Meldungen zum Thema Anzeige

Filtern
  • 14.07.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichentafeln entwendet

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Wochenendes wurden in Weimar-Nord die beiden Kennzeichentafeln eines Seat Ibiza gestohlen. Die 73-jährige Geschädigte hatte eine Nachbarin um Hilfe gebeten, die im Anschluss die Polizei informierte. Die Anzeige wurde vor Ort aufgenommen und die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben. Täterhinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 14.07.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übers Ohr gehauen?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Über ein Anzeigenportal im Internet ist ein Mann aus dem Ausland auf eine Annonce aufmerksam geworden, bei der ein Pkw im Angebot stand. Nach Korrespondenz mit dem Verkäufer wurde vereinbart, dass er 300 Euro für den Kauf anzahlen müsse, was er auch tat. Am vereinbarten Ort in St. Gangloff fand er jedoch nur ein Schrottfahrzeug vor. Der Verkäufer war auch nicht gewillt, die Anzahlung zurückzuzahlen. Aus diesem Grund begab er ...

  • 14.07.2025 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladung entwendet

    Jena (ots) - Ein in der Stauffenbergstraße abgestellter Transporter ist am vergangenen Wochenende durch Diebe aufgesucht worden. Sie zerschnitten die Spanngurte der Ladefläche und nahmen anschließend den dort gesicherten Druckluftkompressor mit. Der Eigentümer stellte den Diebstahl am Sonntagmittag fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 13.07.2025 – 16:17

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Innenstadt - Polizei ermittelt nach Körperverletzungsdelikten

    Bonn (ots) - Am Sonntagmorgen, 13.07.2025, gegen 05:00 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei auf eine Schlägerei in der Maximilianstraße, Höhe Zentraler Omnibusbahnhof, aufmerksam. Nach den ersten Feststellungen wurde ein 21-Jähriger durch drei Personen geschlagen und getreten. Durch die einschreitenden Polizeibeamten wurde eine Anzeige wegen ...

  • 13.07.2025 – 08:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Ausspähen von Daten

    Rinteln (ots) - (bae)Am 11.07.2025 wurde durch einen 57-jährigen Rintelner eine Anzeige bei der Polizei erstattet. In den Kleinenzeigen-Account des Rintelners wurde offenbar eingedrungen. Es wurde diverse Kaufanfragen gestellt, die er selber nicht getätigt habe. Da auch mehrmaliges Ändern des Passwortes nicht geholfen hätte, habe er den Account letztendlich gelöscht. Auch bei weiteren Internet-Accounts seien Passwörter zurückgesetzt oder andere Mail Adressen ...

  • 13.07.2025 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Heiße Ware

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am Samstag, den 12.07.2025, gegen 15:15 Uhr, dass sich mehrere Personen an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt vermutlich widerrechtlich zu schaffen machen und daraus Gegenstände abtransportieren. Die eingesetzten Beamten konnten in der Folge drei Herren im Alter von 25 bzw. 26 Jahren im Nahbereich feststellen, welche jeweils einen originalverpackten Heizkörper bei sich trugen. Zwei weitere Heizkörper waren hinter einer ...

  • 13.07.2025 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:00 Uhr erhielt die Weimarer Polizei den Hinweis eines Zeugen über zwei Graffitisprüher, die gerade die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Döllstädtstraße in Weimar besprühen. Die Graffitikünstler hatten offensichtlich kein Interesse, die Bekanntschaft der Polizei zu machen und flüchteten bei Eintreffen der sofort eingesetzten Beamten. Den Beamten gelang es, einen der beiden ...

  • 13.07.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsdelikte

    Hildburghausen (ots) - Am 12.07.2025, 18:47 Uhr wurde in Hildburghausen ein 43-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, bei welchem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,86 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Am 12.07.2025, 21:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Fahrer mit seinem E-Scooter zwischen Sophienthal und Steinfeld angehalten. Die Kontrolle ergab, dass der Versicherungsschutz nur für das Jahr 2024 bestand. ...

  • 13.07.2025 – 00:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anlagebetrug im großen Stil

    Erfurt (ots) - Ein 56-jähriger Erfurter und eine 46-jährige Erfurterin fielen auf Anlagebetrüger herein, die hohe Renditen durch Kryptowährungsinvestitionen versprachen. In mehreren Überweisungen zahlten sie insgesamt 70.000 Euro und 44.500 Euro ein. Eine Auszahlung der vermeintlichen Gewinne erfolgte nicht. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Die Polizei warnt erneut vor dubiosen Online-Plattformen und ...

  • 12.07.2025 – 08:21

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Freitag/ Samstag 11./12.07.2025

    Peine (ots) - Trunkenheit im Verkehr Sa., 12.07.2025 01:00 Uhr 31224 Peine, Woltorfer Straße Samstagfrüh wurde die Polizei auf eine 39ährige Verkehrsteilnehmerin aufmerksam, welche mit ihrem E- Scooter die Woltorfer Straße befuhr. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrzeugführerin etwas zu viel Alkohol konsumiert hatte. Eine ...

