Meldungen zum Thema Ausstellung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WES: Wesel - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde und des Kreises Wesel: Ausstellung "Der Mensch dahinter" im Kreishaus Wesel
Wesel (ots) - Der Kreis Wesel und die Kreispolizeibehörde Wesel laden herzlich zur Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" der "Initiative für Respekt und Toleranz" ein. Die Ausstellung ist ab dem 10. November im Foyer des Kreishauses Wesel, Reeser Landstr. 31 in 46483 Wesel, zu sehen. Die Ausstellung präsentiert ...
mehrPOL-BI: Böckstiegels "Erntefeld von 1927" wieder zurück in der Behörde
mehrPOL-W: W/RS/SG "Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950" - letzter öffentlicher Besichtigungstermin am Sonntag
Wuppertal (ots) - Nachdem die Ausstellung "Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950" beim ersten öffentlichen Besichtigungstermin vor rund zwei Wochen bereits auf großes Interesse gestoßen ist, besteht am kommenden Sonntag, 23.10.2022, ein letztes Mal die Möglichkeit, die hochkarätige Schau ...
mehrPOL-W: W/RS/SG Polizei lädt zum Besuch der Ausstellung "Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950" ein
Wuppertal (ots) - Dem Polizeipräsidium Wuppertal ist es gelungen, eine hochkarätige Ausstellung der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ins Bergische Städtedreieck zu holen. Am Sonntag, 09.10.2022, und am Sonntag, 23.10.2022, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, die Ausstellung im Polizeipräsidium zu ...
mehrPOL-PDLD: Drei Versammlungen im Ortsbereich
Herxheim (ots) - Am Samstag, 01.10.2022, fanden drei Versammlungen in Herxheim statt. Die erste Versammlung, eine Ausstellung im Bereich der Villa Wieser mit dem Thema "Galerie der Aufklärung", begann gegen 12:00 Uhr und verlief störungsfrei. Hier waren nur einzelne Personen vor Ort anzutreffen. Die "Omas gegen Rechts" versammelten sich gegen 15:00 Uhr vor dem Rathaus zu einer Kundgebung unter dem Motto "Wir sagen ja". ...
mehr
POL-W: Ausstellungseröffnung im Polizeipräsidium - Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: E-Lastenräder unterschlagen
Wailbingen (ots) - Backnang: Elektrolastenräder unterschlagen Am Freitagnachmittag wurden auf dem Willy-Brand-Platz in Backnang E-Lastenräder ausgestellt. Im Rahmen der Ausstellung bestand auch die Möglichkeit, die Räder Probe zu fahren. Zwei dieser Fahrräder wurden jedoch nach der Probefahrt nicht mehr zurückgebracht. Die beiden unterschlagenen Lastenräder haben einen Gesamtwert von mehr als 14.000 EUR. Die beiden ...
mehrPOL-PPKO: Ausstellung zum 75. Jubiläum der Polizei Rheinland-Pfalz
Koblenz (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz feiert 2022 ein ganz besonderes Jubiläum: Wir werden 75 Jahre alt. Ein Dreivierteljahrhundert, in dem wir für die Sicherheit von über vier Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz sorgen. Doch was machte die Polizei in all' den Jahren aus? Wie veränderte sie sich bis zum heutigen Tag? Die Geschichte der Polizei können sich ...
mehrPOL-COE: Nordkirchen, Südkirchen, Capeller Straße / Ausstellungsfigur beschädigt - Zeugen gesucht!
Coesfeld (ots) - Eine Figur der Ausstellung "Alltagsmenschen" beschädigten bislang unbekannte Täter auf der Capeller Straße in Nordkirchen, Südkirchen am Wochenende (vom 27. auf den 28.08.2022). Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: "Der Mensch dahinter": Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Bürgermeister Christoph Tesche eröffnen eindrucksvolle Wanderausstellung im Rathaus
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Bottrop: "Der Mensch dahinter" - Einladung an Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Auftaktveranstaltung am 11. August im Recklinghäuser Rathaus
Recklinghausen (ots) - Ab dem 11. August ist die Ausstellung "Der Mensch dahinter" zu Gast in Recklinghausen. Um 11 Uhr beginnt die Auftaktveranstaltung im Rathaus mit Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Bürgermeister Christoph Tesche. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen. Die ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg öffnet seine Tore - Einladung zur Finissage am 28. Juli 2022 im Rahmen der Wanderausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos"
mehrFW-EN: Brandereignis und Hilfeleistung
Ennepetal (ots) - Am Samstag wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:18 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Geschäft in die Heinrichstraße gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine leichte Rauchentwicklung in einer Ausstellung fest. Es wurde ein Löschangriff aufgebaut und ein Trupp ging unter Atemschutz mit Wärmebildkamera und Messgeräten in das Gebäude vor. Es stellte sich nach ausgiebiger Erkundung ...
mehrPOL-HH: 220601-6. Sonderausstellung "Mit offenen Augen" im Polizeimuseum Hamburg - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 07.06.2022, 12:00 Uhr; Ort: Hamburg-Winterhude, Polizeimuseum Hamburg, Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg "Mit offen Augen" ist der Titel einer Ausstellung, bei der sich 60 Prominente auf Initiative des "Förderkreises zugunsten Unfallgeschädigter Kinder" in den Dienst der guten Sache ...
