Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Abonnement
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.02.2023 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen-Unterohrn: Einbruch in Wohnhaus Am Samstagabend wurde in Öhringen-Unterohrn, zwischen 19 Uhr und 19.35 Uhr, in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Täter verschafften sich über die Terrassentür Zugang zum Gebäude. Das Wohnhaus in der Albrecht-von-Bernegger-Straße wurde durch die ...
mehrPOL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe
Ludwigshafen/Erpolzheim (ots) - Am Donnerstag (05.01.2023) wurden der Polizei Ludwigshafen drei betrügerische Anrufe mit verschiedenen Betrugsmaschen gemeldet. Am Donnerstagmorgen erhielt eine Ludwigshafenerin einen Anruf von einer angeblichen Google-Mitarbeiterin. Die Ludwigshafenerin wurde darauf hingewiesen, dass ihr Friseurgeschäft einige negative Bewertungen in Google hat und bot an diese zu löschen. Die ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.10.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Mutwillig Vereinsheim unter Wasser gesetzt++Diebstahl von Baustellenbedarf++Warenbetrug in mehreren Fällen++Anrufe durch angebliche Forschungsinstitute++ Ditzum - Mutwillig Vereinsheim unter Wasser gesetzt Nachdem unbekannte Täter die Toiletten und Waschbecken in einer öffentlich zugänglichen Toilettenanlage im Ditzumer Hafen mit Papier ...
mehr- 2
POL-PPWP: Zehn Jahre Twitter @Polizei_KL
mehr POL-PPKO: Immer wieder Betrugsversuche mit Gewinnversprechen
Koblenz (ots) - Am Donnerstag, den 23.06.2022 gegen 19 Uhr wurde eine 42-jährige Koblenzerin Opfer eines Betrugsversuchs mit Gewinnversprechen. Die Geschädigte hatte zuvor auf eine E-Mail mit Gewinnspiellink reagiert und dort ihre Mobilnummer hinterlegt. Zur genannten Tatzeit erhielt sie dann einen Anruf, dass sie 600 Euro im Zuge dieses Gewinnspiels gewonnen habe. ...
mehr
POL-HK: Schneverdingen: Einbrüche scheitern; Walsrode: Beschädigung auf Schulgelände; Schwarmstedt: Scheibe mit Steinen eingeworfen; Bad Fallingbostel / A7: Test positiv - Polizei nimmt Sicherheitsleistung
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 03.05.2022 Nr. 1 02.05 / Einbrüche scheitern Schneverdingen: Unbekannte versuchten am vergangenen Wochenende in eine Fabrik an der Straße Am Bahnhof sowie in ein Gebäude des Friedhofs an der Straße Am Kirchhof einzudringen. Es blieb jeweils ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor gefälschten Mahnschreiben
Kreisgebiet (ots) - Mehrere Personen haben in der vergangenen Woche die Polizei Olpe kontaktiert, da sie von einer angeblichen Münchener Anwaltskanzlei zu einer Zahlung einer Mahnung aufgefordert wurden. Der Grund: Die Geschädigten sollten zuvor ein "Lotto-Abo" bei der Firma "Lotto-Zentrale Euro Jackpot" abgeschlossen haben. Durch das Abonnement sind Kosten von 289,50 Euro entstanden, welche die Geschädigten jetzt ...
mehrPOL-PPRP: Achtung vor betrügerischen Briefen einer Anwaltskanzlei - auch drei Fälle in Ludwigshafen bisher bekannt
Ludwigshafen (ots) - Eine Anwaltskanzlei verschickt derzeit betrügerische Forderungsschreiben an Bürgerinnen und Bürger. Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" angemeldet. Die Kanzlei droht damit, Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide ...
mehrPOL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug in Dierhagen geglückt
Dierhagen (ots) - Gestern erstattete ein Ehepaar aus Dierhagen Anzeige, da sie Opfer eines Telefonbetruges wurden. Die über 60-jährigen Eheleute erhielten seit geraumer Zeit eine Vielzahl von Anrufen, bei denen niemand antwortete oder gleich aufgelegt wurde. Die Anrufe kamen von verschiedenen Nummern. Am 16.02.22 erhielten sie erneut einen Anruf. Dieses Mal meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des Amtsgerichtes ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 10. Februar 2022
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrug zum Nachteil von Senioren in Varel und im Wangerland
Varel/Wangerland (ots) - In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Betrugsdelikten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren in Varel und im Wangerland. Bereits am Montag kontaktierten bislang unbekannte Täter einen 78-jährigen Wangerländer telefonisch und warfen ihm vor, ein Abonnement nicht rechtzeitig gekündigt zu haben. Gegen die Sofortzahlung eines ...
