Meldungen zum Thema Bankkonto

Filtern
  • 05.04.2024 – 10:45

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor unseriösem Stellenangebot

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim vor einer Masche warnen, bei der die Täter über Stellenangebote versuchen an sensible persönliche Daten zu gelangen und die Geschädigten im weiteren Verlauf zur Eröffnung von Konten zu bewegen, um diese dann für ihre Zwecke zu nutzen. Im vorliegenden Fall stieß ein 40-jähriger Hildesheimer über eine Zeitungsannonce auf ein ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...

  • 02.04.2024 – 14:49

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin legt Hammer Senior rein

    Hamm (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus Hamm ist am Mittwoch, 27. März, von einer unbekannten Telefonbetrügerin überlistet worden. Die Unbekannte, die sich als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab, erbeutete mit ihrer Masche mehrere tausend Euro. Zuvor erhielt der 70-Jährige einen gefälschten Warnhinweis auf dem Computermonitor, dass sich Schadsoftware auf ...

  • 02.04.2024 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kellereinbrüche und Internetbetrug

    Werdohl (ots) - Kellereinbrüche Zwischen 20 Uhr am Samstagabend und Sonntagmittag wurde in mehrere Kellerabteile an einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße eingebrochen. An insgesamt sechs Abteilen wurden die Türen beschädigt, teilweise konnten der oder die unbekannten Täter in die Räume eindringen. Ermittlungen zum Diebesgut dauern noch an. Die Polizei nimmt Hinweise unter 02392 93990 entgegen. Microsoft ...

  • 28.03.2024 – 11:20

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 28.03.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Betrug durch Gewinnversprechen ++ Verkehrsunfallflucht ++ Polizeibeamte bespuckt ++ Verkehrsunfall mit verletzter Person ++ Emden - Betrug durch Gewinnversprechen Am 27.03.2024 erschien ein Ehepaar in der Dienststelle der Polizei Emden, um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Der 75-Jährige Mann hatte im November vergangenen ...

  • 27.03.2024 – 11:49

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Häufung von Schockanrufen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Stadtgebiet, 27.03.2024 Betrüger versuchen an Beute zu gelangen In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Häufung von sogenannten Schockanrufen. Am 22. März rief ein falscher Polizeibeamter bei einer 78-jährigen Dame an und berichtete über Störungen auf ihrem Bankkonto. Demnach seien zwei Überweisung nach England gestoppt worden und dieser Umstand werden von der Polizei bearbeitet. Als die Braunschweigerin ...

  • 29.02.2024 – 13:58

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrugsdelikt: Polizei ermittelt nach Phishing-Angriff auf Bankkonto

    Mönchengladbach (ots) - Ein 59-Jähriger hat der Polizei gestern, 28. Februar, einen Fall von Phishing gemeldet, bei dem ihm ein hoher finanzieller Schaden entstand. Die Polizei stellt eine Häufung in diesem Deliktsfeld fest und warnt vor Betrügern, die persönliche Daten ausspähen. Am Mittwochmittag meldete sich ein 59-jähriger Rheydter im Polizeipräsidium ...

  • 28.02.2024 – 10:17

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Kreis Olpe

    Polizei warnt vor Phishing (ots) - Immer wieder erstatten Personen bei der Polizei Anzeige, da sie Opfer von Phishing-E-Mails, -Anrufen oder -SMS geworden sind. So zeigte ein 35-Jähriger am Dienstag (27. Februar) an, dass er Opfer eines Phishing-Betrugs wurde. Der Mann erhielt am Montagmorgen eine SMS - angeblich von der "Comedirect-Bank". In dieser Nachricht stand, dass seine TAN-App ablaufen würde. Um seine Login- und Stammdaten zu verifizieren, sollte er einen Link ...

  • 28.02.2024 – 09:34

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Gewinnspiel-Betrüger / Räderdiebe

    Werdohl (ots) - Eine 80-jährige Werdohlerin wäre beinahe auf Betrüger hereingefallen - wenn der Sohn nicht eingeschritten wäre. Vor knapp drei Wochen landete ein Brief in ihrer Post, wonach sie eine Woche zuvor einen Vertrag mit einer Lottogesellschaft abgeschlossen habe. Ab Ende Februar sollten monatlich fast 50 Euro abgebucht werden. Die Frau widersprach per Einschreiben. Darauf meldete sich die angebliche ...

  • 27.02.2024 – 14:02

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: 80-Jähriger wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mönchengladbacher hat am Montag, 26. Februar, bei der Polizei angezeigt, dass er am Wochenende Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Auf dem Laptop-Bildschirm des Mannes erschien eine Warnmeldung, dass sich eine Schadsoftware auf dem Computer befinden würde. Dazu war eine ...

  • 25.02.2024 – 16:08

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Waren (ots) - Ein vollendeter Betrug ereignete sich in der Zeit vom 20.02.2024 bis zum 24.02.2024 in der Westsiedlung in 17192 Waren (Müritz). Über einen Zeitraum von mehreren Tagen erhielt eine 83-jährige Warenerin täglich mehrere Anrufe einer unbekannten männlichen Person, welcher sich als Polizist ausgab und ihr von einer Diebesbande berichtete, welche sich in Waren aufhält. Zu ihrem Schutz würde ein Polizist ...