Meldungen zum Thema Banknoten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPWP: Sogenanntes "Movie Money" im Umlauf
Kaiserslautern (ots) - Zum wiederholten Mal ist in Kaiserslautern sogenanntes "Movie Money" aufgetaucht, also unechte Geldscheine, die speziell für Film- und Fernsehproduktionen hergestellt werden und echten Banknoten lediglich ähnlich sehen. In diesem Fall fiel der "falsche Fünfziger" vor ein paar Tagen bei der Einzahlung auf der Bank auf. Das "Movie Money" ist dadurch gekennzeichnet, dass die Scheine in der Regel ...
mehrPOL-PDWO: Trickdiebstahl
Worms (ots) - Ein 82-jähriger Mann aus Rheinhessen wurde am gestrigen Mittwoch, gegen 09:30 Uhr, Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Der Mann lief durch die Siegfriedstraße, wo er von einem Passanten angesprochen wurde. Dieser fragte, ob er ihm 2 Euro wechseln könne. Als das spätere Opfer sein Portemonnaie öffnete und nach Kleingeld suchen wollte, griff der Täter zu und zog unbemerkt mehrere Banknoten aus dem Scheingeldfach. Anschließend entfernte er sich in ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Trickdiebstahl ( 28.01.2020)
Tuttlingen (ots) - Opfer eines sogenannten "Wechselfallenschwindlers" wurde am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr der 21-jährige Verkäufer an der Kasse eines Lebensmittelmarktes in der Weimarstraße. Ein männlicher Kunde im Alter von etwa 45 Jahren, auffällig groß mit grauem Haare und Oberlippenbart legte dem Verkäufer an der Verkaufskasse zwei Flaschen Mineralwasser vor und bezahlte mit einer Zwei-Euro-Münze. Als ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann bezahlt gleich zwei Mal mit falschen Geldscheinen, Bundespolizei ermittelt wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Einbruch in Huder Einfamilienhaus +++ Zeugen gesucht +++
Delmenhorst (ots) - Am Sonntagnachmittag, den 26.Januar 2020, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:25 Uhr wurde bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Hude Banknoten und Schmuck im Wert von etwa 180 Euro gestohlen. Die unbekannten Täter haben am Nachmittag ein Fenster aufgebrochen und sind durch dieses unbemerkt in das Wohnhaus in der Hurreler Straße ...
mehr
POL-AC: "Falsche Polizeibeamte" erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Herzogenrath (ots) - Erneut haben Betrüger als "falsche Polizeibeamte" ein Opfer um einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag gebracht. Über mehrere Tage hinweg übergab eine 79-jährige Frau die Banknoten an die Täter. Wie bei der Masche üblich hatten die Täter zuvor telefonisch Kontakt zu ihr aufgenommen. Als vermeintliche Polizisten forderten die Täter die Seniorin auf das Geld abzuheben, da Falschgeld im Umlauf ...
mehrPOL-HF: Ladendiebstahl - Täter nimmt Kassiererin mehrere hundert Euro ab
Herford (ots) - (kup) Am Freitag (10.1.), um 17.00 Uhr, beging ein bislang unbekannter Mann einen Ladendiebstahl in einer Drogerie an der Brüderstraße. Der etwa 30 bis 40 Jahre alte Mann bezahlte bei der Herforder Kassiererin seinen Einkauf. Anschließend wollte er Geld gewechselt haben. Dabei nahm er der Frau mehrere Banknoten aus der Hand und verließ umgehend das ...
