Meldungen zum Thema Akkus

Filtern
  • 28.02.2019 – 14:35

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebstahl aus Firmengebäude

    Meisenheim (ots) - Aus einem ehemaligen Firmengebäude im Heimbacher Weg sind zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag Gegenstände gestohlen worden. Langfinger waren in das Gebäude eingedrungen und hatten die Innenräume durchsucht. Nach einer ersten Übersicht fehlen ein Dreibein Zielstock "Primos" für die Jagd, ein silberner Hydraulik-Wagenheber, ein "Hilti" TCD12 - Schlagbohrer, eine "Makita" Bohrmaschine, eine ...

  • 02.10.2018 – 08:52

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebstahl aus Auto

    Mainz (ots) - Montag, 01.10.2018, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ein 28-Jähriger stellt am Montagmorgen um 06:30 Uhr sein Firmenfahrzeug auf dem Parkplatz des Max-Planck-Instituts auf dem Uni-Gelände in Mainz ab. Bei der Frühstückspause um 09:00 Uhr ist das Fahrzeug noch unversehrt. Um 12:00 Uhr stellt er fest, dass das Zylinderschloss der Kofferraumtür herausgebrochen ist und die Tür spaltbreit offensteht. Aus dem Laderaum werden eine Schlagbohrmaschine, ein Akkuschrauber, ...

  • 04.09.2018 – 07:28

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Brand LKW-Anhänger

    Bingen-Kempten, Am Ockenheimer Graben (ots) - 03.09.2018, 08.40 Uhr Am 03.09.2018, 08.40 Uhr, wurde der Polizei eine Rauchentwicklung im Ockenheimer Graben gemeldet. Vor Ort wurde ein LKW Gespann festgestellt, bei dem der Anhänger in Brand geraten war. Als Brandursache wurde Selbstentzündung festgestellt. Auf dem Anhänger befanden sich in einem speziellen Schrottcontainer Akkus und Batterien. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721-9050 ...

  • 07.07.2018 – 07:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: schwacher Akku

    Ludwigshafen - Mitte (ots) - Aufgrund eines leeren Akkus blieb am späten Freitagnachmittag eine 66 jährige Frau aus Mannheim in der Innenstadt von Ludwigshafen mit ihrem Rollstuhl liegen. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort das Akkuproblem leider nicht lösen, so dass ein Großraumtaxi verständigt werden musste. Dieses verbrachte die Frau samt Rollstuhl nach Mannheim. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: 0621-963-0 E-Mail: ...