mehrPOL-PPKO: Figuren der Ausstellung "Alltagsmenschen" durch unbekannte Täter beschädigt...Polizei Koblenz sucht Zeugen
Koblenz (ots) - In der Nacht von Samstag, den 21.05.2022, auf Sonntag, den 22.05.2022, zwischen 21:00 und 08:45 Uhr, wurden die in Koblenz aufgestellten Figuren der Ausstellung "Alltagsmenschen" teilweise erheblich beschädigt und mit Farbe beschmiert. Figuren im Bereich des Eingangs zum Schlossgarten am Rheinufer ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
4POL-EL: Meppen - Wanderausstellung "Was' los, Deutschland?" im Emsland Archäologie Museum am Dienstag offiziell eröffnet
mehrPOL-DO: "Der Mensch dahinter" - Ausstellung thematisiert die wachsende Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0480 Tiefe Blicke, denen man kaum ausweichen kann. Markante Porträts ausdrucksstarker Menschen auf tiefschwarzem Hintergrund. Das Leben schreibt skurrile, ernste, lustige, unvorhersehbare, traurige, bewegende Geschichten. Und das sieht man den charakterstarken Gesichtern der Protagonisten ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fieser Trickbetrug mit mehreren Stationen
Ribnitz-Damgarten (ots) - Ein 90-jähriger Deutscher ist einem perfiden Trickbetrüger auf den Leim gegangen. Gestern Nachmittag ging der Senior in Ribnitz-Damgarten spazieren, als ihn ein Unbekannter in der Rostocker Straße ansprach. Was folgte war eine angeblich tragische Familiengeschichte über einen Schwiegervater im Ausland, der dort einen Schlaganfall gehabt habe. Zuvor habe der Schwiegervater eine Ausstellung in ...
mehrPOL-DO: "Der Mensch dahinter": Medieneinladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 2. Mai um 15.30 Uhr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0500 Tiefe Blicke, denen man kaum ausweichen kann. Markante Porträts ausdrucksstarker Menschen auf tiefschwarzem Hintergrund. Das Leben von Einsatz- und Rettungskräften schreibt skurrile, ernste, lustige, unvorhersehbare, traurige, bewegende Geschichten. Und das sieht man den ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Wanderausstellung "Was´s los, Deutschland?" im Emsland Archäologie Museum - Einladung zum Pressetermin
Meppen (ots) - In einer Kooperation zwischen dem Landkreis Emsland und der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist es gelungen, die Wanderausstellung "Was´ los, Deutschland?" in die Region zu holen. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum, soll aber auch als Angebot insbesondere Jugendliche ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.03.2022.
Salzgitter (ots) - Ausstellung falscher Testbescheinigungen ohne Testdurchführung. Salzgitter, Schäferwiese, Großparkplatz, 26.03.2022, 17:00 Uhr. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen begab sich eine 30-jährige Frau zu einem Testzentrum, um hier einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Von einem dortigen Verantwortlichen sei sie offensichtlich gefragt ...
mehrPOL-HAM: Schaufenster eingeschlagen, Pedelec entwendet
Hamm-Mitte (ots) - Eine Zeugin beobachtete am Donnerstag, 3. März, 21.40 Uhr, einen unbekannten Mann bei dem Diebstahl eines Fahrrades aus einem Geschäft auf der Bahnhofstraße. Der Unbekannte zerschlug die Fensterscheibe und griff sich ein Fahrrad aus der Ausstellung, ehe er fahrenderweise flüchtete. Die Person ist zuvor durch die Luisenstraße auf das Geschäft zugegangen. Der Dieb ist männlich, zirka 1.70 Meter ...
mehr- 3
HZA-A: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen
Ein Dokumentmehr
- 6
POL-OS: "Die Polizei in der Weimarer Republik" - Polizeiausstellung in der Villa Schlikker in Osnabrück eröffnet
2 Dokumentemehr POL-BN: Einladung Foto- und Pressetermin am 08.03.2022, 11:00 Uhr. Ausstellungseröffnung im Polizeipräsidium Bonn: Die Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr von 1920 bis 1950
Bonn (ots) - Die Annahme, dass die Kriminalpolizei im Nationalsozialismus, anders als die Gestapo, nur die "wahren Verbrecher" gejagt habe, entspricht nicht der Wahrheit. Auch die Kriminalpolizei war an der Verfolgung ethnischer Minderheiten sowie ...
Ein DokumentmehrPOL-BN: Sonderausstellung im Polizeipräsidium Bonn: Die Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr von 1920 bis 1950
Bonn (ots) - Die Annahme, dass die Kriminalpolizei im Nationalsozialismus, anders als die Gestapo, nur die "wahren Verbrecher" gejagt habe, entspricht nicht der Wahrheit. Auch die Kriminalpolizei war an der Verfolgung ethnischer Minderheiten sowie ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit 50 Euro Blüten auf dem Bundespolizeirevier
Düsseldorf (ots) - Ein Mann (18) erschien am Samstagmittag (12. Februar), um 13.15 Uhr, auf dem Bundespolizeirevier in Düsseldorf und fragte nach der Ausstellung von Identitätspapieren. Letzten Endes hatte er zehn Fahndungsausschreibungen offen und führte vierzehn gefälschte 50 Euro Scheine mit sich. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der junge guineische Staatsangehörige wollte sich auf der ...
mehrPOL-OG: Lahr - Bewusst angefahren? Polizei sucht Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer
Lahr (ots) - Wie den Beamten des Polizeireviers Lahr am Mittwoch zur Anzeige gebracht wurde, hat sich am Montagvormittag in der Schillertraße, im Bereich eines dortigen Bankinstituts, ein verstörender Vorfall zugetragen, bei dem eine Bedienstete des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Lahr verletzt wurde. Laut ihren Schilderungen wurde die städtische Mitarbeiterin ...
mehrPOL-GE: "Die Kommissare" zu Gast im Wissenschaftspark Polizeipräsidentin und Oberbürgermeisterin besichtigen Wanderausstellung in Ückendorf
mehr