mehrPOL-PPWP: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielkasino
Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Montagnacht überfällt ein bewaffneter Täter eine Spielothek in Ramstein-Miesenbach. Der bewaffnete Mann betrat kurz vor Mitternacht das Spielkasino und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Angestellte auf die Kasse zu öffnen. Nachdem diese der Aufforderung nachkam, entnahm er die darin befindlichen Banknoten. Mit einem höheren, dreistelligen Geldbetrag gelang ihm zunächst ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Vermehrt Falschgeld im Umlauf: LKA Schleswig-Holstein rät zu erhöhter Wachsamkeit
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Falschgeld in der Vorweihnachtszeit: Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- Bargeld aus Zigarettenautomaten gestohlen
Hattingen (ots) - Zwischen Montag und Mittwoch brachen Unbekannte einen am Pattberg aufgestellten Zigarettenautomaten auf. Ein Angestellter der Tabak-Firma stellte am Mittwoch fest, dass der Einzug für die Banknoten beschädigt wurde. Die Täter schafften es, den Banknoten Behälter zu erreichen und das Geld daraus zu entwenden. Die Zigaretten blieben unberührt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehr
POL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Polizei warnt vor "Movie Money"
Essen (ots) - 45117 E. /45468 MH: Seit einigen Wochen sind in ganz NRW sogenannte "Movie Money"-Geldscheine im Umlauf, auch in Mülheim und Essen sind diese Scheine bereits aufgetaucht. Die Scheine sehen auf den ersten Blick echten Banknoten recht ähnlich, verfügen aber nicht über die üblichen Sicherheitsmerkmale und tragen den Aufdruck "Prop copy" oder "Movie ...
mehrPOL-W: W/RS/SG- Die Polizei warnt vor falschen Geldscheinen
mehrFW-EN: 0 Euro vom Löschzug Haßlinghausen
mehrPOL-CE: Bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle
Celle (ots) - Eine mit einer Sturmhaube maskierte männliche Person betrat am 10.11.19, gegen 21:35 Uhr, die Classic-Tankstelle in der Oppershäuser Straße in Lachendorf und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Die 60-jährige Angestellte übergab dem unbekannten Täter die Kasseneinlage. Dieser entnahm die Banknoten (295,00 Euro) und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Oppershausen. ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Geldfälscher in Viernheim festgenommen / 100 Euro-Banknoten waren auch in Worms aufgetaucht
Worms (ots) - Am Dienstag, 05.11.2019, hat die Kriminalpolizei Worms vor gefälschten 100 Euro-Banknoten im Wormser Stadtgebiet gewarnt. Wir baten insbesondere den örtlichen Einzelhandel um Prüfung der Bargeldbestände auf Echtheit. Bei der Kriminalpolizei Worms werden insoweit derzeit mehrere Ermittlungsverfahren ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191108 - 1155 Frankfurt-Bonames: Raub auf Parkplatz
Frankfurt (ots) - (dr) Gestern Morgen (07.11.2019), gegen 11:00 Uhr, ereignete sich im Stadtteil Bonames ein Raub, bei dem ein bislang unbekannter Täter einem 69 Jahre alten Mann ein Bündel mit Banknoten entriss und flüchten konnte. Zur genannten Zeit fuhr der Geschädigte mit seinem Pkw zu einer Bankfiliale in die Straße "Oberer Kalbacher Weg", um dort Geld ...
mehr
- 2
POL-PDWO: Die Kriminalpolizei warnt vor gefälschten 100 Euro-Banknoten im Stadtgebiet Worms - Geschäfte werden um Überprüfung gebeten
mehr POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrt falsche 100-Euroscheine in Karlsruhe in Umlauf
Karlsruhe (ots) - Die Kriminalpolizei Karlsruhe stellt derzeit eine Häufung der Verbreitung von falschen 100-Euroscheinen insbesondere im Stadtgebiet von Karlsruhe fest. Seit Ende September verzeichnen die Ermittler bereits 20 Fälle. Zu erkennen sind die falschen Banknoten hauptsächlich am Ausgabejahr 2002, an denen der Silberfaden nur angedeutet und nicht gedruckt ...
mehrPOL-PDWIL: Fundunterschlagung
Speicher (ots) - Am Samstagnachmittag, 07.09.2019, hat ein Kunde auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Kapellenstraße in Speicher einen größeren Geldbetrag in auffälliger Stückelung (500 Euro-Banknoten) verloren. Das Geld wurde bislang noch nicht beim Verlierer oder bei den Fundämtern abgegeben. Personen, die eventuell entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zum Verbleib geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in ...
