Meldungen zum Thema 1. FC Köln
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Pressemitteilung für das Fußballspiel der 1. Bundesliga Borussia Dortmund - 1. FC Köln am 18.03.2023 um 18:30 Uhr in Dortmund, Signal Iduna Park
Dortmund (ots) - 15.02.2023, 21:00 Uhr Pressemitteilung für das Fußballspiel der 1. Bundesliga Borussia Dortmund - 1. FC Köln am 18.03.2023 um 18:30 Uhr in Dortmund, Signal Iduna Park Lfd. Nr.: 281 Die Begegnung wurde im Signal Iduna Park vor insgesamt 81.365 Zuschauern ausgetragen, darunter befanden sich 8.000 ...
mehrPOL-GE: Polizei Gelsenkirchen bereitet sich auf Fußball-Derby vor
Gelsenkirchen (ots) - Wenn zum Revierderby am Samstag, 11. März 2023, der FC Schalke 04 die Mannschaft von Borussia Dortmund empfängt, ist auch die Polizei Gelsenkirchen im Großeinsatz. Auf das Fußballspiel, bei dem der Sport im Vordergrund einer gelungenen Veranstaltung stehen soll, freuen sich mehr als 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Um einen friedlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fußballrowdys im Hauptbahnhof Magdeburg
Magdeburg (ots) - Gleich zwei Fußballanhänger unterschiedlicher Vereine wurden am Sonntag, den 5. März 2023 im Hauptbahnhof Magdeburg auf- und straf-fällig: Zunächst bemerkten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn gegen 04:00 Uhr einen 28-jährigen Deutschen im Fahrstuhl zum Aufgang des Bahnsteiges 8. Dieser führte einen roten Permanentmarker bei sich und beschmierte die Innenwände mit fußballbezogenen Parolen des 1. FC ...
mehrPOL-S: Polizeipräsident bekennt sich zum Einsatz
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Nach den Vorwürfen aus der Fanszene gegenüber der Stuttgarter Polizei erläutert das Polizeipräsidium Stuttgart die Hintergründe der Vorkontrolle anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln. Die Polizei zieht ein positives Fazit des Gesamteinsatzes. Die Bundesligapartie VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln am vergangenen Samstag (18.02.2023) wurde vom ...
mehrPOL-S: Polizeieinsatz anlässlich der Bundesligapartie VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Anlässlich der Bundesligabegegnung VfB Stuttgart gegen den 1.FC Köln waren mehrere Hundert Polizeibeamtinnen und -beamte sowie Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz rund um die Mercedes-Benz-Arena im Einsatz. Die aktive Fanszene des 1. FC Köln fällt seit geraumer Zeit mit erheblichen Störaktionen auf. Neben dem teils massiven ...
mehr
POL-OB: Fußballspiel in der Regionalliga West zwischen dem SC Rot - Weiß Oberhausen und 1.FC Köln II am 04.02.2023, 14:00 Uhr im Stadion Niederrhein
Oberhausen (ots) - Das Fußballspiel endete vor 2462 Zuschauern 5 : 0. Die Begegnung verlief störungsfrei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhausen Leitstelle Telefon: 0208/8260 E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schalke 04 : 1.FC Köln - Gemeinsamer Fanbrief der Bundespolizei und der Polizei Gelsenkirchen
Gelsenkirchen - Köln (ots) - Am Sonntag empfängt der FC Schalke 04 den 1. FC Köln. Die Polizei Gelsenkirchen und die Bundespolizei bereiten sich auf diesen Fußballeinsatz vor und geben in ihrem gemeinsamen Fanbrief den Heim- und Gästefans ...
Ein DokumentmehrPOL-GE: Fanbrief zum Spiel FC Schalke 04 - 1. FC Köln
Gelsenkirchen (ots) - Liebe Fußballfans! Die Bundespolizei und die Polizei Gelsenkirchen heißen Sie zur Spielbegegnung FC Schalke 04 - 1. FC Köln am 29. Januar 2023 in Gelsenkirchen herzlich willkommen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen gelungenen und friedlichen Tag, bei dem der Sport im Vordergrund stehen soll. Unser Auftrag ist es, für eine sichere Veranstaltung zu sorgen. Wir appellieren an Sie: - Verhalten Sie ...
mehrPOL-FR: Bundesligabegegnung SC Freiburg - 1. FC Köln am 6. November 2022
Freiburg (ots) - Freiburg Bei der Bundesligabegegnung SC Freiburg - 1. FC Köln mussten während der gesamten Spielphase starke Polizeikräfte in Schutzausstattung im Innenbereich des Stadions vor dem Gästeblock positioniert werden. Hintergrund war, dass ca. 70 Ultra-Gast-Fans die Anweisungen der Ordner des SC Freiburg im Gästebereich schlicht ignoriert haben und ...
