Meldungen zum Thema Arzneimittel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Junge Männer mit Drogen erwischt
Altena (ots) - Nach Zeugenhinweisen kontrollierte die Polizei am Mittwochnachmittag auf einem Parkplatz an der Linscheidstraße zwei Männer. Die Polizeibeamten fanden bei den Tatverdächtigen (26 und 19) nicht zugelassene Arzneimittel, Haschisch und Cannabis. Die Polizei stellte die Drogen sicher. Wie sich herausstellte, lag gegen den 26-Jährigen ein Haftbefehl vor. Er wurde deshalb festgenommen. Die Polizeibeamten ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt i.H. / Ermittlungen gegen mutmaßliche Rezeptfälscher
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Seit einem halben Jahr wurden bei der Kriminalpolizei Neustadt mehrere Fälle von Rezeptfälschungen angezeigt. Sowohl im Stadtgebiet von Neustadt i.H. als auch in der näheren Umgebung hatte ein zunächst unbekanntes Pärchen in den jeweiligen Apotheken ...
mehrPOL-K: 230308-1-K Arznei-, Doping- und Betäubungsmittel in großem Umfang im Internet verkauft - Durchsuchungsbeschlüsse in Köln und Niedersachsen vollstreckt
Köln (ots) - Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und Polizei Köln geben bekannt: Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen vier deutsche Beschuldigte im Alter zwischen ...
mehrPOL-CE: Rezeptfälscher aufgeflogen
Celle (ots) - Celle - Am Samstag, 04.03.23, erschien in einer Apotheke ein 20-jähriger Mann um ein Rezept für ein verschreibungspflichtiges Beruhigungsmittel einzulösen. Da er sich nicht ausweisen konnte und dem im Dienst befindlichen Apotheker bekannt gewesen ist, dass eben solche Medikamente mit gefälschten Rezepten versucht werden zu beschaffen, hat er den jungen Mann auf Montag vertröstet. Der 20- jährige Celler ...
mehr- 5
HZA-RO: Zollkontrollen auf der A9 - Ein Einblick, wie der Zoll dem Schmuggel insbesondere von Zigaretten, Waffen und Drogen entgegentritt
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat
Dortmund - Bochum (ots) - Samstagnachmittag (4. März) nahmen Bundespolizisten in Dortmund-Dorstfeld zwei junge Männer fest. Sie führten mehrere Konsumeinheiten verschiedenster Drogen mit sich. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Bahnhof in Dortmund-Dorstfeld, als sie zwei Personen dabei beobachteten, wie diese kleine Tüten gegen Bargeld austauschten. ...
mehrPOL-ROW: Fernfahrerstammtisch informiert über Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr
BAB 1 / Sittensen (ots) - Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und die Nase voll. Die Erkältung kündigt sich an, aber man muss trotzdem ans Steuer? Bluthochdruck oder Diabetes, aber man will trotzdem fahren? Jeder hat schon einmal Medikamente eingenommen. Aber kann man dann noch sicher ein Fahrzeug führen? Wann sollte man lieber kein Fahrzeug im Verkehr führen und wann ...
mehrHZA-HN: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Fünfstellige Summe an Betrüger übergeben - Polizei warnt erneut vor Anrufen - #polsiwi
Hilchenbach (ots) - Bereits gestern (28.02.2023) haben wir über einen erfolgreichen Betrug berichtet, der mit einer Geldübergabe auf dem IKEA-Parkplatz in Siegen endete. Die Meldung gibt es hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5451887 Am gestrigen Dienstag (28.02.2023) riefen Betrüger erneut ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern und einer Vielzahl sogenannter Schockanrufe
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern und einer Vielzahl von sogenannten "Schockanrufen" am Telefon. Auch die letzten Tage versuchten Betrüger vorwiegend im Landkreis Konstanz mit der schon mehrfach beschriebenen Masche des Schockanrufes an das Geld der Angerufenen zu kommen. Dabei wird durch die Betrüger beim Anruf der ...
