Meldungen zum Thema Beamte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 18
mehrBPOLD-B: Bundespolizei deckt die Schleusung von zwei Personen in Südbrandenburg auf
Forst (Spree-Neiße) (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen deckte die Bundespolizei am Samstag die Einschleusung von zwei Personen auf. Die Einsatzkräfte nahmen zwei mutmaßliche Schleuser vorläufig fest. Um 1:45 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten in der Kontrollstelle an der Autobahn 15 den Fahrer eines PKW mit polnischen ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Nächtliche Verfolgungsfahrt
Bad Langensalza (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich beabsichtigten am Montag in der Tonnaer Straße einen Simson-Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der 15-Jährige entzog sich der angestrebten Verkehrskontrolle gegen 1 Uhr der Kontrolle durch mehrfaches Abbiegen und beschleunigen auf die höchstmögliche Geschwindigkeit. Um eine Identifizierung zu verhindern wurde das Kennzeichen verändert. ...
mehrLPI-SHL: Berauscht gefahren
Meiningen (ots) - Sonntagmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Wettiner Straße in Meingen fest. Für das Fahrzeug bestand kein gültiger Versicherungsschutz und ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizisten brachten den 18-Jährigen zur Blutentnahme, untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-IZ: 250414.1 Brunsbüttel: Gestohlenes Diebesgut sichergestellt
Brunsbüttel (ots) - Vermutlich in der Zeit vom 28.03.2025 bis zum 11.04.2025 stahlen Unbekannte ein Bautrocknungsgerät von einer Baustelle in der Sackstraße. Der Eigentümer ortete mit seinem Handy das Gerät. Beamte des Polizeireviers Brunsbüttel durchsuchten daraufhin ein Wohnhaus mit Garage und stellten den Bautrockner sicher. Am Freitag zeigte der Mitarbeiter ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Kontrolle in Wildeshausen nach Streit auf der Autobahn 1 in Dinklage +++ Beteiligter Autofahrer alkoholisiert
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, 13. April 2025, gegen 10:20 Uhr, sind eine Autofahrerin und ein Autofahrer auf der Autobahn 1 in Dinklage in Streit geraten. Hinzugerufene Beamte der Autobahnpolizei stellten fest, dass der beteiligte Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine 53-jährige Frau aus Siegburg und ...
mehrLPI-J: Mobile Messanlage beschmiert
Jena (ots) - Wie Beamte am Sonntagmittag feststellten, waren Schmierfinke in der Göschwitzer Straße am Werk. Als Ziel wählten diese eine mobile Messanalage, einen sogenannten Panzerblitzer. Mittels roter Sprühfarbe verunreinigten die Täter die Scheibe vor der Sensorik, sodass ein bestimmungsgemäßer Gebrauch nicht mehr möglich war. Auch wurden mittels Permanentmarker mehrere Schriftzüge angebracht. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: ROADPOL Operation Speed in Werdohl und Neuenrade
mehrPOL-OE: Polizei erwischt am Wochenende zwei alkoholisierte Fahrzeugführer
Wenden/Olpe (ots) - Ein Autofahrer und eine Autofahrerin wurden am Wochenende von der Polizei alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen. Ein 55-Jähriger war zunächst am Freitagabend (11. April) gegen 20:30 Uhr auf der "Siegener Straße" in Altenkleusheim wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Beamte des Verkehrsdienstes hielten den Mann von seiner Weiterfahrt ab. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert
Mühlhausen (ots) - In der Rosenstraße unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich einen Autofahrer am Montag gegen 01.50 Uhr einer Verkehrskontrolle. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 18-jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Er räumte ein, zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung, um die Konzentration der Betäubungsmittel im ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl
Niedertopfstedt (ots) - Unbekannte versuchten am Sonntag zwischen 03 Uhr und 05 Uhr in eine Wohnung Am Gut einzubrechen. Zuvor gelangten die Täter mittels einfacher Gewalt in den Hausflur des Mehrfamilienhauses. An einer Wohnungstür versuchten sie durch den Einsatz eines Hebelwerkzeugs die Wohnungstür zu offenen, was jedoch nicht gelang. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und ...
