Meldungen zum Thema Banknoten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWO: Osthofen - Raubüberfall auf Tankstelle
Worms (ots) - Am heutigen Morgen, um 05:27 Uhr hat ein unbekannter Täter die ARAL-Tankstelle in Osthofen überfallen. Der maskierte Täter betrat den Verkaufsraum in der Rheinstraße, bedrohte mit einem Messer die 58-jährige Angestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld. Diese öffnete daraufhin die Kasse, woraufhin der Täter die Banknoten griff und in seine Jackentasche steckte. Anschließend flüchtete er zu ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Falschgeld in Umlauf gebracht - Tipps zur Erkennung von Fake-Banknoten
Euskirchen (ots) - Seit Ende letzten Jahres haben sich Fälle von Falschgeld gehäuft. Die "falschen Fünfziger" tauchten in der Euskirchener Innenstadt auf, sie wurden besonders an Schnell-Imbissen und Kiosken in Verkehr gebracht. Bei den ermittelten Tatverdächtigen handelt es sich vorwiegend um Jugendliche oder Heranwachsende (14 bis 20 Jahre), die in der ...
mehrPOL-OH: Pressemeldungen der Polizei Rotenburg
Fulda (ots) - Ehrlicher Finder bringt Bargeld zur Polizei Rotenburg. Am Dienstag, gg. 17:55 Uhr, fand ein 20-jähriger Rotenburger ein Bündel Geldscheine auf dem Gehweg der Altstadtstraße auf. Versuche, den Verlierer im Umfeld des Fundortes ausfindig zu machen, verliefen erfolglos. Der ehrliche Finder brachte den dreistelligen Geldbetrag daraufhin zur Polizei, wo die Banknoten zur Eigentumssicherung vorläufig ...
mehrPOL-NOM: Falschgeld (20 und 50 Euro-Scheine)
Northeim (ots) - Northeim, Innenstadt Do., 04. März 2021, 20.00 Uhr bis Fr., 05. März 2021, 14:00 Uhr NORTHEIM (ri). Im Innenstadtbereich sind in verschiedenen Briefkästen und auf dem Gehweg falsche Euro-Scheine aufgetaucht. Die Banknoten sehen auf den ersten Blick "täuschend echt" aus, es fehlen aber sämtliche Sicherheitsmerkmale und auf der Rückseite ist klein das Wort "Copy" aufgedruckt. Gegen die unbekannten ...
mehrPOL-AC: Betrüger erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Würselen (ots) - Letzten Freitag (26.02.21) haben Betrüger als "falsche Polizeibeamte" erneut ein Opfer um einen fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Gleich mehrfach übergab eine Seniorin die Banknoten an die Täter. Wie bei der Masche üblich, hatten die Täter zuvor telefonisch Kontakt zu ihr aufgenommen. Als vermeintliche Polizisten forderten sie die Dame auf, Geld von der Bank abzuheben, da es sich um Falschgeld ...
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Reinigungskraft tauscht offenbar Bargeld durch Blüten aus
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte haben am Montagnachmittag (15.02.2021) eine 44 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, gefälschte Banknoten in Umlauf gebracht zu haben. Die Ermittler kamen zunächst einem 85 Jahre alten Mann aus Bad Cannstatt auf die Spur. Dieser hatte offenbar ...
mehrPOL-PDLU: mögliches Falschgeld (17/1645) 06.02.2021, 15:47 Uhr
Speyer (ots) - Die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Speyer entdeckte im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung von Banknoten einen möglicherweise gefälschten 20 Euro Geldschein. Die Kundin, welche mit der Banknote bezahlen wollte teilte hierzu mit, dass sie die Banknote bei einem, vor Tagen durchgeführten Bezahlvorgang erhalten habe. Durch die alarmierten Beamten wurde der verdächtige Geldschein sichergestellt. ...
mehrPOL-NOM: Falsifikate in Bank angehalten
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Moritzstraße, Freitag, 16.10.20, 10.20 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) Am Freitag, 16.10.20 gegen 10.20 Uhr übergab eine Mitarbeiterin einer, in der Moritzstraße, in Bad Gandersheim ansässigen Bank Beamten der Polizei Bad Gandersheim zwei 10-Euro-Falsifikate. Die beiden falschen 10-Euro-Scheine sind im Rahmen einer Bargeldeinzahlung am Donnerstag, 15.10.20, gegen 17.50 Uhr ...
mehrPOL-RZ: Trickdiebstahl
Ratzeburg (ots) - 01.Oktober 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 30.09.2020 - Geesthacht In Geesthacht ist es am Mittwochvormittag zu einem dreisten Trickdiebstahl gekommen. Nachdem ein 79-jähriger Mann gegen 10.30 Uhr bei einer Bank Bargeld abgehoben hatte, wurde er im Anschluss von einer bisher unbekannten Person im Klaus-Groth-Weg angesprochen und nach dem Wechsel von Bargeld, Tausch von Kleingeld, gefragt. Der Geesthachter öffnete seine Geldbörse, um der Bitte des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wechselfallenbetrug - Unbekannte täuschen Verkäufer
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Am Freitag (07. August) gegen 15.50 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft im Auweg zu einem Wechselfallenbetrug. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachte ein bislang unbekannter Täter die Verkäuferin mittels eines Wechselfallenbetruges derart durcheinander, dass die Frau dem Unbekannten mehrere Hundert Euro zu viel aushändigte. Der Betrüger hatte sich mehrere Geldscheine mehrfach in ...