mehrPOL-PDPS: Aktueller Warnhinweis zur aktuellen Häufung von Schockanrufen unter Nennung des Krankenhauses Pirmasens
Landkreis Südwestpfalz - Pirmasens - Zweibrücken (ots) - Am Donnerstagvormittag gingen innerhalb kürzester Zeit 10 Meldungen über Schockanrufe alleine bei der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben ein. Alle mit ähnlichem Inhalt: Ein naher Verwandter, meistens Sohn/Tochter/Enkel/Enkelin, soll derzeit in ...
mehr
POL-MA: Waibstadt/Neidenstein/Rhein-Neckar-Kreis: Zwei Betrugsversuche mittels Schockanruf im letzten Moment verhindert
Waibstadt/Neidenstein/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wie dem Polizeiposten Waibstadt bekannt wurde, erhielten am Mittwochvormittag mindestens zwei Haushalte Anrufe von angeblichen Ärzten einer Sinsheimer Klinik, die hohe Geldsummen für die lebensnotwendige Behandlung naher Angehöriger forderten. In beiden Fällen ...
mehrHZA-OS: Mehr als 10 Kilogramm Ketamin in Waschmittelpaketen versteckt; Osnabrücker Zoll leitet Strafverfahren ein
mehrPOL-HH: 230220-3. Vermisstenfahndung nach 66-jähriger Liudmyla B.
Hamburg (ots) - Zeit: 18.02.2023, 09:00 Uhr; Ort: Hamburg-St. Pauli, Seewartenstraße Seit Samstagmorgen wird die 66-jährige Frau vermisst. Die Polizei fahndet jetzt mit einem Foto öffentlich nach ihr. Die Ukrainerin ist Mitte Februar mit ihrer Familie nach Hamburg eingereist und wurde zunächst im Stadtteil St. Pauli behördlich untergebracht. Seit Samstagmorgen ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.02.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl aus Praxis++Diebstahl von Fahrzeugteilen++Diebstahl aus Pkw++ Fahren ohne Führerschein (2)++ Emden - Diebstahl aus Praxis In der Zeit vom 15.02.2023, 18:00 Uhr bis zum 16.02.2023, 08:00 Uhr verschafften sich derzeit unbekannte Täter über ein Fenster Zutritt zu einer Praxis an der Wolthuser Straße. Nach dem Betreten durchsuchten die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Mercedes Fahrerin unter Drogeneinfluss
Frankenthal (ots) - Eine 47-jährige Mercedes Fahrerin wurde am 15.02.2023, kurz nach 15 Uhr, auf der A6, Anschlussstelle Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Frau zeigte deutlich drogentypische Auffälligkeiten. Auf Vorhalt erklärte sie, aufgrund von Rückenschmerzen ein Opioid Medikament zu sich zu nehmen. Hierzu konnte sie aber weder Rezept noch ...
mehrPOL-BN: Bonn-Vilich: Angeblich lebensrettende Behandlung notwendig - Erneute Geldübergabe nach Schockanruf
Bonn (ots) - Telefonbetrüger haben am Dienstag (14.02.2023) erneut durch einen sogenannten Schockanruf Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Eine Betrügerin hatte am Dienstagvormittag gegen 11:45 Uhr auf dem Festnetzanschluss einer 76-jährigen Frau in Vilich angerufen und sich als ...
mehr
POL-PPRP: Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2022: Verkehrsunfälle nehmen nach Corona-Jahren wieder zu
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 ist, nach einem deutlichen Rückgang in der Corona-Pandemie, wieder angestiegen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten von Home-Office und Home-Schooling, hatten in den Jahren 2020 und 2021 ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss
Wilhelmshaven (ots) - Am Sonntag, dem 12.02.2023 gegen 13:30 Uhr fiel den Beamten des PK Varel in der Bürgermeister-Heidenreich-Str. ein Pkw auf, woraufhin eine Verkehrskontrolle durchgeführt wurde. Hierbei konnten drogentypischen Auffälligkeiten bei dem Fahrer festgestellt wurden, sodass ein Drogenvortest durchgeführt wurde, welcher auf den Cannabis Wirkstoff THC positiv verlief. Daraufhin wurde bei dem 43-jährigen ...
