anschließenden Zeltparty in Scharmede. Beim Kinderkarneval in Delbrück waren in der Spitze über 21.000 Jecken in der Innenstadt ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Unter Kokaineinfluss Schlangenlinien gefahren...
Neustadt/Weinstraße (ots) - ... ist ein 44-Jähriger mit seinem Fahrrad am 02.03.2025 um 20:45 Uhr, als er durch eine Streifenbesatzung in der Moltkestraße in 67433 Neustadt/W. fahrend festgestellt wurde. Der Mann konnte letztlich auf dem Alten Turnplatz in Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor überquerte er die Exterstraße ebenfalls in deutlichen Schlangenlinien. Während der Kontrolle gab der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (224) Gefälschtes Rezept in Apotheken vorgelegt - Festnahme
Pommelsbrunn (ots) - Am Samstagnachmittag (01.03.2025) legte ein 32-Jähriger in mehreren Apotheken in Pommelsbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ein gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel vor. Beamte nahmen ihn bei der geplanten Abholung fest. Um 12:45 Uhr teilte ein Mitarbeiter einer Apotheke am Kirchplatz mit, dass soeben ein Mann ein offensichtlich gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel (Tilidin) einlösen wollte. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 28.02.-02.03.2025++
Lüneburg (ots) - Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 28.02/02.03.2025 Stadt und Landkreis Lüneburg Am Freitagmittag kam es in der Lüneburger Innenstadt zu mehreren Taschendiebstählen. Es wurden in jedem Fall die Geldbörsen aus Taschen oder Rucksäcken entwendet. In einem Fall wurde versucht, mit einer gestohlenen Bankkarte zusätzlich noch Geld ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel
Speyer (ots) - Am frühen Samstagabend fiel einer Streife in der Hafenstraße in Speyer ein E-Scooter auf, welcher mit einem nicht mehr gültigen Versicherungskennzeichen unterwegs war. Er wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, in deren Folge den Polizeibeamten beim 38-jährigen Fahrer Anzeichen für einen Einfluss von Betäubungsmitteln auffielen. Der Verdacht bestätigte sich im Rahmen eines Drogenvortests, welcher ...
mehrPOL-PDKO: PI Simmern: Wochenendpressebericht 28.02. - 02.03.
PI Simmern, Dienstgebiet (ots) - Auf ein ereignisreiches Wochenende können die Beamten der Polizeiinspektion Simmern zurückblicken. 1. Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss Am Freitag, gegen 19:20 Uhr, befuhr der 36-jährige Fahrzeugführer eines Opel "Insignia" die L223 in Fahrtrichtung Pleizenhausen. Nach momentanen Erkenntnissen kam der 36-jährige von ...
mehrPOL-HK: 1. Soltau, Diebin nach kurzer Verfolgung ergriffen 2. Munster, mit 1,40 Promille unterwegs 3. Walsrode, versuchter Einbruch in Gartenlaube
Heidekreis (ots) - 1. Soltau, Diebin nach kurzer Verfolgung ergriffen: Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem Ladendiebstahl in einer in der Innenstadt gelegenen Drogerie. Eine Kundin wurde dabei beobachtet, wie sie nur einen Teil der in einer Tasche befindlichen Ware an der Selbstbedienerkasse bezahlte und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 28.02.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr
Neuwied (ots) - Im Berichtszeitraum ereigneten sich vierzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der vier Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. Bei einem weiteren Verkehrsunfall zogen sich drei ...
mehrLPI-GTH: Berauscht und ohne Fahrerlaubnis am Steuer
Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Nachmittag wurde ein 49jähriger Skodafahrer in der Weimarischen Straße in Stadtilm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem verlief ein Drogenschnelltest positiv auf chemische Betäubungsmittel. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus, die Unterbindung der Weiterfahrt und die ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung 28.02./01.03.25
Cloppenburg/Vechta (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag, gegen 16.00 Uhr, wurde auf der Emsteker Straße in Cloppenburg ein 31-Jähriger aus Cloppenburg überprüft. Er führte einen PKW, obwohl gegen ihn ein Fahrverbot angeordnet wurde. Da er die Fahrt nicht fortsetzen durfte, informierte er seine Lebensgefährtin, eine 30-Jährige aus Cloppenburg. Diese erschien mit einem PKW, obwohl ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Aßlar Werdorf: Festnahme nach intensiven Fahndungsmaßnahmen
Gießen (ots) - An dem Radweg in der Gemarkung Aßlar-Werdorf, zwischen Dill und der Bahnstrecke, wurde von Passanten eine schwarz vermummte Person gemeldet, welche scheinbar mit einer Pistole und einem Sturmgewehr bewaffnet war. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit speziell ausgebildeten Streifen mehrerer mittelhessischer Polizeistationen, Zivilstreifen der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 92 Gramm Cannabis, 950 Euro und ein Ausweis: Reisender vergisst sein Gepäck im Zug
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 stellte ein Zugbegleiter in einem Regionalexpress aus Braunschweig kommend und in Richtung Magdeburg fahrend einen offensichtlich vergessen Koffer, einen Rucksack sowie eine Jacke fest. Er nahm die Sachen an sich und übergab sie dem Fundbüro der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof Magdeburg. Ein Mitarbeiter öffnete ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Karnevalsauftakt an Weiberdonnerstag
Kreis Euskirchen (ots) - Nach dem Start in die närrische Session zieht die Polizei Euskirchen am Tag nach Weiberfastnacht eine Bilanz für den Kreis Euskirchen. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Karnevalsfeierlichkeiten am Weiberdonnerstag (27. Februar) unauffällig. Im Zeitraum von Weiberdonnerstag, 9 Uhr, bis Freitag (28. Februar), 6 Uhr, wurden insgesamt 22 ...
mehrLPI-J: Verkehrskontrolle bringt mehrere Sünder zum Vorschein
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: Am Donnerstag fand in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr eine Komplexkontrolle auf der Bundesstraße 88, Höhe des Tunnels Rothenstein, statt. Die Zielrichtung war, neben der grundsätzlichen Einhaltung der gültigen Rechtsnormen, Verstöße gegen das Betäubungsmittel- bzw. Cannabiskonsumgesetz im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeuges. Im Ergebnis wurden 142 Fahrzeuge ...
mehrLPI-G: Täter nach Einbruch festgestellt
Gera (ots) - Gera: Die Geraer Polizei wurde heute früh (28.02.2025) kurz nach Mitternacht in die Plauensche Straße gerufen, da sich im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Person aufhalten solle. Die eintreffenden Beamten trafen in dem Wohnhaus folglich einen 37-jährigen Mann an. Dieser steht nunmehr in Verdacht gewaltsam in das Wohnhaus eingebrochen zu sein, um nach Wertgegenständen zu suchen. Aus einem ...
mehrPOL-KI: 250228.1 Kiel: Erfolgreiche Kontrollen des 2. Polizeireviers Kiel mit vorläufiger Festnahme
Kiel (ots) - Donnerstag führten Zivilbeamte des 2. Reviers abermals Kontrollen im Umfeld des Kieler Hauptbahnhofs durch. Der Schwerpunkt lag erneut auf Verstößen gegen das Waffengesetz. Sie nahmen im Rahmen der Kontrollen einen 14-Jährigen fest, der zuvor eine räuberische Erpressung begangen haben soll. Im ...
mehr