mehrBKA: Movie Money - Geld wie im Film Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild zur Falschgeldkriminalität 2019
Wiesbaden (ots) - Auf den ersten Blick hört es sich an wie in einem Film: Seit 2019 beschlagnahmt die Polizei in Deutschland immer häufiger falsche Banknoten in Form des sogenannten "Movie Moneys", auch als "Theater Geld" oder "Prop Copy" bekannt. Ursprünglich wurden diese Geldscheine als Filmrequisiten ...
mehr
POL-RT: Mehrere tausend Euro Bargeld bei Polizei abgegeben; Arbeitsunfall; Weiterer Brand; Containeraufbruch; Verkehrsunfall mit schwerverletzter Autofahrerin
Reutlingen (ots) - Mehrere tausend Euro Bargeld bei Polizei abgegeben - Ehrliche Finderin und Eigentümer gesucht Ein außergewöhnlicher Fund ist am Montagnachmittag beim Polizeirevier Reutlingen abgegeben worden. Ein Busfahrer des Reutlinger Stadtverkehrs übergab den Beamten eine Geldtasche, in der sich mehrere ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Versuch eines Pkw-Aufbruches (18.06.2020)
Tuttlingen (ots) - Bargeld auch in Kleinbeträgen in einem Pkw liegenzulassen zahlt sich nicht aus, schon gar nicht, wenn Banknoten von außen sichtbar im Fahrgastraum zurückbleiben. Eine so in einem Pkw verwahrte Zehn-Euro-Banknote animierte in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 04.00 Uhr offensichtlich mehrere Jugendliche in der Albrecht-Dürer-Straße, ein dort geparktes, rot lackiertes Lieferfahrzeug mit ...
mehrPOL-HAM: Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der Geldfälschung
Hamm (ots) - Unsere Öffentlichkeitsfahndung vom 6. April 2020, 8.27 Uhr, nach einem jungen Mann, der in mehreren Fällen seinen Einkauf mit gefälschten 100 Euro-Banknoten bezahlte, nehmen wir hiermit zurück. Der Tatverdächtige konnte ermittelt werden. Es handelt sich um einen 17-jährigen Jugendlichen. Alle Medien, die die Fahndung elektronisch veröffentlicht ...
mehrPOL-KN: (Landkreis Konstanz) Falschgeld im Umlauf - Zeugen gesucht (05.06.2020)
Landkreis Konstanz (ots) - Gleich zwei Mal tauchten im Landkreis Konstanz gefälschte 20 Euro Banknoten auf. Vermutlich ein und dieselbe Täterin sprach am Freitag letzter Woche zwei Personen an und bat diese ihren 20 Euro-Schein zu wechseln. Im ersten Fall wurde eine 54-jährige Frau in der Scheffelstraße in Singen gegen 12.30 Uhr gebeten, den 20-Euro-Schein zu ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0306--Trickbetrüger gefasst--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 18.05.20, 12 Uhr Am Montag rief ein Trickbetrüger bei einem älteren Bremer an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Täter war zunächst erfolgreich, konnte aber wenig später von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Anrufer erklärte dem 84-Jährigen, dass er von seiner Bankfiliale Falschgeld erhalten habe und forderte ihn auf, die Geldscheinnummern vorzulesen. Da es ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung Polizei Wilhelmshaven 08.05. - 10.05.2020
Wilhelmshaven (ots) - Falschgeld Am Wochenende tauchten im Stadtgebiet mehrere gefälschte 20 EUR Banknoten auf, mit denen jeweils versucht wurde, Waren zu bezahlen. In einem Fall wurde eine 50 Euro Fälschung benutzt. Die Herkunft ist bisher unklar. Die Ermittlungen dauern an. Streitigkeiten Sachbeschädigung/Körperverletzung Am Samstag gegen 01:50 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Güterstraße zu einem Streit ...
mehr
POL-HA: Betrug fliegt auf - Falscher Polizeibeamter gefasst
Hagen (ots) - Am Mittwoch, 06.05.2020, rief gegen 23:30 Uhr ein Unbekannter bei einer 78-Jährigen in der Harkortstraße an. Er gab vor, ein Polizeibeamter zu sein. Es lägen Hinweise darauf vor, dass die Banknoten im Bankschließfach der Hagenerin nach einem Einbruch nun gegen Falschgeld ausgetauscht wurden. Um das Geld auf Echtheit zu prüfen, solle die Frau dieses abholen und dem vermeintlichen Polizisten übergeben. ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - Im letzten Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 547 Euro-Banknoten-Fälschungen angehalten. Damit setzt sich auch im Jahr 2019 der sinkende Trend der Vorjahre fort (2018: 707 Stück, 2017: 889 Stück). Die Anzahl der Fälle sank im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls von 622 auf 383. Insgesamt hatten die Falschgeldanhaltungen in Mecklenburg-Vorpommern einen ...