mehrPOL-HA: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren - diverse Medikamente und Betäubungsmittel gefunden
Hagen-Mitte (ots) - Montag (13.02.) gegen 1.15 Uhr wurden Polizisten auf einen Opel Corsa aufmerksam, der eine defekte Kennzeichenbeleuchtung hatte. Die Beamten stoppten das Auto im Bereich der Haldener Straße/Arndtstraße. Der 28-jährige Fahrer hatte stark gerötete Bindehäute und zog immer wieder seine Nase hoch. Der Mann stimmte einem freiwilligen Drogenvortest ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Rezeptfälscher" fliegt auf - Ermittlungen gegen 25-Jährigen ++ Schwerpunktkontrollen im Verkehr ++ 33-Jähriger fällt erneut durch Straftaten auf ++ Werkzeuge aus Scheunen gestohlen ++
Lüneburg (ots) - Presse - 09.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - "Rezeptfälscher" fliegt auf - Ermittlungen gegen 25-Jährigen Gleichmehrfach versuchte ein 25 Jahre alter Lüneburger in den Vormittagsstunden des 08.02.23 in mehreren Lüneburger Apotheken gefälschte Rezepte. Dabei flog der junge Mann in den Apotheken ...
mehrHZA-S: Erfolgreiche Kontrollen im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Drei junge Männer nach Drogenmissbrauch verstorben - Mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Essen (ots) - 45468 MH-Stadtgebiet: Am 19. Oktober 2022 berichteten wir über den Tod von drei jungen Menschen im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Betäubungsmitteln und richteten einen Warnhinweis an mögliche Drogenkonsumenten. Hintergrund war, dass der Polizei der Fall eines lebensgefährlich verletzten ...
mehr
POL-ROW: ++ Unfall unter Medikamenteneinwirkung ++ Querende Radfahrerin übersehen ++ Vandalismus auf dem Spielplatz - Polizei bittet um Hinweise ++
Rotenburg (ots) - Unfall unter Medikamenteneinwirkung Elsdorf. Vermutlich unter dem Einfluss eines Medikaments hat ein 68-jähriger Autofahrer am Montagmorgen in der Straße Auf dem Brooke einen Verkehrsunfall verursacht. Aufgrund plötzlich eintretender, gesundheitlicher Probleme kam der Mann gegen 7 Uhr früh mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten finden verschreibungspflichtige Tabletten bei 24- und 32-Jährigen auf
Essen - Dortmund - Bochum (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag (06. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Essener und im Dortmunder Hauptbahnhof jeweils einen Mann. Beide führten mehrere verschreibungspflichtige Tabletten mit sich. Gegen 17:30 Uhr begaben sich Bundespolizisten nach einem Hinweis eines Bürgers zum Südeingang des Hauptbahnhofs Essen. Dort ...
mehrPOL-KA: (KA) Rheinstetten - 33-Jähriger in Haft
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Ein 33-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde am Samstagmorgen nach einem mutmaßlichen Diebstahl mit Waffen in einer Apotheke in Rheinstetten am Vorabend vorläufig festgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der Beschuldigte am Freitagabend gegen 18:30 Uhr eine Apotheke in der Neuburger ...
mehrPOL-K: 230202-1-K Raubüberfall mit Schusswaffe in Köln Poll - Zeugensuche
Köln (ots) - Nach einem Raubüberfall auf eine Apotheke auf der Siegburger Straße am Donnerstagmorgen (2. Februar) fahndet die Polizei nach einem etwa 1,80 Meter großen und etwa 40 Jahre alten Unbekannten. Nach ersten Erkenntnissen soll der Gesuchte die 56-jährige Mitarbeiterin gegen 8.15 Uhr mit einer dunklen Pistole bedroht und die Herausgabe von Arzneimitteln ...
mehrZOLL-M: Schwunghafter Handel mit Dopingmitteln aufgedeckt.
mehrPOL-PDPS: Telefonbetrüger nach wie vor aktiv und leider immer noch erfolgreich
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - In einem Fall sollte ein 72-jähriger Mann aus Pirmasens knapp 40.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen haben. Allerdings wäre noch eine Gebühr in Höhe von 1000 Euro in Form von Google Play Gutscheinen an die Sicherheitsfirma zu leisten, die den Geldkoffer überbringt. Der Mann übermittelte gestern die Daten ...
mehr