Meldungen zum Thema Amazon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Warnhinweis nach Betrug- Bezahlcodes werden nicht telefonisch erfragt
Northeim (ots) - Moringen, Einzelhandelsgeschäft, Mittwoch, 29.07.2020 in der Zeit von 18.20 Uhr bis 21.30 Uhr MORINGEN (köh) - Vergangenen Mittwoch kam es in Moringen zu einem Betrug mit hoher Schadenssumme zum Nachteil eines Einzelhandelsgeschäftes. Ein unbekannter Täter gab sich telefonisch gegenüber eines örtlichen Angestellten als Mitarbeiter der Zentrale ...
mehrPOL-OH: Polizei warnt vor "falschen" Gewinnversprechen: Aktuell Anrufe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Polizei warnt vor "falschen" Gewinnversprechen: Vermehrt Anrufe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg Hersfeld-Rotenburg - Das Telefon klingelt, eine Stimme erklingt: "Sie haben bei einem Gewinnspiel gewonnen." Um dieses Geld zu bekommen, soll eine Geldübergabe stattfinden - mit einem Notar, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Wer kann Hinweise zu einer Brandstiftung geben+++Polizeieinsatz in der Rödgener Straße+++Jogger angefahren
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 28.07.2020: Wer kann Hinweise zu einer Brandstiftung geben+++Polizeieinsatz in der Rödgener Straße+++Jogger angefahren Hungen - Strohballen angezündet (Ergänzung zur Presseinformation v. 27. Juli) Gestern berichtete die Polizei Gießen über angezündete Strohballen, die auf ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - "Sie haben 40.000 Euro gewonnen"
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 190720-558: Falscher Microsoft-Mitarbeiter auf Einkaufstour
Hückeswagen (ots) - Dass man seine Kennwörter, PINs und TANs nicht an Unbekannte herausgeben sollte, dürfte hinlänglich bekannt sein - immer wieder schaffen es aber Betrüger als getarnte Microsoft-Mitarbeiter ihre Opfer zur Herausgabe der geheimen Daten zu überreden. Mit den preisgegebenen Daten eines 71-Jährigen aus Hückeswagen konnte ein unbekannter Täter ...
mehr
POL-NOM: Betrügerisches Gewinnversprechen
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Nelkenweg, Mittwoch, 08.07.20, 11.00 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Mittwoch, 08.07.20, 11.00 Uhr meldete sich ein 80-jähriger Bad Gandersheimer bei der Polizei und teilte mit, dass er von einer bislang unbekannten Person angerufen und über einen Preisausschreibengewinn in Höhe von 39.000,- EUR in Kenntnis gesetzt wurde. Zum Erhalt des Gewinnes sollte der Bad Gandersheimer ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug mit Amazon-Karten geglückt
PHR Stralsund (ots) - Gestern hat sich ein deutsches Ehepaar aus Stralsund (80 bzw. 78 Jahre alt) bei der Polizei gemeldet, weil es vermutetet hat, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein. Die Beamten mussten den Verdacht leider bestätigen. Das Ehepaar hatte einen Anruf erhalten. Auf dem Display war eine Festnetznummer mit Berliner Vorwahl angezeigt. Am Apparat: Eine Frau, die den beiden von einem angeblichen 3. Platz ...
mehrPOL-NOM: Datenveränderung im Internet
Einbeck (ots) - Einbeck, OT Dassensen, (Kr.) 27.04.2020 - 11.06.2020 Am Freitag, den 12.06.2020, meldete sich eine 29jährige Frau, aus einem Einbecker Ortsteil, bei der Polizei in Einbeck und gab an, dass ein bislang noch unbekannter Täter, im Internet, ihr Amazon-Konto gehackt und anschließend ihre persönlichen Daten, in Form ihrer e.mail-Adresse, verändert habe. Nun habe sie keinen Zugang mehr zu ihrem Konto. Die ...
mehrPOL-OH: Rauchentwicklung bei Amazon
Fulda (ots) - Bad Hersfeld - Ein technischer Defekt an der Papierpresse eines Onlinehändlers führte am Montagabend gegen 21:45 Uhr zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bedingt durch diesen Defekt war das Gerät überhitzt, was wiederum zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Nachdem umgehend die verrauchte Halle von den Mitarbeitern verlassen worden war, konnte die Feuerwehr Bad Hersfeld die Räumlichkeiten ...
mehr- 3
FW-WRN: F_BMA: Ausgelöste Brandmeldeanalage im Wahrbrink
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrügerische Anrufe im Landkreis Vorpommern-Rügen - ein Betrug geglückt
Grimmen (ots) - In der Gemeinde Wustrow und in einem Dorf bei Grimmen erhielten zwei Frauen Anrufe von Betrügern. Im Bereich Grimmen waren die Straftäter erfolgreich. In den Mittagsstunden des gestrigen Tages (21.04.20) erhielt eine 67-jährige Frau aus der Gemeinde Wustrow einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der staatlichen Lottogesellschaft. Mit ...