mehrPOL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...
mehrPOL-BO: Warnung vor gefälschten Mahnschreiben
Herne (ots) - Mit einem gefälschten Mahnschreiben eines angeblichen Inkassobüros versuchen Kriminelle, Geld zu erbeuten. Ein solcher Betrugsversuch wurde der Polizei Herne am Dienstag, 2. November, gemeldet. Darin fordern die Betrüger die Gebühren für ein Abonnement sowie weitere Mahngebühren. Die Zahlung ist ausschließlich über ein Lastschriftmandat möglich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau: Versuchter Betrug durch angebliches Inkassounternehmen
Nienburg (ots) - (Haa) Betrüger haben versucht, mithilfe eines Schreibens einer angeblichen Inkassofirma an das Geld eines Mannes aus Stolzenau zu gelangen. In dem Brief eines im Ausland ansässigen Unternehmens wurde der 70-Jährige darüber informiert, dass er telefonisch ein Abonnement einer Gewinnspiellotterie abgeschlossen hatte und die fällige Beitragszahlung ...
mehrPOL-RT: Polizisten helfen bei Computerproblem, Raub, Unfälle, Einbruch in Kiosk
Reutlingen (ots) - Streife hilft bei Computerproblem Am Freitagmorgen wandte sich ein 77-jähriger Mann hilfesuchend an Polizisten des Polizeireviers Reutlingen. Der Rentner teilte mit, dass ihm unrechtmäßig Beträge von seiner Kreditkarte abgebucht würden und er vermutlich Opfer eines Betruges im Internet geworden sei. Eine Streife fuhr daraufhin mit dem Mann an ...
mehrPOL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Noch immer sind in Stadt und Landkreis Inkassoschreiben mit unberechtigten Geldforderungen unterwegs. Bei der Polizei meldeten sich erneut zwei Betroffene, die ein solches Schreiben in ihrem Briefkasten hatten. Angeblich sollen sie an einer Gewinnspiel-Lotterie teilgenommen haben. Dadurch sollen Kosten in Höhe von 268,46 Euro entstanden sein. Diesen Betrag will das ...
mehr
POL-WOB: Betrügerische Briefe mit Zahlungsaufforderungen - Polizei informiert über neue Masche
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Königslutter Eine neue Betrugsmasche macht im Landkreis Helmstedt und Wolfsburg gleich drei Mal in den vergangenen Tagen die Runde. Die Geschädigten erhalten postalisch eine Mahnung mit einer Zahlungsaufforderung, aufgrund einer Mitgliedschaft/ Abonnements oder eines ausstehenden Betrages für eine vermeintlich erbrachte und nicht ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch am Telefon
Speyer (ots) - Nach den Bankdaten eines 79-Jährigen erkundigte sich am Donnerstag gegen 17:30 Uhr ein männlicher Anrufer. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Deutschen Lotterie aus und verlangte sämtliche Daten des Geschädigten, um angeblich dessen Abonnement kündigen zu können. Der 79-Jährige erkannte sofort den Betrugsversuch und legte auf. Die Polizei rät: -Geben Sie niemals ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche- Gratisteilnahme an Gewinnspiel versprochen
Römerberg (ots) - Eine kostenlose Teilnahme an einem Gewinnspiel versprochen wurde einem 32-Jährigen am Dienstag um 18:30 Uhr. Der Mann erhielt einen Anruf eines Unbekannten, der vorgab, dass der 32-Jährige die Kündigung seines Abonnements versäumt habe. Nun würde zwar sein Abonnement verlängert werden, als Entschädigung dürfe er jedoch gratis 3 Monate lange ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Weiterhin hohe Anzeigebereitschaft bei Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen
Rampe (ots) - Auch im laufenden Kalenderjahr wurden erneut mehr Fälle von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Polizei zur Anzeige gebracht. So wurden im ersten Quartal 2021 794 Trickstraftaten und somit 96 Fälle mehr als im Vorjahr bekannt. Auch dieses Jahr blieb der ...