mehr
POL-OG: Kappel-Grafenhausen, Grafenhausen - Zigaretten und Geld entwendet
Kappel-Grafenhausen (ots) - Seit der Meldung über einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten am Sonntagnachmittag ermitteln Beamte des Polizeireviers Lahr wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls. Unbekannte öffneten offenbar mithilfe von Werkzeug gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Waldstraße und entwendeten die darin enthaltenen Zigaretten und ...
mehrPOL-OG: Friesenheim - Einbruch in Firmengebäude, Zeugen gesucht
Friesenheim (ots) - Ein bislang unbekannter Einbrecher gelangte in der Zeit zwischen Samstag, 18:15 Uhr und Sonntag, 11:20 Uhr gewaltsam ins Innere eines Geschäftsgebäudes in der Friesenheimer Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen durch Beamte des Polizeireviers Lahr wurden im Gebäude mehrere Türen und Schränke gewaltsam geöffnet. Zu einem Diebstahlschaden soll es nicht gekommen sein. Der entstandene Sachschaden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kontrollen im Bahnhof - Bundespolizei findet Elektroschocker und Messer
mehrFreiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Personenrettung im Siebengebirge
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressebericht des PK Jever vom 11.04.-13.04.2025
Wilhelmshaven (ots) - Verkehrsverstoß unter Alkoholeinfluss - Zwei Personen auf E-Scooter Jever In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 03:10 Uhr, stellten Beamte des Polizeikommissariats Jever in der Bahnhofstraße zwei männliche Personen fest, die gemeinsam einen E-Scooter führten. Beide Männer standen augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle erhärtete sich ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressebericht des PK Varel vom 11.04.-13.04.2025
Wilhelmshaven (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis in Varel Am Freitagvormittag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 38-jährigen Pkw-Führer in Varel. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass dem Fahrer die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verstoß Pflichtversicherungsgesetz in Varel Am Freitagabend wurde ein 21-jähriger Führer eines E-Scooters in Varel durch ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (382) Rechtsextreme Parole in Biergarten gerufen - Festnahme
Nürnberg (ots) - Ein 63-jähriger Mann rief am Freitagabend (11.04.2025) in einem Biergarten im Nürnberger Stadtteil Dutzendteich "Heil Hitler". Beamte, die sich in der Freizeit dort aufhielten, nahmen den Mann fest. Der spätere Beschuldigte hielt sich gegen 17:30 Uhr in dem Biergarten in der Bayernstraße auf. Hier rief er, für umstehende Personen deutlich ...
mehrLPI-G: Don't drink and drive!
Greiz (ots) - Diesen Leitsatz hätten zwei Fahrzeugführer im Landkreis Greiz am Samstagabend lieber beherzigen sollen. Durch Beamte der PI Greiz wurde zunächst in Langenwolschendorf ein 39-jähriger Pkw Fahrer mit 0,80 Promille fahrend festgestellt. Wenig später konnte eine weitere Streife in Greiz, in der Werdauer Straße, einen 37-jährigen Fahrzeugführer mit einem Alkoholwert von 0,54 Promille feststellen. Beide Fahrer erwartet nun ein teures Bußgeldverfahren. -FS- ...
mehrLPI-G: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Weida (ots) - Ein 38-jähriger Ukrainer befuhr in der Nacht zum Samstag mit einem E-Scooter die Neustädter Straße in Weida und wurde hier durch Beamte der Einsatzunterstützung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten sofort fest, dass der E-Scooter kein Versicherungskennzeichen trug. Ein gültiger Versicherungsschutz bestand somit nicht. Auch fiel den Beamten im Gespräch leichter Atemalkoholgeruch auf. ...