mehr
POL-ESW: Betrugsversuch durch "Gewinnversprechen"; Opfer erkennt die Masche und legt auf; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am heutigen Montagmorgen haben unbekannte Betrüger bei einem 76-jährigen Mann aus Meinhard angerufen und gaben vor, dass er Bargeld gewonnen habe. Als der Mann von den Betrügern aufgefordert wurde, zur Anforderung seines Gewinns Gutscheinkarten zu kaufen, erkannte der 76-Jährige ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 20.3.2020: Uneinsichtig und per Haftbefehl gesucht+++ Taser Einsatz am Schlossgarten+++ Gewinnversprechen zunächst erfolgreich
Gießen (ots) - Gießen: Uneinsichtig und per Haftbefehl gesucht Mehrere uneinsichtige Personen hatten sich am Donnerstagnachmittag trotz Verbots auf einem Spielplatz in Gießens Innenstadt ("Auf der Bach") aufgehalten. Zeugen hatten zunächst mitgeteilt, dass sich eine größere Gruppe gegen 15.00 Uhr auf dem ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 23.02.20
Goslar (ots) - Gewässerverunreinigung Am Samstag, den 22.Februar, stellte ein Mitarbeiter des Wasserverbands Peine fest, dass aus dem verstopften Zulauf der Kläranlage in Lutter ölhaltiges Wasser drückte. Um einen weiteren Zulauf in das Fließgewässer Neile zu unterbinden, wurde durch die örtliche freiwillige Feuerwehr eine Ölsperre gelegt. Die polizeilichen Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Ausspähen von ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Hansestraße / Zeugen nach Raub gesucht
mehrPOL-BOR: Raesfeld - Mit Microsoft-Masche Geld ergaunert
Raesfeld (ots) - Einen finanziellen Schaden in vierstelliger Höhe hat ein Raesfelder durch Betrüger erlitten. Die Täter hatten sich der Microsoft-Masche bedient: Ein Anrufer hatte sich am Mittwoch als Mitarbeiter des Softwareunternehmens ausgegeben. Der Täter brachte den Betroffenen im Gespräch dazu, ihn online auf seinen Computer zugreifen zu lassen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es zu mehreren Abbuchungen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 11. Februar: Safer Internet Day
Märkischer Kreis (ots) - Datenklau, Identitäts-Diebstahl, Hassreden, Romance-Scammer, Phishing, CEO-Fraud, Viren, Sextortion: World wide lauern Gefahren im Web. Der internationale Safer Internet Day 2020 am 11. Februar greift diese Gefahren auf. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema ...
mehr
POL-ROW: ++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter macht große Beute ++ Polizei nimmt Randalierer im Flix-Bus in Gewahrsam ++ E-Bikerin übersehen ++ Edeka-Mitarbeiter passt auf und verhindert Betrug ++
Rotenburg (ots) - Falscher Microsoft-Mitarbeiter macht große Beute Seedorf. Über viertausend Euro hat ein angeblicher Mitarbeiter des Software-Herstellers Microsoft am Mittwoch ergaunert. Der Mann hatte sich am Vormittag telefonisch bei einem älteren Ehepaar gemeldet. Unter dem Vorwand eine Systemumstellung ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erneute Warnung vor Fake-E-Mails
Märkischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Warenkreditbetrug oder Datenausspähung. Mal wurden Bestellungen bei Amazon aufgegeben, mal Kreditkarten belastet oder Reisen gebucht. Möglicherweise hängt diese Anhäufung mit der aktuellen Phishingwelle zusammen. Täter versenden E-Mails und locken ihre Opfer auf falsche Internetseiten. Wenn die Opfer dort ihre ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Verkehrsunfall mit Trunkenheit, Fahrer verletzt
Koblenz (ots) - Am ersten Weihnachtstag, gegen 03:00 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Mann die L 52 Höhe Amazon, in Richtung Wolken. Vor dem Kreisverkehr übersah er offensichtlich die dortige Verkehrsinsel, die er mit hoher Geschwindigkeit überfuhr. Dadurch verlor er die Kontrolle über seinen Mercedes der C-Klasse und querte den Kreisverkehr. Hinter dem Kreisverkehr kam er in der Schutzplanke zum Stehen. Bei dieser Aktion ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "gerade jetzt aufpassen!" ++ Fake-Shops: Beim Onlinekauf (zu Weihnachten) immer misstrauisch sein! ++ Polizei warnt und gibt Tipps ++ "vor dem Reinfall beim bösen Schnäppchen, informieren!"
mehrPOL-PDLU: Verdächtige Person
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 07.11.2019: Langgöns: Gewinnspielbetrüger scheitern - Kripo warnt vor weiteren Anrufen im Landkreis Gießen
Gießen (ots) - Auf Amazon - Wertgutscheine waren sogenannte Gewinnspielbetrüger am Donnerstagnachmittag (31.10.2019) aus. Die Betrüger hatten sich bei einer 62 - Jährigen gemeldet und behauptet, dass sie bei einem Gewinnspiel fast 50.000 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, müsse sie "lediglich" ...
mehr