mehrPOL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Wangen im Allgäu Schwerer Diebstahl aus Opferstock Nachdem in einer Pfarrgemeinde Verluste aus dem Opferstock der Pfarrkirche vermutet und beim Polizeirevier Wangen im Allgäu zur Anzeige gebracht wurden, überwachten Polizeibeamte des Polizeireviers die Pfarrkirche und beobachteten einen 38-jährigen Mann mit Wohnsitz in einem südosteuropäischen Mitgliedsstaat der Europäischen Union, der eine ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Montag, 8. Juli 2019:
Salzgitter (ots) - Im Stadtgebiet von Salzgitter, insbesondere in Gebhardshagen, Bad und Lebenstedt, wurde zurückliegend häufiger mit falschen 20,- Euro Banknoten bezahlt. In Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften sowie bei der KVG wurden diese in Verkehr gebracht. Die Fälschungen sind bei genauerem Hinsehen ...
mehrPOL-ME: Bewaffneter Raubüberfall im Wettbüro - Hilden - 1905156
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch/Bundespolizei sucht Zeugen
Muggensturm (ots) - Unbekannte versuchten am 21. Mai gegen 10:08 Uhr den Fahrkartenautomaten am Bahnhof Muggensturm, auf Bahnsteig Gleis 1, aufzubrechen. Die Bundespolizei konnte am Eingabeschacht für Banknoten Aufbruchspuren sichern. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Der Tatzeitpunkt kann auf den 21. Mai, 10:08 Uhr festgelegt werden, da zu ...
mehr- 4
POL-GÖ: (284/2019) Polizei Göttingen fahndet mit Phantombildern nach vier Falschgeldverbreitern
mehr Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch/Bundespolizei sucht Zeugen
Mahlberg/Orschweier (ots) - Unbekannte versuchten am 13. April gegen 00:40 Uhr den Fahrkartenautomaten am Bahnhof Orschweier, auf Bahnsteig Gleis 1, aufzubrechen. Die Bundespolizei konnte am Eingabeschacht für Banknoten Aufbruchspuren sichern. Der Automat ist nicht mehr funktionstüchtig, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Der Tatzeitpunkt kann auf den ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch/Bundespolizei sucht Zeugen
Renchen (ots) - Unbekannte versuchten am 07. April gegen 01:10 Uhr den Fahrkartenautomaten am Bahnhof Renchen, auf Bahnsteig Gleis 1, aufzubrechen. Die Bundespolizei konnte am Eingabeschacht für Banknoten Aufbruchspuren sichern. Der Automat ist nicht mehr funktionstüchtig, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Der Tatzeitpunkt kann auf den 07. April, ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch/Bundespolizei sucht Zeugen
Mahlberg/Orschweier (ots) - Unbekannte versuchten am 04. April gegen 01:38 Uhr den Fahrkartenautomaten am Bahnhof Orschweier, auf Bahnsteig Gleis 1, aufzubrechen. Die Bundespolizei konnte am Eingabeschacht für Banknoten Aufbruchspuren sichern. Der Automat ist nicht mehr funktionstüchtig, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Der Tatzeitpunkt kann auf den ...
mehrPOL-PPWP: 1.000 Euro gefunden
Kaiserslautern (ots) - Wer hat schon mal 1.000 Euro gefunden? Was würden Sie mit dem Geld machen? Und, wie würde es Ihnen gehen, wenn Sie so viel Geld verloren hätten? Der Schock saß am Dienstag vermutlich tief, als eine 45-Jährige feststellte, dass sie im Stadtgebiet ein Mäppchen mit 1.000 Euro verloren hatte. Das ganze Geld, für immer weg? Was die Frau nicht wusste, dass ein 51-Jähriger das Geld fand. Der Mann meinte es ehrlich und brachte das Mäppchen mit den ...
mehr