mehrPOL-PPMZ: Erste Ergebnisse der Ermittlungsgruppe nach Vorfällen während der Fußballerstligapartie Mainz 05 - 1. FC Köln
Mainz (ots) - Wie bereits berichtet kam es während der Fußballerstligapartie am 21.10.2022 zu verschiedenen strafrechtlich relevanten Vorfällen. Zur lückenlosen Aufklärung der Ereignisse, wurde bei der Polizeidirektion Mainz eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Mainz ...
mehrPOL-K: 221104-1-K Polizeieinsatz zum Conference League-Spiel des 1. FC Köln gegen OGC Nizza beendet
Köln (ots) - Der Polizeieinsatz zum Conference League-Spiel des 1. FC Köln gegen OGC Nizza am Donnerstagabend (3. November) geht zu Ende. Die Polizei ist derzeit damit beschäftigt, die Abreise der Fans zu begleiten und ein mögliches gewaltsames Zusammentreffen rivalisierender Anhänger der Clubs zu verhindern. "Der über zwei Tage andauernde Einsatz mit insgesamt ...
mehr
POL-K: 221028-3-K Vorbereitung auf die Europa Conference League-Begegnung des 1. FC Köln gegen OGC Nizza Einladung zur Pressekonferenz
Köln (ots) - Aus Anlass der Fußballbegegnung des 1. FC Köln gegen OGC Nizza am 3. November im RheinEnergie-Stadion werden Polizeipräsident Falk Schnabel und Leitender Polizeidirektor Martin Lotz am kommenden Montag (31. Oktober) um 13 Uhr im Polizeipräsidium Köln Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln den Stand der ...
mehrPOL-PPMZ: Viele Tore für Mainz 05 - Viel Arbeit für die Polizei beim Heimsieg
Mainz (ots) - Ein erfolgreicher Abend aus Sicht des Fußballs brachte für die Mainzer Polizei eine Vielzahl von Ereignissen mit sich. Die frühe Auslastung der zur Verfügung stehenden Parkplätze führte zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Vorfeld der Begegnung Mainz 05 - 1. FC Köln. Die Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die MEWA-Arena wurden durch zwei ...
mehrPOL-PPMZ: Viele Tore für Mainz 05 - Viel Arbeit für die Polizei beim Heimsieg
Mainz (ots) - Ein erfolgreicher Abend aus Sicht des Fußballs brachte für die Mainzer Polizei eine Vielzahl von Ereignissen mit sich. Die frühe Auslastung der zur Verfügung stehenden Parkplätze führte zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Vorfeld der Begegnung Mainz 05 - 1. FC Köln. Die Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die MEWA-Arena wurden durch zwei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bilanziert zur Spielbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln
Mönchengladbach (ots) - Die Bundespolizei verzeichnet zum rheinischen Derby Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln in ihrem Zuständigkeitsbereich in der Anreisephase eine gefährliche Körperverletzung, einen Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen, eine Beleidigung sowie Sachbeschädigungen. Die Abreisephase verlief störungsfrei. Bei Ausfahrt aus dem Kölner ...
mehrPOL-MG: Begegnung der Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln im Borussia-Park: Die Polizei zieht Bilanz
Mönchengladbach (ots) - Am Sonntag, 9. Oktober, hat um 15.30 Uhr das Bundesligaspiel der Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln stattgefunden. Während die Heimmannschaft den Platz als Siegerin verließ, zieht die Polizei eine grundsätzlich positive Bilanz nach dem Einsatzgeschehen am Spieltag. Getrübt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei im Einsatz - Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln
Mönchengladbach, Köln (ots) - Zur Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln am Sonntagnachmittag (09. Oktober), um 15.30 Uhr, wird die Bundespolizei mit einem erhöhten Kräfteaufkommen die An- und Abreisephase im Bahnverkehr überwachen. Zum ausverkauften Borussiapark werden viele Fußballbegeisterte mit der Bahn anreisen. Die Bundespolizei ...
mehr
POL-MG: Bundesligabegegnung der Borussia Mönchengladbach und des 1. FC Köln am kommenden Sonntag: Sicherheit hat für die Polizei oberste Priorität - Verkehrsbeeinträchtigungen sind zu erwarten
Mönchengladbach (ots) - Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, findet im Borussia-Park die als Hochrisikospiel eingestufte Begegnung der beiden Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln statt. Die Polizei Mönchengladbach legt ihre oberste Priorität auf die Gewährleistung der Sicherheit. Hierdurch wird ...