  • 11.07.2025 – 09:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe

    Frankenthal (ots) - Im Laufe des gestrigen 10.07.2025 wurden der Polizeiinspektionen Frankenthal mehrere telefonische Betrugsversuche bekannt. Diese wurden durch die aufmerksamen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Hierbei wurde den Geschädigten durch einen angeblichen Polizeibeamten von einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Verwandten berichtet. Für das weitere Verfahren sei eine Kautionsleistung zu ...

  • 11.07.2025 – 08:56

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Emmerich - Abgestellter Pkw beschädigt: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Emmerich am Rhein-Emmerich (ots) - Am Donnerstag (10. Juli 2025) kam es zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr an der Straße "Großer Löwe" in Emmerich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 70-jähriger Nutzer einer grauen Mercedes A-Klasse hatte den Wagen an der Örtlichkeit abgestellt und musste nach seiner Rückkehr, Beschädigungen im Bereich der hinteren Tür auf der ...

  • 11.07.2025 – 08:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nächtlicher Badeausflug

    Schmalkalden (ots) - Freitag (11.07.2025) gegen 01:00 Uhr betraten drei Männer im Alter von 22, 23 und 27 Jahren unbefugt ein Schwimmbad in der Näherstiller Straße in Schmalkalden. Sie schwammen im Wasser und sprangen von den Sprungtürmen, weshalb eine Anwohnerin aufmerksam wurde und die Polizei informierte. Die Beamten stellten die Personen in der Nähe fest. Einer der drei machte während der Anzeigenaufnahme falsche Angaben zu seinen Personalien. Nach ihrem ...

  • 11.07.2025 – 07:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Donnerstagabend eine 32-jährige Motorradfahrerin in der Gothaer Straße in Suhl. Das Kleinkraftrad war nicht versichert und die Fahrerin auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin reagierte ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest positiv. Ein Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und ...

  • 11.07.2025 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl einen 31-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Der Mann war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 10.07.2025 – 15:33

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Betrüger entfernen Wespennester zu völlig überteuerten Preisen - Polizei rät zu besonderer Vorsicht! (09.07.2025)

    Radolfzell (ots) - Bereits mehrfach haben Betrüger in den letzten Tagen mit völlig überteuerten Dienstleistungen Geld gemacht. Nachdem eine 44-Jährige ihrer Vermieterin ein Wespennest auf dem Balkon mitteilte, kontaktierte diese über eine Anzeige im Internet eine Firma, die eine Entfernung deutlich günstiger ...

  • 10.07.2025 – 14:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Banküberweisung

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (30.06.2025), wurde ein aufmerksamer Bankmitarbeiter skeptisch, als er einen Überweisungsträger bearbeiten wollte. Mit dem Verdacht, es könne sich um eine falsche Banküberweisung handeln, wendete er sich an den betroffenen Kunden. Dieser bestätigte, dass er keinen Überweisungsschein bei der Bank eingeworfen hatte und erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 10.07.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt konnte gestern die Polizei in Apolda vollstrecken. Der Betroffene, ein 44-jähriger wurde im Stadtgebiet von Apolda angetroffen. Durch die Zahlung von 700 Euro konnte der Mann die Gefängnisstrafe abwenden. Allerdings kassierte er direkt eine weitere Anzeige. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen Metamphetamin. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 10.07.2025 – 12:53

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter bringt 83-Jährige und 78-Jährigen um Bankkarten und Wertgegenstände

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 9. Juli, haben mehrere Seniorinnen und Senioren aus Windberg einen Betrug am Telefon zur Anzeige gebracht. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon bei einer 83-Jährigen. Der Mann am anderen Ende erklärte der Frau, dass er Mitarbeiter ihrer Hausbank sei und dass Abbuchungen von ...

  • 10.07.2025 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 9.000 Euro bei Anlagebetrug verloren

    Erfurt (ots) - Ein 23-jähriger Erfurter verlor über ein Jahr hinweg viel Geld an Anlagebetrüge. Der Mann war im Internet auf der Suche nach einer Möglichkeit, Geld zu investieren, und stieß auf eine Webseite, die mit hohen Gewinnen durch Kryptowährungen warb. In der Folge überwies er mehrfach Geldbeträge von insgesamt 9.000 Euro. Als er sich Anfang Juli seine vermeintlichen Gewinne auszahlen lassen wollte, erhielt ...

  • 10.07.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter rief am Montag (07.07.2025) gegen 10:50 Uhr bei einer 30 Jahre alten Böblingerin an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Anrufer machte der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf ihrem Bankkonto zu Auffälligkeiten gekommen sei und es dem Anschein nach unbefugte Abbuchungen auf ihrer ...