mehrLPI-J: Personen- und Fahrzeugkontrollen
Weimar (ots) - Über das Wochenende vom 11.04.2025 bis 13.04.2025 wurden durch die Polizeiinspektion Weimar sowie Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei im Stadtgebiet Weimar und Umland diverse Verkehrs- sowie Personenkontrollen durchgeführt. Hierbei wurden einige straf- und ordnungsrechtlich relevante Verstöße festgestellt. So kontrollierten am 11.04.2025 gegen 22:18 Uhr Beamte einen 46-jährigen ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Innenstadt: Betrunken mit dem Auto unterwegs
Mannheim (ots) - Eine Verkehrskontrolle hatte für einen Skoda-Fahrer am Sonntagmorgen ein Nachspiel. Beamte des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt kontrollierten auf dem Luisenring gegen 03.40 Uhr einen 25-Jährigen Fahrer mit seinem Skoda. Bei der Kontrolle konnte die Streifenwagenbesatzung im Atem des Mannes Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwilliger durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. ...
mehrLPI-SHL: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung mit volksverhetzendem Inhalt
Kaltennordheim (ots) - Am Freitag, den 11.04.2025, gegen 22:15 Uhr beobachtete eine 19-Jährige aus Kaltennordheim, wie 3 bisher unbekannte Täter einen Stromkasten in der Straße Buchenhainweg in Kaltennordheim besprühten und meldete dies über den Polizeinotruf 110. Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen prüften den gesamten Nahbereich, konnten die ...
mehr
POL-NOM: Pkw unter ohne Fahrerlaubnis und unter Marihuana geführt
Uslar (ots) - Uslar (reu.) 37170 Uslar, Zur Schwarzen Erde, Fr., 11.04.2025, 14:37 Uhr. Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizei Uslar einen 44-Jährigen Pkw-Fahrer aus Göttingen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter der Einwirkung von THC stand. Es wurde ein ...
mehrPOL-PDLU: Geschwindigkeitskontrollen
Mutterstadt (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am 12.04.25 in der Zeit von 11:30 Uhr - 13:30 Uhr eine Laser - Geschwindigkeitsmessung zwischen den Ortsbezirkten Dannstadt-Schauernheim und Mutterstadt auf Höhe des dortigen Kreisverkehrs durch. Bei erlaubten 70km/h wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Dannstadt-Schauernheim gemessen. Die Polizei konnte insgesamt 28 Geschwindigkeitsverstöße ...
mehrBPOL-KI: Bahnhof: Über ein Kilogramm Cannabis im Rucksack
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falschen Führerschein sicher
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Frankreich an der Kehler Europabrücke einen falschen spanischen Führerschein sichergestellt. Dieser wurde bei einem marokkanischen Staatsangehörigen aufgefunden, der sich den Beamten gegenüber nicht ausweisen konnte. Der 32-Jährige sagte in der polizeilichen Vernehmung aus, dass er das Dokument in Frankreich für 200 Euro ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Grünstadt (ots) - Am 11:04.2025 gegen 14:10 unterzogen Beamte der Polizei Grünstadt eine 35 Jahre alte PKW-Führerin aus der Verbandsgemeinde Leiningerland im Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Einen gültigen Führerschein konnte die Frau nicht vorzeigen, da sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDTR: Verfolgungsfahrt mit flüchtendem PKW in Saarburg
Saarburg (ots) - Am Freitag, den 11.04.2025 wollten Beamte der Polizeiinspektion Saarburg gegen ca. 19.30 Uhr eine Fahrzeugkontrolle in der Ortsdurchfahrt Saarburg durchführen. Ein dunkler PKW sollte der Kontrolle unterzogen werden. Als die Beamten die Anhalteaufforderung am Fahrzeug aktivierten gab der Fahrer Gas und wollte sich der Kontrolle entziehen. In der Folge fuhr er mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit, so ...
mehr