Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Meldungen zum Thema Bankkonto
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch Liebesschwindler: Polizei warnt vor Love-Scamming
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin. Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln. Gefälschte ...
mehrPOL-NMS: 230504-1-pdnms Anrufe von falschen Polizeibeamten in Neumünster
Neumünster (ots) - Dieser Betrugsversuch reißt derzeit einfach nicht ab. Immer noch versuchen falsche Polizeibeamten am Telefon, gerade von älteren Mitbürgern, Geldbeträge für eine angebliche Kaution zu bekommen. Die Betrüger versetzen ihre Opfer telefonisch in Angst und Schrecken und teilen sehr ernst am Telefon mit, dass der Sohn / Tochter jemanden im ...
mehrPOL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 66-Jährigen (28.04.2023)
Allensbach (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 66-jähriger Mann am Freitagnachmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Notebook erhielt der 66-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung mit einer Telefonnummer und der Aufforderung, den MS-Support zu kontaktieren da ein ...
mehrPOL-PDLU: Betrug durch aufmerksame Verkäuferin vereitelt
Speyer (ots) - Am 02.05.2023 gegen 11:15 Uhr erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer einen Anruf eines Mannes, welcher sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter bei Microsoft ausgab. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm in Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert ...
mehrPOL-DN: Finanzagenten gesucht! Vorsicht bei angeblich lukrativen Nebenjobangeboten
Kreis Düren (ots) - Immer häufiger werden der Polizei Fälle mit Beteiligung sogenannter Finanzagenten bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich die Opfer selbst strafbar machen. Die Täter, potenzielle Geldwäscher, gehen wie folgt vor: Zumeist schalten sie Stellenanzeigen, in denen sie sogenannte Finanzagenten suchen, die die Betrüger ...
mehr
POL-ME: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Kreispolizeibehörde Mettmann - Ratingen / Langenfeld - 2304070
mehrPOL-NMS: 230426-1-pdnms Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Neumünster und Bordesholm
Neumünster / Bordesholm (ots) - Am gestrigen Tag konnten in zwei Fällen in Neumünster und Bordesholm Betrugsstraftaten in letzter Sekunde vereitelt werden. Im ersten Fall wurde eine 83 jährige Frau von einer angeblichen Polizeibeamtin, diese nannte sich Frau Braun, in Neumünster Wittorf angerufen. Die angebliche Polizistin teilte der 83 jährigen Geschädigten ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Warnmeldung führt zu Betrug
Kaiserslautern (ots) - An einen falschen "Microsoft-Mitarbeiter" ist eine Frau aus dem Stadtgebiet geraten. Wie die 68-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, wollte sie am Vortag im Internet die Seite ihrer Hausbank aufrufen, um online Bankgeschäfte zu erledigen. Dabei habe sich ein Extra-Fenster mit einer Warnmeldung geöffnet. Die Frau folgte der angezeigten Aufforderung und setzte sich unter der angegebenen ...
mehrPOL-PPWP: Achtung, "Rental Scammer"! 18-Jährige Opfer eines Mietbetrugs
Kaiserslautern (ots) - Eine 18-Jährige ist Opfer eines "Immobilienbetrugs" geworden. Über eine Anzeigenplattform im Internet stieß die Frau auf eine Annonce für eine Wohnung in Kaiserslautern. Sie nahm Kontakt mit dem vermeintlichen Vermieter auf, der sich angeblich in Schweden aufhielt. Die Wohnung habe er als Kapitalanlage gekauft. Gegen eine Kaution und die ...