mehrPOL-PPWP: Telefonbetrug mit COVID-19-Medikament von Donald Trump
Kaiserslautern (ots) - Von Enkeltrick, über falsche Gewinnversprechen, einem Corona-Medikament von Donald Trump, Schockanrufen wegen eines Unfalls, vermeintlichen Polizeibeamten oder einem angeblichen Chefarzt - die Palette der Geschichten von Trickbetrüger ist groß. Alles mit dem Ziel, an das Geld ihrer potentiellen Opfer zu kommen. Seit Donnerstag meldeten ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Es werden derzeit vermehrt falsche Sendungsverfolgungs-Mail und SMS versandt-VORSICHT Betrug
Bad Nenndorf (ots) - (He.) Dieses passierte auch in den letzten Tagen, mehreren Bürgern im Bereich Schaumburg, Nienburg und der Region Hannover. Die letzten der Polizei bekannt gewordenen Fälle waren in Haste, Bad Nenndorf, Stadthagen und Hagenburg. Die Polizei warnt vor der sogenannten "Abo-Falle" - bei der angeblichen Sendungsverfolgung von Paketen. Die ...
mehr
POL-H: Polizei warnt vor Betrug an der Haustür
Hannover (ots) - Nicht erst mit Beginn der Corona-Pandemie versuchen Betrüger, Seniorinnen und Senioren an der Haustür oder per Telefon um ihr Geld zu bringen. Aus diesem Grund warnt und sensibilisiert die Polizeidirektion Hannover nochmals betagte Bürgerinnen und Bürger. Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick oder Betrügereien in Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise sind nur einige wenige Beispiele krimineller ...
mehrPOL-PPWP: ...und täglich grüßt der Telefon-Betrüger!
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Beinah täglich suchen sich Betrüger Telefonnummern in der Westpfalz aus, rufen insbesondere Senioren an und versuchen, sie mit Lügengeschichten hereinzulegen. In den vergangenen Tagen wurden dem Polizeipräsidium vermehrt solche betrügerischen Anrufe gemeldet, bei denen die Täter sich meist als "Enkel" ihrer Opfer ausgaben. Wenn die Senioren darauf eingingen, wurde ihnen häufig ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaubeuren - Betrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Donnerstag bei einem Senior in Blaubeuren nicht weit.
Ulm (ots) - Gegen 14 Uhr klingelte bei dem 65-Jährigen das Telefon. Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes aus und erzählte dem Mann, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Eine weitere Anruferin bestätigte später noch den angeblichen Gewinn, forderte den 65-Jährigen jedoch auf, ...
mehrPOL-ME: Achtung "Abo-Falle": Kreis und Polizei warnen vor Betrugsmasche am Telefon - Kreis Mettmann - 2010109
mehrPOL-PDPS: Betrugsversuch per Telefon
Zweibrücken (ots) - Zeit: 30.09.2020, 15:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet SV: Ein 26-jähriger Mann aus Zweibrücken erhielt einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich am Telefon als Mitarbeiter einer "Bonuszentrale Kiel" ausgab. Der Unbekannte erzählte dem Angerufenen, dieser habe ein kostenloses Abonnement abgeschlossen, das ihn berechtige, an verschiedenen Gewinnspielen teilzunehmen. Das Abo werde aber in ...
mehrPOL-ROW: ++ Zu schnell auf der nassen Autobahn unterwegs - Vier Menschen bei Unfall verletzt ++ Falsche Microsoft-Frau beißt auf Granit ++ Gewinnspiel entpuppt sich als Abo-Falle ++
Rotenburg (ots) - Zu schnell auf der nassen Autobahn unterwegs - Vier Menschen bei Unfall verletzt Groß Meckelsen/A1. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 sind am Mittwochabend vier Menschen verletzt worden. Ein 27-jähriger Autofahrer aus Bremerhaven war kurz vor 18 Uhr mit seinem Mercedes in Richtung ...
mehr