Meldungen zum Thema Abo

Filtern
  • 17.04.2025 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch mit angeblichem Abo

    Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin erhielt am gestrigen Mittwoch (16.04.2025) einen verdächtigen Anruf von einer unbekannten Person. Angeblich habe sie ein Abo abgeschlossen, das nun um ein Jahr verlängert werde. Dies könne die Frau mit einer Zahlung in Höhe von 89 Euro abwenden. Die Geschädigte nannte am Telefon ihre Bankverbindung, tätigte jedoch keine Überweisung. Nach Rücksprache mit einem ...

  • 09.04.2025 – 09:38

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Laer, Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Laer (ots) - Am Dienstagmittag (08.04.) hat ein Senior aus Laer beim Einschalten seines Computers einen angeblichen Warnhinweis der Firma Microsoft auf seinem Bildschirm erhalten. Dort stand, dass sein Computer infiziert sei, und dass er eine angegebene Telefonnummer anrufen solle. Der Mann rief die Nummer an und führte ein etwa einstündiges Telefonat mit einem Unbekannten. Dieser sagte ihm, dass diverse Laufwerke ...

  • 19.03.2025 – 10:15

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Gefährliches "Ja" am Telefon

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Die Falle lauert am Telefon. Einmal "ja" gesagt und schon Geld verloren: Wie es ein Nachrodt-Wiblingwerder der Polizei schilderte, hatte er Anfang Januar einen Anruf eines Call-Centers bekommen. Der Anrufer behauptete, der Nachrodter habe ein Abo abgeschlossen. Doch das könne ganz einfach beendet werden. Er müsse nur am Telefon "Ja" sagen. Drei Monate später wurde ihm Geld für ein ...

  • 05.03.2025 – 09:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einmal "ja" gesagt und damit ein Abo abgeschlossen?

    Kierspe (ots) - Möglicherweise weil die Tochter einmal am Telefon "Ja" gesagt hat, wurde einer Kiersperin Geld vom Konto abgebucht. Die Tochter war am Samstag ans Telefon gegangen und hatte die Frage nach ihrem Namen mit "Ja" bestätigt. Danach legte der Anrufer auf. Zwei Tage später wurde Geld für ein angebliches Abo vom Konto der Mutter abgebucht. Die Bank konnte das Geld zurückbuchen. Die Betroffene erstattete ...

  • 17.10.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug bei Senior

    Heinsberg-Porselen (ots) - Am Mittwoch (9. Oktober), 9.00 Uhr rief ein vermeintlicher Rechtsanwalt bei einem 74-jährigen Mann an. Dieser berichtete ihm, er habe sein Lotterie Abo nicht gekündigt und müsse deshalb eine geringe fünfstellige Summe nachzahlen, ansonsten drohe ihm die Pfändung. Im weiteren Verlauf tätigte der Senior eine Überweisung in niedriger vierstelliger Höhe. Einige Tage später bemerkte der Rentner den Betrug erstattete bei der Polizei eine ...

  • 18.03.2021 – 13:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Nachdem er immer wieder von Betrügern angerufen wurde, hatte ein Mann aus dem Landkreis am Mittwoch sozusagen die "Schnauze voll" und entschloss sich zur Anzeige bei der Polizei. Wie der 71-Jährige zu Protokoll gab, erhält er seit etwa vier Monaten regelmäßig, manchmal sogar mehrmals am Tag Anrufe mit Geldforderungen. Die unbekannten Anrufer, die sich unter verschiedenen Rufnummern ...

  • 08.02.2021 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe / Gewinnspielbetrüger

    Meinerzhagen (ots) - Die Taschendiebe waren wieder unterwegs. Am Freitag zwischen 10 und 11 Uhr wurde eine 83-jährige Frau beim Einkaufen in einem Discounter an der Lindenstraße bestohlen. Sie hatte ihr Portemonnaie während des Einkaufs in ihrer Handtasche verstaut. An der Kasse des Discounters stand sie jedoch plötzlich ohne Geld, Papiere und Bankkarte da. Sie kann sich nicht daran erinnern, beim Einkaufen bedrängt ...

  • 03.02.2021 – 13:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Sie haben Ihr Abo nicht bezahlt!"

    Märkischer Kreis (ots) - Die Gewinnspielzentralen verbreiten wieder ihre Freudenbotschaften: "Sie haben Ihr Gewinnspiel-Abo nicht bezahlt!" Wer sich jetzt überrumpeln lässt, der hat am Ende wirklich ein Abo am Hals. Eine 29-jährige Meinerzhagenerin bekam am Montag einen solchen Anruf. Ein "Forderungsmanagement" aus Süddeutschland forderte 97 Euro für neun Monate. Die Frau hatte jedoch nichts abgeschlossen. Sie ...

  • 04.11.2020 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Überrumpeln, drohen, abkassieren

    Plettenberg (ots) - Überrumpeln, drohen, abkassieren: So lässt sich die Masche mutmaßlicher Betrüger beschreiben, auf die vor einer Woche ein 20-jähriger Plettenberger hereingefallen ist. Der Geschädigte erhielt einen Anruf einer "Bonuszentrale". Der Anrufer behauptete, der Plettenberger habe vor drei Monaten an einem Gewinnspiel teilgenommen und sich zu einem Abo verpflichtet. Das sei nach der Testphase nicht ...

  • 13.09.2020 – 07:19

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchte Betrügereien am Telefon

    Neustadt/Weinstraße - Lambrecht (ots) - Erneut häufen sich die Telefonanrufe an ältere Menschen, in denen ihnen entweder ein Gewinn versprochen wird, oder bei denen ein Abo abgeschlossen werden soll. In einem Fall wurde letzte Woche einer Frau aus Lambrecht versprochen, bei der Kündigung eines vermeintlichen Lotterie-Abos zu helfen, dafür müsse man dann nur noch drei Monate das Abo zahlen. Die Abbuchungen konnten ...

  • 14.08.2020 – 11:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin lässt Trickdieb abblitzen

    Kaiserslautern (ots) - Einen Trickbetrüger hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Donnerstag einfach abblitzen lassen. Wie die 74-Jährige mittags der Polizei meldete, hatte sie gegen 11.40 Uhr einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten. Er behauptete, die Seniorin habe im Internet ein Abo abgeschlossen und müsse nun drei Monatsraten à 69 Euro bezahlen - andernfalls würden deutlich höhere Kosten auf sie zukommen. ...