mehrPOL-PPWP: Dieb freut sich über PIN im Geldbeutel
Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag beim Einkaufen Opfer von Taschendieben geworden. Doch nicht nur das: Die Diebe räumten anschließend auch das Konto der 65-Jährigen. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, war sie gegen 10 Uhr in einem Supermarkt in der Zollamtstraße für ihre Einkäufe unterwegs. Ihr Geldbeutel lag in einer Tüte, die am Einkaufswagen hing. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Falscher Staatsanwalt am Telefon
Euskirchen/Zülpich (ots) - Einem unbekannten männlichen Anrufer gelang es am gestrigen Nachmittag (Mi., 12.04.2023), bei einer 66jährigen Frau aus dem Raum Zülpich ein Schreckensszenario einzureden, das dazu führte, dass sie einen unteren fünfstelligen Bargeldbetrag von ihrem Bankkonto abhob und im weiteren Verlauf einem unbekannten Mann in Euskirchen übergab. In einem fortlaufenden Telefonat wurde der Frau ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Festnahme nach Entreißdiebstahl in Bad Soden +++ Zweimal Sachbeschädigung durch Feuer +++ Betrüger erbeuten Bargeld von Seniorin +++ Falsches Blaulicht an PKW +++ Unfall mit Schwerverletzten
Hofheim (ots) - 1. Festnahme nach Entreißdiebstahl in Bad Soden, Bad Soden-Neuenhain, Georg-Rückert-Straße, 11.04.2023, 21:00 Uhr (da)Am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr kam es in Bad Soden-Neuenhain zu einem Entreißdiebstahl zum Nachteil einer älteren Dame. Auf ihrem Nachhauseweg näherte sich eine der Dame ...
mehrPOL-PDLU: Vollendeter Trickbetrug 05.04.2023
Römerberg (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-jährige Geschädigte aus Römerberg das Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als den Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon wäre angeblich defekt. Daraufhin tätigte die Geschädigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7000 Euro. Wer solche ...
mehrPOL-LB: Sersheim: Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwochabend eine 61 Jahre alte Sersheimerin per WhatsApp-Nachricht und gab sich als deren Tochter aus. Die angebliche Tochter suggerierte der Geschädigten, dass ihr Handy kaputt sei und sie deshalb eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bat sie um finanzielle Unterstützung, woraufhin die 62-Jährige einen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches ...
mehrPOL-PPWP: Neue Variante einer Lügengeschichte
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Leider einmal mehr erfolgreich waren Telefonbetrüger im Landkreis Kaiserslautern. Einen Mann aus der Verbandsgemeinde Weilerbach brachten die Unbekannten dazu, mehrere tausend Euro von seinem Bankkonto abzuheben und einem Boten zu übergeben. Die Vorgehensweise der Täter ist bei solchen Fällen zwar immer ähnlich, es wird jedoch mit unterschiedlichen "Lügengeschichten" gearbeitet, um ...
mehrPOL-PDLD: Lustadt - PIN niemals in Geldbörse aufbewahren
Lustadt (ots) - Gestern Morgen stellte eine 81-jährige Rentnerin aus Lustadt fest, dass unbefugt 2500 Euro von ihrem Bankkonto abgebucht wurden. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass ihre Geldbörse am vergangenen Freitag von einem bislang unbekannten Täter entwendet wurde. In der Geldbörse befand sich zudem ein Zettel mit der PIN ihres Bankkontos, wodurch der Täter leichtes Spiel hatte. Die Polizei ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt - Betrüger machen Beute / Am Wochenende überwies ein Mann aus Dornstadt Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter einen 62-Jährigen aus Dornstadt über einen Messenger-Dienst. Der Absender gab sich am Samstag zur Mittagszeit als seinen Sohn aus und teilte mit, dass er dringend Geld benötigt. Noch am selben Tag überwies der Mann einen niedrigen ...
mehr
POL-UL: (BC) Laupheim - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 73-Jähriger die vergangenen Tage in Laupheim herein.