mehrPOL-HAM: Öffentlichtkeitsfahndung- Mann wegen des Verdachts der Geldfälschung gesucht
Hamm-Mitte (ots) - Mit dem Foto einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm einen Mann wegen des Verdachts der Geldfälschung. Der Unbekannte bezahlte im Zeitraum zwischen Freitag, 1.November 2019 und Samstag, 2.November 2019, in insgesamt vier Fällen seinen Einkauf in einem Kiosk am Caldenhofer Weg mit ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Ehrliche Finderin gibt 1000 Euro bei der Polizei ab & Auffahrunfall
Rems-Murr-Kreis (ots) - Welzheim: Ehrliche Finderin gibt 1000 Euro bei Polizei ab Eine 45-jährige Frau entdeckte am Mittwoch, kurz nach 12 Uhr beim Vorbeifahren an der Kreuzung Gschwender Straße / Murrhardter Straße auf dem Gehweg mehrere Geldscheine. Als die Dame anhielt, die Banknoten an sich nahm und zählte, staunte sie nicht schlecht: Es handelte sich um ...
mehrPOL-DU: Fahrn: Ruhestörung führt zu Drogenfund - Diensthund Akeeba unterstützt Polizisten
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießener Kriminalpolizei warnt vor Falschgeld
Gießen (ots) - Gießen/Langgöns: In Gießen sind seit Beginn des Jahres falsche 10-, 20- 50-, und 100 Euro-Scheine aufgetaucht. Es handelt sich dabei um falsche Banknoten, bei denen die Sicherheitsmerkmale fehlen und auf deren Rückseite der Aufdruck "prop copy" zu sehen sei. Einige dieser Scheine wurden kürzlich in Langgöns auf der Straße gefunden. Es handelt sich häufig um Film- oder Theatergeld. Diese Euroscheine ...
mehr
POL-OG: Herbolzheim-Appenweier, A5 - Zeugen gesucht
Herbolzheim-AppenweieR (ots) - Zu gefährlichen Situationen kam es am Dienstagnachmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Herbolzheim und Appenweier. Ein Motorradfahrer verlor zwischen 15:45 und 16:15 Uhr auf diesem Streckenabschnitt eine größere Menge Bargeld in 20,- und 50,- Euro Banknoten. Dies führte dazu, dass Autofahrer anhielten und die Geldscheine auf der Autobahn einsammelten. Infolge dessen kam es um ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Trickdiebstahl
Nienburg (ots) - (kem) Am Mittwoch, dem 11.03.2020, gegen 17.05 Uhr, ereignete sich in einer Tankstelle in der Bahnhofstraße Nienburg ein Trickdiebstahl, bei dem der Täter Bargeld im zweistelligen Bereich erbeutete. Der englischsprechende Täter gab vor, auf der Suche nach 20 Euro Banknoten einer bestimmten Seriennummer zu sein. Als die Angestellte 20 Euro Banknoten aus der Kasse entnahm und diese nach der entsprechenden Seriennummer überprüfte, griff der Täter die ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Eine ehrliche Portanerin
Bückeburg (ots) - (ma) Eine 64jährige Frau aus Porta Westfalica erschien gestern um 11.30 Uhr auf der Wache der Polizei Bückeburg und gab Bargeld in Höhe von 550 Euro als Fundsache ab. Die Banknoten fand die Frau auf der Fahrbahn der Bahnhofstraße in Bückeburg. Hinweise zu dem Verlierer des Geldes gibt es derzeit nicht Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Bückeburg Ulmenallee 9 31675 Bückeburg Matthias Auer Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemitteilung vom 26.02.2020: +++ Fernwald: Postfiliale überfallen +++
Gießen (ots) - Gegen 15:18 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter die Postfiliale in Fernwald-Steinbach. Mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet forderte er von der dortigen Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Banknoten in einem Wert von mehreren Tausend Euro verstaute er in einer roten Tragetasche ohne Aufdruck und flüchtete zu Fuß in Richtung Ortskern. Der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: - Bei Münzenwechsel bestohlen / Diebe greifen unbemerkt in die Geldbörse - Überschlag mit Polo -
Dillenburg (ots) - -- Herborn: Beim Geldwechsel bestohlen / Polizei warnt vor fingerfertigen Dieben - Seit Beginn dieses Jahres registriert die Herborner Polizei vermehrt Diebstähle, die auf das Konto von äußerst geschickten Dieben gehen. Die Unbekannten nutzen die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus und greifen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Das Geld liegt auf der Straße...
mehr