mehrPOL-K: 221005-1-K Durchsuchungen und Haftbefehle nach Fußball-Ausschreitungen in Nizza
Köln (ots) - In dem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Ausschreitungen beim Fußballspiel des 1. FC Köln gegen OGC Nizza am 8. September hat die Polizei vom Amtsgericht Köln erlassene Haftbefehle gegen mutmaßliche Tatbeteiligte vollstreckt. Seit den frühen Morgenstunden (5. Oktober) durchsuchen Ermittler mit ...
mehrHZA-K: Zoll: Drogen in Paketen am Kölner Flughafen für rund 2,9 Millionen Euro gefunden - Kokain als gemalte Bilder und Kartoffelbrei getarnt, Heroin und Crystal Meth in Büchern
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei informiert über friedlichen Verlauf der Fußbegegnung VfL Bochum - 1. FC Köln
Bochum - Köln (ots) - Auch in der Abreise verzeichnete die Bundespolizei anlässlich des Fußballspiels in ihrem Zuständigkeitsbereich einen ruhigen Verlauf. Sowohl in der Anreise- sowie in der Abreisephase zur Spielbegegnung VfL Bochum gegen den 1. FC Köln stellte die Bundespolizei keine Straftaten fest. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Anreise zur Fußbegegnung VfL Bochum - 1. FC Köln - Bundespolizei informiert über ruhige Anreisephase
Bochum - Köln (ots) - Während der Anreisephase am heutigen Sonntag (18. September) anlässlich des Fußballspiels verzeichnete die Bundespolizei einen ruhigen Verlauf. In der Anreise zur Spielbegegnung VfL Bochum gegen den 1. FC Köln stellte die Bundespolizei bisher keine Straftaten fest. Ca. 700 Gästefans des ...
mehrPOL-K: 220909-4-K Fußball-Ausschreitungen in Nizza: Statement des Kölner Polizeipräsidenten - Ermittlungsgruppe eingerichtet - Hinweisportal geschaltet
Köln (ots) - Nach den Ausschreitungen im französischen Nizza am Donnerstag (8. September) hat die Polizei Köln noch am Abend eine Besondere Aufbauorganisation eingerichtet und erste Recherchen veranlasst. Polizeipräsident Falk Schnabel äußert sich entsetzt über die Bilder der Ausschreitungen beim Conference ...
mehr
POL-REK: 220819-3: Polizei fahndet nach drei flüchtigen Räubern
Pulheim (ots) - Fanschal erbeutet - Ermittler suchen Zeugen Am späten Donnerstagabend (18. August) haben drei bislang unbekannte Männer zwei Pulheimer (beide 17) auf dem Heimweg von einem Fußballspiel ausgeraubt. Die drei in dunklen Trainingsanzügen gekleideten Täter flüchteten kurz vor Mitternacht mit einem erbeuteten Fanschal des 1. FC Köln vom Bahnhof Pulheim über die Geyener Straße. Zuvor sollen sie mit den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Der 1.FC Köln empfängt Gäste aus Gelsenkirchen: Bundespolizei mit verstärkten Kräften im Einsatz
mehrPOL-VDMZ: Fußball-Fans zünden Pyrotechnik auf Tank- und Rastanlage
A 61/Daxweiler (ots) - Mehrere Streifen umliegender Dienststellen mussten neben Kräften der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim ausrücken, als mutmaßliche Anhänger des Bundesliga-Klubs 1. FC Köln am 14.5.2022 gegen 9 Uhr auf ihrem Weg nach Stuttgart auf der Tank- und Rastanlage Hunsrück-West Verkehrszeichen und Stromkästen mit Aufklebern beklebten und ...
mehrPOL-S: Polizeieinsatz anlässlich der Bundesligapartie VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Anlässlich der Bundesligabegegnung VfB Stuttgart gegen den 1.FC Köln waren mehrere Hundert Polizeibeamtinnen und -beamte sowie Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz rund um die Mercedes-Benz-Arena im Einsatz. Auch wenn die Stimmung während des Spiels überwiegend friedlich und ausgelassen war, mussten die Beamten im Vorfeld und nach ...
mehrPOL-MG: Polizei zieht positive Bilanz nach Derby-Einsatz: Spieltag verlief in größten Teilen friedlich
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, 16. April, hat in Mönchengladbach die Begegnung der Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln stattgefunden. Polizeilich verlief der Einsatz, bei dem die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher für die Polizei in der Planung oberste Priorität hatte, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bilanziert zur Spielbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln
Mönchengladbach, Köln (ots) - Zur Spielbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei während der An- und Abreisephase lediglich zu Störungen auf den Entlastungszügen. Auf dem ersten Entlastungszug von Köln nach Mönchengladbach rissen Fans einen Teil der Deckenverkleidung herunter. Bei der Ausfahrt ...
mehr