Ulm (ots) - Am Montag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen. Der 71-Jährige rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter eines ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: 59-Jährige wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Montag eine 59 Jahre alte Kornwestheimerin per WhatsApp und gab sich als deren Tochter aus. Durch geschickte Gesprächsführung wurde der 59-Jährigen glaubhaft gemacht, dass die Tochter eine neue Handynummer habe und finanzielle Unterstützung brauche. In der Folge überwies die Geschädigte einen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Bankkonto. Als ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei kontrolliert Poser-Szene + Seniorin um Tausende Euro betrogen + Falsche Bankmitarbeiter + Qualm abbekommen + Toyota gestohlen + Pinkes Hakenkreuz hinterlassen + Baumaschinen geklaut +
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 27.03.2023 +++ Bad Nauheim: Polizei kontrolliert Poser-Szene Am Freitag (24.03.2023) erhielt die Polizei Kenntnis über ein in den sozialen Medien beworbenes Treffen Angehöriger der Poser-Szene in Bad Nauheim. Im Laufe des Abends versammelten sich ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Strafanzeigen nach Grenzkontrollen / Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei stoppt Pkw-Fahrer
mehrPOL-BOR: Gescher - Zwei Fälle von Taschendiebstahl
Gescher (ots) - Tatort: Gescher, Boschstraße und Fabrikstraße; Tatzeit: 24.03.2023, zwischen 15.30 Uhr und 15.40 Uhr, und 25.03.2023, zwischen 12.30 Uhr und 13.20 Uhr; In Gescher haben Unbekannte in den vergangenen Tagen die Kunden zweier Geschäfte bestohlen. Die erste Tat ereignete sich am Freitag zwischen 15.30 Uhr und 15.40 Uhr in einem Laden an der Boschstraße, die zweite Tat am Samstag zwischen 12.30 Uhr und ...
mehrPOL-OF: 28-jähriger Dieb dank aufmerksamer Zeugen in Untersuchungshaft; 60-Jährige wird Opfer von "WhatsApp"-Betrügern und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. 28-jähriger Dieb dank aufmerksamer Zeugen in Untersuchungshaft - Offenbach (dj) Durch das hohe Maß an Zivilcourage von Zeugen konnte die Polizei am Dienstagnachmittag zwei mutmaßliche Diebe ergreifen. Gegen 15 Uhr teilten zwei Passanten mit, dass sich vier Personen in der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch angeblichen Microsoftmitarbeiter
Helmenzen (ots) - Am Mittwoch, 22.03.2023, ereignete sich in Helmenzen ein Betrug durch einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Nach bisherigen Erkenntnissen erschien auf dem PC des Geschädigten eine Mitteilung, dass der Computer einen Virus habe und gehackt worden sei. Weiterhin wurde der Geschädigte aufgefordert, eine angezeigte Telefonnummer anzurufen. In dem folgenden Telefonat mit einem angeblichen ...
mehrPOL-PDKO: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Vallender (ots) - Die 86-jährige Geschädigte wurde am Vormittag des 17.03.2023 durch einen angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser teilte ihr mit, dass unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto durch einen Reiseveranstalter aufgefallen wären. Um ihr übriges Geld zur schützen wird ihr empfohlen, alles von ihrem Konto abzuheben. Da sie angibt, dass ihr Sohn sich normalerweise um alle Bank-Angelegenheiten kümmern ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrügerin gibt sich als Bankmitarbeiterin aus
Reichshof (ots) - Am Dienstagmittag (14. März) gab sich eine unbekannte Betrügerin als Mitarbeiterin einer Bank aus Gummersbach aus, um so Zugriff auf das Konto des Geschädigten zu bekommen. Ein 58-jähriger Reichshofer wurde um 12.58 Uhr von einer ihm unbekannten Frau auf seinem Mobiltelefon angerufen. Sie stellte sich als Mitarbeiterin der Bank vor und teilte mit, dass sich Fremde angeblich Zugriff auf sein Bankkonto ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Schussenried - Betrüger machen Beute / Am Wochenende überwies ein Mann aus Bad Schussenried Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter einen 64-Jährigen aus dem Raum Bad Schussenried über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als seine Tochter aus und teilte mit, eine neue Telefonnummer zu haben. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Im ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 75-Jähriger verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim, Opfer eines Trickbetruges. Über den Messenger Dienst WhatsApp wurde er bereits im letzten Jahr durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform für Bitcoin, ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe
Ludwigsburg (ots) - Ein 24-Jähriger aus Kornwestheim wurde am Montag Opfer von Betrügern. Ein unbekannter Mann rief den Geschädigten an, gab sich als "police officer" aus und gaukelte dem 24-Jährigen in englischer Sprache vor, dass auf seinen Namen Bankkonten eröffnet und Schwarzgelder ins Ausland transferiert worden seien. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte sein Opfer dazu, Guthabenkarten in ...
mehr