Meldungen zum Thema Anwalt

Filtern
  • 19.03.2023 – 11:36

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressebericht für das Wochenende 17.03.2023 - 19.03.2023

    Polizeiinspektion Andernach (ots) - Kruft, 17.03.2023 Ein Geschädigter erscheint auf der Polizeidienststelle und erstattet eine Strafanzeige. Seit ca. einem Monat würde er über social Media von einem "Anwalt" angeschrieben werden. Dieser wolle ihm zum Erlangen einer Spende aus Frankreich in Höhe von 450.000EUR helfen. Um jedoch das Geld zu erhalten müssten allerdings verschiedene Formalitäten beachtet werden, welche ...

  • 12.03.2023 – 08:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Schockanruf

    Apolda (ots) - Auch am Freitag, den 10.03.2023, erhielt die Polizei in Apolda wieder 2 neue Meldungen zu Anrufen von Trickbetrügern. Unbekannte Täter melden sich telefonisch und es ist eine weinerliche, schluchzende Stimme zu hören. Auf einmal ist eine andere Person zu hören und gibt sich als Anwalt aus. Der Betroffenen Person wird mitgeteilt, dass der Sohn/ Tochter an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt gewesen sei. Daraufhin wird versucht, weitere persönliche Daten ...

  • 10.03.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger mit leicht veränderter Masche

    Apolda (ots) - Auch am gestrigen Donnerstag, den 09.03.2023, erhielt die Polizei in Apolda wieder 3 neue Meldungen zu Anrufen von Trickbetrügern. Unbekannte Täter melden sich telefonisch und es ist eine weinerliche, schluchzende Stimme zu hören. Auf einmal ist eine andere Person zu hören und gibt sich als Anwalt aus. Der Betroffenen Person wird mitgeteilt das der Sohn/ Tochter an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt ...

  • 26.01.2023 – 18:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachbarin verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Leubsdorf (ots) - Am Nachmittag des 26.01.2023 wurde eine 71-jährige Leubsdorferin von falschen Polizeibeamten kontaktiert. Der Täter schilderte ihr am Telefon, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hat und nun in Haft muss. Das Telefon wurde dann an einen angeblichen Anwalt weitergegeben, der von der älteren Damen Geld zur Abwendung der Haft forderte. Die Angerufene schenkte dem Glauben und bat eine Nachbarin, ...

  • 04.01.2023 – 15:08

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230104-5: Mutmaßliche Unfallbeteiligte stellt sich

    Bergheim (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung mit der Ziffer 2 vom 4. Januar 2023 Die Fahndung nach der Autofahrerin, die am Dienstagmittag (3. Januar) in Bergheim zwei Verkehrsunfälle verursacht haben soll, wird zurückgenommen. Am Mittwochmittag (4. Januar) meldete sich der Anwalt einer Frau bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats. Er erklärte, dass seine Mandantin die gesuchte Autofahrerin sei. Die Ermittlungen zu ...

  • 22.12.2022 – 11:48

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Nach Schockanruf hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben

    Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend meldete sich ein Ehepaar aus dem Odenwald beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, da es am Nachmittag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten hätte. Die Tochter des 64- und der 61-Jährigen hätte angeblich einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau getötet und zwei weitere schwer verletzt worden seien. Zur ...

  • 03.09.2021 – 14:22

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Korrektur zur PM Geldübergabe an humpelnden Mann

    Ueckermünde (ots) - Der Geldabholer hat sich in der Liepgartener Straße in der Nähe des Kreisverkehrs zur Pfarrwiesenallee aufgehalten. Dort wurde das Geld übergeben. Ursprüngliche Pressemitteilung: In Ueckermünde ist es erneut zu einer Geldübergabe nach einem Betrug durch einen "Schockanruf" gekommen. Eine 82-jährige Deutsche erhielt von einem angeblichen Anwalt einen Anruf. Er behauptete, ihre Tochter habe in ...

  • 03.09.2021 – 12:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Geldübergabe an humpelnden Mann

    Ueckermünde (ots) - In Ueckermünde ist es erneut zu einer Geldübergabe nach einem Betrug durch einen "Schockanruf" gekommen. Eine 82-jährige Deutsche erhielt von einem angeblichen Anwalt einen Anruf. Er behauptete, ihre Tochter habe in Pasewalk einen Unfall verursacht, bei dem ein Kind schwer verletzt worden sei. Sie hätte nun die Möglichkeit, ihre Tochter gegen 10.000 Euro Kaution freizukaufen aus dem Gefängnis. ...

  • 19.08.2021 – 15:47

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 190821-641: Aufmerksame Bankangestellte verhindern Betrügereien

    Waldbröl / Reichshof (ots) - Mit erfundenen Geschichten haben Betrüger heute und gestern (18./19. August) versucht, hohe Geldsummen von Senioren zu ergaunern. Am Mittwoch (18. August) hatte sich ein angeblicher Anwalt sich telefonisch bei einem 90-jährigen Waldbröler gemeldet und behauptet, dass seine Tochter einen schweren Unfall gehabt habe und dringend eine hohe ...

  • 28.07.2021 – 10:39

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - 73-Jähriger um knapp 6000 Euro betrogen

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Montag (26.07.) erstattete ein 73-jähriger Bergisch Gladbacher Anzeige, nachdem er von unbekannten Tätern um knapp 6000 Euro betrogen wurde. Der Senior erhielt eine Whatsapp, in welcher ihm eine Schenkung von vermeintlichen Angehörigen eines verstorbenen Bekannten aus dem Ausland versprochen wurde. Im weiteren Verlauf des Schriftwechsels ...

  • 07.07.2021 – 12:09

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Betrüger erbeuten Bargeld

    Osnabrück (ots) - Am Dienstagmittag ist eine 79-jährige Osnabrückerin Opfer eines sogenannten "Schockanrufs" geworden. Gegen 10 Uhr am Dienstagmorgen klingelte das Telefon der Seniorin. Es meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter, der der älteren Dame von einem Verkehrsunfall ihrer Tochter berichtete. Unter Vortäuschen von perfiden Details versetzte der Täter die 79-Jährige in einen Schockzustand. So übergab ...

  • 24.06.2021 – 14:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Interesse an einem Erbe in Millionenhöhe?

    Landkreis Kaiserslautern: (ots) - Weil ihm die Geschichte mehr als komisch vorkam, hat ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern die Polizei eingeschaltet. Wie er berichtete, hatte er ein Fax aus Kanada bekommen - angeblich von einem Anwalt für Versicherungen und Anleihen. Der vermeintliche Jurist gab an, dass ihm eine Versicherungspolice eines verstorbenen Mandanten vorliege, der seine Spareinlage nicht in Anspruch ...